Início | Comentários | Aviso legal
| Login |
Português Português
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÉCIESPESSOASLITERATURAESPÉCIMENS
  • Publicações

    118 Resultados
  • Pessoas

    0 Resultados
  • Espécies

    2 Resultados

Publicações (118)

    Baixar arquivo CSV
    12>>>
    • Julius Wagner (1937): Aphanipterologische Notizen. – Konowia (Vienna) – 16: 252 - 257.
      Referência | PDF
    • Volker Mahnert (1969): Über Flöhe Tirols (Ins., Siphonaptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 57: 159 - 178.
      Referência | PDF
    • F. G. A. M. Smit (1967): New data concerning Siphonaptera of Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 255 - 275.
      Referência | PDF
    • Julius Wagner (1932): Fünf neue palaearktische Flöhe. – Konowia (Vienna) – 11: 273 - 280.
      Referência | PDF
    • New or interesting Dermestidae (Coleoptera) from Jordan and IsraelJiri Háva (Hava)
      Jiri Háva (Hava) (2007): New or interesting Dermestidae (Coleoptera) from Jordan and Israel – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 699_A: 1 - 6.
      Referência | PDF
    • New faunistic records of Dermestidae (Insecta. Coleoptera) - Part 13Jiri Háva (Hava), A. Herrmann, Marcin Kadej
      Jiri Háva (Hava), A. Herrmann, Marcin Kadej (2015): New faunistic records of Dermestidae (Insecta. Coleoptera) - Part 13 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 34: 271 - 274.
      Referência | PDF
    • Savo Brelih (1986): Ectoparasitical Entomofauna of Yugoslav Mammals. II. Siphonaptera from Dinaromys bogdanovi and Chionomys nivalis (Rodentia: Cricetidae). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 11: 1 - 48.
      Referência | PDF
    • Natürliche Feinde und Parasiten der Schneemaus Microtus nivalis (Martins), 1842Hermann Kahmann, Jacob Halbgewachs
      Hermann Kahmann, Jacob Halbgewachs (1962): Natürliche Feinde und Parasiten der Schneemaus Microtus nivalis (Martins), 1842 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 117 - 120.
      Referência | PDF
    • Volker Mahnert (1970): Trypanosomen als alpinen Kleinsäugern Tirols (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 131 - 142.
      Referência | PDF
    • Trypanosomen aus alpinen Kleinsäugern Tirols (Österreich)Volker Mahnert
      Volker Mahnert (1970): Trypanosomen aus alpinen Kleinsäugern Tirols (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 131 - 142.
      Referência
    • Illustrierte Gattungs=Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1911): Illustrierte Gattungs=Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 28: 80.
      Referência | PDF
    • Ueber entomologische LupenCharles le Doux
      Charles le Doux (1905): Ueber entomologische Lupen – Entomologische Zeitschrift – 19: 166.
      Referência | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 437 - 438.
      Referência | PDF
    • Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung, Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1911): Afterraupen der Blattwespen und ihre Entwicklung, – Entomologische Rundschau – 28: 79 - 80.
      Referência | PDF
    • Corrigenda and addenda of Dermestidae in the “Catalogue of the Beetles (Coleoptera) of Israel…Jiri Háva (Hava), Tomáš Pavlicek, Vladimir Chikatunov
      Jiri Háva (Hava), Tomáš Pavlicek, Vladimir Chikatunov (2007): Corrigenda and addenda of Dermestidae in the “Catalogue of the Beetles (Coleoptera) of Israel and Adjacent Areas“ – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 32_2007: 117 - 131.
      Referência | PDF
    • Uebersicht der in Zebe's Synopsis enthaltenen Gattungen und Familien (nebst Anzahl der Arten)… Anonymous
      Anonymous (1855): Uebersicht der in Zebe's Synopsis enthaltenen Gattungen und Familien (nebst Anzahl der Arten) deutscher Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 116 - 124.
      Referência | PDF
    • Entomologie und Meteorologie - Ein Beitrag zur Biologie der InsektenOskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1905): Entomologie und Meteorologie - Ein Beitrag zur Biologie der Insekten – Entomologische Zeitschrift – 19: 165 - 166.
      Referência | PDF
    • Anthrenus (Nathrenus) gorki sp. n. from Greece (Coleoptera: Dermestidae: Anthrenini)Jiri Háva (Hava)
      Jiri Háva (Hava) (2008): Anthrenus (Nathrenus) gorki sp. n. from Greece (Coleoptera: Dermestidae: Anthrenini) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 27: 179 - 181.
      Referência | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Josef Haase
      Josef Haase (1938): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 101 - 103.
      Referência | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 81 - 83.
      Referência | PDF
    • Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Schluß. Josef Haase
      Josef Haase (1937/38): Ein Album für Naturforscher in der Wiesenbaude im Riesengebirge. Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 51: 101 - 103.
      Referência | PDF
    • Teil XIX z: SiphonapteraFranciscus Gerardus Albertus Maria Smit
      Franciscus Gerardus Albertus Maria Smit (1955): Teil XIX z: Siphonaptera – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIXz: 1 - 10.
      Referência | PDF
    • Entomologisches aus dem sächsischen Erzgebirge Anonymous
      Anonymous (1905): Entomologisches aus dem sächsischen Erzgebirge – Entomologische Zeitschrift – 19: 166 - 167.
