Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    227 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (227)

    CSV-download
    123>>>
    • Beobachtnngen über die Entstehung der Sexualzellen bei Obelia. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1884-1885): Beobachtnngen über die Entstehung der Sexualzellen bei Obelia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 159 - 185.
      Reference | PDF
    • 2. Beobachtung über Entstehung der Sexualproducte bei ObeliaClemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1884): 2. Beobachtung über Entstehung der Sexualproducte bei Obelia – Zoologischer Anzeiger – 7: 144 - 148.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis neuer oder seltener Hydroidpolypen, meist Campanularider, aus Amerika und Norwegen. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1914): Zur Kenntnis neuer oder seltener Hydroidpolypen, meist Campanularider, aus Amerika und Norwegen. – Zoologischer Anzeiger – 45: 120 - 136.
      Reference | PDF
    • Valeria Neppi (1912): Adriatische Hydromedusen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 709 - 734.
      Reference | PDF
    • Helgolander Leptomedusen. Robert Böhm
      Robert Böhm (1878): Helgolander Leptomedusen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_5: 68 - 203.
      Reference | PDF
    • Symbiosen zwischen Isopoden und Hydroiden. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1921): Symbiosen zwischen Isopoden und Hydroiden. – Zoologischer Anzeiger – 53: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der HydropolypenA. Goette
      A. Goette (1907): Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Geschlechtsindividuen der Hydropolypen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 1 - 336.
      Reference | PDF
    • Maria Bodner (1985): Frostwirkungen auf Riesenrosettenpflanzen am Mt. Kenya. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 194: 301 - 309.
      Reference | PDF
    • Über das Verhalten der Keimblätter bei der Knospung der Cölenteraten. Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1894): Über das Verhalten der Keimblätter bei der Knospung der Cölenteraten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 58: 152 - 188.
      Reference | PDF
    • Über Zellplatten und Zellplattenrudimente. R. Wolfgang Hoffmann
      R. Wolfgang Hoffmann (1897-1898): Über Zellplatten und Zellplattenrudimente. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 379 - 432.
      Reference | PDF
    • Catalogne provisoire des Hydroides Médusipares (Hydroméduses vraies) observés durant l'hiver…G. du Plessis
      G. du Plessis (1881): Catalogne provisoire des Hydroides Médusipares (Hydroméduses vraies) observés durant l'hiver 1879/80 à la Station zoologique de Naples. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Über die Nesselzellverhältnisse bei den Hydromedusen. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1911): Über die Nesselzellverhältnisse bei den Hydromedusen. – Zoologischer Anzeiger – 37: 471 - 478.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den zwei in der Adria vorkommenden thecaphoren Hydroiden. K. Babic
      K. Babic (1913/14): Bemerkungen zu den zwei in der Adria vorkommenden thecaphoren Hydroiden. – Zoologischer Anzeiger – 43: 283 - 288.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1894/95 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 199 - 234.
      Reference | PDF
    • Tektonische Studien an Hydroidpolypen. Hans Driesch
      Hans Driesch (1890): Tektonische Studien an Hydroidpolypen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_17: 189 - 226.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1902): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1891): Jahresbericht über die Coelenteraten für 1889, mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Gustav Albert Stiasny, Valeria Neppi (1915): Die Hydromedusen des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 20: 23 - 92.
      Reference | PDF
    • Soziologische und ökologische Beobachtungen am Bewuchs der Gezeitenzone auf den Buhnen einiger…Hinrich Prigge
      Hinrich Prigge (1960): Soziologische und ökologische Beobachtungen am Bewuchs der Gezeitenzone auf den Buhnen einiger ostfriesischen Inseln – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_8: 294 - 310.
      Reference | PDF
    • Hydroiden aus dem Stillen Ocean. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-97). Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1901): Hydroiden aus dem Stillen Ocean. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific (Schauinsland 1896-97). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 14: 349 - 379.
      Reference | PDF
    • Zoologische Studien im Barents-Meere. A. K. Linko
      A.K. Linko (1904): Zoologische Studien im Barents-Meere. – Zoologischer Anzeiger – 28: 210 - 220.
