Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    517 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (517)

    CSV-download
    12345>>>
    • A review of the genus Odonestis Germar, 1812 with descriptions of two new species and one new…Vadim V. Zolotuhin, Alexej I. Sergeev
      Vadim V. Zolotuhin, Alexej I. Sergeev (2010): A review of the genus Odonestis Germar, 1812 with descriptions of two new species and one new subspecies – Atalanta – 41: 375 - 396.
      Reference | PDF
    • Colour plate 1 Redaktion
      Redaktion (2010): Colour plate 1 – Atalanta – 41: 481 - 504.
      Reference | PDF
    • Vadim V. Zolotuhin (1998): Further synonymic notes in the Lasiocampidae with the description of a new Euthrix-species (Lepidoptera: Lasiocampidae). – Entomofauna – 0019: 53 - 74.
      Reference | PDF
    • Yves de Lajonquière (1980): Zur Synonymie der Borkenkäfer XXVIII. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 32: 18 - 28.
      Reference | PDF
    • Anselm P. OSB. Pfeiffer (1885): Erstes Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0015: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. Anton Krauße
      Anton Krauße (1922/23): Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. – Entomologische Zeitschrift – 36: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae of Bhutan (Lepidoptera, Lasiocampidae)Armin Hauenstein, Siegfried Ihle, Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev
      Armin Hauenstein, Siegfried Ihle, Vadim V. Zolotuhin, Viktor Sinyaev (2011): The Lasiocampidae of Bhutan (Lepidoptera, Lasiocampidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae (Lepidoptera) of the PhilippinesVadim V. Zolotuhin, Colin G. Treadaway, Thomas Josef Witt
      Vadim V. Zolotuhin, Colin G. Treadaway, Thomas Josef Witt (1998): The Lasiocampidae (Lepidoptera) of the Philippines – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 17: 133 - 222.
      Reference | PDF
    • Über den Blattfraß der RaupenFranz Peking
      Franz Peking (1962): Über den Blattfraß der Raupen – Entomologische Zeitschrift – 72: 62 - 63.
      Reference
    • Züchten - aber wie? Zur Überwinterung der Raupen einiger GluckenartenHorst Giehsler
      Horst Giehsler (1965): Züchten - aber wie? Zur Überwinterung der Raupen einiger Gluckenarten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 8: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. diverse
      diverse (1931/32): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 45: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Literatur. Register zum Zoologischen Anzeiger. A. H.
      A. H. (1922/23): Literatur. Register zum Zoologischen Anzeiger. – Entomologische Zeitschrift – 36: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new…Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (1996): Notes on Chinese Lepidoptera (Lasiocampidae, Endromididae, Bombyeidae) with description of a new species – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 373 - 386.
      Reference | PDF
    • Dendrolimus laricis Tschtwr. nov. sp. S. Tschetwerikoff
      S. Tschetwerikoff (1903): Dendrolimus laricis Tschtwr. nov. sp. – Societas entomologica – 18: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • Thymol, ein wertvolles Hilfsmittel bei der RaupenzuchtWilhelm Köstler
      Wilhelm Köstler (1978): Thymol, ein wertvolles Hilfsmittel bei der Raupenzucht – Entomologische Zeitschrift – 88: 40 - 44.
      Reference
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1909): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 23: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSRVadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov
      Vadim V. Zolotuhin, Vladimir V. Dubatolov (1992): A list of the Lasiocampidae from the territory of the former USSR – Atalanta – 23: 531 - 548.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-WestfalenHeinz Schumacher, Elias Barnickel
      Heinz Schumacher, Elias Barnickel (2025): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna des Siebengebirges mit Erstnachweisen für Nordrhein-Westfalen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 37: 49 - 62.
      Reference
    • Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der SchmetterlingeAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1853): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 362 - 368.
      Reference | PDF
    • The Lasiocampidae of VietnamVadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt
      Vadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt (2000): The Lasiocampidae of Vietnam – Entomofauna Suppl. – S11: 25 - 104.
