Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    37 results

publications (86)

    CSV-download
    • Eine österreichische Paladilhia. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Eine österreichische Paladilhia. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von Paladilhia (Paladilhiopsis) elseri Fuchs auf deutschem Gebiet. Claus Meier-Brook
      Claus Meier-Brook (1960): Ein Fund von Paladilhia (Paladilhiopsis) elseri Fuchs auf deutschem Gebiet. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto
      Enrico Pezzoli, Ferdinando Toffoletto (1968): Una nuova specie di Paladilhia delle Prealpi Lombarde (Gastropoda, Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 98: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Iglica pezzolii n. sp. und ein neues Merkmal zur Unterscheidung zwischen Bythiospeum und…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1971): Iglica pezzolii n. sp. und ein neues Merkmal zur Unterscheidung zwischen Bythiospeum und Paladilhia (Prosobranchia, Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 101: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Description de diverses especes de Coelestele et de PaladilhiaJules Rene Bourguignat
      Jules Rene Bourguignat (1883): Description de diverses especes de Coelestele et de Paladilhia – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Westeuropäische Moitessieriidae, 1. Spiralix n. subgen. (Prosobranchia). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1972): Westeuropäische Moitessieriidae, 1. Spiralix n. subgen. (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 102: 99 - 106.
      Reference | PDF
    • Neue Formen höhlenbewohnender Hydrobiiden des Balkan und ihre Beziehungen zu Paladilhiopsis…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1970): Neue Formen höhlenbewohnender Hydrobiiden des Balkan und ihre Beziehungen zu Paladilhiopsis Pavlovic 1913. – Archiv für Molluskenkunde – 100: 305 - 317.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zum Genus Lartetia. Werner Bolling
      Werner Bolling (1960): Kritische Bemerkungen zum Genus Lartetia. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Über das Auffinden einer subterranen Schnecke aus der Familie Hydrobiidae im Grundwasser des…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1963): Über das Auffinden einer subterranen Schnecke aus der Familie Hydrobiidae im Grundwasser des Ruhrgebietes. – Archiv für Molluskenkunde – 92: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Bythinella brevis auct. und die Gattung Avenionia Nicolas 1882 (Prosobranchia, Hydrobiidae). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1967): Bythinella brevis auct. und die Gattung Avenionia Nicolas 1882 (Prosobranchia, Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 96: 155 - 165.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1983): Ein Beitrag zur Anatomie von Bythiospeum tschapecki (CLESSIN, 1878) (Moll., Gastropoda, Prosobranchia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 30_1983: 79 - 82.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1970): Verzeichnis der in Band 100 (1970) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 100: III-IV.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1994): "In memoriam P. Anselm Pfeiffer". – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 2 - 4.
      Reference | PDF
    • Westeuropäische Hydrobiidae, 5. *) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1974): Westeuropäische Hydrobiidae, 5.*) Horatia Bourguignat, Plagigeyeria Tomlin und Litthabitella Boeters (Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 104: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von…Alfred Wätzel
      Alfred Wätzel (2006): Ein Beitrag zur paläomalakologischen Chronostratigraphie der „Älteren Travertine“ von Mühlhausen (Unstrut- Hainich-Kreis, Thüringen) einschließlich der ökologischen Bewertung der Ostracodenfauna – Malakologische Abhandlungen – 24: 85 - 119.
      Reference
    • Die Formen der Gattung Iglica A. J. Wagner. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1975): Die Formen der Gattung Iglica A. J. Wagner. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mahler (1952): Spalthöhlen, die Stiefkinder der Höhlenforschung – Die Höhle – 003: 54 - 64.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1925): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 57: 122 - 128.
      Reference | PDF
    • Das Werden unserer Heimat im Laufe der ErdgeschichteFriedrich (Fritz) Ernst Drevermann
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann (1921): Das Werden unserer Heimat im Laufe der Erdgeschichte – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1921: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Der Malakologe. Mensch unter Menschen. Ein Lehrstück aus persönlicher SichtHans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (2021): Der Malakologe. Mensch unter Menschen. Ein Lehrstück aus persönlicher Sicht – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 105: 51 - 60.
      Reference
    • Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1979): Zur Kenntnis griechischer Hydrobiiden. – Archiv für Molluskenkunde – 110: 115 - 149.
      Reference | PDF
    • Laszlo Ernestus Pinter (06. 03. 1942-18. 05. 2002)Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2003): Laszlo Ernestus Pinter (06.03.1942-18.05.2002) – Malakologische Abhandlungen – 21: 3 - 9.
      Reference
    • Die Konchylien aus den Anspülungen des Sarus-Flusses bei Adana in Cilicien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1905): Die Konchylien aus den Anspülungen des Sarus-Flusses bei Adana in Cilicien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 97 - 123.