      Reference | PDF
    • Tektonische Studien an Hydroidpolypen. II. Plumularia und Aglaophenia. Die Tubulariden. Hans Driesch
      Hans Driesch (1890): Tektonische Studien an Hydroidpolypen. II. Plumularia und Aglaophenia. Die Tubulariden. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_17: 657 - 688.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung der Meeresbryozoen. Ernst Marcus
      Ernst Marcus (1921): Über die Verbreitung der Meeresbryozoen. – Zoologischer Anzeiger – 53: 205 - 221.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1907): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. – Zoologischer Anzeiger – 32: 748 - 752.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr.…Gottlieb Marktanner-Turneretscher
      Gottlieb Marktanner-Turneretscher (1895): Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. - Hydroiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 391 - 438.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1884): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten III. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_3: 333 - 362.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Julius Kennel
      Julius Kennel (1884): Jahresbericht für 1882 und 1883 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 684 - 710.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1_1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1879): Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 1: 1 - 360.
      Reference | PDF
    • Neue Genera und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1921): Neue Genera und Species von Hydrozoen und anderen Evertebraten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_3: 248 - 265.
      Reference | PDF
    • Inhalt des einundvierzigsten Bandes.
      (1884-1885): Inhalt des einundvierzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: III-IV.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Hydroidpolypen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1882): Der Organismus der Hydroidpolypen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_8: 473 - 544.
      Reference | PDF
    • Die Formen der Lobelia Dortmanna L. Hans Höppner
      Hans Höppner (1932): Die Formen der Lobelia Dortmanna L. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 88: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1888): Jahresbericht für 1884-1887 über die Coelenteraten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 82 - 148.
      Reference | PDF
    • Hydroids (Cnidaria, Hydrozoa) from the Vema and Valdivia seamounts (SE Atlantic)Marta Gil, Fran Ramil
      Marta Gil, Fran Ramil (2021): Hydroids (Cnidaria, Hydrozoa) from the Vema and Valdivia seamounts (SE Atlantic) – European Journal of Taxonomy – 0758: 49 - 96.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1887): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 10: 104.
      Reference | PDF
    • Kritische Erörterungen neuerer Beiträge zur theoretischen Morphologie. Hans Driesch
      Hans Driesch (1892): Kritische Erörterungen neuerer Beiträge zur theoretischen Morphologie. – Biologisches Zentralblatt – 12: 545 - 556.
      Reference | PDF
    • European Obelia (Cnidaria, Hydroida). Systematics and identificationP. F. S. Cornelius
      P.F.S. Cornelius (1990): European Obelia (Cnidaria, Hydroida). Systematics and identification – Journal of Natural History. Ersetzt: Annals and Magazine of Natural History, including Zoology, Botany and Geology. – 24: 535 - 578.
      Reference
    • 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-InselnC. Chworostansky
      C. Chworostansky (1892): 4. Über die Zonen des Küstenstriches der Solowezki-Inseln – Zoologischer Anzeiger – 15: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1901): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1901-1903. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 423 - 568.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung der Hydromedusen. A. Goette
      A. Goette (1903): Über die Entwicklung der Hydromedusen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 473 - 475.
      Reference | PDF
    • Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1899-1900. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1900): Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1899-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 457 - 532.
      Reference | PDF
    • Bryozoa für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Bryozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 597 - 621.
      Reference | PDF
    • Bryozoen der Adria. Hermann Friedl
      Hermann Friedl (1917): Bryozoen der Adria. – Zoologischer Anzeiger – 49: 268 - 280.
      Reference | PDF
    • Der Bau der Hydroidpolypen. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1883): Der Bau der Hydroidpolypen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 580 - 680.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1887): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 10: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer…Olaf Bidenkap
      Olaf Bidenkap (1898): Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 10: 609 - 639.
      Reference | PDF
    • 3. Ergänzung zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres"Friedrich Wilhelm Pieper
      Friedrich Wilhelm Pieper (1884): 3. Ergänzung zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres" – Zoologischer Anzeiger – 7: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseAnnemarie Kramer, Anke Oertel
      Annemarie Kramer, Anke Oertel (1998): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Das Verhalten der Geschlechtschromosomen bei Lepidopteren. J. Seiler
      J. Seiler (1912): Das Verhalten der Geschlechtschromosomen bei Lepidopteren. – Zoologischer Anzeiger – 41: 246 - 251.
      Reference | PDF
    • Die Hydroid-Medusen des arktischen Gebiets. Gösta Grönberg
      Gösta Grönberg (1898): Die Hydroid-Medusen des arktischen Gebiets. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 451 - 468.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (i. e. Gastroblasta raffaelei…Valeria Neppi, Gustav Albert Stiasny
      Valeria Neppi, Gustav Albert Stiasny (1912): Zur Kenntnis der Teilungsstadien von Phialidium variabile Claus (i. e. Gastroblasta raffaelei Lang). – Zoologischer Anzeiger – 41: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 604 - 608.
