Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    11 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (11)

    CSV-download
    • Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der…Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger
      Friedrich Ebel, Axel Fläschendräger (2013): Konzeption für die Einrichtung des Ostasien-Hauses im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - unter besonderer Berücksichtigung hochschuldidaktischer Gesichtspunkte – Schlechtendalia – 26: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Identifi cation guide to Nordic aphids associated with mosses, horsetails and ferns (Bryophyta, …Anders Christian Albrecht
      Anders Christian Albrecht (2015): Identifi cation guide to Nordic aphids associated with mosses, horsetails and ferns (Bryophyta, Equisetophyta, Polypodiophyta) (Insecta, Hemiptera, Aphidoidea) – European Journal of Taxonomy – 0145: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2017 diverse
      diverse (2018): Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr 2017 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 9: 93 - 114.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 diverse
      diverse (2018): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 9: 115 - 161.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen in Bochum (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung im Jahr 2011 diverse
      diverse (2012): Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen in Bochum (Nordrhein-Westfalen) und Umgebung im Jahr 2011 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 3: 174 - 202.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2023 diverse
      diverse (2024): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2023 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 15: 185 - 232.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Exormotheea Mitten. Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1942): Monographie der Gattung Exormotheea Mitten. – Hedwigia – 81_1942: 40 - 74.
      Reference | PDF
    • Cyrtomium fortunei, Onoclea sensibilis und Osmunda regalis neu für Österreich sowie eine…Oliver Stöhr, Andreas Berger, Jürgen Baldinger, Michael Hohla, Christoph…
      Oliver Stöhr, Andreas Berger, Jürgen Baldinger, Michael Hohla, Christoph Langer, Hedwig Meindl, Karin Moosbrugger, Georg Pflugbeil, Peter Pilsl, Norbert Sauberer, Ralf Schwab, Michael Thalinger, Harald Gustav Zechmeister, Christian Gilli (2021): Cyrtomium fortunei, Onoclea sensibilis und Osmunda regalis neu für Österreich sowie eine aktualisierte Übersicht neophytischer Gefäßkryptogamen Österreichs – Neilreichia - Zeitschrift für Pflanzensystematik und Floristik Österreichs – 12: 105 - 144.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2022 Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2023): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2022 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 14: 167 - 231.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2020 diverse
      diverse (2021): Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2020 – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 12: 199 - 278.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora…Wolfgang Lippert, Lenz Meierott
      Wolfgang Lippert, Lenz Meierott (2018): Kommentierte Artenliste der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. Vorarbeiten zu einer neuen Flora von Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2018_SB: 1 - 251.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Matteuccia
          Matteuccia struthiopteris (L.) Tod.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Onoclea
          Onoclea struthiopteris (L.) Roth
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Onoclea
          Onoclea struthiopteris (L.) Hoffm.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Pteretis
          Pteretis struthiopteris (L.) Nieuwl.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Struthiopteris
          Struthiopteris filicastrum All.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Struthiopteris
          Struthiopteris germanica Willd.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Onoclea
          Onoclea sensibilis L.
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Onoclea
          Onoclea sensibilis L. var. interrupta
          find out more
        • Viridiplantae Pteridophyta Polypodiopsida Onocleaceae Matteuccia
          Matteuccia
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025