Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    44 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (44)

    CSV-download
    • Einige bemerkenswerte Wanzenfunde im norddeutschen RaumReinhard Remane
      Reinhard Remane (1954): Einige bemerkenswerte Wanzenfunde im norddeutschen Raum – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 19 - 24.
      Reference | PDF
    • Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1923): Chilognathen aus Pommern. 94. Diplopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_1: 138 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1914): Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 483 - 510.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1911): Zur Kenntnis des Mentum der luloidea und über Protoiuliden. – Zoologischer Anzeiger – 38: 531 - 546.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz. )Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1921): Über Diplopoden der Riviera und einige alpenländische Chilognathen. (92. Diplopoden-Aufsatz.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 1 - 110.
      Reference | PDF
    • Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der OberlausitzKarin Voigtländer, Harald Hauser
      Karin Voigtländer, Harald Hauser (1999): Fortschritte in der Kenntnis der Diplopoden der Oberlausitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 7-8: 105 - 117.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. – Entomologische Rundschau – 56: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische BedeutungBarbara Knoflach-Thaler
      Barbara Knoflach-Thaler (2010): Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und Österreich-Ungarn – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 3_3: 261 - 337.
      Reference | PDF
    • III. Über Diplopoden: 18. (38. ) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): III. Über Diplopoden: 18. (38.) Aufsatz. Die nordböhmisch - sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoogeogaphie Mitteleuropas – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1910: 1020 - 1066.
      Reference | PDF
    • Zoltán Korós (1992): Millipedes from Anthropogenic Habitats in Hungary (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems' "Myriopodenfauna der Ostalpen". – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • K. Strasser (1958): Anmerkungen zu Attems „Myriopodenfauna der Ostalpen“. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 254 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu KölnHans-Ulrich Thiele
      Hans-Ulrich Thiele (1968): Die Diplopoden des Rheinlandes - aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln – Decheniana – 120: 343 - 366.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2017): Atlas of European millipedes 2: Order Julida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0346: 1 - 299.
      Reference | PDF
    • Schlesiens DiplopodenErich Haase
      Erich Haase (1886): Schlesiens Diplopoden – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_12: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • VI. Myriopoda für 1907. Embrik Strand
      Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in…Thomas Peham, Erwin Meyer
      Thomas Peham, Erwin Meyer (2014): Kommentierte Artenlisten ausgewählter Bodentiergruppen aus der Erhebung des SoilDiv-Projektes in Südtirol – Gredleriana – 014: 227 - 262.
      Reference | PDF
    • Ariane Pedroli-Christen (1992): Les Diplopodes de Suisse: un Premier Bilan. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 401 - 409.
      Reference | PDF
    • Jean-Paul Mauriés (1978): Myriapodes - Diplopodes de sud de l'Espagne. Desription d'une espèce nouvelle, d'espèces mal connues et révision de types du Muséum de Vienne. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 575 - 588.
      Reference | PDF
    • 12. 13. Höhlenentomologie in OberösterreichErhard Fritsch
      Erhard Fritsch (2022): 12.13. Höhlenentomologie in Oberösterreich – Entomofauna – M4: 105 - 114.
      Reference | PDF
    • Otto Schubart (1959): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - XII. Diplopoda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 479 - 495.
      Reference | PDF
    • Sergei I. Golovatch (1992): Some Patterns in the Distribution and Origin of the Millipede Fauna of the Russian Plain (Diplopoda). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 373 - 383.
      Reference | PDF
    • Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. Karin Voigtländer
      Karin Voigtländer (2009): Liste der Myriapoda Sachsen-Anhalts und des Kyffhäusers. II. Diplopoda. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 189 - 194.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 71: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. und die Haarentwicklung der…Oskar Haffer
      Oskar Haffer (1921): Bau und Funktion der Sternwarzen von Saturnia pyri Schiff. und die Haarentwicklung der Saturnidenraupen. Ein Beitrag zu dem Thema: Das Arthropodenhaar. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_2: 110 - 166.
      Reference | PDF
    • Traian Ceuca (1992): Quelques Aspects sur la Faunistique, l'Écologie et la Zoogeographie des Diplopodes de la Région Balkanique. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – S10: 411 - 429.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen in der Segeberger Höhle. Erna Mohr
      Erna Mohr (1929-31): Biologische Untersuchungen in der Segeberger Höhle. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 19: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 34 Folge 1 diverse
      diverse (1988): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 34 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 090_1988: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 19 - 62.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 33 Folge 1 diverse
      diverse (1987): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 33 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 088_1987: 1 - 71.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Ueber Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Diplopoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 337 - 398.
      Reference | PDF
    • Myriopoda. Robert Lucas
      Robert Lucas (1902): Myriopoda. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 1357 - 1415.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 diverse
      diverse (1988): Verhandlungen Band XVIII 18. Jahrestagung Essen 1988 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 18_1988: 1 - 920.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Helminthomorpha Blaniulidae Nopoiulus
          Nopoiulus venustus Meinert 1868
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025