      Reference | PDF
    • 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der HemipterenembryonenWilliam Morton Wheeler
      William Morton Wheeler (1889): 2. Über drüsenartige Gebilde im ersten Abdominalsegment der Hemipterenembryonen – Zoologischer Anzeiger – 12: 500 - 504.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1904): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Gottlieb Marktanner-Turneretscher (1890): Die Hydroiden des k.k. naturhistorischen Hofmuseums (Tafel III-VII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 195 - 286.
      Reference | PDF
    • Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani"Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1913): Die craspedoten Medusen des "Vettor Pisani" – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres"Friedrich Wilhelm Pieper
      Friedrich Wilhelm Pieper (1884): 1. Ergänzungen zu "Heller's Zoophyten etc. des adriatischen Meeres" – Zoologischer Anzeiger – 7: 164 - 169.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1893): Jahresbericht für 1891 und 1892 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 243 - 290.
      Reference | PDF
    • XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1907. Thilo Krumbach
      Thilo Krumbach (1908): XVI d. Hydroidea und Acalephae (mit Ausschluss der Siphonophora) für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1867): Die Bryozoen des adriatischen Meeres. (Tafel 1-6) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 77 - 136.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1850-1851): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 3: 574 - 582.
      Reference | PDF
    • Hydroiden der Münchener Zoologischen Staatssammlung. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1912): Hydroiden der Münchener Zoologischen Staatssammlung. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 333 - 378.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884-1885): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 616 - 672.
      Reference | PDF
    • Einige Fälle von Doppelbildung und Concrescenz bei Hydroiden. Herbert Constantin Müller
      Herbert Constantin Müller (1913): Einige Fälle von Doppelbildung und Concrescenz bei Hydroiden. – Zoologischer Anzeiger – 42: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Tauchbeobachtungen an der submersen Vegetation in nährstoffreichen norddeutschen GewässernMargrit Vöge
      Margrit Vöge (1987): Tauchbeobachtungen an der submersen Vegetation in nährstoffreichen norddeutschen Gewässern – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_7: 69 - 83.
      Reference | PDF
    • Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. Clemens Hartlaub
      Clemens Hartlaub (1895-1886): Die Polypen und Quallen von Stauridium productum Wright und Perigonimus repens Wright. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 61: 142 - 162.
      Reference | PDF
    • Feeding ecology in sea spiders (Arthropoda: Pycnogonida): what do we know?Lars Dietz, Jana S. Dömel, Florian Leese, Tobias Lehmann, Roland R. …
      Lars Dietz, Jana S. Dömel, Florian Leese, Tobias Lehmann, Roland R. Melzer (2018): Feeding ecology in sea spiders (Arthropoda: Pycnogonida): what do we know? – Frontiers in Zoology – 2018: 7-0001-7-0016.
      Reference
    • Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. C. J. Cori, Adolf Steuer
      C.J. Cori, Adolf Steuer (1901): Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. – Zoologischer Anzeiger – 24: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • 3. Untersuchungen an SeebryozoenEd. Pergens
      Ed. Pergens (1889): 3. Untersuchungen an Seebryozoen – Zoologischer Anzeiger – 12: 504 - 510.
      Reference | PDF
    • Neue Hydroiden der Deutschen Tiefsee-Expedition, nebst Bemerkungen über einige andre Formen. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1923): Neue Hydroiden der Deutschen Tiefsee-Expedition, nebst Bemerkungen über einige andre Formen. – Zoologischer Anzeiger – 56: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Hydroidenfauna des Mittelmeeres, Amerikas und anderer Gebiete, nebst Angaben…Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1920): Zur Kenntnis der Hydroidenfauna des Mittelmeeres, Amerikas und anderer Gebiete, nebst Angaben über einige KIRCHENPAUER'sche Typen von Plumulariden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 42: 1 - 172.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Onto- und Phylogenie der Hydromedusen. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1909): Bemerkungen zur Onto- und Phylogenie der Hydromedusen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 22 - 30.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1902): Südjapanische Anneliden. III. Aphroditea, Eunicea. (Mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 72: 563 - 582.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾ Anonymous
      Anonymous (1891): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 48: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Jahresbericht für 1893 über die Coelenteraten mit Ausschluss der Spongien und Anthozoen. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 249 - 274.
