Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    166 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (166)

    CSV-download
    12>>>
    • Eine neue Ochodaeus-Art aus Griechenland (Ochodaeinae, Scarabaeidae, Coleoptera. )Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1968): Eine neue Ochodaeus-Art aus Griechenland (Ochodaeinae, Scarabaeidae, Coleoptera.) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_1-2_1968: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1968): BURM.) als Irrgast an der Seebachlacke, Kienberg, N.Ö. (Ochodaeinae, Scarabaeidae, Coleoptera.). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Hubert Rausch (1968): Die Schabrackenlibelle (Hemianax ephippiger BURM.) als Irrgast an der Seebachlacke, Kienberg, N.Ö. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_5_6_1968: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Beschreibung einer neuen europäischen Aleuropteryxart (Neuroptera, Coniopterygidae)Peter Ohm
      Peter Ohm (1968): Vorläufige Beschreibung einer neuen europäischen Aleuropteryxart (Neuroptera, Coniopterygidae) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15_1-2_1968: 12 - 15.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise neuer, verschollener oder gefährdeter Arten der Blatthornkäfer und…Eckehard Rössner
      Eckehard Rössner (1999): Aktuelle Nachweise neuer, verschollener oder gefährdeter Arten der Blatthornkäfer und Hirschkäfer (Col.: Scarabaeoidea) in Thüringen – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 191 - 200.
      Reference | PDF
    • Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (SCHRANK, 1789) (Coleoptera:…Alexander Dostal
      Alexander Dostal (2019): Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (SCHRANK, 1789) (Coleoptera: Geotrupidae) in der Wiener Lobau – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 125: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Nächtlicher Fang der KäferC. Hostinsky
      C. Hostinsky (1876): Nächtlicher Fang der Käfer – Entomologische Nachrichten – 2: 77 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (Schrank, 1789) (Coleoptera:…Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Harald Gross, Katrin Fuchs
      Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Harald Gross, Katrin Fuchs (2021): Zur Verbreitung des Einhorn-Trüffelkäfers Bolbelasmus unicornis (Schrank, 1789) (Coleoptera: Geotrupidae) in der Wiener Lobau – Beiträge zur Entomofaunistik – 22: 189 - 199.
      Reference | PDF
    • Neue Acanthocerinae, Hybosorinae und Ochodaeinae (Scarab. , Col. ). Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1967): Neue Acanthocerinae, Hybosorinae und Ochodaeinae (Scarab., Col.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 18: 425 - 431.
      Reference | PDF
    • Faunistisch interessante Nachweise von Blatthornkäfern aus dem Nahen und Mittleren Osten…Eckehard Rössner
      Eckehard Rössner (2022): Faunistisch interessante Nachweise von Blatthornkäfern aus dem Nahen und Mittleren Osten (Coleóptera, Scarabaeoidea, Ochodaeidae, Glaphyridae, Scarabaeidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 13 - 18.
      Reference
    • Aktuelle Funde von Blatthornkäfern aus dem Mainzer Sand und Umgebung (Coleoptera: Geotrupidae, …Jörn Buse, Matthias Görtz, Hans-Helmut Ludewig
      Jörn Buse, Matthias Görtz, Hans-Helmut Ludewig (2015-2016): Aktuelle Funde von Blatthornkäfern aus dem Mainzer Sand und Umgebung (Coleoptera: Geotrupidae, Scarabaeidae et Aphodiidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 313 - 321.
      Reference | PDF
    • Altes und Neues über Koleopteren. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1887): Altes und Neues über Koleopteren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien. – Societas entomologica – 3: 60.
      Reference | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfRudolf Schuh
      Rudolf Schuh (2019): Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in TattendorfRudolf Schuh
      Rudolf Schuh (2019): Die Käfer (Coleoptera) des Naturdenkmals „Trockenrasen“ in Tattendorf – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Eine neue Ochodaeus-Art aus Griechenland (Ochodaeinae, Scarabaeidae, Coleoptera). Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1968): Eine neue Ochodaeus-Art aus Griechenland (Ochodaeinae, Scarabaeidae, Coleoptera). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 15(5-6): 49 - 50.