      Referência | PDF
    • Ueber die von L. Conradt aus dem Alai- Gebirge mitgebrachten Coleopteren. Beitrag XII. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Johannes K. E. Faust
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Johannes K.E. Faust (1888): Ueber die von L. Conradt aus dem Alai- Gebirge mitgebrachten Coleopteren. Beitrag XII. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 39 - 44.
      Referência | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1864): Berichtigungen und Beiträge zur siebenbürgischen Käferfauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 15: 204 - 210.
      Referência | PDF
    • Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. Karl Heinrich Vogler
      Karl Heinrich Vogler (1897): Nachträgliches über die Anthrenus-Larven. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 683 - 686.
      Referência | PDF
    • Savo Brelih, Tomi Trilar (2000): New Data on Siphonaptera from Dinaromys bogdanovi (Rodentia: Muridae. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 43: 1 - 22.
      Referência | PDF
    • Julius Wagner (1938): Vierter Nachtrag zum Kataloge der palaearktischen Aphanipteren (Wien 1930). – Konowia (Vienna) – 17: 8 - 18.
      Referência | PDF
    • Rudolf Schuh (1992): Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich. – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 219 - 224.
      Referência | PDF
    • Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_1: 59 - 66.
      Referência | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Referência | PDF
    • Zypern 2006 — eine Sammelreise mit Folgen Anmerkungen zur Biologie von Pracht- und Bockkäfern…Hans Mühle, Peter Brandl
      Hans Mühle, Peter Brandl (2023): Zypern 2006 — eine Sammelreise mit Folgen Anmerkungen zur Biologie von Pracht- und Bockkäfern (Coleoptera: Buprestidae, Cerambycidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 29 - 33.
      Referência
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - FortsetzungH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 12: 89 - 91.
      Referência | PDF
    • Alb. Knörzer, Georg Ihssen (1942): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 032: 294 - 301.
      Referência | PDF
    • diverse (1861): Bücher-Anzeigen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 226 - 232.
      Referência | PDF
    • Fritz Netolitzky (1912): Eine Sammelreise nach Bulgarien. – Koleopterologische Rundschau – 1_1912: 156 - 161.
      Referência | PDF
    • Die Flöhe und Fransenflügler der näheren und weiteren Umgebung HamburgsErich H. W. Titschack
      Erich H.W. Titschack (1929): Die Flöhe und Fransenflügler der näheren und weiteren Umgebung Hamburgs – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 18 - 30.
      Referência | PDF
    • Die Larven der Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (2001): Die Larven der Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – Larven_6_2001: 1 - 306.
      Referência
    • Savo Brelih, Boyan P. Petrov (1978): Ectoparasitical Entomofauna of Yugoslav Mammals. I Insectivora and Siphonaptera Stated on Them. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 1: 1 - 67.
      Referência | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Referência | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1904): Verzeichnis der auf der dalmatinischen Insel Meleda vorkommenden Koleopteren nach den Sammelergebnissen des Herrn Forstrates Alois Gobanz. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 54: 645 - 660.
      Referência | PDF
    • Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1919): Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 49 - 56.
      Referência | PDF
    • Friedrich Anton Rudolph Kolenati (1860): Einige neue Insekten-Arten vom Altvater (dem hohen Gesenke der Sudeten). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 381 - 394.
      Referência | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Drittes Stück: Staphylinidae (Schlufs), Trichopterygia, …Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1858): Beitrag zur Käferfauna Griechenlands. Drittes Stück: Staphylinidae (Schlufs), Trichopterygia, Histeridae, Phalacridae, Nitidulariae , Trogositarii, Colydii, Cucujidae, Cryptophagidae, Thorictidae, Mycetophagidae, Dermestini, Byrrhii. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 123 - 148.
      Referência | PDF
    • Alexander G. Kirejtshuk, Dany Azar, Paul Tafforeau, Renaud Boistel, Vincent Fernandez (2009): New beetles of Polyphaga (Coleoptera, Polyphaga) from Lower Cretaceous Lebanese amber – Denisia – 0026: 119 - 130.
      Referência | PDF
    • Le segment genital male des coléoptères et son importance phylogéniqueS. M. Iablokoff-Khnzorian
      S. M. Iablokoff-Khnzorian (1980): Le segment genital male des coléoptères et son importance phylogénique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_27: 251 - 295.
      Referência
    • Eduard Albert Bielz (1851): Systematisches Verzeichniss der Käfer Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 18 - 40.
      Referência | PDF
    • Verzeichniss der bei Boskowitz aufgefundenen ColeopterenTheodor Kittner
      Theodor Kittner (1866): Verzeichniss der bei Boskowitz aufgefundenen Coleopteren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 05: 114 - 149.
