Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    366 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (366)

    CSV-download
    1234>>>
    • Ueber die Wirbelsäule der Myrmecophaga Jubata LinneEmil Rosenberg
      Emil Rosenberg (1896): Ueber die Wirbelsäule der Myrmecophaga Jubata Linne – Festschrift zum siebzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur – 2: 287 - 350.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1852): Bemerkungen zu zwei anatomischen Abhandlungen über Manis und Myrmecophaga. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 225 - 229.
      Reference | PDF
    • 6. ) Beobachtungen am Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla L. ). Hans Honigmann
      Hans Honigmann (1935): 6.) Beobachtungen am Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla L.). – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 78 - 104.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchungen über die EdentatenWilhelm von Rapp
      Wilhelm von Rapp (1852): Anatomische Untersuchungen über die Edentaten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0033: 1 - 108.
      Reference | PDF
    • Peter Boer (2008): Observations of summit disease in Formica rufa Linnaeus, 1761 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Rückverlagerte Choanen und akzessorische Bulla tympanica bei rezenten Vermilingua und…Gerhard Storch, Jörg Habersetzer
      Gerhard Storch, Jörg Habersetzer (1991): Rückverlagerte Choanen und akzessorische Bulla tympanica bei rezenten Vermilingua und Eurotamandua aus dem Eozän von Messel (Mammalia: Xenarthra) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Welche quantitativen Beziehungen bestehen bei Saugetieren zwischen Schadelkapazitat und Hirnvolumen?Manfred Röhrs, Peter Ebinger
      Manfred Röhrs, Peter Ebinger (2001): Welche quantitativen Beziehungen bestehen bei Saugetieren zwischen Schadelkapazitat und Hirnvolumen? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • VIII. Zur Kenntnis des Faserverlaufs im Gehirn von Orycteropus. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1909): VIII. Zur Kenntnis des Faserverlaufs im Gehirn von Orycteropus. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 477 - 510.
      Reference | PDF
    • IV. Die Halsorgane von Orycteropus afer (Pallas) und Tamandua tetradactyla L. Otto Bender
      Otto Bender (1909): IV. Die Halsorgane von Orycteropus afer (Pallas) und Tamandua tetradactyla L. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 373 - 400.
      Reference | PDF
    • South American Relationships of Messel Birds and MammalsDieter Stefan Peters, Gerhard Storch
      Dieter Stefan Peters, Gerhard Storch (1993): South American Relationships of Messel Birds and Mammals – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 3: 263 - 269.
      Reference
    • Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. Friedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1903): Die Cestoden der südamerikanischen Beuteliiere. – Zoologischer Anzeiger – 27: 290 - 293.
      Reference | PDF
    • Ueber den Säugetier-Praehallux. Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1891): Ueber den Säugetier-Praehallux. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 113 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Spermien der EdentatenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1906): Die Spermien der Edentaten – Biologische Untersuchungen – NF_13: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Una monografia del genere Physaloptera – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 637 - 672.
      Reference | PDF
    • Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia)Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. …
      Eli Amson, Patrick Arnold, Anneke van Heteren, Aurore Canoville, John A. Nyakatura (2017): Trabecular architecture in the forelimb epiphyses of extant xenarthrans (Mammalia) – Frontiers in Zoology – 2017: 52-0001-52-0017.
      Reference
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • Christian Andreas Doppler (1852): Bemerkungen über die von dem Herrn Prof. Petzval gegen die Richtigkeit meiner Theorie vorgebrachten Einwendungen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. Max Schlosser
      Max Schlosser (1889-1890): Ueber die Modifikationen des Extremitätenskelets bei den einzelnen Säugetierstämmen. – Biologisches Zentralblatt – 9: 684 - 698.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1854): Beiträge zur vergleichenden Angiologie. (Fortsetzung). V. Das arterielle Gefäss - System der Edentaten. (Mit VIII Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 6_1: 21 - 64.
      Reference | PDF
    • Muskel und Fascie. Karl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1882): Muskel und Fascie. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 390 - 417.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1879): Helminthologische Untersuchungen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 313 - 342.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1855): zwanzig Arten von Cephalocotyleen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 17: 424.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der…Alexander von Frantzius
      Alexander von Frantzius (1869): Die Säugethiere Costaricas, ein Beitrag zur Kenntniss der geographischen Verbreitung der Säugethiere Amerikas. – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 247 - 325.
      Reference | PDF
    • Wenzel (Weneslaus) Leopold Gruber (1889): Monographie des Musculus flexor digitorium brevis pedis und der damit in Beziehung stehenden Plantarusculatur bei dem Menschen und bei den Säugethieren. (Mit 2 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_2: 113 - 150.
