Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    32 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (32)

    CSV-download
    • New records of Testacella scutulum Sowerby, 1821 and Paralaoma servilis (Shuttleworth, 1852)…Willy De Mattia
      Willy De Mattia (2006): New records of Testacella scutulum Sowerby, 1821 and Paralaoma servilis (Shuttleworth, 1852) (Gastropoda: Pulmonata: Testacellidae et Punctidae) from Istria, Kvarner and Dalmatia (Italy, Slovenia and Croatia) – Malakologische Abhandlungen – 24: 121 - 127.
      Reference
    • Campingplätze an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns als Einschleppungsort für…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2023): Campingplätze an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns als Einschleppungsort für gebietsfremde Gastropodenarten – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 19 - 29.
      Reference
    • Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2023): Xeropicta derbentina (KRYNICKI 1836) auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) und bei Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) eingeschleppt (Gastropoda: Hygromiidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 108: 9 - 18.
      Reference
    • Die Land- und Süßwassermolluskenfauna der Insel Poel (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2020): Die Land- und Süßwassermolluskenfauna der Insel Poel (Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Nordwestmecklenburg) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 102: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 40. Kartierungstreffen der Arbeitsgruppe Malakologie Mecklenburg-Vorpommern vom…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2022): Bericht über das 40. Kartierungstreffen der Arbeitsgruppe Malakologie Mecklenburg-Vorpommern vom 29. April bis 1. Mai 2022 in Stralsund-Devin – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 27 - 36.
      Reference
    • Kurze Mitteilungen
      (2018): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 98: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora)Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy
      Rodrigo B. Salvador, Fred J. Brook, Lara D. Sheperd, Martyn Kennedy (2020): Molecular phylogenetic analysis of Punctoidea (Gastropoda, Stylommatophora) – Zoosystematics and Evolution – 96: 397 - 410.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2004): Helleniká pantoía, 8: Olympische Idylle - Neue Hydrobiiden (Gastropoda: Prosobranchia: Hydrobiidae) und einige andere seltene Arten aus dem Genist des Alfios bei Olimbia (Ilia, Peloponnes, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 12: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 27: Die Molluskenfauna einiger Bewässerungsgräben in der Umgebung des…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Hellenikä pantoia, 27: Die Molluskenfauna einiger Bewässerungsgräben in der Umgebung des Lysimachia-Sees (Aitolien/Akarnanien, Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenHeike Kappes
      Heike Kappes (2019): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 42 - 42.
      Reference | PDF
    • Helleniká pantoía, 28: Die Molluskenfauna des Pamissos (Pelepones: Griechenland). Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Nicole Reischütz (2010): Helleniká pantoía, 28: Die Molluskenfauna des Pamissos (Pelepones: Griechenland). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen…Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2019): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge anlässlich der Jubiläumstagung zum 150-jährigen Bestehen der DMG vom 18. bis 21. Mai 2018 in Cismar – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Lanzerote (Kanarische Inseln, Spanien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 11: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilung. Invasive Landplanarie bei Köln: lokaler Gastropodenbestand und…Heike Kappes
      Heike Kappes (2024): Kurze Mitteilung. Invasive Landplanarie bei Köln: lokaler Gastropodenbestand und Prädationsexperimente – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 110: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Konvale (Süddalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 62. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 26. bis…Hasko Nesemann
      Hasko Nesemann (2024): Bericht über die 62. Frühjahrstagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 26. bis 29. Mai 2023 in Hattersheim am Main, Hessen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 110: 49 - 60.
      Reference | PDF
    • Charopatagonia, a new genus of Charopidae from meridional America, with description of two new…Sergio E. Miquel, Gary M. Barker
      Sergio E. Miquel, Gary M. Barker (2022): Charopatagonia, a new genus of Charopidae from meridional America, with description of two new species (Mollusca, Eupulmonata, Punctoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 045: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Gastropodenfauna im urban-industriellen Raum am Beispiel des westlichen RuhrgebietesJohannes Meßer
      Johannes Meßer (2013): Gastropodenfauna im urban-industriellen Raum am Beispiel des westlichen Ruhrgebietes – Decheniana – 166: 107 - 131.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2009): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Montenegro, nebst Beschreibung zweier neuer Arten der Gattung Virpazaria GITTENBERGER 1969. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 40 - 47.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, …Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2014): Hellenikä pantoia, 35. Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna des Agion Oros (Chalkidike, Griechenland).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 21: 67 - 76.
      Reference
    • Kenntnisstand zu der Etablierung von Ambigolimax valentianus (Ferussac 1823) im Nordwesten…Heike Kappes
      Heike Kappes (2019): Kenntnisstand zu der Etablierung von Ambigolimax valentianus (Ferussac 1823) im Nordwesten Mitteleuropas (Gastropoda: Limacidae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen
      (2019): Kurze Mitteilungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 100: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Landschneckenfauna des Unesco-Weltnaturerbegebietes Serrahn im Müritz-Nationalpark…Holger Menzel-Harloff, Ulrich Meßner
      Holger Menzel-Harloff, Ulrich Meßner (2020): Die Landschneckenfauna des Unesco-Weltnaturerbegebietes Serrahn im Müritz-Nationalpark (Mecklenburg-Vorpommern) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 103: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Paralaoma servilis (SHUTTLEWORTH 1852) für das Bundesland Brandenburg…Holger Menzel-Harloff
      Holger Menzel-Harloff (2024): Erstnachweis von Paralaoma servilis (SHUTTLEWORTH 1852) für das Bundesland Brandenburg (Gastropoda: Punctidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 111: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in…Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer
      Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer (2009): Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in Nordrhein-Westfalen. 3. Fassung 2009 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the…A. C. van Bruggen
      A.C. van Bruggen (1993): Studies on the terrestrial molluscs of Malawi, an interim progress report with additions to the check-list – Archiv für Molluskenkunde – 122: 99 - 111.
      Reference
    • Bericht über die Frühjahrstagung zum 150-jährigen Bestehen der Deutschen Malakozoologischen…Vollrath Wiese
      Vollrath Wiese (2019): Bericht über die Frühjahrstagung zum 150-jährigen Bestehen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Cismar(Ostholstein vom 18. bis 21. Mai 2018 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 101: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Extended distribution patterns of the Arabian burnet moth Reissita simonyi (Lepidoptera:…Cornelya F. C. Klütsch, Bernhard Misof, Abdul K. Nasher, Clas M. Naumann
      Cornelya F.C. Klütsch, Bernhard Misof, Abdul K. Nasher, Clas M. Naumann (2005): Extended distribution patterns of the Arabian burnet moth Reissita simonyi (Lepidoptera: Zygaenidae; Rebel, 1899) and the Arabian wall brown Lasiommata felix (Lepidoptera: Nymphalidae: Satyrinae; Warnecke, 1929) in Southern Arabia. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 387 - 402.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. …Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (2009): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. 6. Revidierte und erweiterte Fassung 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Georg Kierdorf-Traut (2001): Notizen zur Fauna der Land-Gehäuseschnecken Südtirols. – Gredleriana – 001: 183 - 226.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Punctidae Paralaoma
          Paralaoma servilis Shuttleworth 1852
          find out more
        • Metazoa Mollusca Paralaoma
          Paralaoma aprica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Paralaoma
          Paralaoma coesa
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025