      Reference
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 453 - 454.
      Reference | PDF
    • Scarabaeoidea (Insecta: Trogidae, Ochodaeidae, Scarabaeidae) from Albania, with two first…Eckehard Rössner, Andreas Kleeberg
      Eckehard Rössner, Andreas Kleeberg (2023): Scarabaeoidea (Insecta: Trogidae, Ochodaeidae, Scarabaeidae) from Albania, with two first country records, and taxonomic comments on the genus Rhyssemus Mulsant, 1842 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 42: 159 - 173.
      Reference | PDF
    • Die Phylloxera=Commission Anonymous
      Anonymous (1876): Die Phylloxera=Commission – Entomologische Nachrichten – 2: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der Lameilicornien. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Beitrag zur Charakteristik der Lameilicornien. – Societas entomologica – 3: 146 - 147.
      Reference | PDF
    • Zu Sat. . lamamaiaKarl Krzepinsky
      Karl Krzepinsky (1888): Zu Sat. .lamamaia – Societas entomologica – 3: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische NotizKarl Lang
      Karl Lang (1888): Lepidopterologische Notiz – Societas entomologica – 3: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Zu Sat. . lamamaiaKarl Krzepinsky
      Karl Krzepinsky (1888): Zu Sat. .lamamaia – Societas entomologica – 3: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1887): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 13: 334 - 336.
      Reference | PDF
    • Neue Coleoptera lamellicornia aus Argentinien. Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1909): Neue Coleoptera lamellicornia aus Argentinien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 425 - 447.
      Reference | PDF
    • Europäische Bürgerbriefe für KäferCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1862): Europäische Bürgerbriefe für Käfer – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1969): Ergänzungen und Berichtigungen zu : Ad. Horion /Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, VI/1958, Lamellicornia. 1. Teil – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Elisabeth Geiser (1993): Tiergeographisch bemerkenswerte Käfer des Lungaus. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 133: 433 - 443.
      Reference | PDF
    • Neu aufgefundene Thüringische Käferarten. A. Harrach
      A. Harrach (1886): Neu aufgefundene Thüringische Käferarten. – Entomologische Nachrichten – 12: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Exkursionsergebnisse zur Untersuchung der Blatthornkäfer-Fauna der Hänge des Oderbruchs…Eckehard Rößner [Rössner], Harald Kalz
      Eckehard Rößner [Rössner], Harald Kalz (2002): Aktuelle Exkursionsergebnisse zur Untersuchung der Blatthornkäfer-Fauna der Hänge des Oderbruchs und an der Unteren Oder – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_1: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Adolf Horion (1957): Bemerkungen zur Scarabaeiden-Fauna von Südbayern – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 006: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus dem Tagebuche des Hrn. Oberlieut. Klingelhöffer in DarmstadtViktor Klingelhöffer
      Viktor Klingelhöffer (1843): Mittheilungen aus dem Tagebuche des Hrn. Oberlieut. Klingelhöffer in Darmstadt – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 85 - 91.
      Reference | PDF
    • Uebersicht über eine Coleopterensammlung von Cordoba in Argentinien.
      (1891): Uebersicht über eine Coleopterensammlung von Cordoba in Argentinien. – Entomologische Nachrichten – 17: 326 - 333.
      Reference | PDF
    • Karl Petri (1890): Ueber den Stand der Coleopterenfauna der Umgebung Schässburgs. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 41: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1965): Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Coleopterenfauna. Teil II: Lamellicornia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 671 - 694.
      Reference | PDF
    • Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1901): Subtropische Fauna und Flora im paläarktischen Gebiet. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 54 - 57.
