Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    36 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (36)

    CSV-download
    • Einige Bemerkungen über Schneeziegen (Oreamnos americanus) in den kanadischen Rocky Mountains von…Karl-Andreas Nitsche
      Karl-Andreas Nitsche (2010): Einige Bemerkungen über Schneeziegen (Oreamnos americanus) in den kanadischen Rocky Mountains von Alberta und British Columbia – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 35: 183 - 191.
      Reference | PDF
    • Behavioural phylogeny of BovidaePierre Deleporte, Henri Cap
      Pierre Deleporte, Henri Cap (2014): Behavioural phylogeny of Bovidae – Zitteliana Serie B – 32: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • A late Quaternary goat (Capra) in North America?Harris A. Palmer, Charles A. Reed
      Harris A. Palmer, Charles A. Reed (1964): A late Quaternary goat (Capra) in North America? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 372 - 378.
      Reference | PDF
    • On the origin of sexual displays in caprids
      (1995): On the origin of sexual displays in caprids – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 53 - 62.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1951): Haus der Natur. Tätigkeitsbericht des Direktors vom Haus der Natur für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 1949. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – HDN_4: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • diverse (1977): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 001: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Age determination of land mammals from annuliDavid E. Sergeant
      David E. Sergeant (1966): Age determination of land mammals from annuli – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1966): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 330 - 336.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1972): Neues aus unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg (1972), Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines III. Folge/1971. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 3A: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • 12. ) Index der Personennamen. Redaktion
      Redaktion (1952): 12.) Index der Personennamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • 6. ) Lassen sich die Gehörnformen von einander ableiten und ist dabei eine Entwicklungsrichtung…Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1952): 6.) Lassen sich die Gehörnformen von einander ableiten und ist dabei eine Entwicklungsrichtung zu erkennen? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 18: 136 - 145.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1973): Das Neuerste in unserem Haus. - In: TRATZ Eduard Salzburg 1973, Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg V. Folge 1973. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 5: 6 - 17.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss der Tiere in der LandschaftFriedrich Karl Holtmeier
      Friedrich Karl Holtmeier (2003): Der Einfluss der Tiere in der Landschaft – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 15: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Why deer shed antlersValerius Geist, P. T. Brombley
      Valerius Geist, P. T. Brombley (1977): Why deer shed antlers – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 223 - 231.
      Reference | PDF
    • The Natural History Museum Vienna - A guide through the exhibitionPeter Sziemer
      Peter Sziemer (2002): The Natural History Museum Vienna - A guide through the exhibition – Ausstellungskataloge und Saalführer Naturhistorisches Museum Wien – 4_2002: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1951): Tätigkeitsbericht. - Erfolgs- und Tätigkeitsbericht des Hauses der Natur in Salzburg für das Jahr 1950. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1950: 28 - 59.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1913): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 1057 - 1180.
      Reference | PDF
    • Die Hochlandgebiete der Erde und die Frage über den Ursprung des Menschen. Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin
      Pjotr Petrowitsch [Peter] Suschkin (1933): Die Hochlandgebiete der Erde und die Frage über den Ursprung des Menschen. – Palaeobiologica – 5: 275 - 306.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zu den Bänden 31 bis 35 der „Beiträge zur Jagd- und Wildforschung“Annegret Stubbe, Michael Stubbe
      Annegret Stubbe, Michael Stubbe (2010): Bibliographie zu den Bänden 31 bis 35 der „Beiträge zur Jagd- und Wildforschung“ – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 35: 321 - 334.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Diener (1912): Der Anteil des prähistorischen Menschen an der Verarmung der pleistozänen Tierwelt. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 201 - 231.
      Reference | PDF
    • Die GemseWolfgang Schröder, Irmgard von Elsner-Schack, Jill Schröder
      Wolfgang Schröder, Irmgard von Elsner-Schack, Jill Schröder (1983): Die Gemse – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 48_1983: 33 - 70.
      Reference | PDF
    • Courtship behaviour of the wild goatGeorge B. Schaller, Andrew Laurie
      George B. Schaller, Andrew Laurie (1973): Courtship behaviour of the wild goat – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 115 - 127.
      Reference | PDF
    • An Ecological and Behavioural Explanation of Mammalian Characteristics, and their Implication to…Valerius Geist
      Valerius Geist (1971): An Ecological and Behavioural Explanation of Mammalian Characteristics, and their Implication to Therapsid Evolution – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 236 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: I-LXX.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1910): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert…
      Norbert Lenz, Marjam Gues, Barbara Klump, Hans-Walter Mittmann, Robert Trusch (2012): Von Schmetterlingen und Donnerdrachen. Natur und Kultur in Bhutan. – Karlsruher Naturhefte – 4_2012: 1 - 124.
      Reference
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (1)Franz Ressl
      Franz Ressl (1980): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (1) – Monografien Allgemein – 0011: 1 - 392.
      Reference | PDF
    • Faunistische Arbeitsgrundlagen und ihre AuswertungFranz Ressl
      Franz Ressl (1980): Faunistische Arbeitsgrundlagen und ihre Auswertung – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 1: 1 - 392.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1912): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 27: 1 - 672.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 46Carl Rutz
      Carl Rutz (1917): Die gefiederte Welt 46 – Die gefiederte Welt – 46: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Oreamnos
          Oreamnos americanus (Blainville, 1816)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025