Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    270 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (270)

    CSV-download
    123>>>
    • Alfred Buschinger (2010): Nest relocation in the ant Myrmecina graminicola (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Für Arbeiterinnen tödliche Paarungen bei der Ameise Myrmecina graminicola (Hymenoptera:…Alfred Buschinger
      Alfred Buschinger (2001): Für Arbeiterinnen tödliche Paarungen bei der Ameise Myrmecina graminicola (Hymenoptera: Formicidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Xavier Espadaler (2003): On the geographic distribution of queen polymorphism in Myrmecina graminicola (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (2000): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Naturschutzgebietes "Staninger Leiten" (oberösterreich, Unteres Ennstal) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0009: 599 - 607.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2002): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) einer Wildflusslandschaft (Tennengau, Salzburg). – Entomologica Austriaca – 0005: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Artenspektrum, Habitatbindung und naturschutzfachliche Bedeutung von Ameisen (Hymenoptera, …Florian Glaser
      Florian Glaser (2016): Artenspektrum, Habitatbindung und naturschutzfachliche Bedeutung von Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) am Stutzberg (Vorarlberg, Österreich) – Inatura Forschung online – 34: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ameisenfauna des Raums Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis; Hymenoptera, Formicidae)Helmut Lindner
      Helmut Lindner (1982): Untersuchungen zur Ameisenfauna des Raums Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis; Hymenoptera, Formicidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna(Hymenoptera: Formicidae) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfMelanie Tista
      Melanie Tista (2019): Die Ameisenfauna(Hymenoptera: Formicidae) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 130 - 138.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hym. Formicidae) in Pflanzengesellschaften des rechtsrheinischen SchiefergebirgesHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1970): Ameisen (Hym. Formicidae) in Pflanzengesellschaften des rechtsrheinischen Schiefergebirges – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 4: 24 - 35.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1875): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Determination der Weibchen von Priocnemis baltica Blüthgen 1944 (Hymenoptera: Pompilidae)Jane van der Smissen
      Jane van der Smissen (2001): Zur Determination der Weibchen von Priocnemis baltica Blüthgen 1944 (Hymenoptera: Pompilidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Sonja Weber (2003): Faunistisch-ökologische Untersuchungen der Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) einer Wildflusslandschaft im Salzburger Tennengau. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 15 - 30.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen zur Ameisenfauna Südniedersachsens (Hymenoptera: Formicidae)Volker Assing
      Volker Assing (1994): Faunistische Notizen zur Ameisenfauna Südniedersachsens (Hymenoptera: Formicidae) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. XIII. Hymenoptera 2:…Donat Agosti
      Donat Agosti (1983): Zur Insektenfauna der Umgebung der Vogelwarte Sempach, Kanton Luzern. XIII. Hymenoptera 2: Formicidae. – Entomologische Berichte Luzern – 10: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Nestdichten, Frischgewicht und Artenreichtum von Ameisen in südoststeirischen Graslandbiotopen…Herbert Christian Wagner, Bernard Wieser
      Herbert Christian Wagner, Bernard Wieser (2021): Nestdichten, Frischgewicht und Artenreichtum von Ameisen in südoststeirischen Graslandbiotopen (Hymenoptera: Formicidae) – Joannea Zoologie – 19: 115 - 137.
      Reference | PDF
    • Christian Peeters (2012): Convergent evolution of wingless reproductives across all subfamilies of ants, and sporadic loss of winged queens (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 016: 75 - 91.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Großen Dürrenbachgrabens im…Volker Borovsky, Roman Borovsky
      Volker Borovsky, Roman Borovsky (2016): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Großen Dürrenbachgrabens im Rosental (Kärnten) – Carinthia II – 206_126: 379 - 406.
