Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    78 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (78)

    CSV-download
    • Kevin D. Hyde (1993): Fungi from palms. IV. Palmicola archontophoenicis n.gen. et spec. – Sydowia – 45: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • S. T. Tilak, S. B. Kale (1969/1970): Contributions to our Knowledge of Ascomycetes of India-XX. – Sydowia – 23: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • S. T. Tilak, S. B. Kale, Sou. V. S. Kale (1970/1971): Notes on some inconspicuous Pyrenomycetes of India - I. – Sydowia – 24: 294 - 296.
      Reference | PDF
    • Der untere Lias von Empelde bei Hannover. W. Hoyer
      W. Hoyer (1902): Der untere Lias von Empelde bei Hannover. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Kiel- und Furchenbildung auf der Schalenaußenseite der Ammonoideen in ihrer Bedeutung für die…Hans Salfeld
      Hans Salfeld (1921): Kiel- und Furchenbildung auf der Schalenaußenseite der Ammonoideen in ihrer Bedeutung für die Systematik und Festlegung von Biozonen – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 343 - 347.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der ArdenneninselTheodor Brandes
      Theodor Brandes (1909-1911): Zur Frage der Ardenneninsel – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 2147 - 2152.
      Reference | PDF
    • Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen…Günther Engel
      Günther Engel (1968): Die paläontologischen Sammlungen des Instituts für Geologie und Paläontologie der Technischen Universität Braunschweig – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – BH_5: 477 - 489.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei GothaTorsten Krause
      Torsten Krause (1994): Vorläufige Mitteilung über das Ausstreichen von Mittleren LIAS am Großen Seeberg bei Gotha – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 13: 60 - 71.
      Reference | PDF
    • Fusoidispora aquatica: A new freshwater ascomycete from Hong Kong based on morphology and…Dhanasekaran Vijaykrishna, Rajesh Jeewon, Kevin D. Hyde
      Dhanasekaran Vijaykrishna, Rajesh Jeewon, Kevin D. Hyde (2005): Fusoidispora aquatica: A new freshwater ascomycete from Hong Kong based on morphology and phylogeny inferred from rDNA gene sequences. – Sydowia – 57: 267 - 280.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1879): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von cf. Placerias Lucas in der kontinentalen Trias von Europa. Ferdinand Broili
      Ferdinand Broili (1921): Ein Fund von cf. Placerias Lucas in der kontinentalen Trias von Europa. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 339 - 343.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Hallstätter Zone von Mitterndorf, Salzkammergut. – Austrian Journal of Earth Sciences – 50: 359 - 364.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1907): Ein neuer Aufschluß im Klippengebiete von St.Veit (Wien) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Fungi goyazenses. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1895): Fungi goyazenses. – Hedwigia – 34_1895: 88 - 116.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1952): Über die Gattungen Gaeumannomyces v. Arx et Olivier, Halophiobolus Linder und Linocarpon Syd. – Sydowia – 6: 383 - 388.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1903): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_42_1903: 312 - 328.
      Reference | PDF
    • Kevin D. Hyde (1992): Fungi from palms. I. The genus Linocarpon, a revision. – Sydowia – 44: 32 - 54.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1938): Das Gebiet des Wienergrabens bei Kaltenleutgeben (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 88: 147 - 163.
      Reference | PDF
    • Joanne E. Taylor, Kevin D. Hyde, E. B. Gareth Jones (1996): Pulmosphaeria archontophoenicis gen. et sp. nov. associated with Archontophoenix alexandrae (Areceae) in northern Queensland. – Sydowia – 48: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Borlinghausener Liasmulde im östlichen Vorlande der südlichen Egge. Theodor Brandes
      Theodor Brandes (1911): Die Borlinghausener Liasmulde im östlichen Vorlande der südlichen Egge. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Walter Del-Negro (1957): Bericht über Kartierungsarbeiten in der Gaisberggruppe 1:25.000 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1957: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Walter Del-Negro (1979): Der Bau der Gaisberggruppe. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 119: 325 - 350.
      Reference | PDF
    • Indices. Anonymus
      Anonymus (2005): Indices. – Sydowia – 57: 283 - 291.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1913): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 063: 389 - 395.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1882-83): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: I-X.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ansatzstelle der Haftmuskeln beim Nautilus und den Ammoniden. Wilhelm Heinrich Waagen
      Wilhelm Heinrich Waagen (1867-70): Ueber die Ansatzstelle der Haftmuskeln beim Nautilus und den Ammoniden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 185 - 210.
      Reference | PDF
    • Marta [Martha] Cornelius-Furlani (1953): Beiträge zur Kenntnis der Schichtfolge und Tektonik der Lienzer Dolomiten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 279 - 294.