      Referência | PDF
    • Verzeichniss der bis jetzt in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien aufgefundenen ColeopterenJulius Müller
      Julius Müller (1861): Verzeichniss der bis jetzt in Mähren und Oesterreichisch - Schlesien aufgefundenen Coleopteren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 01: 211 - 245.
      Referência | PDF
    • Edmund Reitter (1881): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. III. Enthaltend die Familien: Scaphidiidae, Lathridiidae und Dermestidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 30: 41 - 94.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Zweiundzwanzigstes HeftHeinrich Carl Küster
      Heinrich Carl Küster (1851): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Zweiundzwanzigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0087: 1 - 211.
      Referência | PDF
    • Fam. DermestidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1911): Fam. Dermestidae – Coleopterorum Catalogus – 33: 39 - 96.
      Referência | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924): Aphaniptera orbis terrarum (Synopsis praecursoria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 39: 1 - 29.
      Referência | PDF
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. TafelnEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1937): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches, VI. Band. Tafeln – Monografien Entomologie Coleoptera – 0039: 1 - 168.
      Referência | PDF
    • XI. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1887): XI. Beitrag zur Coleopteren- Fauna von Turkestan. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 305 - 336.
      Referência | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Bestimmungs-Tabellen der europöischen Coleopteren IV. (Cistelidae, Georyssidae, Thorictidae). (Tafel 2) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 67 - 96.
      Referência | PDF
    • Die Aphanipteren DeutschlandsOskar Jancke
      Oskar Jancke (1938): Die Aphanipteren Deutschlands – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 35: 1 - 42.
      Referência | PDF
    • Konrad Thaler (2004): Fragmenta Faunistica Tirolensia - XVII. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 84: 161 - 180.
      Referência | PDF
    • Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de…Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1870): Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de Europaeis notis quibusdam additis. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 49 - 90.
      Referência | PDF
    • Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten UmgebungW. Scriba
      W. Scriba (1865): Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 11: 1 - 59.
      Referência | PDF
    • Die Fauna von Württemberg. Die KäferArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1932): Die Fauna von Württemberg. Die Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 88: 143 - 174.
      Referência | PDF
    • Karl Holdhaus (1912): Über die Coleopteren- und Molluskenfauna des Nonte Gargano. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 87: 431 - 465.
      Referência | PDF
    • A photographic catalog of Ceraphronoidea types at the Muséum national d’Histoire naturelle, …Carolyn Trietsch, Istvan Miko, Andrew R. Deans
      Carolyn Trietsch, Istvan Miko, Andrew R. Deans (2019): A photographic catalog of Ceraphronoidea types at the Muséum national d’Histoire naturelle, Paris (MNHN), with comments on unpublished notes from Paul Dessart – European Journal of Taxonomy – 0502: 1 - 60.
      Referência | PDF
    • Tiergeographische Studien aus dem polit. Bezirk Scheibbs (N. Ö. )Franz Ressl
      Franz Ressl (1961-1963): Tiergeographische Studien aus dem polit. Bezirk Scheibbs (N.Ö.) – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 35: 165 - 204.
      Referência | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Coleoptera Mitteleuropas diverse
      diverse (1986): Sammlungsverzeichnis der Coleoptera Mitteleuropas – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 12: 1 - 116.
      Referência | PDF
    • Manfred Kahlen (1987): Nachtrag zur Käferfauna Tirols Ergänzugen zu den bisher erschienenen faunistischen Arbeiten über die Käfer Nordtirols (1950, 1971 und 1976) und Südtirols (1977) – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 67_BL: 1 - 288.
      Referência | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1886): Die Erforschung der Käferfauna Siebenbürgens bis zum Schlusse des Jahres 1886 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 37: 27 - 114.
      Referência | PDF
    • Die Käfer von Mitteleuropa, Vierter Band, erste HälfteLudwig Ganglbauer
      Ludwig Ganglbauer (1904): Die Käfer von Mitteleuropa, Vierter Band, erste Hälfte – Monografien Entomologie Coleoptera – 0004: 1 - 286.
      Referência | PDF
    • Anonym (1868): Sitzungsberichte – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 1 - 100.
      Referência | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1855): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 111 - 312.
      Referência | PDF
    • Entomologische Notizen aus dem EgerlandeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Entomologische Notizen aus dem Egerlande – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 27: 91 - 208.