      Reference | PDF
    • Bryozoen für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Bryozoen für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 81 - 101.
      Reference | PDF
    • Tektonische Studien an Hydroidpolypen. III. (Schlufs) Antennularia. Hans Driesch
      Hans Driesch (1891): Tektonische Studien an Hydroidpolypen. III. (Schlufs) Antennularia. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 467 - 479.
      Reference | PDF
    • Ungarische Adriaforschung. Andreas von Szüts
      Andreas von Szüts (1914): Ungarische Adriaforschung. – Zoologischer Anzeiger – 45: 422 - 432.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Bryozoen für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Echinoderma für 1894. W. Bergmann
      W. Bergmann (1900): Echinoderma für 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 351 - 456.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkung der Versauerung der beiden Arberseen im Bayerischen Wald auf die…Arnulf Melzer, Eva Rothmeyer
      Arnulf Melzer, Eva Rothmeyer (1983): Die Auswirkung der Versauerung der beiden Arberseen im Bayerischen Wald auf die Makrophytenvegetation – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 54: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber die Empfindlichkeit einiger Meertiere gegen Riechstoffe. Veit (=Vitus) Graber
      Veit (=Vitus) Graber (1888-1889): Ueber die Empfindlichkeit einiger Meertiere gegen Riechstoffe. – Biologisches Zentralblatt – 8: 743 - 754.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Preis -Verzeichnis der durch die Zoologische Station zu beziehenden mikroskopischen Präparate. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 238 - 253.
      Reference | PDF
    • A Note on the Occurrence of Nematocysts and Similar Structures in the Various Groups of the Animal…Charles H. Martin
      Charles H. Martin (1914): A Note on the Occurrence of Nematocysts and Similar Structures in the Various Groups of the Animal Kingdom. – Biologisches Zentralblatt – 34: 248 - 273.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse zur Diversität und Ökologie von Brandpilzen in PanamaMeike Piepenbring
      Meike Piepenbring (2006): Neue Ergebnisse zur Diversität und Ökologie von Brandpilzen in Panama – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 89 - 100.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Mißbildungen bei Hydra. Eduard Boecker
      Eduard Boecker (1914): Mißbildungen bei Hydra. – Zoologischer Anzeiger – 44: 298 - 315.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1884-1885): Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 4: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • The Type Material of Hydrozoa described by Eberhard Stechow in the Zoologische Staatssammlung…Bernhard Ruthensteiner, Götz-Bodo Reinicke, Nicolas Straube
      Bernhard Ruthensteiner, Götz-Bodo Reinicke, Nicolas Straube (2008): The Type Material of Hydrozoa described by Eberhard Stechow in the Zoologische Staatssammlung München – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Medusen und seine Stellung zur KeimblättertheorieOscar [Wilhelm Aug. ] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig
      Oscar [Wilhelm Aug.] Hertwig, Wilhelm Karl Theodor Ritter von Hertwig (1880): Der Organismus der Medusen und seine Stellung zur Keimblättertheorie – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 2_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Jovan [Johann] Hadži (1910): Die Entstehung der Knospe bei Hydra. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung der Sexualzellen bei den Hydromedusen. August Weismann
      August Weismann (1884-1885): Die Entstehung der Sexualzellen bei den Hydromedusen. – Biologisches Zentralblatt – 4: 12 - 31.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Bryozoen für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 89 - 126.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 100_3
      (2011): Mikrokosmos 100_3 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 100_3: 1.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen… diverse
      diverse (1896): Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen herausgegeben von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und von der Biologischen Anstalt auf Helgoland – Monografien Allgemein – 0294: 1 - 640.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen Redaktion
      Redaktion (1959): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 24: 96 - 108.
      Reference | PDF
    • Gustav Stadler (1906): Über das Vorkommen von Leuchtorganen im Tierreich. [Vortragsauszug]. (1 Tafel) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G.…K. A. Andersson
      K. A. Andersson (1902): Bryozoen, während der schwedischen Expeditionen 1898 und 1899 unter Leitung von Professor A. G. Nathorst und 1900 unter Leitung von Conservator G. Kolthoff gesammelt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Tentaculata Gymnolaemata Diastoporidae Diplosolen
          Diplosolen obelia Johnston 1838
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Obelia
          Obelia geniculata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Scyphozoa Obelia
          Obelia dichotoma
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025