      Reference | PDF
    • Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2011): Tag der Artenvielfalt - Die Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Botanischen Garten Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 141: 235 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ökologie und Faunistik ausgewählter Insektengruppen (Insecta: Hymenoptera…Dieter Steinwarz
      Dieter Steinwarz (1998): Beiträge zur Ökologie und Faunistik ausgewählter Insektengruppen (Insecta: Hymenoptera [Formicidae], Lepidoptera, Orthoptera, Odonata) des Eulenberges bei Hennef – Decheniana – BH_34: 54 - 69.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser, Timo Kopf, Karl-Heinz Steinberger (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Frastanzer Ried und den Illauen (Vorarlberg, Österreich) - Artenspektrum, Gefährdung und Schutzempfehlungen. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 287 - 310.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Florian Glaser, Timo Kopf (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Frastanzer Ried und den Illauen (Vorarlberg, Österreich) - Artenspektrum, Gefährdung und Schutzempfehlungen. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 13: 287 - 310.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser, Anne Freitag, Holger Martz (2012): Ants (Hymenoptera: Formicidae) in the Münstertal (Val Müstair) - a hot spot of regional species richness between Italy and Switzerland – Gredleriana – 012: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2004): Verbreitung und Gefährdung von Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) in Auen- und Uferlebensräumen der Etsch (Südtirol, Italien). – Gredleriana – 004: 203 - 246.
      Reference | PDF
    • Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1902): Neues über die zusammengesetzten Nester und gemischten Kolonien der Ameisen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 260 - 265.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) im Bereich möglicher…Roman Borovsky
      Roman Borovsky (2017): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) im Bereich möglicher Einwanderungspforten aus dem Süden/Südosten nach Kärnten – Carinthia II – 207_127: 375 - 390.
      Reference | PDF
    • Tamara Fellner, Volker Borovsky, Konrad Fiedler (2009): First records of the dacetine ant species Pyramica argiola (EMERY, 1869) (Hymenoptera: Formicidae) from Austria. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 167 - 169.
      Reference | PDF
    • Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1917): Zur Ontogenese der Ameisenkolonien. 1. Beitrag. Natürliche Koloniegründungen. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_3: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Wiener Ameisenbeobachtungen (Hymenoptera: Formicidae)Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2019): Wiener Ameisenbeobachtungen (Hymenoptera: Formicidae) – Beiträge zur Entomofaunistik – 20: 143 - 159.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2011): Queen polymorphism in an Australian ant, Monomorium cf. rubriceps MAYR, 1876 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 015: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2011): Digital supplementary material to BUSCHINGER, A. 2011: Queen polymorphism in an Australian ant, Monomorium cf. rubriceps MAYR, 1876 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 015: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (1998): Die Ameisenfauna des Arzler Kalvarienberges bei Innsbruck (Tirol, Österreich) (Hymenoptera, Formicidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 257 - 286.
      Reference | PDF
    • 2. 5 Die Ameisen (Formicidae) einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2011): 2.5 Die Ameisen (Formicidae) einer Lawinenrinne im Nationalpark Gesäuse (Steiermark). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 123 - 136.
      Reference | PDF
    • Gerd Bauschmann (1988): Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Kenntnis der Ameisen des Vogelsberges (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0009: 69 - 115.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ameisen von Köln (Hymenoptera, Formicidae)Dorothea Behr, Susanne Lippke, Klaus Cölln
      Dorothea Behr, Susanne Lippke, Klaus Cölln (1996): Zur Kenntnis der Ameisen von Köln (Hymenoptera, Formicidae) – Decheniana – BH_35: 215 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna des Bezirkes von Trebic. Vladimir Silhavy
      Vladimir Silhavy (1939): Die Ameisenfauna des Bezirkes von Trebic. – Entomologische Rundschau – 56: 367 - 370.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Orismologie der Ameisen, mit besonderer Berücksichtigung des Werthes der…W. H. Fenger
      W. H. Fenger (1862): Allgemeine Orismologie der Ameisen, mit besonderer Berücksichtigung des Werthes der Classificationsmerkmale. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 282 - 352.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Camponotus piceus (Leach, 1825) (Hymenoptera, Formicidae) – einer in…Volker Borovsky
      Volker Borovsky (2018): Beitrag zur Biologie von Camponotus piceus (Leach, 1825) (Hymenoptera, Formicidae) – einer in Kärnten vom Aussterben bedrohten Ameisenart – Carinthia II – 208_128: 351 - 364.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ameisenfauna RusslandsGustav L. Mayr
      Gustav L. Mayr (1859): Beitrag zur Ameisenfauna Russlands – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. O. Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1937/38): Ein Besuch im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. O. – Entomologische Zeitschrift – 51: 331 - 333.