      Reference | PDF
    • Nautiloid cephalopods - a review of their use and potential in biostratigraphyDavid H. Evans, Andy H. King, Kathleen Histon, Marcela Cichowolski
      David H. Evans, Andy H. King, Kathleen Histon, Marcela Cichowolski (2014): Nautiloid cephalopods - a review of their use and potential in biostratigraphy – Denisia – 0032: 7 - 22.
      Reference | PDF
    • Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes FremdingenKarl Werner Barthel
      Karl Werner Barthel (1957): Geologische Untersuchungen im Ries - Das Gebiet des Blattes Fremdingen – Geologica Bavarica – 32: 7 - 64.
      Reference
    • Revision der Hysterineen im herb. Duby. H. Rehm
      H. Rehm (1886): Revision der Hysterineen im herb. Duby. – Hedwigia – 25_1886: 137 - 155.
      Reference | PDF
    • Fungi S. Paulenses II. a cl. Puttemans collecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Fungi S. Paulenses II. a cl. Puttemans collecti. – Hedwigia – 41_1902: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Paltechioceras hoffmanni n. sp. (Ammonoidea) aus dem Ober-Lotharingium von Sunthausen (Baar, …Rudolf Schlatter
      Rudolf Schlatter (1984): Paltechioceras hoffmanni n. sp. (Ammonoidea) aus dem Ober-Lotharingium von Sunthausen (Baar, Baden-Württemberg) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 101_B: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1948): Frankenfelser- und Lunzerdecke bei Kaltenleutgeben (Wien): Wiederaufnahme der Begehungen in den Jahren 1947 - 1948 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1948: 96 - 106.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 593 - 624.
      Reference | PDF
    • Neue Ammoniten aus dem unteren Lias von Portugal. Josef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1897): Neue Ammoniten aus dem unteren Lias von Portugal. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 49: 636 - 661.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1871): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1871: 51 - 112.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Hessischen Jura -RelikteReinhard Glaessner
      Reinhard Glaessner (1913): Beiträge zur Kenntnis der Hessischen Jura -Relikte – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 53: 51 - 146.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 324 - 347.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. XII. Sphaeriales. Gesammelt von Herrn E. Ule in…H. Rehm
      H. Rehm (1901): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika. XII. Sphaeriales. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 40_1901: 100 - 124.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1908): Ueber den Lias der exotischen Klippen am Vierwaldstätter See. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 413 - 485.
      Reference | PDF
    • Der geologische Bau des Lehener Berges bei Freiburg i. BrEberhard Sittig
      Eberhard Sittig (1962): Der geologische Bau des Lehener Berges bei Freiburg i. Br – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 52: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • 2. Ueber die Fauna der Pereiros-Schichten. Johannes Böhm
      Johannes Böhm (1901): 2. Ueber die Fauna der Pereiros-Schichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 211 - 252.
      Reference | PDF
    • Die geologischen Aufschlüsse BielefeldsWilhelm Althoff
      Wilhelm Althoff (1914): Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 3: 193 - 226.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1894): Literatur. – Hedwigia – Beiblatt_33_1894: 33 - 64.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 273 - 304.
      Reference | PDF
    • Georg Rosenberg (1939): Neue Fossilfunde und Beobachtunggen am Kalkalpennordostrand bei Wien – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 89: 177 - 196.
      Reference | PDF
    • Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Fungi blumenavienses II. a cl. Alfr. Möller lecti. – Hedwigia – 41_1902: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 48 - 83.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 107 - 147.
      Reference | PDF
    • A. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1912): A. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_52_1912: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. Max Schlosser
      Max Schlosser (1901): 1. Die Fauna des Lias und Dogger in Franken und der Oberpfalz. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 513 - 569.
      Reference | PDF
    • Ueber liasische und mitteljurassische Fleckenmergel in den bayerischen Alpen. Emil Böse
      Emil Böse (1894): Ueber liasische und mitteljurassische Fleckenmergel in den bayerischen Alpen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 46: 703 - 768.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myzostomiden. Ernst Remscheid
      Ernst Remscheid (1914): Beiträge zur Kenntnis der Myzostomiden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 176 - 226.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1043 - 1112.
      Reference | PDF
    • Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in FrankenOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1947): Gliederung und Fossilführung des Lias und Doggers in Franken – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 30: 33 - 89.
      Reference | PDF
    • Edith Kristan-Tollmann (1958): Geologie der Hohen Wand und des Miesenbachtales (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 101: 249 - 291.
      Reference | PDF
    • Jean-Louis Dommergues, Christian Meister, Florian Böhm (1995): New Data on Austroalpine Liassic Ammonites from the Adnet Quarries and Adjacent Areas (Oberösterreich, Northern Calcareous Alps) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 161 - 205.