      Reference | PDF
    • BOKBYCES(SPINNER)-SPHINGES(SCHWÄRMER)Josef Wimmer
      Josef Wimmer (1977): BOKBYCES(SPINNER)-SPHINGES(SCHWÄRMER) – Steyrer Entomologenrunde – 0011: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Lichtfang mit der HöhensonneManfred Koch
      Manfred Koch (1941-1942): Lichtfang mit der Höhensonne – Entomologische Zeitschrift – 55: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1949): Neue oder bemerkenswerte Falterfunde aus dem Burgenland und aus Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 34: 141 - 146.
      Reference | PDF
    • Parthenogenesis bei Bacillus rossii F. Redaktion
      Redaktion (1904): Parthenogenesis bei Bacillus rossii F. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 143.
      Reference | PDF
    • Zum Aufsatz „Zwei bemerkenswerte Lepidopterenfunde 1965 im Saarland"Eduard [Edi] Wilhelm Diehl
      Eduard [Edi] Wilhelm Diehl (1966): Zum Aufsatz „Zwei bemerkenswerte Lepidopterenfunde 1965 im Saarland" – Entomologische Zeitschrift – 76: 262.
      Reference
    • Kleine MitteilungenHans Eymelt
      Hans Eymelt (1941-1942): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 55: 80.
      Reference | PDF
    • Anzeigen Anonymus
      Anonymus (1965): Anzeigen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 8: 40.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 280.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. H. Braun, Richard Kratzer, Schiller
      H. Braun, Richard Kratzer, Schiller (1931/32): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 45: 301.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 368.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen:Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (1955): Faunistische Notizen: – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_1912_Tafeln_de: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Carl Rüger (1913): Die Macrolepidopteren der Umgegend von Bad Kissingen und des Rhöngebirges (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Hans Strondl (1930): Über meine Zucht von Ocnogyna latreillei, 1928. (Tafel 13) – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_3: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Lepidopterische Feststellungen und Funde aus dem nahen Voralpengebiet (Vorwiegend aus Ternberg und…Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1959): Lepidopterische Feststellungen und Funde aus dem nahen Voralpengebiet (Vorwiegend aus Ternberg und Trattenbach, etwa 15 km südlich von Steyr) – Steyrer Entomologenrunde – 0001: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 28.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und Ihre Wirte Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und Ihre Wirte – Societas entomologica – 31: 63.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976Wilhelm Harkort, Josef Schaefer
      Wilhelm Harkort, Josef Schaefer (1977): Schmetterlinge in Westfalen (ohne Ostwestfalen) Fundortlisten und Fundortkarten; Stand: Ende 1976 – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 11: 151 - 174.
      Reference | PDF
    • Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der LausitzHans Techritz
      Hans Techritz (1955): Marienkäferansammlungen verhinderten Blattlauskalamität in der Lausitz – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 1_1-9: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen. Die Hochkordillere von Bogota. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1914): Tropische Reisen. Die Hochkordillere von Bogota. – Entomologische Rundschau – 31: 108.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1930): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Eine II. Generation von Arctia caia L. und Mitteilungen über Sat. var. ligurica Weissm. Trudpert Locher
      Trudpert Locher (1912): Eine II. Generation von Arctia caia L. und Mitteilungen über Sat. var. ligurica Weissm. – Entomologische Zeitschrift – 26: 98.
      Reference | PDF
    • Der Apollo-Fang bei Winningen (Mosel). Anonymous
      Anonymous (1907): Der Apollo-Fang bei Winningen (Mosel). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 288.
      Reference | PDF
    • Totensonntag! - November 1931. Beobachtungen der Schülergemeinschaft Duisburg unbekannt
      unbekannt (1931/32): Totensonntag! - November 1931. Beobachtungen der Schülergemeinschaft Duisburg – Entomologische Zeitschrift – 45: 300 - 301.
      Reference | PDF
    • Franz Fischer (1930): Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des nördlichen Burgenlandes. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 5_3: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Drei Lichtfangabende in Ferch (Bez. Potsdam)Hans Leutsch
      Hans Leutsch (1970): Drei Lichtfangabende in Ferch (Bez. Potsdam) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 67 - 68.