      Reference | PDF
    • Lenka Petráková, Jiri Schlaghamersky (2007): Preliminary results on the interaction of Liometopum microcephalum (PANZER, 1798) with other ants (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 118.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Sammlungen. 5. Südeuropäische…Carlo Emery
      Carlo Emery (1914): Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von 0. Leonhard's Sammlungen. 5. Südeuropäische Ameisen (Hym.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Systematische Eintheilung der nassauischen Ameisen nach MayrAlexander Schenck
      Alexander Schenck (1856): Systematische Eintheilung der nassauischen Ameisen nach Mayr – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 11: 90 - 94.
      Reference | PDF
    • VI. Zur sächsischen AmeisenfaunaHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1915): VI. Zur sächsischen Ameisenfauna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1915: 1061 - 1064.
      Reference | PDF
    • Johann Ambach (1999): Verbreitung der Ameisenarten in den unterschiedlichen Lebensraumtypen von Linz – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1999_4: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen des Fürstentums Liechtenstein (Hymenoptera, Formicidae)Florian Glaser
      Florian Glaser (2009): Die Ameisen des Fürstentums Liechtenstein (Hymenoptera, Formicidae) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 34: 5 - 72.
      Reference
    • Bernhard Seifert (1993): Rote Liste der Ameisen (Formicidae) Sachsen-Anhalts, Thüringens und Sachsens. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • B.C. Schlick-Steiner (2003): The temporary social parasite Lasius bicornis (Förster, 1850) new to Slovenia, and Myrmica bessarabica Nassonov, 1889 corrected into M. specioides Bondroit, 1918 (Hymenoptera: Formicidae) Zacasni socialni parazit Lasius bicornis (Förster, 1850), nova vrsta za Slovenijo, in Myrmica bessarabica Nassonov, 1889, popravljena v M. specioides Bondroit, 1918 (Hymenoptera: Formicidae) – Acta Entomologica Slovenica – 11: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • Die künstliche Ueberwinterung der ersten Stände (Lep. Allg. ). Ein Beitrag zur Zuchtpraxis. Johannes Rorich
      Johannes Rorich (1937/38): Die künstliche Ueberwinterung der ersten Stände (Lep. Allg.). Ein Beitrag zur Zuchtpraxis. – Entomologische Zeitschrift – 51: 333 - 336.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2007): Die Ameisenfauna (Formicidae, Hymenoptera) des Naturschutzgebietes Gsieg - Obere Mähder (Lustenau, Vorarlberg, Österreich). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser, Florian Glaser (2000): Checkliste der Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) Vorarlbergs - eine Zwischenbilanz. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2000): Checkliste der Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) Vorarlbergs - eine Zwischenbilanz. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 8: 97 - 111.
      Reference | PDF
    • Reflex und Instinkt bei Tieren. S. Galant
      S. Galant (1921): Reflex und Instinkt bei Tieren. – Biologisches Zentralblatt – 41: 193 - 210.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Nationalparks Thayatal. Josef Harl
      Josef Harl (2010): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Nationalparks Thayatal. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 21: 345 - 360.
      Reference | PDF
    • 2 "Rosalia alpina xeisii": Eine neue Unterart aus der Familie der Cerambycidae (Bockkäfer) im…Petra Sterl
      Petra Sterl (2011): 2 "Rosalia alpina xeisii": Eine neue Unterart aus der Familie der Cerambycidae (Bockkäfer) im Nationalpark Gesäuse? – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. Oder. Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1940): Untersuchungen im Naturschutzgebiet Bellinchen a. d. Oder. – Entomologische Zeitschrift – 53: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Ohelle - eine verlorene naturgeschichtliche KostbarkeitHeinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1994): Die Ohelle - eine verlorene naturgeschichtliche Kostbarkeit – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 115: 163 - 170.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Hymenopterenfauna des oberen Lahn-Dill-Sieg-Gebietes (I. )Heinrich Wolf
      Heinrich Wolf (1949): Beiträge zur Hymenopterenfauna des oberen Lahn-Dill-Sieg-Gebietes (I.) – Entomon - Internationale Zeitschrift für die gesamte Insektenkunde – 1: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Gustav von Hayek (1909): Literatur zur Flora von Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 45: 464 - 469.