      Reference | PDF
    • Helmuth Karl Wilhelm Holzinger, Ruth Holzinger (1969): Zur Synonymie von Heliconius (Eueides) eanes heliconioides Fldr. und H. (E.) tales cognatus Weym. (Lep. Nymph.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • 5. Von Julius Weise. Julius Weise
      Julius Weise (1878): 5. Von Julius Weise. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 189 - 195.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu meiner Bestimmungs-Tabelle der coprophagen Lamellicornen. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1894): Nachträge und Berichtigungen zu meiner Bestimmungs-Tabelle der coprophagen Lamellicornen. – Entomologische Nachrichten – 20: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1926): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Eckehard Rößner [Rössner] (1991): Zur Fauna der Scarabaeoidea (Coleoptera) des Kyffhäusergebirges. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Checklist der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) ThüringensEckehard Rössner
      Eckehard Rössner (1996): Checklist der Blatthornkäfer (Coleoptera: Scarabaeoidea) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • René Miksic (1975): Rudolf Petrovitz +. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 27: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • The Lucanidae, Trogidae, Glaresidae, Geotrupidae, Ochodaeidae, Hybosoridae and Scarabaeidae…Vladimir Chikatunov, Vasiliy D. Kravchenko, Günter C. Müller
      Vladimir Chikatunov, Vasiliy D. Kravchenko, Günter C. Müller (2006): The Lucanidae, Trogidae, Glaresidae, Geotrupidae, Ochodaeidae, Hybosoridae and Scarabaeidae (Coleoptera) collected in the Israeli light trap survey and their association with the major phyto-geographical zones of Israel – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 327 - 333.
      Reference
    • Helmut Nüssler (1998/1999): Die Blatthornkäfer- und Hirschkäferfauna des Plauenschen Grundes bei Dresden (Col., Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae, Lucanidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • René Miksic (1955): Die Scarabaeiden-Fauna Jugoslaviens. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_5_1955: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. Endre (=Andreas) Dudich
      Endre (=Andreas) Dudich (1921): Beiträge zur Kenntnis der Stridulationsorgane der Käfer. I. – Entomologische Blätter – 17: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1892): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 45: 63 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue Coleoptera lamellicornia aus Argentinien. Friedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1910): Neue Coleoptera lamellicornia aus Argentinien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 173 - 186.
      Reference | PDF
    • Scarabaeidae: Pacbypodinae, Pleocominae, Aclopinae, Glaphyrinae, Ochodaeinae, Orpbninae, …Gilbert J. Arrow
      Gilbert J. Arrow (1912): Scarabaeidae: Pacbypodinae, Pleocominae, Aclopinae, Glaphyrinae, Ochodaeinae, Orpbninae, Idiostominae, Hybosorinae, Dynamopiuae, Acanthocerinae, Troginae – Coleopterorum Catalogus – 43: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Rolling into a ball: phylogeny of the Ceratocanthinae (Coleoptera: Hybosoridae) inferred from…Alberto Ballerio, Vasily V. Grebennikov
      Alberto Ballerio, Vasily V. Grebennikov (2016): Rolling into a ball: phylogeny of the Ceratocanthinae (Coleoptera: Hybosoridae) inferred from adult morpho-logy and origin of a unique body enrollment coaptation in terrestrial arthropods – Arthropod Systematics and Phylogeny – 74: 23 - 52.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checkliste der Lamellicornia Bayerns (Coleoptera, Scarabaeiodea)Dieter Jungwirth
      Dieter Jungwirth (2005): Kommentierte Checkliste der Lamellicornia Bayerns (Coleoptera, Scarabaeiodea) – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 23-24: 28 - 44.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Fauna der Insel PuertoricoC. Moritz
      C. Moritz (1836): Notizen zur Fauna der Insel Puertorico – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 373 - 392.
      Reference | PDF
    • Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1956): Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 013: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Paill, Christian Mairhuber (2006): Checkliste und Rote Liste der Blatthorn- und Hirschkäfer Kärntens mit besonderer Berücksichtigung der geschützten Arten (Coleoptera: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae, Lucanidae) – Carinthia II – 196_116: 611 - 626.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1971): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 565 - 589.
      Reference
    • Rudolf Petrovitz (1971): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 565 - 589.
