Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    70 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (70)

    CSV-download
    • Die Mollusken im FFH-Gebit Obere Seen und Wendfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Holger Menzel-Harloff, Uwe Jueg
      Holger Menzel-Harloff, Uwe Jueg (2013): Die Mollusken im FFH-Gebit Obere Seen und Wendfeld (Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 89: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter
      Hajo Kobialka, Heinrich Terlutter (2009): Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ seit 1892 – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 273 - 289.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Süßwassermollusken aus Litauen. Aufsammlungen vom September 2004Michael L. Zettler, Anja Zettler, Darius Daunys
      Michael L. Zettler, Anja Zettler, Darius Daunys (2005): Bemerkenswerte Süßwassermollusken aus Litauen. Aufsammlungen vom September 2004 – Malakologische Abhandlungen – 23: 27 - 40.
      Reference
    • Süßwassermollusken Litauens, eine ErgänzungMichael L. Zettler
      Michael L. Zettler (2014): Süßwassermollusken Litauens, eine Ergänzung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 91: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Süßwasser-Mollusken in Ost-LitauenMichael L. Zettler
      Michael L. Zettler (2021): Süßwasser-Mollusken in Ost-Litauen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 105: 1 - 10.
      Reference
    • Structure of lymnaeid shell columella (Gastropoda: Pulmonata)Maria Jackiewicz
      Maria Jackiewicz (2000-2002): Structure of lymnaeid shell columella (Gastropoda: Pulmonata) – Malakologische Abhandlungen – 20: 37 - 44.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen VI. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1930): Kleine Mitteilungen VI. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 210 - 222.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment of genetically-delineated species of radicine snails (Mollusca, Gastropoda, …Maxim V. Vinarski, Olga V. Aksenova, Ivan N. Bolotov
      Maxim V. Vinarski, Olga V. Aksenova, Ivan N. Bolotov (2020): Taxonomic assessment of genetically-delineated species of radicine snails (Mollusca, Gastropoda, Lymnaeidae) – Zoosystematics and Evolution – 96: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des NSG „Heiliges Meer" und seiner Umgebung (Krs. …Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter
      Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2002): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des NSG „Heiliges Meer" und seiner Umgebung (Krs. Steinfurt) – Natur und Heimat – 62: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Myxas glutinosa Müll. an dem Rigaer MeerbusenHans Schlesch
      Hans Schlesch (1930): Myxas glutinosa Müll. an dem Rigaer Meerbusen – Folia zool. hydrob. – 2.
      Reference
    • EditorialVollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2014): Editorial – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 92: I.
      Reference | PDF
    • Vorwort. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2008): Vorwort. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 1.
      Reference | PDF
    • RezensionKatrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2006): Rezension – Malakologische Abhandlungen – 24: 128.
      Reference
    • Protokoll der 44. Ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen malakozoologischen…Ulrich Bössneck
      Ulrich Bössneck (2015): Protokoll der 44. Ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen malakozoologischen Gesellschaft am 23. Mai 2015 in Beatenberg – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 26 - 26.
      Reference | PDF
    • Zum gegenwärtigen Stand der Kartierung der Mollusken der Mark BrandenburgVolker Herdam
      Volker Herdam (1991): Zum gegenwärtigen Stand der Kartierung der Mollusken der Mark Brandenburg – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 41 - 42.
      Reference
    • Der Laacher See und seine MolluskenHans Miegel
      Hans Miegel (1964): Der Laacher See und seine Mollusken – Decheniana – 116: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna eines Fluß- und Seensystems im Kreise Plön, OstholsteinSiegfried jun. Jaeckel
      Siegfried jun. Jaeckel (1963-1965): Die Molluskenfauna eines Fluß- und Seensystems im Kreise Plön, Ostholstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Schnecken und Muscheln der Umgebung von HammHerbert Ant
      Herbert Ant (1956): Die Schnecken und Muscheln der Umgebung von Hamm – Natur und Heimat – 16: 88 - 98.