      Reference | PDF
    • Monographie des Gen. VitrellaStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1882): Monographie des Gen. Vitrella – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 110 - 129.
      Reference | PDF
    • Molluschi terrestri e dArthur Issel
      Arthur Issel (1883): Molluschi terrestri e d – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 144.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1963): Aus der malakozoologischen Arbeit im Lande Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – SB01: 140 - 147.
      Reference | PDF
    • Unbekannte westeuropäische Prosobranchia, 2). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1980): Unbekannte westeuropäische Prosobranchia, 2). – Archiv für Molluskenkunde – 111: 55 - 61.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1972): Nacktschneckenfunde während der DMG-ZGB-Tagung in Braunau am Inn – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 348 - 349.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mahler (1950): Zur Spezialisierung der Salzburger Hydrobiiden unter Berücksichtigung der neu entdeckten Arten. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 1. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A1: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Recolte de M. Marie alA. Morelet
      A. Morelet (1883): Recolte de M. Marie al – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und… diverse
      diverse (1968): Verzeichnis der in Band 98 (1968) neu beschriebenen Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 98: III-IV.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1983): Ein neues Bythiospeum-Vorkommen im Grazer Bergland (Moll., Gastropoda, Prosobranchia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 30_1983: 83 - 86.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1976): Verzeichnis der bisher aus der Steiermark nachgewiesenen Schnecken- und Muschel-Arten (Moll., Gastropoda und Bivalvia) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 111 - 126.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl, Kurt Frantz (1994): Hippolyt TSCHAPECK - ein für die Steiermark bedeutender Malakologe 4. 10. 1825-11. 12. 1897 – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 48_1994: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Pseudamnicola klemmi n. sp. aus Südfrankreich und Microna ateni n. sp. aus den spanischen…Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1969): Pseudamnicola klemmi n. sp. aus Südfrankreich und Microna ateni n. sp. aus den spanischen Pyrenäen (Mollusca, Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 99: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1882): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: III-XIV.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1883): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: III-XVII.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna Mitteldeutschlands. D. J. van der Horst
      D.J. van der Horst (1943): Beitrag zur Molluskenfauna Mitteldeutschlands. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 262 - 265.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen. diverse, diverse
      diverse, diverse (1952): Kurze Mitteilungen. – Archiv für Molluskenkunde – 81: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Neue Höhlenschnecken aus Montenegro. Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1960): Neue Höhlenschnecken aus Montenegro. – Archiv für Molluskenkunde – 89: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt
      Wilhelm Richard Schlickum, Hartwig Schütt (1971): Lithoglyphulus, eine neue Prosobranchiergattung. – Archiv für Molluskenkunde – 101: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen
      (2023): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 109: 41 - 44.
      Reference
    • Pères de la Compagnie de Jésus. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Kleinere Abhandlungen Anonymus
      Anonymus (1912): Kleinere Abhandlungen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Neues über Avenionia NICOLAS 1882 (Prosobranchia: Hydrobiidae). Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Ton De Winter
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters, Ton De Winter (1983): Neues über Avenionia NICOLAS 1882 (Prosobranchia: Hydrobiidae). – Archiv für Molluskenkunde – 114: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der geographischen Unterarten bei Pisidien, insbesondere bei Pisidium personatum MalmJohannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper
      Johannes_Gijsbertus Jacobus Kuiper (1981): Zur Frage der geographischen Unterarten bei Pisidien, insbesondere bei Pisidium personatum Malm – Archiv für Molluskenkunde – 112: 9 - 19.
      Reference | PDF
    • Ein Fund von Paladilhia (paladilhiopsis) elseri Fuchs auf deutschem GebietC. Meier-Brook
      C. Meier-Brook (1960): Ein Fund von Paladilhia (paladilhiopsis) elseri Fuchs auf deutschem Gebiet – Arch. Molluskenk. – 89(1-3): 79 - 80.
      Reference
    • Una nuova specie appenninica di Belgrandia e nuove considerazioni sui rapporti sistematici tra i…Folco Giusti
      Folco Giusti (1970): Una nuova specie appenninica di Belgrandia e nuove considerazioni sui rapporti sistematici tra i generi Belgrandia e Sadleriana (Gastropoda: Prosobranchia). – Archiv für Molluskenkunde – 100: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • A.J. Wagner (1914): Höhlenschnecken aus Süddalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, … diverse
      diverse (1928): Druckfehler und Berichtigung in verschiedenen meiner Abhandlungen in dieser Zeitschrift, 59, 1927. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliogieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Journal de Conchyliogie – Malakozoologische Blätter – 12L: 26 - 36.