      Reference | PDF
    • Fungal Systematics and Evolution: FUSE 5 diverse
      diverse (2019): Fungal Systematics and Evolution: FUSE 5 – Sydowia – 71: 141 - 245.
      Reference
    • Alexander Tollmann (1960): Die Hallstätterzone des östlichen Salzkammergutes und ihr Rahmen – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 103: 37 - 131.
      Reference | PDF
    • Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine…Friedrich Trauth
      Friedrich Trauth (1908): Die grestener Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Eine stratigraphisch-paläontologische Studie – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 1 - 142.
      Reference | PDF
    • Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der…Joh. Feltgen
      Joh. Feltgen (1899): Vorstudien zu einer Pilz-Flora des Grossherzugthums Luxemburg. Systematisches Verzeichniss der bis jetzt im Gebiete gefundenen Pilzarten, mit Angabe der Synonymie, der allgemeinen Stand- und der Special-Fundorte, resp. der Nährböden und mit Beschreibung abweichender, resp. neuer sowie zweifelhafter und kritischer Formen. 1. Theil - Ascomycetes – Monografien Botanik Pilze – 0057: 1 - 1008.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des schwäbischen Jura. Josef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1893): Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des schwäbischen Jura. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 49: 151 - 248.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Histologie der Myzostomen. Rudolf von Stummer-Traunfels
      Rudolf von Stummer-Traunfels (1903): Beiträge zur Anatomie und Histologie der Myzostomen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 6: 263 - 363.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Histologie der MyzostomenRudolf von Stummer-Traunfels
      Rudolf von Stummer-Traunfels (1903): Beiträge zur Anatomie und Histologie der Myzostomen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 75: 495 - 595.
      Reference | PDF
    • Das tektonische Bild des Benther SattelsHans Stille
      Hans Stille (1911-1918): Das tektonische Bild des Benther Sattels – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 62-68: 2270 - 2356.
      Reference | PDF
    • Paul Solomonica (1934): Zur Geologie der sogenannten Kieselkalkzone am Kalkalpenrande bei Wien und der angrenzenden Gebiete. – Austrian Journal of Earth Sciences – 27: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). Rudolf Wedekind
      Rudolf Wedekind (1916-19): Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 62: 85 - 184.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1928): Geologie der Klippenregion von Ober-St. Veit und des Lainzer Tiergartens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 21: 35 - 132.
      Reference | PDF
    • Felix Hahn (1910): Geologie der Kammerker-Sonntagshorngruppe. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 060: 311 - 420.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des Mittleren Liasvon Ballino in SüdtirolOtto Henry Haas
      Otto Henry Haas (1913): Die Fauna des Mittleren Liasvon Ballino in Südtirol – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 1 - 161.
      Reference | PDF
    • Franz Wähner (1886): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER TIEFEREN ZONEN DES UNTEREN LIAS IN DEN NORDÖSTLICHEN ALPEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 004: 135 - 226.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Discomyceten Deutschlands, Deutsch-Österreichs und der SchweizHeinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm
      Heinrich Simon Ludwig Friedrich Felix Rehm (1911): Zur Kenntnis der Discomyceten Deutschlands, Deutsch-Österreichs und der Schweiz – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 13: 102 - 206.
      Reference | PDF
    • Wörterbuch für VersteinerungssammlerKarl Heinersdorff
      Karl Heinersdorff (1915): Wörterbuch für Versteinerungssammler – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 14: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Biostratigraphie und Ammonitenfauna des Unter-Pliensbachium im Typusgebiet (Pliensbach, Holzmaden…Rudolf Schlatter
      Rudolf Schlatter (1980): Biostratigraphie und Ammonitenfauna des Unter-Pliensbachium im Typusgebiet (Pliensbach, Holzmaden und Nürtingen; Württemberg, SW-Deutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 65_B: 1 - 261.
      Reference | PDF
    • Monographie taxonomique des GnomoniaceaeM. Monod
      M. Monod (1983): Monographie taxonomique des Gnomoniaceae – Sydowia Beihefte – 9: 1 - 315.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1880): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1880: 1145 - 1438.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras commiscens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras deciduum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras johnstoni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras kridioides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras levesquei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras raricostatum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras torus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Cephalopoda Ammonitida Ophioceras
          Ophioceras tortile
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Magnaporthales Magnaporthaceae Ophioceras
          Ophioceras dolichostomum (Berk. & M.A. Curtis) Sacc. 1883
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Magnaporthales Magnaporthaceae Ophioceras
          Ophioceras leptosporum (S.H. Iqbal) J. Walker 1980
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Gaeumannomyces
          Gaeumannomyces leptosporus S.H. Iqbal 1972
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025