      Reference | PDF
    • Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am…Herbert Ant
      Herbert Ant (1963): Liste der bisher im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer" und seiner näheren Umgebung sowie am Uffelner Kalkberg festgestellten Land- und Süßwassermollusken – Natur und Heimat – 23: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus…Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen
      Götz-Bodo Reinicke, Katrin Schniebs, Peter Danker-Carstensen (2021): Provenienz und Inventur der "Sammlung J. SPRICK" von Land- und Süßwasser-Conchylien aus Deutschland und Polen im Deutschen Meeresmuseum, Stralsund – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 104: 1 - 10.
      Reference
    • Viertes Regionaltreffen der DMG vom 17. - 19. September 1993 in Lebus an der Oder. Robert Haldemann
      Robert Haldemann (1994): Viertes Regionaltreffen der DMG vom 17. - 19. September 1993 in Lebus an der Oder. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 54: 41 - 44.
      Reference
    • Gerhard Falkner (1995): Gyraulus (Lamorbis) rossmaessleri (AUERSWALD 1852) in Österreich. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 3: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner (1994): Die Wassermollusken im Saprobiensystem. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDRDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (1991): Malakozoologische Kartierungsarbeiten in der DDR – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 37 - 40.
      Reference
    • Zur Molluskenfauna der Kleingewässer in der Umgebung des DümmersWerner Hinz
      Werner Hinz (1972): Zur Molluskenfauna der Kleingewässer in der Umgebung des Dümmers – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 34_2_1972: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenkartierung . III. BerichtJürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk
      Jürgen Hans Jungbluth, Reiner Bürk (1984): Die Molluskenkartierung . III. Bericht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 206 - 212.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1981): Die rezenten Wasserschneckenarten Österreichs (Moll., Gastropoda) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 10_1981: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen…Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (2009): Beiträge zur Molluskenfauna Niederösterreichs XXIII (= Phantome der österreichischen Malakofauna, 2). Bemerkungen zur Roten Liste der Weichtiere Österreichs, das Viviparus-Prob\em, sowie eine Artenliste der Süßwasser-Mollusken der Donauauen östlich von Wien. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in…Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer
      Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer (2009): Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in Nordrhein-Westfalen. 3. Fassung 2009 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)]Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (1998): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 283 - 289.
      Reference
    • Die Sammlungen zur Molluskenfauna Lettlands und die Beiträge von Curt Krausp, Hans-Jürgen Leep…Mudite Rudzite, Jürgen Hans Jungbluth
      Mudite Rudzite, Jürgen Hans Jungbluth (2000-2002): Die Sammlungen zur Molluskenfauna Lettlands und die Beiträge von Curt Krausp, Hans-Jürgen Leep und Hans Schlesch zur Erforschung der lettischen Molluskenfauna – Malakologische Abhandlungen – 20: 295 - 311.
      Reference
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. …Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (2009): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. 6. Revidierte und erweiterte Fassung 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, … diverse
      diverse (1928): Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, 1927. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken DeutschlandsPeter Glöer, Michael L. Zettler
      Peter Glöer, Michael L. Zettler (2005): Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken Deutschlands – Malakologische Abhandlungen – 23: 3 - 26.
      Reference
    • 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1938): 2. Nachtrag zu "Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süßwassermollusken und ihre Verbreitung". – Archiv für Molluskenkunde – 70: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 32. Regionaltagung der Arbeitskreises Ost der DMG vom 19. -21. Deptember 2014…Uwe Jueg, Holger Menzel-Harloff
      Uwe Jueg, Holger Menzel-Harloff (2015): Bericht über die 32. Regionaltagung der Arbeitskreises Ost der DMG vom 19.-21. Deptember 2014 in Klein Nemerow am Tollensesee (Mecklenburg-Vorpommern) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 94: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Report on the E. I. S. mapping program: Belgium, 1987-89. J. Van Goethem
      J. Van Goethem (1991): Report on the E.I.S. mapping program: Belgium, 1987-89. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 48: 13 - 17.
      Reference
    • Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 265 - 286.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der BinnenmoIIusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in DeutschlandJürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre, Gerhard Falkner, Klaus Groh, …
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre, Gerhard Falkner, Klaus Groh, Günter Schmid (1995): Rote Liste der BinnenmoIIusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 56-57: 1 - 17.
