publications (24)
- Wolfgang Schacht (1974): Beschreibung der äußeren Morphologie des Männchens von Pangonius (Melanopangonius) griseipennis Loew (Tabanidae, Diptera) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 56 - 57.
- Eyjolf Aistleitner (2008): Fragmenta entomofaunistica XIV1) Zur Kenntnis der Bremsenfauna der Iberischen Halbinsel (Diptera, Brachycera, Tabanidae – Entomofauna – 0029: 281 - 292.
- Josef Moucha (1968): Die Typen der Tabaniden in der Zoologischea Sammlung Tischen Staates in (Diptera, Tabanidae) des Bayerischen München – Opuscula zoologica – 101: 1 - 6.
- Beitrag zur Kenntnis der Bremsen-Fauna (Dipt. , Tabanidae) des östlichen MittelmeergebietesJosef Moucha, Milan Chvala [Chvála] (1957): Beitrag zur Kenntnis der Bremsen-Fauna (Dipt., Tabanidae) des östlichen Mittelmeergebietes – Entomologische Zeitschrift – 67: 180 - 184.
- Rüstem Hayat, Wolfgang Schacht (2000): Distributional Data of Horse-flies from Turkey, with new records (Diptera, Tabanidae). – Entomofauna – 0021: 265 - 281.
- Eberhard Völlger, Manfred Jeremies (1985): Bestimmungsschlüssel für mitteleuropäische Bremsen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 29: 1 - 11.
- Josef Moucha, Milan Chvala [Chvála] (1963): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 5. Beitrag. Diptera: Tabanidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 25 - 39.
- Josef Moucha (1970): Die Tabaniden-Fauna Österreichs (Diptera, Tabanidae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 74: 211 - 219.
- Marion Kotrba (2011): Wolfgang Schacht (10. November 1939 - 10. April 2011) Ein Nachruf. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 060: 104 - 106.
- Josef Wolfsberger (1974): Neue und interessante Makrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden Nördlichen Kalkalpen (Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 33 - 56.
- Otto Kröber (1932): Zweiflügler oder Diptera. Familie Tabanidae (Bremsen) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 55 - 99.
- Joseph Charles Bequaert (1926): The date of publication of the Hymenoptera and Diptera described by Guérin in Duperrey’s „Voyage de La Coquille". – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 186 - 195.
- Hans Franz Paul Hedicke (1914): Arbeiten über Cecidologe aus 1907-1910. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 10: 308 - 320.
- Rimma V. Andreeva (2004): Additions and Comments to the Catalogue of Palearctic Diptera (Tabanidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 56: 93 - 106.
- Otto Kröber (1921): Die paläarktischen Arten der Gattung Pangonia Latr. (Versuch einer Auseinandersetzung.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_1: 1 - 67.
- Joachim Ziegler, Jenny Pohl, Neal L. Evenhuis (2020): Die Reise des Entomologen Hermann Loew nach Kleinasien in den Jahren 1841–1842 [Entomologist Hermann Loew’s trip to Asia Minor in the years 1841–1842] – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 70: 203 - 271.
- Kálmán (Koloman) Kertész (1908): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 3, STRATIOMYIIDAE, ERINNIDAE, COENOMYIIDAE, TABANIDAE, PANTOPHTHALMIDAE, RHAGIONIDAE – Catalogus Dipterorum – 3: 1 - 367.
- Gotthilf Heinrich von Schubert (1836): Die Geschichte der natur als zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage der allgemeinen Naturgeschichte. Zweiter Band – Monografien Allgemein – 0319: 1 - 648.
- Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_2_1986: 1 - 424.
people (0)
No result.
Species (1)
- Pangonius funebris Macquart, 1846