      Reference | PDF
    • The morphology of the hind wings articulation and wing base of the Scarabaeoidea (Coleoptera) with…D. J. Browne, Clarke H. Scholtz
      D. J. Browne, Clarke H. Scholtz (1996): The morphology of the hind wings articulation and wing base of the Scarabaeoidea (Coleoptera) with some phylogenetic implications – Bonner zoologische Monographien – 40: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Manfred Jung (2001/2002): Coleopterologische Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen aus den Jahren 1998 bis 1999 und Wiederfunde…Matthias Hartmann, Andreas Kopetz, Andreas Weigel
      Matthias Hartmann, Andreas Kopetz, Andreas Weigel (2000): Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen aus den Jahren 1998 bis 1999 und Wiederfunde verschollener Käferarten seit dem Erscheinen des '’Verzeichnisses der Käfer Deutschlands" (Insecta: Coleóptera) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 7: 229 - 245.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna der Oderhänge und der Oderaue von Lebus - Faunenanalyse und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2005): Beitrag zur Arthropodenfauna der Oderhänge und der Oderaue von Lebus - Faunenanalyse und Bewertung (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Araneae, Opiliones u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_1: 1 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Zeitschrift "Le Frelon", - Datierung und InhaltReinhard Gaedike, Lutz Behne
      Reinhard Gaedike, Lutz Behne (2008): Die Zeitschrift "Le Frelon", - Datierung und Inhalt – Entomologische Blätter – 103-104: 87 - 122.
      Reference
    • Käferfunde des Jahres 2018 aus Hessen 27. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer…Uli Brenner
      Uli Brenner (2020): Käferfunde des Jahres 2018 aus Hessen 27. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen – Hessische Faunistische Briefe – 38: 45 - 66.
      Reference | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. TafelnEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1937): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. Tafeln – Monografien Entomologie Coleoptera – 0039: 1 - 168.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus Wien (Österreich) (I) (Coleoptera)Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Michaela Brojer, Katrin Fuchs, Harald…
      Alexander Dostal, Wolfgang Barries, Michaela Brojer, Katrin Fuchs, Harald Gross, Walter Hovorka, Manfred A. Jäch, Andreas Link, Esther Ockermüller, Tobias Schernhammer (2021): Bemerkenswerte Käferfunde aus Wien (Österreich) (I) (Coleoptera) – Koleopterologische Rundschau – 91_2021: 279 - 302.
      Reference | PDF
    • Entomologisches Repertorium. II Redaktion
      Redaktion (1879): Entomologisches Repertorium. II – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Über das Klima und die Insektenwelt Mitteleuropas während der Eiszeit und der Nacheiszeit. Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1923): Über das Klima und die Insektenwelt Mitteleuropas während der Eiszeit und der Nacheiszeit. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Blatthornkäfer (Coleoptera, Lamellicornia) des nördlichen HarzvorlandesIgor Sergeevic Grebenscikov
      Igor Sergeevic Grebenscikov (1982): Die Fauna der Blatthornkäfer (Coleoptera, Lamellicornia) des nördlichen Harzvorlandes – Hercynia – 19: 16 - 41.
      Reference | PDF
    • Käferfunde des Jahres 2016 aus Hessen 25. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer…Uli Brenner
      Uli Brenner (2018): Käferfunde des Jahres 2016 aus Hessen 25. Bericht der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen – Hessische Faunistische Briefe – 37: 7 - 31.
      Reference | PDF
    • Friedrich Weisert, Alexander Dostal (1999): 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – S6: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von Japan
      (1897): Catalog der Coleopteren von Japan – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 50: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Indices
      (2006): Indices – Esperiana. Buchreihe zur Entomologie – 12_2006: 397 - 419.
      Reference
    • Emil Hölzel (1961): VI. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer – Carinthia II – 151_71: 133 - 169.