      Reference | PDF
    • Wie fotografieren wir Insekten?Oswald Jarisch
      Oswald Jarisch (1965): Wie fotografieren wir Insekten? – Entomologische Nachrichten und Berichte – 8: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Chesias rufata F. in der Sprottauer GegendR. Pfitzner
      R. Pfitzner (1909): Ueber den Fang von Chesias rufata F. in der Sprottauer Gegend – Entomologische Zeitschrift – 23: 80.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1915): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 29: 28.
      Reference | PDF
    • Schutzmittel einiger GroßschmetterlingsraupenH. Ruhe
      H. Ruhe (1904): Schutzmittel einiger Großschmetterlingsraupen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Athanassios Koutsaftikis (1977): Ökologische und zoogeographische Notizen über die Zygaeniden, Lasiocampiden und Lemoniiden (Lep.) Griechenlands - Ecological and zoogeographical notes on the Zygaenidae, Lasiocampidae und Lemoniidae in Greece. – Berichte der Arbeitsgemeinschaft für ökologische Entomologie in Graz – 8: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1927): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburgs, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen während des heißen Frühjahrs und Frühsommers 1915. Alois Gremminger
      Alois Gremminger (1915): Einige Beobachtungen während des heißen Frühjahrs und Frühsommers 1915. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 140.
      Reference | PDF
    • Bombyces SpinnerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Bombyces Spinner – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 0001-0004A.
      Reference | PDF
    • Horisme (Phibalapterix) tersata Schifi. ab. Riedingeri ab. nov. (Lep. Geom. ). Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1933): Horisme (Phibalapterix) tersata Schifi. ab. Riedingeri ab. nov. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. Heinrich Wendel
      Heinrich Wendel (1907): Die Lepidopteren-Fauna von Schwabach und Umgebung. – Entomologische Blätter – 3: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 67.
      Reference | PDF
    • Falterausbeute eines Sammeljahres am Lichte, in der Stadt WienOtto Schindler
      Otto Schindler (1911): Falterausbeute eines Sammeljahres am Lichte, in der Stadt Wien – Entomologische Zeitschrift – 25: 212.
      Reference | PDF
    • Wanderflüge, Suchflüge und gerichtete Flüge bei Schmetterlingen (Fortsetzung)Werner Marten
      Werner Marten (1956): Wanderflüge, Suchflüge und gerichtete Flüge bei Schmetterlingen (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 66: 237 - 239.
      Reference
    • Moriz Kitt (1927): Typen, Cotypen und Anderes. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1914-1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 188.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1932): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 496 - 498.
      Reference | PDF
    • Hirschkäferbeobachtungen 1940 im Walbecker Lappwald. Alfred Fischer
      Alfred Fischer (1941): Hirschkäferbeobachtungen 1940 im Walbecker Lappwald. – Entomologische Zeitschrift – 54: 259 - 261.
      Reference | PDF
    • Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e. V. …Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda
      Helmut Kinkler, Günther [Günter] Swoboda (1995): Liste der im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft rheinischwestfälischer Lepidopterologen e.V. nachgewiesenen Spinner, Schwärmer etc. (ohne Psychidae und Sesiidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Beschreibung eines Zwitters von Gastropacha Quercus. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1889): Beschreibung eines Zwitters von Gastropacha Quercus. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 75 - 116.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Aporophyla nigra HAW. und A. lutulenta BKH. in der Mark Brandenburg (Lep…Erich Haeger
      Erich Haeger (1970): Zur Verbreitung von Aporophyla nigra HAW. und A. lutulenta BKH. in der Mark Brandenburg (Lep Noct.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 14: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Entomologische Streitfragen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Entomologische Streitfragen. – Entomologische Rundschau – 31: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Lachneiden der europäischen Fauna. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1898): Die Lachneiden der europäischen Fauna. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 3: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. Anonymous
      Anonymous (1938): Jahresbericht des Entomologenbundes für die Tschechoslowakische Republik für das Jahr 1936. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Über Raupenfülle des Lenzes 1906. Balduin Slevogt
      Balduin Slevogt (1906): Über Raupenfülle des Lenzes 1906. – Societas entomologica – 21: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und…Peter Weiser
      Peter Weiser (2020): Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und faunistische Beobachtungen am Saupferchbuckel und Franzosenbusch – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - SchlußFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1902): Bibliotheca marchica, historica-naturalis. - Zoologie. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 19: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1939): B. Beitrag zur Fauna von Bithynien, besonders von Boli (jetzt Bolu). – Entomologische Rundschau – 56: 358 - 360.
