publications (52)
- Hans-Joachim Jacobs (2004): Ökofaunistische Untersuchungen an Raubfliegen (Diptera, Asilidae) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_2: 61 - 79.
- Die Raubfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Asilidae)Michael Drees (2008): Die Raubfliegen des Hagener Raumes (Diptera: Asilidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 27 - 32.
- Erich Otto Engel (1929): Die Ausbeute der deutschen Chaco-Expedition 1925/26. Asilidae. (Diptera). – Konowia (Vienna) – 8: 457 - 474.
- Erwin Lindner (1961): Afrikanische Asilidae (Dipt.) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 61: 1 - 13.
- Fritz Geller-Grimm, Torsten Dikow, Manfred Niehuis (2003-2006): Raubfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) nebst Anmerkungen zur Verbreitung in Rheinland-Pfalz (Diptera: Asilidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 85 - 98.
- Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1954diverse (1954): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1954 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1954: 1.
- Erich Otto Engel (1932): Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, Asilidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 127 - 204.
- Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2017): Fortsetzung der Erfassung wildlebender Insekten im Tiergarten Nürnberg Bericht für 2017 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 45 - 48.
- Peter Strobl (2014): Insekten der Altmark und des Elbhavellandes - Teil 4 (Ergänzung) (Diptera: Syrphidae, Bibionidae, Tipulidae, Asilidae, Bombyliidae, Dolichopodidae, Hybotidae, Rhagionidae, Scenopinidae, Stratiomyidae, Tabanidae, Therevidae, Calliphoridae, Conopidae, Fanniidae, Milichiidae, Muscidae, Platysomatidae, Sarcophagidae, Scathophagidae, Tachinidae, Tephritidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 107 - 118.
- Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller (2018): Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg“. Characteristic Spiders and Insects of the Heathlands, Dry Grasslands, and Dunes in “Sielmann’s Natural Landscapes Brandenburg” – Entomologie heute – 30: 67 - 93.
- Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae)Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse (2015): Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 107 - 114.
- Richard Ebner (1945): Tierische Parasiten der Orthopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 105 - 115.
- Klaus Hellrigl (2012): Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. – Forest Observer – 006: 117 - 138.
- Klaus Hellrigl (2015): Neue Fundangaben zu einigen Fluginsekten in Südtirol. – Forest Observer – 007: 107 - 120.
- Fritz Geller-Grimm (1998): Notes on the biology of Dasypogon diadema (Fabricius, 1781) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 17 - 32.
- Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2004): Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei Erlangen/Mittelfranken (früherer US-Standort-Übungsplatz Tennenlohe, TK 25, Nr. 6432) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 125 - 147.
- Klaus von der Dunk (1996): Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt., Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 131 - 146.
- Franz Josef Maria Werner (1935): Insekten und Arachnoideen von den Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 281 - 297.
- Klaus von der Dunk (2009): Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher Waldbewirtschaftung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 95 - 123.
- Fritz Geller-Grimm (1996): Faunistische Bearbeitung der Raubfliegen Hessens (Diptera: Asilidae) – Mitteilungen der POLLICHIA – 83: 243 - 282.
- Rolf Franke (2010): Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 175 - 185.
- Klaus von der Dunk (2006): Kommentierte Insektenliste der Abteilung Schießturmlach im HZeroldsberger Forst / N-Bayern - Untersuchungen des Kreis Nürnberger Entomologen von 1988-91, 2003-06 - – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 85 - 114.
- Klaus Rohlfien, Birgit Ewald (1979): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XVIII (Diptera: Brachycera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 29: 201 - 247.
- Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis (2020): Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist Hermann Loew’s trip to Asia Minor in the years 1841–1842] – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 203 - 271.
- Erich Otto Engel (1938): 24. ASILIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_2_1938: 1 - 491.
- Matthias Jentzsch, Thomas Glinka, Judith Link, Burkhard Lehmann (2017): Einsatz eines Autokeschers im Ziegelrodaer Forst - Ergebnisse und Bemerkungen zur Methode (Arachnida: Araneae, Pseudoscorpiones; Insecta: Ephemeroptera, Odonata, Hemiptera, Coleoptera, Hymenoptera, Lepidoptera, Mecoptera, Diptera) – Hercynia – 50: 31 - 93.
- Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2008): Erfassung der Insektenfauna westl. von Weißenbrunn und Ernhofen/Mfr. im Bereich der Waldabteilung Wolfsgrube und angrenzenden Lebensräumen mit Hochspannungs-Trasse, Pappelbestand, früheren Sandgruben, Hochstaudengesellschaften incl. NSG "Flechten-Kiefemwälder südlich Leinburg" in den Jahren 2000 bis 2007 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 157 - 223.
- Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Georg Knipfer (2010): Zur Entomofauna primärer Felsheiden und Blockschutthalden im südlichen Landkreis Neumarkt/Opf – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19_Supp: 1 - 104.
- Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
- Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
- Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
- Reinhard Gaedike (1986): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1979-1983). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 36: 261 - 319.
- Philipp Bertkau (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-2: 1 - 318.
people (0)
No result.
Species (2)
- Neomochtherus pallipes Meigen, 1820
- Neomochtherus geniculatus Meigen, 1820