Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    266 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (266)

    CSV-download
    123>>>
    • Ueber das Vorkommen von Palingenia longicauda und Acanthaclisis occitanica in PreussenHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1859): Ueber das Vorkommen von Palingenia longicauda und Acanthaclisis occitanica in Preussen – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 431 - 432.
      Reference | PDF
    • Klaus Wendling, Arne Haybach (2003): Notizen zu einigen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) aus der Theiss in Ungarn nach dem Cyanid-Unfall in Baja Mare (Rumänien) im Jahre 2000. – Lauterbornia – 2003_46: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher…Roland Grimm
      Roland Grimm (1985): Vergleichend-anatomische Untersuchung der abdominalen Muskulatur und der Gonoducte männlicher Ephemeroptera-Imagines (Insecta) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 384_A: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1849): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 354 - 371.
      Reference | PDF
    • Revision of fossil Metretopodidae (Insecta: Ephemeroptera) in Baltic amber – Part 1: Type…Arnold H. Staniczek, Roman J. Godunko
      Arnold H. Staniczek, Roman J. Godunko (2012): Revision of fossil Metretopodidae (Insecta: Ephemeroptera) in Baltic amber – Part 1: Type specimens of hitherto described fossil species of Siphloplecton CLEMENS, 1915 and Metretopus EATON, 1901; with description of four new fossil species of Siphloplecton – Palaeodiversity – 5: 57 - 87.
      Reference
    • Die diesjährige Massenemergenz der Eintagsfliege Ephoron virgo (Ephe- meroptera: Polymitarcyidae)…Arnold H. Staniczek
      Arnold H. Staniczek (2020): Die diesjährige Massenemergenz der Eintagsfliege Ephoron virgo (Ephe- meroptera: Polymitarcyidae) in Vaihingen an der Enz, mit Anmerkungen zur aktuellen und historischen Verbreitung des Uferaases in Baden-Württemberg – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 55_1_2020: 3 - 13.
      Reference | PDF
    • Die Facettenaugen der Ephemeriden. Carl Zimmer
      Carl Zimmer (1897-1898): Die Facettenaugen der Ephemeriden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 63: 236 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Ephemeren-Gattung Oligoneuria. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1855): Die Ephemeren-Gattung Oligoneuria. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 262 - 270.
      Reference | PDF
    • Franz Löw (1861): Beiträge zur Kenntniss der Orthopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 405 - 410.
      Reference | PDF
    • Anton Fritsch (1882): FOSSILE ARTHROPODEN AUS DER STEINKOHLEN- UND KREIDEFORMATION BÖHMENS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 002: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Agnatha für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Agnatha für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 161 - 164.
      Reference | PDF
    • Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes PhänomenErnst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1989): Das Massenschwärmen von Flußinsekten - ein an unseren großen Flüssen verschwundenes Phänomen – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 59 - 74.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna WestdeutschlandsE. Cremer
      E. Cremer (1938): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropterenfauna Westdeutschlands – Decheniana – 97B: 147 - 167.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1992): Threatened Species of Ephemeroptera (Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1992_09: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2002/2003): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in der mittleren und unteren Oder. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse?Armin Kureck
      Armin Kureck (1999): Lebenszyklen von Eintagsfliegen: Spielen sie eine Rolle bei der Wiederbesiedlung unserer Flüsse? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Kleinere MittheilungenW. Mink
      W. Mink (1859): Kleinere Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 428 - 431.
      Reference | PDF
    • Über die Metamorphose der Ephemeriden. Wolfgang La Baume
      Wolfgang La Baume (1909): Über die Metamorphose der Ephemeriden. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1909: 137 - 153.
      Reference | PDF
    • Georg Friedrich Franz Ulmer (1924): Einige alte und neue Ephemeropteren. – Konowia (Vienna) – 3: 23 - 37.
      Reference | PDF
    • Lebensraum GewässerbodenOtto Moog
      Otto Moog (2014): Lebensraum Gewässerboden – Denisia – 0033: 231 - 249.