      Reference
    • Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-KanalsPeter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß
      Peter Harbers, Werner Hinz, Wolfgang Gerß (1988): Fauna und Siedlungsdichten - insbesondere der Mollusken - auf der Sohle des Rhein-Herne-Kanals – Decheniana – 141: 241 - 270.
      Reference | PDF
    • Die Weichtierwelt von bayrisch Schwaben. Ludwig Häßlein, Helmut Stocker
      Ludwig Häßlein, Helmut Stocker (1977): Die Weichtierwelt von bayrisch Schwaben. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 032_1977: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna Möens. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1943): Zur Molluskenfauna Möens. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 165 - 186.
      Reference | PDF
    • Otto Fridrich Müller und die von ihm aus Dänemark angegebenen Land- und Süßwassermollusken. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1942): Otto Fridrich Müller und die von ihm aus Dänemark angegebenen Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Wassermollusken des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“Ragnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1976): Die Wassermollusken des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer…Ernst Schermer
      Ernst Schermer (1935-36): Uebersicht über die Literatur der Land- und Süßwassermollusken der Nordmark mit einer Artenliste. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 230 - 246.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Über die Mollusken im Kreise Herzogtum LauenburgSiegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1967-1970): Über die Mollusken im Kreise Herzogtum Lauenburg – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1934): Revidiertes Verzeichnis der dänischen Land- und Süsswassermollusken mit ihrer Verbreitung. – Archiv für Molluskenkunde – 66: 233 - 312.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1991): Bibliographie der Arbeiten über die Binnenmollusken in Niedersachsen und Bremen mit Artenindex und biographischen Notizen. Malakozoologische Landesbibliographien: V1 – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 133: 37 - 98.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia): eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich). (N.F. 433) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference | PDF
    • Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2000): Mollusca (Gastropoda et Bivalvia) : eine historische Sammlung aus Hollabrunn (Niederösterreich) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 13: 47 - 167.
      Reference
    • Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the…Maxim V. Vinarski
      Maxim V. Vinarski (2016): Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the Natural History Museum, Berlin – Zoosystematics and Evolution – 92: 131 - 152.
      Reference | PDF
    • Die Molluskengesellschaften des Bayerischen Waldes und des anliegenden Donautales. Ludwig Häßlein
      Ludwig Häßlein (1966): Die Molluskengesellschaften des Bayerischen Waldes und des anliegenden Donautales. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 020_1966: 1 - 176.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey
      Jürgen Hans Jungbluth, Dieter Vogt, Petra Hey (1993): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Rheinland-Pfalz mit Artenindex und biographischen Notizen [Malakozoologische Landesbibliographien VII] – Mitteilungen der POLLICHIA – 80: 255 - 345.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1970): Faunistik der Weichtiere Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 155 - 217.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 9/1995 Dürre Aschach und Aschach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 09_1995: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2011): Artenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Oberösterreich mit Anmerkungen zur Gefährdung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 405 - 466.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1987): Aquatische und terrestrische Mollusken der niederösterreichischen Donau-Auengebiete und der angrenzenden Biotope. Teil VII. (N.F. 209) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 5: 13 - 127.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und…Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier
      Jürgen Hans Jungbluth, Herbert Ant, Udo Stangier (1990): Bibliographie der Arbeiten über die Mollusken in Nordrhein - Westfalen mit Artenindex und biographischen Notizen. – Decheniana – 143: 232 - 306.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Christa Frank [Fellner] (1991): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried. (N.F. 286) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference | PDF
    • Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1990): Pleistozäne und holozäne Molluskenfaunen aus Stillfried an der March: Ein Beitrag zur Ausgrabungsgeschichte von Stillfried und des Buhuberges nördlich von Stillfried – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 7: 7 - 272.
      Reference
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur…Christoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1877): Thesaurus Ornithologiae - Repertorium der gesamten ornithologischen Literatur und Nomenclatur sämtlicher Gattungen und Arten der Vögel nebst Synonymen und geographischer Verbreitung – Monografien Vertebrata Aves – 0051: 1 - 861.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Lymnaeinae Myxas
          Myxas glutinosa Müller O.F.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025