      Reference | PDF
    • VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. Max Rauther
      Max Rauther (1909): VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 416 - 466.
      Reference | PDF
    • Vorstudien über das Hirngewicht der SäugethiereMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1896): Vorstudien über das Hirngewicht der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 103 - 123.
      Reference | PDF
    • Trichophila n. gen. Corneille Antoine Jean Abram Oudemans
      Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1889): Trichophila n. gen. – Hedwigia – 28_1889: 361.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Emil August Göldi
      Emil August Göldi (1887): Miscellen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Über das Centrale carpi der Säugethiere. Georg Baur
      Georg Baur (1885): Über das Centrale carpi der Säugethiere. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 455 - 457.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1850): Zur vergleichenden Anatomie der Trommelhöhle. (Vorgetragen am 13.1.1848.) (Mit Tafel IV. und Fig. 1-6) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über die zoologische Sammlung in Zürich. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1884): Kurzer Bericht über die zoologische Sammlung in Zürich. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 40: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • Atrichum fertile n. sp. Sergei Gawrilowitsch Nawaschin
      Sergei Gawrilowitsch Nawaschin (1889): Atrichum fertile n. sp. – Hedwigia – 28_1889: 359 - 361.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. …Max Lühe
      Max Lühe (1895): Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. naturhistorischen Hof-Museums in Wien. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 199 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1903): Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 770 - 782.
      Reference | PDF
    • Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der…Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1866-1867): Myologische Untersuchungen. I. Die Sehnenverbindung in der Planta des Menschen und der Säugethiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 17: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • 5. Das Os intermedium tarsi der SäugethiereKarl Bardeleben
      Karl Bardeleben (1883): 5. Das Os intermedium tarsi der Säugethiere – Zoologischer Anzeiger – 6: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • Zoologische Miscellen. G. O. Piper
      G. O. Piper (1851): Zoologische Miscellen. – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 311 - 315.
      Reference | PDF
    • Acantocefali nuovi e note sinonimiche. Antonio Porta
      Antonio Porta (1914): Acantocefali nuovi e note sinonimiche. – Zoologischer Anzeiger – 44: 483 - 485.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1897): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 20: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur äusseren Morphologie des Riechhirns der Säugethiere und des MenschenGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1898): Zur äusseren Morphologie des Riechhirns der Säugethiere und des Menschen – Biologische Untersuchungen – NF_8: 23 - 48.
      Reference | PDF
    • Siegfried Keller (1991): Arthropod-pathogenic Entomophthorales of Switzerland. II. Erynia, Eryniopsis, Neozygites, Zoophthora and Tarichium. – Sydowia – 43: 39 - 122.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters
      Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 284 - 288.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 363 - 364.
      Reference | PDF
    • The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates"Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk
      Frederick S. Szalay, Friedemann Schrenk (1998): The Middle Eocene Eurotamandua and a Darwinian Phylogenetic Analysis of "Edentates" – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 7: 97 - 186.
      Reference
    • II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der WirbelsäuleHermann Welcker
      Hermann Welcker (1878): II. Wissenschaftliche Mittheilung 2. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der Wirbelsäule – Zoologischer Anzeiger – 1: 311 - 314.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 630 - 632.
      Reference | PDF
    • 1. Eine neue Methode zur Conservirung von Infosorien und AmoebenEugen Korschelt
      Eugen Korschelt (1882): 1. Eine neue Methode zur Conservirung von Infosorien und Amoeben – Zoologischer Anzeiger – 5: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • 2. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 2. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Kenntnis der SiphonophorenAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1882): 4. Zur Kenntnis der Siphonophoren – Zoologischer Anzeiger – 5: 360 - 363.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Beschreibung des Schädels der Wirbelthiere. Von Klein
      Von Klein (1868): Vergleichende Beschreibung des Schädels der Wirbelthiere. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 24: 71 - 171.
      Reference | PDF
    • Festschrift zum siebenzigsten Geburtstag von Carl Gegenbauram 21. August 1896 Anonymus
      Anonymus (1896): Festschrift zum siebenzigsten Geburtstag von Carl Gegenbauram 21. August 1896 – Monografien Zoologie Gemischt – 0038: 1 - 537.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGEN diverse
      diverse (1979): BUCHBESPRECHUNGEN – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • SchädelmessungenFr. Umber
      Fr. Umber (1873): Schädelmessungen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 30: 46 - 67.
      Reference | PDF
    • Besprechung.