      Reference | PDF
    • Auffällig nördliches Vorkommen dreier grosser südeuropäischer Jnsekten. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1854): Auffällig nördliches Vorkommen dreier grosser südeuropäischer Jnsekten. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 316 - 319.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1849): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 379 - 382.
      Reference | PDF
    • Über Ephemeropterenlarven des Uralflusses (Südost-Rußland). Arvid Behning
      Arvid Behning (1932): Über Ephemeropterenlarven des Uralflusses (Südost-Rußland). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1932: 89 - 94.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (2003): Eistrukturen bei deutschen Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) - ein Überblick. – Lauterbornia – 2003_47: 41 - 58.
      Reference | PDF
    • Boris Russev (1993): Review of literature and established mayfly species (Ephemeroptera, Insecta) from Bulgaria. – Lauterbornia – 1993_14: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue Aspekte der kulturellen EntomologieLudger Wennemann
      Ludger Wennemann (2003): Neue Aspekte der kulturellen Entomologie – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Vereins-AngelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1855): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 259.
      Reference | PDF
    • IntelligenzCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1848): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur näheren Kenntniss von Periplaneta (Blatta) orientalis L. Carl Cornelius
      Carl Cornelius (1853): Beiträge zur näheren Kenntniss von Periplaneta (Blatta) orientalis L. – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 374.
      Reference | PDF
    • Arbeiten aus dem Bundesinsitut für Gewässerforschung und Fischereiwirtschaft Schärfling am…Elisabeth Danecker
      Elisabeth Danecker (1961): Arbeiten aus dem Bundesinsitut für Gewässerforschung und Fischereiwirtschaft Schärfling am Mondsee – Österreichs Fischerei – 14: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 229 - 267.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1849/1850): Vereinsnachrichten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Neuroptera um DillingenA. May
      A. May (1860): Die Neuroptera um Dillingen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 13: 136 - 138.
      Reference | PDF
    • Ein Brief Fischer's von WaldheimCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1867): Ein Brief Fischer's von Waldheim – Entomologische Zeitung Stettin – 28: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1848): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Afrika und seine Ephemeroptera - zoogeographisch betrachtetUdo Jacob
      Udo Jacob (2003): Afrika und seine Ephemeroptera - zoogeographisch betrachtet – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2001: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Georgi's Fauna RusslandsHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1859): Georgi's Fauna Russlands – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 101 - 102.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1885): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 11: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Vier neue MyllaenaGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1853): Vier neue Myllaena – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1849): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1985): Buchbesprechungen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 164.
      Reference
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1846): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juni 1896Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juni 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 79 - 106.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1849/1850): Ueber Fadenwürmer in Insecten. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 132 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber das Fangen und Aufspannen der Schmetterlinge. Heinrich Wilhelm Robert Heinemann
      Heinrich Wilhelm Robert Heinemann (1848): Ueber das Fangen und Aufspannen der Schmetterlinge. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 190 - 192.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la…Georges Demoulin
      Georges Demoulin (1968): Deuxième contribution à la connaissance des Êphéméroptères de l’ambre oligocène de la baltique – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_15: 233 - 276.
      Reference
    • Beobachtungen an Picromerus bidens L. (Hem. Het. AsopinaeJEduard Wagner
      Eduard Wagner (1963-1965): Beobachtungen an Picromerus bidens L. (Hem. Het. AsopinaeJ – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Ueber Papilio HospitonA. Dutreux
      A. Dutreux (1854): Ueber Papilio Hospiton – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 319 - 321.
      Reference | PDF
    • Schlüpfbeobachtungen bei Ephemera vulgata L. (Ephemeropt. )Dietrich König
      Dietrich König (1963-1965): Schlüpfbeobachtungen bei Ephemera vulgata L. (Ephemeropt.) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Eies der Ephemeriden. Georg Hermann Grenacher
      Georg Hermann Grenacher (1867-1868): Beiträge zur Kenntniss des Eies der Ephemeriden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 18: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Libellenzüge im BergischenCarl Cornelius
      Carl Cornelius (1862): Libellenzüge im Bergischen – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 463 - 466.
