Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    691 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (691)

    CSV-download
    12345>>>
    • Eimeria saudiensis n. sp. (Apicomplexa: Eimeriidae) from the arabian oryx (Oryx leucoryx) in…A. A. Kasim, Y. R. Al Shawa
      A.A. Kasim, Y.R. Al Shawa (1988): Eimeria saudiensis n. sp. (Apicomplexa: Eimeriidae) from the arabian oryx (Oryx leucoryx) in Saudi arabia – J. Protozool. – 35: 520.
      Reference
    • A future for large mammals in southern Tunisia: Wild grazers need more than National ParksKoen De Smet
      Koen De Smet (2003): A future for large mammals in southern Tunisia: Wild grazers need more than National Parks – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 19 - 28.
      Reference
    • Über die Gattung Arcturus und die Arcturiden der Deutschen Tiefsee-Expedition. Otto zur Strassen
      Otto zur Strassen (1901): Über die Gattung Arcturus und die Arcturiden der Deutschen Tiefsee-Expedition. – Zoologischer Anzeiger – 25: 682 - 689.
      Reference | PDF
    • Eine neue Form der Elenantilope. Paul Matschie
      Paul Matschie (1913): Eine neue Form der Elenantilope. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • 11. ) Säugetierkunde und Archäologie. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1926): 11.) Säugetierkunde und Archäologie. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 140 - 169.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Die Gattungen der Familie der Antilopen (Antilopae), nach ihrer natürlichen Verwandtschaft. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 128 - 182.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Nashat Hamidan, Mahdi Quatrameez (2004): Nature Conservation in Jordan – Denisia – 0014: 467 - 477.
      Reference | PDF
    • The Elachistinae (Lepidoptera: Gelechioidea, Elachistidae) of Thailand, with description of…Virginijus Sruoga, Lauri Kaila, Agne Rociene
      Virginijus Sruoga, Lauri Kaila, Agne Rociene (2019): The Elachistinae (Lepidoptera: Gelechioidea, Elachistidae) of Thailand, with description of eight new species – European Journal of Taxonomy – 0574: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Helmut Otto Antonius (1915): Über neue und seltene Säugetiere der k.k. Menagerie Schönbrunn. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 105 - 115.
      Reference | PDF
    • Rediscovery of fossil antelope holotypes (Mammalia, Bovidae) collected from Olduvai Gorge, …A. W. Gentry, Helmut Mayr
      A.W. Gentry, Helmut Mayr (1995): Rediscovery of fossil antelope holotypes (Mammalia, Bovidae) collected from Olduvai Gorge, Tanzania, in 1913 – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 35: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. John Wilhelm von Müller
      John Wilhelm von Müller (1856): Systematisches Verzeichniss der Vögel Afrika's. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Notes on Hippotragus niger roosevelti (Heller, 1910)James Dolan
      James Dolan (1964): Notes on Hippotragus niger roosevelti (Heller, 1910) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 309 - 312.
      Reference | PDF
    • "Intervenors" in agonistic interactions amongst domesticated goatsHans Heinrich Sambraus, Nina Maria Keil
      Hans Heinrich Sambraus, Nina Maria Keil (1998): "Intervenors" in agonistic interactions amongst domesticated goats – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter…Ludwig Zukowsky
      Ludwig Zukowsky (1924): Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter besonderer Berücksichtigung des Großwildes – Archiv für Naturgeschichte – 90A_1: 29 - 164.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 14. …Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1903): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 14. Dezember 1902 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 56: X-XXI.
      Reference | PDF
    • Spermien ostafrikanischer TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1911): Spermien ostafrikanischer Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_16: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Franz Niederwolfsgruber (2002-2006): Für unsere Leser notiert - Für unsere Leser notiert. – Monticola – 9: 402.
      Reference | PDF
    • On the occurrence and distribution of two subspecies of Mus musculus Linnaeus, 1758 (Rodentia, …P. J. H. van Bree, G. M. W van de Kamp-Hilt
      P.J.H. van Bree, G.M.W van de Kamp-Hilt (1964): On the occurrence and distribution of two subspecies of Mus musculus Linnaeus, 1758 (Rodentia, Murinae) in the Netherlands – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 304 - 309.