      Reference | PDF
    • Hexapodologische Notizen. (III: 38-51)Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1916): Hexapodologische Notizen. (III: 38-51) – Archiv für Naturgeschichte – 82A_5: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) von Streuobstwiesen bei Rastatt (Baden)Holger Sonnenburg
      Holger Sonnenburg (1996): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) von Streuobstwiesen bei Rastatt (Baden) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 54: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Standorttreue und Langlebikleit von Bienen (osmia adunca, Hylaeus signatus)Mike Herrmann
      Mike Herrmann (2001): Standorttreue und Langlebikleit von Bienen (osmia adunca, Hylaeus signatus) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Europäischen Formiciden. (Ameisen. )Gustav Ludwig Mayr
      Gustav Ludwig Mayr (1861): Die Europäischen Formiciden. (Ameisen.) – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0022: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des WienerwaldesErich Zormann
      Erich Zormann (2020): Nachtrag zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Wienerwaldes – Naturkundliche Mitteilungen aus den Landessammlungen Niederösterreich – 0029: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Über Ameisen mit gemischten Colonienvon Hagens
      von Hagens (1867): Über Ameisen mit gemischten Colonien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zum Vorkommen von Dipteren und Hymenopteren im Bereich der Keilbergspalte bei RegensburgKlaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1994): Beitrag zum Vorkommen von Dipteren und Hymenopteren im Bereich der Keilbergspalte bei Regensburg – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 49: 183 - 188.
      Reference
    • Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in ÖsterreichHerbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2019): Ein Freilandbestimmungsschlüssel für Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) in Österreich – Joannea Zoologie – 17: 23 - 52.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Ernährungsbiologie und Nahrungsspektrum der Gerandeten Jagdspinne Dolomedes fimbriatus (Araneae:…Sabine Poppe, Arthur Holl
      Sabine Poppe, Arthur Holl (1995): Ernährungsbiologie und Nahrungsspektrum der Gerandeten Jagdspinne Dolomedes fimbriatus (Araneae: Pisauridae) – Arachnologische Mitteilungen – 9: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz (1991): Die Ameisenfauna (Hym.: Formicidae) des Setzberges in der Wachau (Niederösterreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 43: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1891): Die zoologische Literatur der Steiermark 1890. (Seiten XCVI-CI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 27: XCVI-CI.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae)Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller
      Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller (2010): Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 67 - 72.
      Reference
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie einiger Ameisenarten. Carl Emmelius
      Carl Emmelius (1919): Beiträge zur Biologie einiger Ameisenarten. – Biologisches Zentralblatt – 39: 303 - 311.
      Reference | PDF
    • M.A.D. Goodisman, J.L. Kovacs, B.G. Hunt (2008): Functional genetics and genomics in ants (Hymenoptera: Formicidae): The interplay of genes and social life. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • John R. Fellowes (2006): Ant (Hymenoptera: Formicidae) genera in southern China: Observations on the Oriental-Palaearctic boundary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 239 - 249.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Stefan Schödl, Herbert Zettel (2003): Neues zur Kenntnis der Ameisen Wiens (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 31 - 36.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1905): Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 75 - 87.
      Reference | PDF
    • Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976)Dietrich Klimetzek
      Dietrich Klimetzek (1973-1976): Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 345 - 357.
      Reference | PDF
    • liebersieht über die Ameisen Sardiniens nebst einigen biologischen Beobachtungen. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1919): liebersieht über die Ameisen Sardiniens nebst einigen biologischen Beobachtungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 96 - 103.
      Reference | PDF
    • Ameisen aus den Sporaden, den Cykladen und Griechenland, Eberhard von Oertzen, August [Auguste] Henry Forel
      Eberhard von Oertzen, August [Auguste] Henry Forel (1888): Ameisen aus den Sporaden, den Cykladen und Griechenland, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 255 - 265.
      Reference | PDF
    • Erstfunde der Krummameise Proceratium melinum (Roger, 1860) (Hymenoptera: Formicidae) für Wien…Volker Borovsky
      Volker Borovsky (2015): Erstfunde der Krummameise Proceratium melinum (Roger, 1860) (Hymenoptera: Formicidae) für Wien und Kärnten – Carinthia II – 205_125: 537 - 544.
