Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    66 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (66)

    CSV-download
    • Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne (Medicago sativa L. ) (Thysanoptera). Gert Schliephake
      Gert Schliephake (1961): Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne (Medicago sativa L.) (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 576 - 593.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne (Medicago sativa L. ) (Thysanoptera). Gert Schliephake
      Gert Schliephake (1961): Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne (Medicago sativa L.) (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 11: 576 - 593.
      Reference | PDF
    • First record of Tenothrips brevis (Bournier, 1969) in Spain with notes on other thrips species…Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2016): First record of Tenothrips brevis (Bournier, 1969) in Spain with notes on other thrips species collected in Andalusia (Thysanoptera: Thripidae) – Entomologische Zeitschrift – 126: 91 - 97.
      Reference
    • Drei neue mediterrane Fransenflügler-Arten (Thysanoptera: Thripidae)Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1996): Drei neue mediterrane Fransenflügler-Arten (Thysanoptera: Thripidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 267 - 278.
      Reference
    • Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von JütlandFritz Danielson
      Fritz Danielson (1995-1999): Beitrag zur Thysanopterenfauna von Schleswig-Holstein und der Westküste von Jütland – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 405 - 416.
      Reference | PDF
    • Stanislav Trdan, Lj. Andjus, Richard zur Strassen (2003): Chronology of thripsological activities and comparison of check-lists on Thysanoptera in Slovenia and ZR Yugoslavia Kronologija tripsoloskih aktivnosti in primerjava seznamov resarjev, najdenih v Sloveniji in ZR Jugoslaviji – Acta Entomologica Slovenica – 11: 61 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Thysanopterenfauna des HarzesHeinrich von Oettingen
      Heinrich von Oettingen (1952): Die Thysanopterenfauna des Harzes – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 2: 586 - 604.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1924): Neue europäische Thysanopteren (III) (Vorläufige Mitteilung). – Konowia (Vienna) – 3: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1958): Geschlechtsunterschiede an den Larven der Thysanopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1958): Geschlechtsunterschiede an den Larven der Thysanopteren. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Revision der von Serville aufgestellten Thysanopteren-Genera. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1911-1912): Revision der von Serville aufgestellten Thysanopteren-Genera. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 4: 322 - 344.
      Reference | PDF
    • Richard zur Strassen (2000/2001): Thysanopterologische Notizen (7). (Thysanoptera, Terebrantia). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 44: 25 - 34.
      Reference | PDF
    • Ökologische und phänologische Daten von Fransenflüglern aus dem Gebiet des Rotenfels / Nahe bei…Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1991): Ökologische und phänologische Daten von Fransenflüglern aus dem Gebiet des Rotenfels / Nahe bei Bad Kreuznach – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 16_3-4_1991: 119 - 139.
      Reference | PDF
    • Teil XIII c: Thysanoptera. Ursula Schmölzer-Falkenberg
      Ursula Schmölzer-Falkenberg (1971): Teil XIII c: Thysanoptera. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIc: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis faunistisch ökologischer Daten von Thysanopteren (Insekten) aus SaugfallenGert Schliephake, Irena Zawirska
      Gert Schliephake, Irena Zawirska (1982): Zur Kenntnis faunistisch ökologischer Daten von Thysanopteren (Insekten) aus Saugfallen – Hercynia – 19: 454 - 463.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java, Zweite Mitteilung über die javanischen…Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan
      Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan (1916): Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java, Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1967): Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 016: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • Olga Scalon (1931): Thysanoptères nouveaux pour la Sibérie. – Konowia (Vienna) – 10: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1914): Beitrag zu einer Thysanopteren-Fauna Oberösterreichs und Steiermarks. – Wiener Entomologische Zeitung – 33: 186 - 196.
