Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    97 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (97)

    CSV-download
    • Über ein Spiel bei Okapia johnstoniFritz Walther
      Fritz Walther (1962): Über ein Spiel bei Okapia johnstoni – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 245 - 251.
      Reference | PDF
    • Chromosomal reduction in an Okapi pedigree (Okapia johnstoni)P. Petit, H. De Bois, W. De Meurichy
      P. Petit, H. De Bois, W. De Meurichy (1994): Chromosomal reduction in an Okapi pedigree (Okapia johnstoni) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 153 - 160.
      Reference | PDF
    • Notiz über einen trächtigen Uterus von Okapia johnstoni (Sclater, 1901)C. Naaktgeboren
      C. Naaktgeboren (1966): Notiz über einen trächtigen Uterus von Okapia johnstoni (Sclater, 1901) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Gehirns der Giraffidae (Pecora, Artiodactyla, Mammalia) - ein Vergleich der…Henriette Oboussier, Gert Möller
      Henriette Oboussier, Gert Möller (1970): Zur Kenntnis des Gehirns der Giraffidae (Pecora, Artiodactyla, Mammalia) - ein Vergleich der Neocortex-Oberflächengröße – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 291 - 296.
      Reference | PDF
    • Dead ossicones, and other characters describing Palaeotraginae (Giraffidae; Mammalia) based on…Sukuan Hou, Melinda Danowitz, John Sammis, Nikos Solounias
      Sukuan Hou, Melinda Danowitz, John Sammis, Nikos Solounias (2014): Dead ossicones, and other characters describing Palaeotraginae (Giraffidae; Mammalia) based on new material from Gansu, Central China – Zitteliana Serie B – 32: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Albinotischer FeldhaseJohannes Ondrias
      Johannes Ondrias (1962): Albinotischer Feldhase – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 251.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf W. E. MartinoKlaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1962): Nachruf auf W. E. Martino – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1993): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (Slowakei). Palaeomerycidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 200: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • Richtigstellung einiger Gattungsnamen unter den Säugern. Franz Poche
      Franz Poche (1904-1905): Richtigstellung einiger Gattungsnamen unter den Säugern. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Vom Okapi (Ocapia Johnstoni Sclat. ). Kurt Lampert
      Kurt Lampert (1914): Vom Okapi (Ocapia Johnstoni Sclat.). – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 70: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1930): Besondere Seltenheiten, Neuaufstelllungen, Neuwerwerbungen und Zusammenstellungen. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1930: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Die neuen Vogelhallen im Zoologischen Garten FrankfurtChristoph Scherpner
      Christoph Scherpner (1962): Die neuen Vogelhallen im Zoologischen Garten Frankfurt – Ornithologische Mitteilungen – 14: 61 - 63.
      Reference
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 24: 535 - 536.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1906 Redaktion
      Redaktion (1908): Verzeichnis der Geschenke an das Naturhistorische Museum im Jahre 1906 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 19_1908: 60 - 69.
      Reference | PDF
    • Ludwig Lorenz von Libernau (1923): Beitrag zur Kenntnis der Huftiere von Zentralafrika. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition Rudolf Grauer nach Zentralafrika, vom Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 90 - 123.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • The occurrence of metatarsal splint bones in ruminants and their potential use in establishing…William J. Silvia, Charles H. Hamilton, William F. Silvia
      William J. Silvia, Charles H. Hamilton, William F. Silvia (2014): The occurrence of metatarsal splint bones in ruminants and their potential use in establishing phylogenetic relationships – Zitteliana Serie B – 32: 155 - 162.
      Reference | PDF
    • Nachrichten
      (1928): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 36: 32.
      Reference | PDF
    • 3. ) In eigener Sache. Hermann Pohle
      Hermann Pohle (1935): 3.) In eigener Sache. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 165.
      Reference | PDF
    • III. Notizen. diverse
      diverse (1935): III. Notizen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 144 - 158.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1925): Der Inhalt der Sammlungen. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1925: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Bericht des Geologisch-Paläontologischen Universitäts- Institutes Tübingen Anonymus
      Anonymus (1941): Bericht des Geologisch-Paläontologischen Universitäts- Institutes Tübingen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: XLIX-L.
      Reference | PDF
    • über das Träneiibeiu der HuftiereTheodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1907): über das Träneiibeiu der Huftiere – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Untersuchungen am Gaumenfaltenmuster der SäugetiereMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1980): Ergänzende Untersuchungen am Gaumenfaltenmuster der Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • V. Internationaler Zoologencongrefs (Berlin). Paul Matschie
      Paul Matschie (1901): V. Internationaler Zoologencongrefs (Berlin). – Zoologischer Anzeiger – 25: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der…Dieter Kruska
      Dieter Kruska (1969): Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der Teilordnung Suina Gray, 1868 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 214 - 238.
      Reference | PDF
    • Adolf Lippert (1930): Einiges von der Forstwirtschaft. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1930: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 567 - 568.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Neuere Verbesserungen am petrographischen Mikroskop. Fred. Eugene Wright
      Fred. Eugene Wright (1911): Neuere Verbesserungen am petrographischen Mikroskop. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 555 - 559.