      Reference | PDF
    • Genetic relationships of some Gazella species: an allozyme surveyMarc Vassart, Laurent Granjon, Arnaud Gfreth, Francois M. Catzeflis
      Marc Vassart, Laurent Granjon, Arnaud Gfreth, Francois M. Catzeflis (1994): Genetic relationships of some Gazella species: an allozyme survey – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 236 - 245.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1959): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 24: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Joachim Boessneck (1953): Die Haustiere Altägyptens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 003: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Michael F. Martys (1994): Haben Tiergärten eine Zukunft? – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker, Lina B. Rifai (2004): Mammals of Jordan – Denisia – 0014: 437 - 465.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21, März 1893Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21, März 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 87 - 105.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1905): DIE FOSSILEN CAVICORNIA VON SAMOS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 21 - 118.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die naturwissenschaftliche Forschungsgeschichte Jordaniens im Überblick – Denisia – 0014: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 24: 223 - 224.
      Reference | PDF
    • Zwei bemerkenswerte Beobachtungen am Schabrackenschakal (Canis mesomelas) in SW-AfrikaGottfried Vauk
      Gottfried Vauk (1970): Zwei bemerkenswerte Beobachtungen am Schabrackenschakal (Canis mesomelas) in SW-Afrika – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 213 - 215.
      Reference | PDF
    • Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des…Peter Havelka
      Peter Havelka (1995): Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des Naturschutzes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 9: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Lamellicornia aus der Zoologischen Staatssammlung in München. Georg Frey
      Georg Frey (1974): Neue Lamellicornia aus der Zoologischen Staatssammlung in München. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 25: 276 - 280.
      Reference | PDF
    • 2. ) Meine Reise nach RIO DE ORO. Reisebericht und Beobachtungen an Säugetieren. Paul Spatz
      Paul Spatz (1926): 2.) Meine Reise nach RIO DE ORO. Reisebericht und Beobachtungen an Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-EpocheLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig Lorenz von Libernau (1887): Typen der ornithologischen Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. III. Theil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 2: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Diaphragmafrage. Wolff von Gössnitz
      Wolff von Gössnitz (1897-1912): Beitrag zur Diaphragmafrage. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 205 - 262.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung und neue Arten aus SüdamerikaHans Berlepsch
      Hans Berlepsch (1879): Eine neue Gattung und neue Arten aus Südamerika – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 4: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1890): Geschichte der Säugethier- und Vogel-Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 503 - 539.
      Reference | PDF
    • Der Souss-Massa Nationalpark (Marokko)Christoph Ochs
      Christoph Ochs (2008): Der Souss-Massa Nationalpark (Marokko) – Naturkundliche Beiträge des DJN – 36: 19 - 35.
      Reference | PDF
    • Demography reveals populational expansion of a recently extinct Iberian ungulateGiovanni Forcinia, Kees Woutersen, Santiago Sanchez-Ramirez, Samer…
      Giovanni Forcinia, Kees Woutersen, Santiago Sanchez-Ramirez, Samer Angelone, Jean P. Crampe, Jesus M. Perez, Paulino Fandos, Jose Enrique Granados, Michael J. Jowers (2021): Demography reveals populational expansion of a recently extinct Iberian ungulate – Zoosystematics and Evolution – 97: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Neue Wirbelthiere, zu der Fauna von Abyssinien gehörig, entdeckt und beschriebenEduard Rüppell
      Eduard Rüppell (1835): Neue Wirbelthiere, zu der Fauna von Abyssinien gehörig, entdeckt und beschrieben – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 281 - 287.
      Reference | PDF
    • Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der…A. Berger
      A. Berger (1910): Die von mir auf meiner Expedition in den Jahren 1908/09 in Englisch Ost Afrika und der Lado-Enklave gesammelten Säugetiere – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 333 - 361.
