publications (41)
- Studien an der Neoheegeria dalmatica-Qrappe1) (Thysanoptera)Gert Schliephake (1967): Studien an der Neoheegeria dalmatica-Qrappe1) (Thysanoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 433 - 449.
- Karl Schmutz (1909): Zur Kenntnis einiger neuer Thysanopterengenera und -spezies. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 23: 342 - 347.
- Hermann Priesner (1928): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Tysanopteren. – Konowia (Vienna) – 7: 322 - 325.
- Hermann Priesner (1921): Zur Kenntnis der Thysanopteren Tirols nebst Beschreibung zweier neuer Arten. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 20 - 21.
- Hermann Priesner (1921): Zur Kenntnis der Thysanopteren Tirols nebst Beschreibung zweier neuer Arten. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 37.
- Sigmund Hein (1921): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 37.
- Hermann Priesner (1933): Indomalayische Thysanopteren IV. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 12: 69 - 85.
- Inhaltsverzeichnis(1967): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: IV-V.
- Zur Oekologie der Thysanopteren FrankensHerbert Weitmeier (1956): Zur Oekologie der Thysanopteren Frankens – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_3: 285 - 330.
- Hermann Priesner (1924/25): Die Winterquartiere der Thysanopteren. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 151 - 162.
- Hermann Priesner (1924): Neue europäische Thysanopteren (III) (Vorläufige Mitteilung). – Konowia (Vienna) – 3: 1 - 5.
- Hermann Priesner (1933): Ergänzungen und Berichtigungen zu meinem Werke: "Die Thysanopteren Europas". – Konowia (Vienna) – 12: 300 - 306.
- Hermann Priesner (1925): Neue Thysanopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 13 - 28.
- Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen…Erich H.W. Titschack (1976): Verzeichnis der bis jetzt aus dem spanischen Territorium bekannt gewordenen tubuliferen Thysanopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 131 - 152.
- Gert Schliephake (1972): Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren des Harzes (4. Beitrag): Anaphothrips ferrugineus UZEL, 1895 und Anapfiothrips sordidus UZEL, 1895 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 16: 153 - 161.
- Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan (1914): Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java, Zweite Mitteilung über die Javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 288 - 296.
- Zur Morphologie des Kopfinnenskeletts (Tentorium) bei den Thysanoptera*)Gerald Bernd Moritz (1982): Zur Morphologie des Kopfinnenskeletts (Tentorium) bei den Thysanoptera*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 17 - 26.
- Hermann Priesner (1920): Beitrag zur Kenntnis der Thysanopteren Oberösterreichs. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 78: 50 - 63.
- Stanislav Trdan, Lj. Andjus, Richard zur Strassen (2003): Chronology of thripsological activities and comparison of check-lists on Thysanoptera in Slovenia and ZR Yugoslavia Kronologija tripsoloskih aktivnosti in primerjava seznamov resarjev, najdenih v Sloveniji in ZR Jugoslaviji – Acta Entomologica Slovenica – 11: 61 - 70.
- Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
- Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan (1916): Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien nnd deren Bewohner. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 188 - 199.
- Gert Schliephake, Irena Zawirska (1982): Zur Kenntnis faunistisch ökologischer Daten von Thysanopteren (Insekten) aus Saugfallen – Hercynia – 19: 454 - 463.
- Hermann Priesner (1920): Kurze Beschreibungen neuer Thysanopteren aus Österreich – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 129: 71 - 88.
- Hannelore Gaedike, Gert Schliephake (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - IV (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 471 - 479.
- Hans Franz Paul Hedicke (1919): Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 49 - 56.
- Richard zur Strassen (1991): Ökologische und phänologische Daten von Fransenflüglern aus dem Gebiet des Rotenfels / Nahe bei Bad Kreuznach – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 119 - 139.
- Martin Boneß [Boness], Erich H.W. Titschack, Gert Schliephake (1988-1990): Thysanopterenfunde aus Nord- und Westdeutschland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 319 - 330.
- Hermann Priesner (1925): Katalog der europäischen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 4: 141 - 159.
- Heinrich von Oettingen (1951): Geographische und ökologische Analyse der Thysanopterenfauna der östlichen Gebiete Mitteleuropas – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 1: 44 - 59.
- Transcriptome of pleuropodia from locust embryos supports that these organs produce enzymes…Barbora Konopova, Elisa Buchberger, Alastair Crisp (2020): Transcriptome of pleuropodia from locust embryos supports that these organs produce enzymes enabling the larva to hatch – Frontiers in Zoology – 2020: 4-0001-4-0022.
- Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
- Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
- Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
people (0)
No result.
Species (1)
- Neoheegeria verbasci Osborn