      Reference | PDF
    • New giraffid (Artiodactyla) material from the Lower Pleistocene locality of Sésklo (SE Thessaly, …Athanassios Athanassiou
      Athanassios Athanassiou (2014): New giraffid (Artiodactyla) material from the Lower Pleistocene locality of Sésklo (SE Thessaly, Greece): evidence for an extension of the genus Palaeotragus into the Pleistocene – Zitteliana Serie B – 32: 71 - 89.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1904): Über einen Fund von Sivatherium giganteum bei Adrianopel – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 113: 629 - 651.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1910): Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. – Zoologischer Anzeiger – 36: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Die Okapigruppe. Ein Höhlenprofil aus der DiluvialzeitOtto zur Strassen, Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Otto zur Strassen, Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1919): Aus der Schausammlung. Die Okapigruppe. Ein Höhlenprofil aus der Diluvialzeit – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1919: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ueber die Säugetierfauna Sebastopols. A. Borissjak
      A. Borissjak (1911): Ueber die Säugetierfauna Sebastopols. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 548 - 555.
      Reference | PDF
    • Die Vorgeschichte der EinhuferErich Thenius
      Erich Thenius (1966): Die Vorgeschichte der Einhufer – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 150 - 171.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Farbanomalie beim Feldhasen, Lepus europaeus Pall. 1778Michael Stubbe
      Michael Stubbe (1962): Eine seltene Farbanomalie beim Feldhasen, Lepus europaeus Pall. 1778 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 239 - 245.
      Reference | PDF
    • Soft tissue characteristics for the reconstruction of ruminant phylogenyMarcus Clauss
      Marcus Clauss (2014): Soft tissue characteristics for the reconstruction of ruminant phylogeny – Zitteliana Serie B – 32: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • A fossil Giraffine from the Maragheh region in N. W. IranDirk Pieter Bosscha Erdbrink
      Dirk Pieter Bosscha Erdbrink (1976): A fossil Giraffine from the Maragheh region in N. W.Iran – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae,…Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke
      Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke (2005): The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae, Mammalia) during the Early Middle Pleistocene in Central Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1906Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1908): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1906 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 19_1908: 46 - 59.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1935): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 10: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Sammlung für Völkerkunde des Basler Museums für das Jahr 1906Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1908): Bericht über die Sammlung für Völkerkunde des Basler Museums für das Jahr 1906 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 19_1908: 70 - 86.
      Reference | PDF
    • Dr. J. J. David 1871-1908Leopold Rütimeyer
      Leopold Rütimeyer (1910): Dr. J. J. David 1871-1908 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 20_1910: 117 - 134.
      Reference | PDF
    • Soziale Hautpflege als Beschwichtigungsgebärde bei SäugetierenHanna-Maria Zippelius
      Hanna-Maria Zippelius (1970): Soziale Hautpflege als Beschwichtigungsgebärde bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Ueber neue Buprestidengattungen (Col. ). Jan Obenberger
      Jan Obenberger (1920): Ueber neue Buprestidengattungen (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 9_1920: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauE. Str.
      E. Str. (1928): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 36: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1909Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1910): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1909 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 20_1910: 415 - 438.
      Reference | PDF
    • Einige noch nicht beschriebene Arten des afrikanischen Büffels. Paul Matschie
      Paul Matschie (1906): Einige noch nicht beschriebene Arten des afrikanischen Büffels. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Anhang Redaktion
      Redaktion (1932): Anhang – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 7: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Invited Reviews. Soft tissue biologyMarcus Clauss
      Marcus Clauss (2013): Invited Reviews. Soft tissue biology – Zitteliana Serie B – 31: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Methodologie und Geschichte der Deszendenztheorie. S. Tschulok
      S. Tschulok (1908): Zur Methodologie und Geschichte der Deszendenztheorie. – Biologisches Zentralblatt – 28: 33 - 51.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 1273 - 1290.
      Reference | PDF
    • New fossils of Giraffoidea (Mammalia: Artiodactyla) from the Lothidok Formation (Kalodirr Member, …Ari Grossman, Nikos Solounias
      Ari Grossman, Nikos Solounias (2014): New fossils of Giraffoidea (Mammalia: Artiodactyla) from the Lothidok Formation (Kalodirr Member, Early Miocene, West Turkana, Kenya) contribute to our understanding of early giraffoid diversity – Zitteliana Serie B – 32: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • 25 Jahre Austrian Biologist Association
      (2020): 25 Jahre Austrian Biologist Association – Bioskop – 2020_1: 1.
      Reference | PDF
    • Zur stammesgeschichtlichen Herkunft von Hylochoerus meinertzhageni Thomas (Suidae, Mammalia)Erich Thenius
      Erich Thenius (1980): Zur stammesgeschichtlichen Herkunft von Hylochoerus meinertzhageni Thomas (Suidae, Mammalia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • II. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1941): II. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 16: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Zoologische Beobachtungen während der II. Wissenschaftlichen Innerafrika -Expedition S. H. des…Hermann Schubotz
      Hermann Schubotz (1912): Zoologische Beobachtungen während der II. Wissenschaftlichen Innerafrika -Expedition S. H. des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg 1910/1911. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1912: 324 - 358.