      Reference | PDF
    • Behavioural phylogeny of BovidaePierre Deleporte, Henri Cap
      Pierre Deleporte, Henri Cap (2014): Behavioural phylogeny of Bovidae – Zitteliana Serie B – 32: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Olav Röhrer-Ertl (1983): Zur Erforschungsgeschichte und Namengebung beim Orang-Utan, Pongo satyrus (Linnaeus, 1758); Synon. Pongo pygmaeus (Hoppius, 1763). (Mit Kurzbibliographie) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 006: 301 - 332.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1902Alfred Nehring
      Alfred Nehring (1902): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. April 1902 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1902: 77 - 102.
      Reference | PDF
    • Observations on the ecology and behaviour of the Northern White Rhinoceros (Ceratotherium simum…Roland van Gyseghem
      Roland van Gyseghem (1983): Observations on the ecology and behaviour of the Northern White Rhinoceros (Ceratotherium simum cottoni) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 348 - 358.
      Reference | PDF
    • Giraffe south of the Niger-Benue river SystemD. C. D. Happold
      D.C.D. Happold (1977): Giraffe south of the Niger-Benue river System – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 239 - 242.
      Reference | PDF
    • Notes on Addax nasomaculatus (De Blainville, 1816)James Dolan
      James Dolan (1966): Notes on Addax nasomaculatus (De Blainville, 1816) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober…Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch
      Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch (2010): Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober 2009 bis 7. November 2009 – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 152: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Haltung und Vermehrung von Wildtierarten in Gefangenschaft unter besonderer Berücksichtigung…Eberhard Schneider, Ralf Schulte
      Eberhard Schneider, Ralf Schulte (1987): Haltung und Vermehrung von Wildtierarten in Gefangenschaft unter besonderer Berücksichtigung europäischer Waldvögel - ein Beitrag zum Schutz gefährdeter Tierarten? – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 11_1987: 107 - 127.
      Reference | PDF
    • Christiane Böhm (2002-2006): Der Waldrapp Geronticus eremita in freier Wildbahn und im Zoo: aktuelle Situation und Zukunftsperspektiven. – Monticola – 9: 395 - 402.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen europäischen Curculioniden-GattungenJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1886): Bemerkungen zu einigen europäischen Curculioniden-Gattungen – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 22 - 31.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1873): Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. – Journal für Ornithologie – 21_1873: 446 - 454.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 11. Band (Nr. 147-152) neu beschriebenen Taxa
      (1993): Verzeichnis der im 11. Band (Nr. 147-152) neu beschriebenen Taxa – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 11: 242.
      Reference | PDF
    • A comparison of genetic diversity in Nubian ibex (Capra ibex nubiana) and Alpine ibex (Capra u ibex)Michael Stüwe, Kim T. Scribner, Phil Alkon
      Michael Stüwe, Kim T. Scribner, Phil Alkon (1992): A comparison of genetic diversity in Nubian ibex (Capra ibex nubiana) and Alpine ibex (Capra u ibex) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 120 - 123.
      Reference | PDF
    • Reisebericht. Wüsten, Pads, Elefanten, Löwen und Angelerlebnisse – 1. TeilIngo Merwald
      Ingo Merwald (2019): Reisebericht. Wüsten, Pads, Elefanten, Löwen und Angelerlebnisse – 1. Teil – Österreichs Fischerei – 72: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Eugen Münz, Christoph Staubach, Ingrid Renner-Müller (1994): Ergebnisse und praktische Bedeutung eines Surveys zum Nachweis von Antikörpern gegen Lumpy Skin Disease Virus in Namibia. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 16: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Replik zum Beitrag von Armin Landmann betreffend den Waldrapp Geronticus eremita. Vogelwarte 53:…Andre Schenker
      Andre Schenker (2017): Replik zum Beitrag von Armin Landmann betreffend den Waldrapp Geronticus eremita. Vogelwarte 53: 169-180. – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 129 - 138.