      (1885): Besprechung. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 10: 331 - 336.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles
      Gustav Albert Stiasny, Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 556 - 560.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1963): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 316 - 319.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1856): Zwölf Arten von Acanthocephalen. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 11_1: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1892): Zwei neue Säugethierfundorte auf der Balkanhalbinsel – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 608 - 615.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Hans Krieg (1950): Tierpsychologische Beobachtungen in Südamerika. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 001: 63 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie der Hautdecke bei Säugethieren. Moritz Wilhelm Hugo Ribbert
      Moritz Wilhelm Hugo Ribbert (1878): Beiträge zur Anatomie der Hautdecke bei Säugethieren. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 321 - 350.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Entwickelung des Panzers der Gürteltiere. F. Römer
      F. Römer (1892): Über den Bau und die Entwickelung des Panzers der Gürteltiere. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 513 - 558.
      Reference | PDF
    • SäugethiereJohann Zelebor
      Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • 4. Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemerkungen über die Nomenclatur…Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1897): 4. Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemerkungen über die Nomenclatur der Familien – Zoologischer Anzeiger – 20: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1927): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Über die Trochlearfortsätze der menschlichen Knochen. (Mit IV Tafeln. )Joseph Hyrtl
      Joseph Hyrtl (1860): Über die Trochlearfortsätze der menschlichen Knochen. (Mit IV Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 18_1: 141 - 156.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Stammesgeschichte des Katzenbären (Äilurus fulgens, F. Cuv. ). Alexander Sokolowsky
      Alexander Sokolowsky (1918): Zur Biologie und Stammesgeschichte des Katzenbären (Äilurus fulgens, F. Cuv.). – Zoologischer Anzeiger – 50: 238 - 245.
      Reference | PDF
    • Monotremata und Marsupialia. F. Römer
      F. Römer (1894-1903): Monotremata und Marsupialia. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3,… Fürnrohr
      Fürnrohr (1853): Ein Ausflug nach Eichstädt, vorgetragen in der Generalversammlung des zooL miner. Vereins am 3, Febr. 1853 – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Albert Otto Oppel
      Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 105 - 172.
      Reference | PDF
    • Lehrbuch der vergleichenden AnatomieCarl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius
      Carl Theodor Ernst von Siebold, Friedrich Hermann Stannius (1846): Lehrbuch der vergleichenden Anatomie – Monografien Vertebrata Gemischt – 0024: 1 - 497.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1965): Biologisch-anatomische Untersuchungen über den Kauapparat der Säuger. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1902): Die Helminthen als Hilfsmittel der zoogeographischen Forschung. – Zoologischer Anzeiger – 26: 42 - 51.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1935): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Heinrich Albrecht (1896): Beitrag zur vergleichenden Anatomie des Säugethier-Kehlkopfes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 105_3: 227 - 322.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 33 - 58.
      Reference | PDF
    • J. von Ihering (1887): Ornithologische Forschung in Brasilien – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 569 - 581.
      Reference | PDF
    • Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenAugust Römer
      August Römer (1893): Catalog der Skelette- und Schädel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1937): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Anonym (1867): Register zuden Bänden I-XXV dieser Denkschriften. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 26_2: 261 - 288.
      Reference | PDF
    • Die Struktur der Hand- und Fusswurzel des "Höhlenbären von Mixnitz. Wolfgang von Sivers
      Wolfgang von Sivers (1931): Die Struktur der Hand- und Fusswurzel des "Höhlenbären von Mixnitz. – Palaeobiologica – 4: 257 - 304.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1901): ÜBER DIE HAUTBEPANZERUNG FOSSILER ZAHNWALE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 297 - 317.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2005): Indices. – Sydowia – 57: 283 - 291.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (1995): Helmuth Zapfe. – Austrian Journal of Earth Sciences – 88: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1881): Nützliche und schädliche Vögel – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der…M. Claudius
      M. Claudius (1864-66): Das Gehörlabyrinth von Dinotherium giganteum nebst Bemerkungen über den Werth der Labyrinthformen für die Systematik der Säugethiere. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 13: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916: 1261 - 1274.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Über den Schädel der Monotremen. Johan Frans van Bemmelen
      Johan Frans van Bemmelen (1900): Über den Schädel der Monotremen. – Zoologischer Anzeiger – 23: 449 - 461.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse…Erich Thenius
      Erich Thenius (2014): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren. Ein Rechenschaftsbericht für die Jahre 1947–2013 – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 153: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • I. Vortrag des Geschäftsleiters Joseph Steinmann, Professor der ChemieJoseph Johann Steinmann
      Joseph Johann Steinmann (1832): I. Vortrag des Geschäftsleiters Joseph Steinmann, Professor der Chemie – Verhandlungen der Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen – 1832: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Mammalium conspectusJohann Jakob von Tschudi
      Johann Jakob von Tschudi (1844): Mammalium conspectus – Archiv für Naturgeschichte – 10-1: 244 - 255.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Xenarthra Myrmecophagidae Myrmecophaga
          Myrmecophaga tridactyla Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025