      Reference | PDF
    • Oberflächenmessungen an der Innenauskleidung des Ruminoreticulums von Rehwild (Capreolus…Peter Langer
      Peter Langer (1973): Oberflächenmessungen an der Innenauskleidung des Ruminoreticulums von Rehwild (Capreolus capreolus) und Damwild (Cervus dama) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 168 - 190.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Probleme der Ovo-Implantation bei den SäugetierenFritz Strauss
      Fritz Strauss (1980): Probleme der Ovo-Implantation bei den Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur und Systematik der Quastenstachler, Gattung Atherurus F. Cuvier, 1829Erna Mohr
      Erna Mohr (1964): Zur Nomenklatur und Systematik der Quastenstachler, Gattung Atherurus F. Cuvier, 1829 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 93 - 116.
      Reference | PDF
    • Tiergartenbiologie und vergleichende VerhaltensforschungH. Hedinger
      H. Hedinger (1956): Tiergartenbiologie und vergleichende Verhaltensforschung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 21: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2014): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – Bericht über das Jahr 2013 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 72: 188 - 254.
      Reference | PDF
    • Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentationPeter Langer
      Peter Langer (1985): Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Entwurf von Regeln der zoologischen Nomenclatur. Als Grundlage für eine Neubearbeitung der…F. C. v. Maehrenthal
      F. C. v. Maehrenthal (1904-1905): Entwurf von Regeln der zoologischen Nomenclatur. Als Grundlage für eine Neubearbeitung der internationalen Regeln der internationalen Nomenclatur-Commission vorgeschlagen – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 89 - 138.
      Reference | PDF
    • Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogeneticsChristine M. Janis, Jessica M. Theodor
      Christine M. Janis, Jessica M. Theodor (2014): Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogenetics – Zitteliana Serie B – 32: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Fossil Giraffidae from the Maragheh area, N. W. IranDirk Pieter Bosscha Erdbrink
      Dirk Pieter Bosscha Erdbrink (1978): Fossil Giraffidae from the Maragheh area, N.W. Iran – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 93 - 115.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1941): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1903. Curt Hennings
      Curt Hennings (1904): I. Mammalia für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_1_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des…Peter Havelka
      Peter Havelka (1995): Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des Naturschutzes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 9: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • The Baltavar Hippotherium: A mixed feeding Upper Miocene hipparion (Equidae, Perissodactyla) from…Thomas M. Kaiser, Raymond L. Bernor
      Thomas M. Kaiser, Raymond L. Bernor (2006): The Baltavar Hippotherium: A mixed feeding Upper Miocene hipparion (Equidae, Perissodactyla) from Hungary (East-Central Europe) – Beiträge zur Paläontologie – 30: 241 - 267.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989 diverse
      diverse (1989): 40 Jahre - 600 Bände. Katalog 1989 – Die Neue Brehm Bücherei – 1989: 1 - 56.
      Reference
    • First insights into past biodiversity of giraff es based on mitochondrial sequences from museum…Alice Petzold, Anne-Sophie Magnant, David Edderai, Bertrand Chardonnet, …
      Alice Petzold, Anne-Sophie Magnant, David Edderai, Bertrand Chardonnet, Jacques Rigoulet, Michel Saint-Jalme, Alexandre Hassanin (2020): First insights into past biodiversity of giraff es based on mitochondrial sequences from museum specimens – European Journal of Taxonomy – 0703: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1938): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 17: 45 - 124.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit…Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz
      Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz (2019): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 155: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1913): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 27: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1903): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 18: 1 - 684.
      Reference | PDF
    • Die Neue Brehm-Bücherei 25 Jahre diverse
      diverse (1975): Die Neue Brehm-Bücherei 25 Jahre – Die Neue Brehm Bücherei – 1975: 1 - 20.
      Reference
    • Die vorzeitlichen SäugetiereOthenio Abel
      Othenio Abel (1914): Die vorzeitlichen Säugetiere – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0258: 1 - 309.
      Reference | PDF
    • Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1991): Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 128: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1905 diverse
      diverse (1905): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1905 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1905: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Wirbeltiersammlungen des Museums Alexander KoenigGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (1984): Die Wirbeltiersammlungen des Museums Alexander Koenig – Bonner zoologische Monographien – 19: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - PiciformesUrs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer
      Urs Noel Gllutz von Blotzheim, Kurt Max Bauer (1980): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Columbiformes - Piciformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 9: 1 - 1148.
      Reference
    • Universum Natur und Technik 10 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1955): Universum Natur und Technik 10 – Universum Natur und Technik – 10_1955: 1 - 770.
      Reference | PDF
    • Universum Natur und Technik 4 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1949): Universum Natur und Technik 4 – Universum Natur und Technik – 4_1949: 1 - 880.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1901): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 16: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Giraffidae Okapia
          Okapia johnstoni (Sclater, 1901)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025