      Reference | PDF
    • Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am…Joachim Boessneck
      Joachim Boessneck (1981): Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am 12. Juni 1981 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1981: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Aspekte der Nahrungsökologie und Genetik des Waldrapps: Reply zu Bauer et al. (2016)…Johannes Fritz, Sarah Wirtz, Markus Unsöld
      Johannes Fritz, Sarah Wirtz, Markus Unsöld (2017): Aspekte der Nahrungsökologie und Genetik des Waldrapps: Reply zu Bauer et al. (2016) Vogelneozoen in Deutschland - Revision der nationalen Statuseinstufungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 55_2017: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • Australian Melolonthinae (Coleoptera: Scarabaeidae) in the Frey Museum. E. B. Britton
      E. B. Britton (1959): Australian Melolonthinae (Coleoptera: Scarabaeidae) in the Frey Museum. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 10: 276 - 301.
      Reference | PDF
    • Lutz HeckFranz Michels
      Franz Michels (1968): Lutz Heck – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 99: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Evolution of the ungulate dewlap: thermoregulation rather than sexual selection or predator…Jakob Bro-Jorgensen
      Jakob Bro-Jorgensen (2016): Evolution of the ungulate dewlap: thermoregulation rather than sexual selection or predator deterrence? – Frontiers in Zoology – 2016: 33-0001-33-0007.
      Reference
    • Chamaeleon fischeri Rchw. und seine Unterarten. Fritz Nieden
      Fritz Nieden (1913): Chamaeleon fischeri Rchw. und seine Unterarten. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 231 - 249.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Bericht über einen von der k. k. zool.- botan. Gesellschaft veranst. Vortragsabend. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 524 - 525.
      Reference | PDF
    • Schutzgebietsmanagement im südlichen AfrikaRainer Glawion
      Rainer Glawion (2011): Schutzgebietsmanagement im südlichen Afrika – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 101: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1881): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 4: 339.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zu E. Bergroths Bemerkungen zum Catal. Coleopt. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1908): Ergänzungen zu E. Bergroths Bemerkungen zum Catal. Coleopt. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattung Colobasiastes Bredd. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1903): Neue Arten der Gattung Colobasiastes Bredd. – Societas entomologica – 18: 131.
      Reference | PDF
    • Heiner Engel 21. März 1959 - 5. Dezember 2017Jann Wübbenhorst
      Jann Wübbenhorst (2018): Heiner Engel 21. März 1959 - 5. Dezember 2017 – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 160: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1954): Afrikanische Tierwelt – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1954_SB: 64 - 66.
      Reference | PDF
    • STROMTOD DURCH UNGESICHERTE MITTELSPANNUNGSMASTENJohannes Fritz
      Johannes Fritz (2023): STROMTOD DURCH UNGESICHERTE MITTELSPANNUNGSMASTEN – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 2023_2: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Vereinsangelegenheiten / Sprechsaal – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 328.
      Reference | PDF
    • Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1872): Briefliche Reiseberichte aus West-Afrika. – Journal für Ornithologie – 20_1872: 390 - 392.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Nerven in der Cornea der KnochenfischeCarl Zelinka
      Carl Zelinka (1881): 4. Über die Nerven in der Cornea der Knochenfische – Zoologischer Anzeiger – 4: 338 - 339.
      Reference | PDF
    • The type locality of Cynictis peniciUata coo/nfo5/7 Roberts, 1929 and Gerbillus paeba coonifos//…Peter J. Taylor, J. A. J. Meester
      Peter J. Taylor, J. A. J. Meester (1989): The type locality of Cynictis peniciUata coo/nfo5/7 Roberts, 1929 and Gerbillus paeba coonifos// Roberts, 1929 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 329 - 330.
      Reference | PDF
    • "New Sighting of Przewalski Horses?"Jiri Volf
      Jiri Volf (1966): "New Sighting of Przewalski Horses?" – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1966): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Säuger von Tripolis und Barka. Bruno Klaptocz
      Bruno Klaptocz (1909): Beitrag zur Kenntnis der Säuger von Tripolis und Barka. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 237 - 272.
      Reference | PDF
    • Kurt Max Bauer (1988): Noteworthy Mammal records from the Summan Plateau / NE Saudi Arabia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 43 - 50.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1891): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 14: 435 - 436.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion
      Redaktion (1926): Register – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 1: 170 - 172.