      Reference | PDF
    • Gedanken zu einer Revision der Gattung Bythiospeum in DeutschlandHans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1984): Gedanken zu einer Revision der Gattung Bythiospeum in Deutschland – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 142 - 171.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 102 - 112.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 621 - 629.
      Reference | PDF
    • Avenionia bourguignati (LoCARD 1883). L. A. W. C. Venmans Venmans
      L.A.W.C. Venmans Venmans (1943): Avenionia bourguignati (LoCARD 1883). – Archiv für Molluskenkunde – 75: 256 - 262.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1886): Ueber die Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 22: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Iglica pezzolii n. sp. und ein neues Merkmal zur Unterscheidung zwischen Bythiospeum und… Boeters
      Boeters: Iglica pezzolii n. sp. und ein neues Merkmal zur Unterscheidung zwischen Bythiospeum und Paladilhia (Prosobranchia, Hydrobiidae) – Arch. Molluskenk. – .
      Reference
    • Viviparus menzelii Franz, die diluviale Paludine von Phöben bei Potsdam. Viktor Franz
      Viktor Franz (1936): Viviparus menzelii Franz, die diluviale Paludine von Phöben bei Potsdam. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 142 - 167.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1973): Zur Molluskenfauna der Bezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding- 4.Teil (Bradybaenidae) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 1: 376 - 394.
      Reference | PDF
    • Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia)Hans Dietrich Stoeber alias Boeters
      Hans Dietrich Stoeber alias Boeters (1987): Moitessieriidae und Hydrobiidae in Spanien und Portugal (Gastropoda: Prosobranchia) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 181 - 261.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 109 - 158.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, GriechenlandChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von Kefalonia – Ionische Inseln, Griechenland – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 135 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecke Discus ruderatus im Postglazial SüddeutschlandsRichard Dehm
      Richard Dehm (1967): Die Landschnecke Discus ruderatus im Postglazial Süddeutschlands – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 135 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Weichtierwelt von bayrisch Schwaben. Ludwig Häßlein, Helmut Stocker
      Ludwig Häßlein, Helmut Stocker (1977): Die Weichtierwelt von bayrisch Schwaben. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 032_1977: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zum Problem des Genus Bythiospeum BOURGUIGNAT (Mollusca-Hydrobiidae)Werner Bolling
      Werner Bolling (1965): Beiträge zum Problem des Genus Bythiospeum BOURGUIGNAT (Mollusca-Hydrobiidae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 40: 21 - 102.
      Reference | PDF
    • 12. Klassen Gastropoda und BivalvaWalter Klemm
      Walter Klemm (1954): 12. Klassen Gastropoda und Bivalva – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 210 - 280.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2001): Versuch einer Bibliographie nach-linnéischer Literatur über die Mollusken Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 9: 26 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 517 - 583.
      Reference | PDF
    • Professor Dr. Karl Dietrich Adam zum 70. Geburtstag Ein Vorkommen von Kleinvertebraten in…Gert Bloos, Ronald Böttcher, Wolf-Dieter Heinrich, Reinhard Ziegler, …
      Gert Bloos, Ronald Böttcher, Wolf-Dieter Heinrich, Reinhard Ziegler, Klaus Münzing (1991): Professor Dr. Karl Dietrich Adam zum 70. Geburtstag Ein Vorkommen von Kleinvertebraten in jungpleistozänen Deckschichten (Wende Eem/Würm) bei Steinheim an der Murr – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 170_B: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1892): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 5 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_5_1892: 1 - 179.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 21: 1069 - 1420.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt EuropasKarl Holdhaus
      Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference
    • Karl Holdhaus (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 18: 1 - 493.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF
    • Das Leben der BinnengewässerKurt Lampert
      Kurt Lampert (1899): Das Leben der Binnengewässer – Monografien Zoologie Gemischt – 0112: 1 - 647.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (37)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia elongata Kuscer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia elseri Fuchs A. 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia thessalica Schütt 1970
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia robiciana Schütt 1970 ssp. kostanjevicae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia robiciana Schütt 1970 ssp. illustris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia umbilicata Kuscer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia tschapecki
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia umbilicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Belgrandiinae Paladilhia
          Paladilhia geyeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia norica Fuchs 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia absoloni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia brandisi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia buresi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia elongata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia germanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia gratulabunda
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Belgrandiinae Paladilhia
          Paladilhia geyeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia grobbeni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia hessei
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia kusceri Wagner A.J.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia oshanovae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia macedonica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia pfeifferi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia robiciana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia serbica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia servaini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia solida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia superior
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia norica Fuchs 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia rayi Bgt.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia concii Allegretti
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia elseri Fuchs 1929
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia pfeifferi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia hungarica Soos
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Paladilhia
          Paladilhia transsylvanica Rotarides
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025