      Reference | PDF
    • Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1905—1907. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1908): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1905—1907. – Societas entomologica – 23: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep. ). (Schluß. )H. Zukowsky
      H. Zukowsky (1936-37): Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep.). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 573 - 576.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1941 des Eatomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 56. …Erdmann Griep
      Erdmann Griep (1942-1943): Jahresbericht 1941 des Eatomologischen Vereins zu Potsdam über seine Tätigkeit im 56. Geschäftsjahre – Entomologische Zeitschrift – 56: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera)Bernd Heinze
      Bernd Heinze (1997): Die Großschmetterlinge von Havelberg und Umgebung (Macrolepidoptera) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 5_2_1997: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Orthopterologisches von den Hyeres'schen Inseln. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1914-1915): Orthopterologisches von den Hyeres'schen Inseln. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 152 - 153.
      Reference | PDF
    • Über zwei aberrative Lasiocampiden- Formen. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1903): Über zwei aberrative Lasiocampiden- Formen. – Societas entomologica – 18: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Züchtet naturgemäß (Macrolepidoptera)!Josef Soffner
      Josef Soffner (1927/28): Züchtet naturgemäß (Macrolepidoptera)! – Entomologische Zeitschrift – 41: 217 - 220.
      Reference | PDF
    • diverse (1929): Mitteilungen des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine (V.D.E.V.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 409 - 413.
      Reference | PDF
    • diverse (1932): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Insektenleben in den Pyrenäen. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1923): Insektenleben in den Pyrenäen. – Entomologische Rundschau – 40: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, Heinrich Habermehl
      Heinrich Habermehl (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearhtischen Ichneumonidenfauna, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 246 - 248.
      Reference | PDF
    • Zur Lebensweise nordamerikanischer Schädlinge. Robert Fink
      Robert Fink (1906): Zur Lebensweise nordamerikanischer Schädlinge. – Societas entomologica – 21: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1929): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 44: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 37: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Nochmals Anaea corita betreffend. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1916): Nochmals Anaea corita betreffend. – Societas entomologica – 31: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 166 - 168.
      Reference | PDF
    • Parnassius apollo L. von der Insel Gothland - SchlußArnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1912): Parnassius apollo L. von der Insel Gothland - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Anonym
      Anonym (1932): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 423 - 426.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln im Winter. Gustav Burkhardt
      Gustav Burkhardt (1907): Das Sammeln im Winter. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Kreuzung von Lasiocampa quercus L. mit einer Hochgebirgsform (var. alpina Frey) und Winterzucht…Ernst Schmidt
      Ernst Schmidt (1909): Kreuzung von Lasiocampa quercus L. mit einer Hochgebirgsform (var. alpina Frey) und Winterzucht derselben – Entomologische Zeitschrift – 23: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Gernot Embacher (1986): Ein Fund von Oligia dubia Heydemann, 1942 in den Nördlichen Kalkalpen (Lep. Noctuidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 54 - 56.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Odonestis
          Odonestis pruni (Linnaeus, 1758) ssp. pruni
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Odonestis
          Odonestis superans Butler, 1877
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Odonestis
          Odonestis superans Tschetverikov, 1908 ssp. sibiricus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Odonestis
          Odonestis pruni (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Dendrolimus
          Dendrolimus superans (Butler, 1877)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Dendrolimus
          Dendrolimus superans (Tschetverikov, 1908) ssp. sibiricus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lasiocampidae Phalaena
          Phalaena pruni Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025