      Reference | PDF
    • Franz-Josef Dressler zum GedächtnisHerbert Albrecht Weidner
      Herbert Albrecht Weidner (1990): Franz-Josef Dressler zum Gedächtnis – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Die neue Bearbeitung des Catalogs europäischer Käfer. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1849): Die neue Bearbeitung des Catalogs europäischer Käfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1920): Übersicht über die Gattungen der Ephemeropteren, nebst Bemerkungen über einzelne Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 81: 97 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Necrologe diverse
      diverse (1885): Necrologe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Plecoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Plecoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die Lebensweise des Abax parallelus Duft, Gustav de Rossi
      Gustav de Rossi (1896): Beobachtungen über die Lebensweise des Abax parallelus Duft, – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 191 - 195.
      Reference | PDF
    • Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - FortsetzungM. Harrach
      M. Harrach (1889): Das Sammeln der Netzflügler (Neuroptera) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 3: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1888): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Massenhaftes Erscheinen einiger InsektenartenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1898): Massenhaftes Erscheinen einiger Insektenarten – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 120 - 126.
      Reference | PDF
    • Tagungsberichte. Bericht über das 21. Internationale Symposium für Entomofaunistik in…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2009): Tagungsberichte. Bericht über das 21. Internationale Symposium für Entomofaunistik in Mitteleuropa (SIEEC XXI) vom 29. Juni bis 3. Juli 2009 in Ceské Budejovice (Budweis). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Torsten Berger, Martina Klima, Udo Rothe (1999): Bemerkenswerte Eintags- und Steinfliegenfunde (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Brandenburg - Eine aktualisierte Chechliste. – Lauterbornia – 1999_37: 187 - 197.
      Reference | PDF
    • Ausgestorbene und bedrohte rheobionte Wasserinsekten der DDR unter besonderer Berücksichtigung…Bernhard Klausnitzer, Udo Jacob, Wolfgang Joost
      Bernhard Klausnitzer, Udo Jacob, Wolfgang Joost (1982): Ausgestorbene und bedrohte rheobionte Wasserinsekten der DDR unter besonderer Berücksichtigung potamaler Arten – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss. )Géza Brezoviczai-Horváth
      Géza Brezoviczai-Horváth (1880): Ueber periodische Erscheinungen im Thierreiche-(Schluss.) – Entomologische Nachrichten – 6: 109 - 115.
      Reference | PDF
    • ChiropterologischesAndreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1863): Chiropterologisches – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 17: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1868): Neue von Herrn Dr. G. Semper gesammelte Neuropteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 263 - 268.
      Reference | PDF
    • Ueber den Darmkanal der Ephemeriden. Adolf Fritze
      Adolf Fritze (1889): Ueber den Darmkanal der Ephemeriden. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 4: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss sächsischer NeuropterenMichael Roschtock
      Michael Roschtock (1868): Verzeichniss sächsischer Neuropteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 219 - 226.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1878): Verzeichniss der Neuropteren Deutschlands and Oesterreichs. II. – Entomologische Nachrichten – 4: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach, Jochen Fischer (1994): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz. – Lauterbornia – 1994_19: 173 - 189.
      Reference | PDF
    • Hinweise auf ein historisches Vorkommen von Palingenia longicauda (Olivier, 1791) in Bayern…Arne Haybach
      Arne Haybach (2007): Hinweise auf ein historisches Vorkommen von Palingenia longicauda (Olivier, 1791) in Bayern (Insecta: Ephemeroptera). – Lauterbornia – 2007_59: 77 - 83.