      Referência | PDF
    • Verzeichniss der Coleopteren Griechenlands und Cretas, nebst` einigen Bemerkungen über ihre…Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1886): Verzeichniss der Coleopteren Griechenlands und Cretas, nebst` einigen Bemerkungen über ihre geographische Verbreitung und 4 die Zeit des Vorkommens einiger Arten betreffenden Sammelberichten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 189 - 293.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1844): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen wälirend des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 249 - 346.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1995): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 6_Oeko_1995: 1 - 268.
      Referência
    • Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Dreissigstes HeftFriedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1894): Die Käfer Europas. Nach der Natur beschrieben. Dreissigstes Heft – Monografien Entomologie Coleoptera – 0095: 1 - 293.
      Referência | PDF
    • Coleoptera: Verzeichnis der bisher in Oberschlesien aufgefundenen KäferartenJulius Roger
      Julius Roger (1856): Coleoptera: Verzeichnis der bisher in Oberschlesien aufgefundenen Käferarten – Zeitschrift für Entomologie Breslau – 10: 1 - 132.
      Referência | PDF
    • Uebersicht der Käfer-Fauna von Mähren und SchlesienEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1869): Uebersicht der Käfer-Fauna von Mähren und Schlesien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 08: 1 - 195.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
      Referência | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_2_1986: 1 - 424.
      Referência
    • Die Käfer der Rheinprovinz. C. Roettgen
      C. Roettgen (1912): Die Käfer der Rheinprovinz. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 345.
      Referência | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europaeJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1868): Catalogus Coleopterorum europae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0130: 1 - 164.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1998): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 15_1998: 1 - 398.
      Referência
    • Cicindelidae Anonymus
      Anonymus (1871): Cicindelidae – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_02: 1 - 328.
      Referência | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der kaukasischen KäferfaunaOskar Schneider, Hans (Hanns) Leder
      Oskar Schneider, Hans (Hanns) Leder (1877): Beiträge zur Kenntniss der kaukasischen Käferfauna – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 16: 3 - 258.
      Referência | PDF
    • Die Käfer der Rheinprovinz. C. Roettgen
      C. Roettgen (1912): Die Käfer der Rheinprovinz. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 68: 1 - 224.
      Referência | PDF
    • Coleoptera HelvetiaeWilhelm Gustav Stierlin
      Wilhelm Gustav Stierlin (1900): Coleoptera Helvetiae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0152: 1 - 667.
      Referência | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_4: 449 - 576.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1859): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1858. – Archiv für Naturgeschichte – 25-2: 297 - 556.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Referência | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1876-1877): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 29-30: 55 - 412.
      Referência | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1877): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Monografien Entomologie Coleoptera – 0149: 1 - 358.
      Referência | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1862): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 273 - 571.
      Referência | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Referência | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1989): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 2_Oeko_1989: 1 - 382.
      Referência
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 13_1992: 1 - 375.
      Referência
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 3_Oeko_1992: 1 - 389.
      Referência
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Referência | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt. II. AuflageLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1904): Die Käfer von Nassau und Frankfurt. II. Auflage – Monografien Entomologie Coleoptera – 0150: 1 - 425.
      Referência | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1849): Fauna Austriaca. Die Käfer. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0005: 1 - 883.
      Referência | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Referência | PDF
    12>>>

    Pessoas (0)

      Baixar arquivo CSV

      Nenhuma pessoa encontrada.

      Espécies (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Siphonaptera Ctenophthalmus
          Ctenophthalmus orphilus Jordan
          Informações adicionais
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Dermestidae Orphilus
          Orphilus niger Rossi
          Informações adicionais

        | Política de privacidade | Termo de uso | powered by IS © 2014-2025