      Reference | PDF
    • Geographische und ökologische Analyse der Thysanopterenfauna der östlichen Gebiete MitteleuropasHeinrich von Oettingen
      Heinrich von Oettingen (1951): Geographische und ökologische Analyse der Thysanopterenfauna der östlichen Gebiete Mitteleuropas – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 1: 44 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Thysanopterenfauna eines Zuckerrübenfeides im Vorderen OdenwaldRichard zur Strassen, Klaus Groh
      Richard zur Strassen, Klaus Groh (1983): Zur Thysanopterenfauna eines Zuckerrübenfeides im Vorderen Odenwald – Hessische Faunistische Briefe – 3: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Oekologie der Thysanopteren FrankensHerbert Weitmeier
      Herbert Weitmeier (1956): Zur Oekologie der Thysanopteren Frankens – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_3: 285 - 330.
      Reference
    • Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von…Manfred R. Ulitzka
      Manfred R. Ulitzka (2013): Daten zur Thysanopteren-Faunistik der Ortenau und angrenzender Gebiete mit einem Erstnachweis von Tylothrips osborni (Hinds, 1902) für Mitteleuropa (Insecta: Thysanoptera) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 71: 135 - 151.
      Reference | PDF
    • Die Thysanopteren-Typen 0. M. REUTERs. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1930): Die Thysanopteren-Typen 0. M. REUTERs. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 33 - 43.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen…Oscar John
      Oscar John (1925): Ein neuer Haplothrips aus Ferghana nebst Verzeichnis der bisher in Rußland gefundenen Thysanopteren. – Entomologische Mitteilungen – 14_1925: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1921): Zur Kenntnis der Thysanopteren Tirols nebst Beschreibung zweier neuer Arten. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 6: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis mediterraner ThripinaGert Schliephake
      Gert Schliephake (1983): Beitrag zur Kenntnis mediterraner Thripina – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_30: 123 - 171.
      Reference
    • Hermann Priesner (1920): Beitrag zur Kenntnis der Thysanopteren Oberösterreichs. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 78: 50 - 63.
      Reference | PDF
    • Oscar John (1934): Verzeichnis der bisher in Lettland gefundenen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 13: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • E. Titschack’s Thysanopterenausbeute von den Canarischen Inseln. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1933): E. Titschack’s Thysanopterenausbeute von den Canarischen Inseln. – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 177 - 211.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Zoologischen Museums in Berlin aufbewahrten Typen der ThysanopteraGert Schliephake
      Gert Schliephake (1982): Katalog der in den Sammlungen des Zoologischen Museums in Berlin aufbewahrten Typen der Thysanoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 27 - 34.
      Reference
    • Die Thysanopterenfauna des Harzes. V. Die Niederungswiesen. Heinrich von Oettingen
      Heinrich von Oettingen (1955): Die Thysanopterenfauna des Harzes. V. Die Niederungswiesen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 5: 69 - 80.
      Reference | PDF
    • Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der WetterauRichard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1981): Fransenflügler (Thysanoptera) am südlichen Waldrand des Forstes Assenheim in der Wetterau – Hessische Faunistische Briefe – 1: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Richard zur Strassen (1996/1997): Neue Daten zur Systematik und Verbreitung einiger west-paläarktischer Terebrantia-Arten (Thysanoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1937): Thrips physapus L. (Thysanoptera), eine Sammelart. – Konowia (Vienna) – 16: 107 - 112.
      Reference | PDF
    • Die terebranten Thysanopteren EuropasRichard zur Strassen
      Richard zur Strassen (2003): Die terebranten Thysanopteren Europas – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 74: 1 - 277.
      Reference
    • Thysanoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Thysanoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 109 - 113.
      Reference | PDF
    • Zoologische Notizen von Sardinien (nebst Verzeichnis bisheriger Arbeiten des Verfassers). Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1915): Zoologische Notizen von Sardinien (nebst Verzeichnis bisheriger Arbeiten des Verfassers). – Archiv für Naturgeschichte – 81A_2: 120 - 128.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag:…Jaroslav Pelikán
      Jaroslav Pelikán (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 21. Beitrag: Thysanoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 251 - 268.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1934): Remarks on E.R. Speyer's paper: "Some common species of the Genus Thrips (Thysanoptera)". – Konowia (Vienna) – 13: 247 - 252.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1914): Beitrag zur Thysanopterenfauna des Mediterrangebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 50 - 60.