      Reference
    • Prof. Maria MIZZARO, wissenschaftliche Graphikerin und Photographin +. Friedrich Schaller
      Friedrich Schaller (2009): Prof. Maria MIZZARO, wissenschaftliche Graphikerin und Photographin +. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 147: 171 - 179.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie der Ausführungsgänge der Sexualorgane bei den Insekten. J. A. Palmen
      J. A. Palmen (1884): Zur vergleichenden Anatomie der Ausführungsgänge der Sexualorgane bei den Insekten. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 9: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1914): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1914: 93 - 99.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen oder EphemeropteraE. Schoenemund
      E. Schoenemund (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 19: 1 - 116.
      Reference | PDF
    • Alexander G. Klink, Abraham bij de Vaate (1996): Hypania invalida (Grube 1860) (Polychaeta: Ampharetidae) in the Lower Rhine - new to the Dutch fauna. – Lauterbornia – 1996_25: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Ocelli Insectorum. Othmar Emil Imhof
      Othmar Emil Imhof (1901): Ocelli Insectorum. – Biologisches Zentralblatt – 21: 459 - 463.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1886): Ansichten über die paläozoischen Insecten und deren Deutung (Tafel VII, VIII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 1: 87 - 126.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeobachtungenAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1863): Lepidopterologische Beobachtungen – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 156 - 163.
      Reference | PDF
    • Über einige seltene Versteinerungen aus der unteren Dyas und der Steinkohlen-FormationHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1865): Über einige seltene Versteinerungen aus der unteren Dyas und der Steinkohlen-Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1865: 385 - 394.
      Reference | PDF
    • Ernst-Gerhard Burmeister (1985): Der Massenflug aquatischer Insekten (Iamgines) - ein Charakteristikum unserer großen Flüsse am Beispiel der Alz (Chiemgau). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera)Arne Haybach
      Arne Haybach (2003): Zoogeographische Aspekte der Eintagsfliegenbesiedlung Deutschlands (Insecta, Ephemeroptera) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2002: 187 - 209.
      Reference | PDF
    • Einige interessante Meldungen von Plecopteren aus Nordrhein-Westfalen in Vergangenheit und…Klaus Enting
      Klaus Enting (2010): Einige interessante Meldungen von Plecopteren aus Nordrhein-Westfalen in Vergangenheit und Gegenwart. Some Interesting Recent and Historical Stonefly Records from North Rhine-Westphalia – Entomologie heute – 22: 99 - 105.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1899): Anzeigen – Societas entomologica – 14: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Systematik und Verbreitung der Gattung Heptagenia und nahestehender Taxa in EuropaUdo Jacob, Arne Haybach, Antonie Dorn
      Udo Jacob, Arne Haybach, Antonie Dorn (1996): Systematik und Verbreitung der Gattung Heptagenia und nahestehender Taxa in Europa – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 93 - 105.
      Reference | PDF
    • Physiognomische Betrachtung einiger Insectenformen. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1857): Physiognomische Betrachtung einiger Insectenformen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1: 60 - 69.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1881): Inhalt – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 38: III-XI.
      Reference | PDF
    • Ueber das Geschlecht von Cimlbex (Zaraea) fasciata L. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1878): Ueber das Geschlecht von Cimlbex (Zaraea) fasciata L. – Entomologische Nachrichten – 4: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Occurrence of the antlion tribe Acanthaclisini in the Balkan Peninsula (Neuroptera, Myrmeleontidae)Vesna Klokocovnik, Jan Podlesnik, Dušan Devetak
      Vesna Klokocovnik, Jan Podlesnik, Dušan Devetak (2016): Occurrence of the antlion tribe Acanthaclisini in the Balkan Peninsula (Neuroptera, Myrmeleontidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Die aquatische Uferfauna der LippeHerbert Ant
      Herbert Ant (1967): Die aquatische Uferfauna der Lippe – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 29_3_1967: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Abbot's Handzeichnungen im Britischen Museum und die Neuroptera GeorgiensHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1863): Abbot's Handzeichnungen im Britischen Museum und die Neuroptera Georgiens – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Leben und Sterben im Bernsteinwald. Adolf Freiherr Bachofen-Echt
      Adolf Freiherr Bachofen-Echt (1928): Leben und Sterben im Bernsteinwald. – Palaeobiologica – 1: 39 - 50.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Palingeniidae Palingenia
          Palingenia sublongocauda Tshernova
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Palingeniidae Palingenia
          Palingenia longicauda (Olivier,1791)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Palingeniidae Palingenia
          Palingenia fuliginosa (Georgi)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025