      Reference | PDF
    • Ursachenanalyse zum Rückgang des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings Maculinea nausithous am…Klaus Weddeling, Martina Klein, Jens Lamm
      Klaus Weddeling, Martina Klein, Jens Lamm (2013): Ursachenanalyse zum Rückgang des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings Maculinea nausithous am Eifelfuß im westlichen Rhein-Sieg-Kreis - Einfluss von Wirtsameisen, Vegetationsstruktur und Habitatmanagement – Decheniana – 166: 55 - 72.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Siebenbürgen und Ungarn. Paul Röszler
      Paul Röszler (1933/1934): Beiträge zur Kenntnis der Ameisenfauna von Siebenbürgen und Ungarn. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 83-84_1: 72 - 83.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Formiciden-Gattungen und ArtenJulius Roger
      Julius Roger (1863): Verzeichniss der Formiciden-Gattungen und Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Digital supplementary material to Nagy, C. et al. 2009: Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁSFALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. - Myrmecological News 12: 171-181. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Csaba Nagy, András Tartally, Ferenc Vilisics, Ottó Merkl, Éva Szita, Gyözö Szél, Attila Podlussány, Dávid Redei, Sandor Csösz, Gábor Pozsgai, Andras Orosz, Gergely Szövényi, Viktor Markó (2009): Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁS-FALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Aktivitätsmuster von Ameisen (Formicidae) im Monheimer Rheinbogen. Distribution Pattern of Ants…Anke Struebig, Werner Topp
      Anke Struebig, Werner Topp (2005): Aktivitätsmuster von Ameisen (Formicidae) im Monheimer Rheinbogen. Distribution Pattern of Ants (Formicidae) in a Polder at the Lower Rhine – Entomologie heute – 17: 147 - 156.
      Reference | PDF
    • Volker Borovsky (2011): Intermorphe Weibchen bei Polyergus rufescens (Latreille, 1798) (Hymenoptera, Formicidae). – Carinthia II – 201_121: 471 - 480.
      Reference | PDF
    • Zur Flechtenflora des IsergebirgesJosef Anders
      Josef Anders (1924): Zur Flechtenflora des Isergebirges – Hedwigia – 64_1923: 256 - 267.
      Reference | PDF
    • Herbert Zettel, Dominique Zimmermann, Daniela Magdalena Sorger, Heinz Wiesbauer (2008): Aculeate Hymenoptera am 8. Wiener Tag der Artenvielfalt 2008. – Sabulosi – 01: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Corrie S. Moreau (2009): Inferring ant evolution in the age of molecular data (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • Kritische Untersuchungen über Ameisenpsychologie. Robert Stumper
      Robert Stumper (1921): Kritische Untersuchungen über Ameisenpsychologie. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_11: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Formiciden von Celebes. Carlo Emery
      Carlo Emery (1901): Formiciden von Celebes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 565 - 580.
      Reference | PDF
    • RecensionenTheodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck
      Theodor Friedrich Ludwig Nees von Esenbeck (1824): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 583 - 589.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 41: Register.
      Reference | PDF
    • The geographic distribution of ants (Hymenoptera: Formicidae) in Styria (Austria) with a focus on…Herbert Christian Wagner
      Herbert Christian Wagner (2020): The geographic distribution of ants (Hymenoptera: Formicidae) in Styria (Austria) with a focus on material housed in the Universalmuseum Joanneum – Joannea Zoologie – 18: 33 - 152.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Birgit C. Schlick-Steiner, Herbert Zettel (2006): Tetramorium pacificum MAYR, 1870, T. scabrum MAYR, 1879 sp.rev., T. manobo (CALILUNG, 2000) (Hymenoptera: Formicidae) - three good species. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 181 - 191.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2008): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Schlerngebiets (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 008: 467 - 496.
      Reference | PDF
    • Bálint Marko, Botond Bánk Sipos, Sandor Csösz, Klára Kiss, István Boros, Lászlo Gallé (2006): A comprehensive list of the ants of Romania (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 65 - 76.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Myrmecina
          Myrmecina graminicola Latreille, 1802
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025