      Reference | PDF
    • Savo Brelih, Alojz Kajzer, Alja Pirnat (2010): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia 4th contribution: Polyphaga: Scarabaeoidea (=Lamellicornia). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 70: 1 - 383.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera)Manfred A. Jäch
      Manfred A. Jäch (1994): Rote Liste der gefährdeten Käfer Österreichs (Coleoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 107 - 200.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der Lucaniden und coprophagen Lamellicornen des palaearctischen FaunengebietesEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1891): Bestimmungs-Tabelle der Lucaniden und coprophagen Lamellicornen des palaearctischen Faunengebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 30: 141 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Blatthornkäfer des Rheinlandes Teil 4: Ochodaeidae & Scarabaeidae: Aegialiinae et Aphodiinae…Heinz [Heinrich] Baumann, Thomas Wagner
      Heinz [Heinrich] Baumann, Thomas Wagner (2018): Die Blatthornkäfer des Rheinlandes Teil 4: Ochodaeidae & Scarabaeidae: Aegialiinae et Aphodiinae (Coleoptera, Scarabaeoidea) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 28: 23 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Württemberg. Die KäferArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1933): Die Fauna von Württemberg. Die Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 89: 187 - 220.
      Reference | PDF
    • Mycetaeini Anonymus
      Anonymus (1887): Mycetaeini – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_13: 181 - 236.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter (2000): Die Käferfauna Oberösterreichs (Coleoptera: Heteromera und Lamellicornia) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0008: 3 - 192.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 14: 146 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Käfer Böhmens. Em. Lokaj
      Em. Lokaj (1869): Verzeichniss der Käfer Böhmens. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 1: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Martin Schwarz (2008): Pilotprojekt: Grundlagen für den Schutz ausgewählter Insektengruppen in Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0669: 1 - 159.
      Reference | PDF
    • Zu Lebensweise, Verbreitung und Gefährdung von Osmoderma eremita (Scopoli, 1763) (Coleoptera;…Ulrich Schaffrath
      Ulrich Schaffrath (2001-2003): Zu Lebensweise, Verbreitung und Gefährdung von Osmoderma eremita (Scopoli, 1763) (Coleoptera; Scarabaeoidea, Cetoniidae, Trichiinae), Teil 1 (gekürzte Fassung einer Dissertation an der Universität Kassel) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 10: 157 - 248.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Käfer (Coleoptera)Remigius Geiser
      Remigius Geiser (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 168 - 230.
      Reference
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 13_1992: 1 - 375.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1859 und 1860. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 357 - 531.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Käferfauna des Burgenlandes. Herbert Franz
      Herbert Franz (1964): Beiträge zur Kenntnis der Käferfauna des Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 031: 34 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestelltKarl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1871): Die Käfer der Steiermark. Systematisch zusammengestellt – Monografien Entomologie Coleoptera – 0148: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Ueber meine Entomologischen Reisen nach Kleinasien (1911), Ost-Sibirien, Schilka und Amur…Bodo v. Bodemeyer
      Bodo v. Bodemeyer (1927): Ueber meine Entomologischen Reisen nach Kleinasien (1911), Ost-Sibirien, Schilka und Amur (1912), Tunis, Oasis Gafsa, Khroumerie (1913) und Iran, des Elbursgebirge (1914) – Monografien Allgemein – 0385: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1855): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 111 - 312.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der Lucaniden und coprophagen Lamellicornen des palaearctischen FaunengebietesEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1892): Bestimmungs-Tabelle der Lucaniden und coprophagen Lamellicornen des palaearctischen Faunengebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 3 - 109.
      Reference | PDF
    • Catalog der Preussischen KäferLeonhard Lentz
      Leonhard Lentz (1879): Catalog der Preussischen Käfer – Beiträge zur Naturkunde Preussens – 4: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. Horst Knapp
      Horst Knapp (2002): Systematischer Index der in den "Mitteilungen" 1966-2001 behandelten Käfer. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 37_2002: 3 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1875 und 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 209 - 460.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Zwanzigstes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1850): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Zwanzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0085: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Catalog der Coleopteren von Japan mit Angabe der Bezüglichen Beschreibungen und der sicher…
      (1887): Catalog der Coleopteren von Japan mit Angabe der Bezüglichen Beschreibungen und der sicher bekannten Fundorte – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 40: 29 - 204.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Ochodaeus
          Ochodaeus integriceps
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Ochodaeus
          Ochodaeus chrysomeloides Schrank
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025