      Reference | PDF
    • 1. Deutsche Zoologische GesellschaftPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1890): 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft – Zoologischer Anzeiger – 13: 322 - 323.
      Reference | PDF
    • 5. Remarques sur les Némertiens d'eau douceM. Léon Vaillant
      M. Léon Vaillant (1892): 5. Remarques sur les Némertiens d'eau douce – Zoologischer Anzeiger – 15: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Notizen über afrikanische SäugetiereB. Grzimek
      B. Grzimek (1963): Notizen über afrikanische Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1964): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Eaten or beaten? Severe population decline of the invasive lizard Podarcis siculus…Chloe Adamopoulou, Panayiotis Pafilis
      Chloe Adamopoulou, Panayiotis Pafilis (2019): Eaten or beaten? Severe population decline of the invasive lizard Podarcis siculus (Rafinesque-Schmaltz, 1810) after an eradication project in Athens, Greece – Herpetozoa – 32: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. Ober die Homonymieverhältnisse der Namen von Gattungen…Heinrich Prell
      Heinrich Prell (1936): Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen. Ober die Homonymieverhältnisse der Namen von Gattungen und Untergattungen. – Entomologische Blätter – 32: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • The reproductive biology of the Greater kudu, Tragelaphus strepsiscerosMichael R. Perrin, T. S. Allen-Rowlandson
      Michael R. Perrin, T.S. Allen-Rowlandson (1995): The reproductive biology of the Greater kudu, Tragelaphus strepsisceros – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Einführung in das Thema und Ergebnisse der Fachtagung in RegensburgChristian Stettmer
      Christian Stettmer (1998): Einführung in das Thema und Ergebnisse der Fachtagung in Regensburg – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 2_1998: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattung Edessa Fat. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1903): Neue Arten der Gattung Edessa Fat. – Societas entomologica – 18: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1913): Inhalts-Verzeichnis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: III-VI.
      Reference | PDF
    • Zu viele Greifvögel in der Türkei? Abschuß zugunsten der Niederjagd?Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1967): Zu viele Greifvögel in der Türkei? Abschuß zugunsten der Niederjagd? – Ornithologische Mitteilungen – 19: 59 - 60.
      Reference
    • Theo Zeegers (2006): First record of Dilophus borealis SKARDVEIT, 1993 from Italy (Diptera, Bibionidae) – Entomofauna – 0027: 185 - 187.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1858): Namens-Verzeichniss der kleineren überseeischen Vögel, welche jetzt auf dem Wege des Handels nach Deutschland gelangen – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 332 - 336.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. Raimund zu Erbach-Fürstenau
      Raimund zu Erbach-Fürstenau (1912): Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 271 - 299.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Säugetierkunde der südlichen Balkanhalbinsel und des Vorderen Orients (Syrien und…Emil Kattinger
      Emil Kattinger (1971): Beiträge zur Säugetierkunde der südlichen Balkanhalbinsel und des Vorderen Orients (Syrien und Unterägypten) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 46: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Distribution and Population Structure of Black Rhinoceros {Diceros hicornis L. ) in the Lake…H. H. Roth, Graham Child
      H.H. Roth, Graham Child (1967): Distribution and Population Structure of Black Rhinoceros {Diceros hicornis L.) in the Lake Kariba basin – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 214 - 226.
      Reference | PDF
    • Pararge aegeria L. saisondimorph. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1921): Pararge aegeria L. saisondimorph. – Societas entomologica – 36: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1921): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 36: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters
      Thomas Oldfield, August Brauer, Ferdinand Richters (1914): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 284 - 288.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Aves Ploceidae Euplectes
          Euplectes oryx = E. orix s. (Bonaparte, 1851) ssp. sundevalli
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Tragelaphus
          Tragelaphus oryx (Pallas, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Oryx
          Oryx leucoryx (Pallas, 1777)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Oryx
          Oryx gazella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Oryx
          Oryx dammah (Cretzschmar, 1826)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025