      Reference | PDF
    • Phaenologie und Dominanz von Fransenflüglern (Insecta: Thysanoptera) im Muschelkalkgebiet des…Richard zur Strassen
      Richard zur Strassen (1984): Phaenologie und Dominanz von Fransenflüglern (Insecta: Thysanoptera) im Muschelkalkgebiet des Kalbensteins bei Karlstadt/Main in Unterfranken – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 25: 29 - 71.
      Reference | PDF
    • The work of Jaroslav Pelikan on Insects of the order Thysanoptera. Peter J. Fedor, Laurence A. Mound
      Peter J. Fedor, Laurence A. Mound (2007): The work of Jaroslav Pelikan on Insects of the order Thysanoptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 57: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Ökologisch-phaenologische Forschungen über Thysanopteren. Zur Kenntnis der Thysanopterenfauna…Karl Wilhelm Knechtel
      Karl Wilhelm Knechtel (1963): Ökologisch-phaenologische Forschungen über Thysanopteren. Zur Kenntnis der Thysanopterenfauna der Karpathen (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 369 - 377.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - IV…Hannelore Gaedike, Gert Schliephake
      Hannelore Gaedike, Gert Schliephake (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - IV (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 471 - 479.
      Reference | PDF
    • Neue Thysanopteren. Hermann Priesner
      Hermann Priesner (1925): Neue Thysanopteren. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 13 - 28.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1924): Beiträge zur Morphologie der Jugendstadien der Thysanopteren (I) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 132: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Corrodentia für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Corrodentia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 113 - 126.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1925): Katalog der europäischen Thysanopteren. – Konowia (Vienna) – 4: 141 - 159.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Vereinsnachrichten. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 260 - 280.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1919): Zur Thysanopteren-Fauna Albaniens – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 128: 115 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1907): Die Orthopterenfauna des Küstengebietes von Österreich-Ungarn. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 17 - 52.
      Reference | PDF
    • Thysanopteren aus der Türkei (Thysanoptera). Hans [Johann Christian] Blunck
      Hans [Johann Christian] Blunck (1958): Thysanopteren aus der Türkei (Thysanoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 98 - 111.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur phylogenetischen Systematik bei Thysanoptera (Insecta). Gert Schliephake
      Gert Schliephake (1975): Beitrag zur phylogenetischen Systematik bei Thysanoptera (Insecta). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 25: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Auftreten, zur Schadwirkung und zur Bekämpfung von Thysanopteren in…Theo Wetzel
      Theo Wetzel (1964): Untersuchungen zum Auftreten, zur Schadwirkung und zur Bekämpfung von Thysanopteren in Grassamenbeständen. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 427 - 500.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – Register_Band_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Register zu Band 2Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler
      Arved Lompe, Oswald Tiedemann, Hartmut Wegner, Thomas Tischler (1957-1990): Register zu Band 2 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf -…Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw…
      Ulrich Thurmann, Reinhard Lässig, Walter Schönenberger, Stanislaw Motschalow, Jürgen Willig, Margitta Schäfer, Gunter B. Schlechte, Wolfgang H. O. Dorow, Helmut Kolbeck, Günter Flechtner, Hugo Sang, Eckhard Jedicke (2002): Naturwaldreservate in Hessen. Weiherskopf. Natürliche Entwicklung von Wäldern nach Sturmwurf - 10 Jahre Forschung im Naturwaldreservat Weiherskopf – Naturwaldreservate in Hessen – 8: 1 - 185.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis…Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (1967): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1880-1963). Teil I: Apterygota bis Siphonaptera. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 697 - 958.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips confusus Priesn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips intermedius Uzel
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips loti Haliday
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips meliloti Priesn.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips phaleratus Hal.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Thysanoptera Odontothrips
          Odontothrips uzeli Bagn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025