Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (42)

    CSV-download
    • Rote Liste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha)Reinhard Remane, Roland Achtziger, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, …
      Reinhard Remane, Roland Achtziger, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack (1998): Rote Liste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 243 - 249.
      Reference
    • Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Homoptera, Auchenorrhyncha). Reinhard Remane, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack, …
      Reinhard Remane, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack, Roland Achtziger (1997): Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Homoptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 1: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, MecklenburgUwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Zikadenfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 24 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden- und Wanzenfauna von Extensivgrünland im Mühlviertel (Oberösterreich, Österreich)…Lydia Schlosser, Thomas Frieß, Werner E. Holzinger
      Lydia Schlosser, Thomas Frieß, Werner E. Holzinger (2021): Die Zikaden- und Wanzenfauna von Extensivgrünland im Mühlviertel (Oberösterreich, Österreich) (Hemiptera: Auchenorrhyncha & Heteroptera) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 20: 47 - 72.
      Reference | PDF
    • Im Wandel der Zeit - Zikaden des Pürgschachen Moores. Gernot Kunz, Jördis Kahapka
      Gernot Kunz, Jördis Kahapka (2013): Im Wandel der Zeit - Zikaden des Pürgschachen Moores. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 10: 130 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna des Naturparkes Drömling (Sachsen-Anhalt) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). Sabine Walter, Herbert Nickel
      Sabine Walter, Herbert Nickel (2009): Zur Zikadenfauna des Naturparkes Drömling (Sachsen-Anhalt) (Hemiptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 71 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Zikadenfauna (Homoptera, Auchenorrhyncha) des Pürgschachener Moores (Steiermark, …Werner E. Holzinger, Vojtech Novotny
      Werner E. Holzinger, Vojtech Novotny (1998): Die Zikadenfauna (Homoptera, Auchenorrhyncha) des Pürgschachener Moores (Steiermark, Österreich). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 2: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) ThüringensHerbert Nickel, Friedrich W. Sander
      Herbert Nickel, Friedrich W. Sander (1996/97): Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 21. Teil - Die Zikaden Homoptera Auchenorrhyncha (Cicadina). Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1971): Die Tierwelt Schwabens. 21.Teil - Die Zikaden Homoptera Auchenorrhyncha (Cicadina). – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 027_1971: 103 - 143.
      Reference | PDF
    • Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. Herbert Nickel, Roland Achtziger
      Herbert Nickel, Roland Achtziger (1999): Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13. Juli 2014 in…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13.Juli 2014 in Schwerin/Mueß, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 64 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna des Großen Arber im Bayerischen Wald (Hemiptera: Auchenorrhyncha). Robert Biedermann, Roland Achtziger, Elke Freese, Herbert Nickel, Marlies…
      Robert Biedermann, Roland Achtziger, Elke Freese, Herbert Nickel, Marlies Stöckmann, Sabine Walter, Werner Witsack (2009): Zur Zikadenfauna des Großen Arber im Bayerischen Wald (Hemiptera: Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Zikaden des NSG „Wölperner Torfwiesen“ (Hemiptera: Auchenorrhyncha)Sabine Walter
      Sabine Walter (2008): Zikaden des NSG „Wölperner Torfwiesen“ (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 3: 98 - 105.
      Reference | PDF
    • Zikaden als Indikatoren für die Bewertung von Landschaftseinheiten - Ein Beispiel zur…Sabine Walter
      Sabine Walter (1996): Zikaden als Indikatoren für die Bewertung von Landschaftseinheiten - Ein Beispiel zur Charakterisierung der Drömlingsniederung (Sachsen- Anhalt). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – BAT_2: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Delphaciden-Fauna Ungarns (Homoptera, Cicadina, Delphacidae)Manfred Asche
      Manfred Asche (1982): Beiträge zur Delphaciden-Fauna Ungarns (Homoptera, Cicadina, Delphacidae) – Marburger Entomologische Publikationen – 1_7: 139 - 154.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Verzeichnis (check list) der im Gebiet der Deutschen…Hans Schiemenz
      Hans Schiemenz (1970): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Verzeichnis (check list) der im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik bisher festgestellten Zikaden (Homoptera: Auchenorhyncha). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Blattflöhe Thüringens (Homoptera: Psyllodea) mit Bemerkungen zu ihrer…Friedrich W. Sander, Dorit Lichter
      Friedrich W. Sander, Dorit Lichter (1999): Checkliste der Blattflöhe Thüringens (Homoptera: Psyllodea) mit Bemerkungen zu ihrer Gefährdungssituation – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 21 - 29.
      Reference | PDF
    • Jiri Dlabola (1969): Beitrag zur Taxonomie und Chorologie einiger palaearktischer Zikadenarten (Homoptera Auchenorrhyncha). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 059: 90 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Zikaden des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und…Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus
      Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus (2009): Die Zikaden des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“, mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und Nordwest- Deutschlands (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 213 - 271.
      Reference | PDF
    • Hemiptera records from Lake Spechtensee and from Southern Styria (Austria)Werner E. Holzinger, Berend Aukema, Kees F. M. den Bieman, Thierry…
      Werner E. Holzinger, Berend Aukema, Kees F.M. den Bieman, Thierry Bourgoin, Daniel Burckhardt, Attilio Carapezza, Fabio Cianferoni, Ping Ping Chen, Franco Faraci, Marta Goula, Alvin J. Helden, Vladimir Hemala, Elisabeth Huber, Dusanka Jerinic-Prodanovic, Petr Kment, Gernot Kunz, Herbert Nickel, Carsten Morkel, Wolfgang Rabitsch, Alex J. Ramsay, Rimantas Rakauskas, Marco Roca-Cusachs, Lydia Schlosser, Gabrijel Seljak, Liliya Serbina, Adeline Soulier-Perkins, Malkie Spodek, Thomas Frieß (2017): Hemiptera records from Lake Spechtensee and from Southern Styria (Austria) – Entomologica Austriaca – 0024: 67 - 82.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der bisher in Thüringen nachgewiesenen Zikadenarten (Homoptera, …Herbert Nickel, Friedrich W. Sander
      Herbert Nickel, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der bisher in Thüringen nachgewiesenen Zikadenarten (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 15: 152 - 170.
      Reference | PDF
    • An annotated catalogue of the Auchenorrhyncha of Northern Europe (Insecta, Hemiptera:…Guy Söderman, Gösta Gillerfors, Anders Endrestöl
      Guy Söderman, Gösta Gillerfors, Anders Endrestöl (2009): An annotated catalogue of the Auchenorrhyncha of Northern Europe (Insecta, Hemiptera: Fulgoromorpha et Cicadomorpha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 33 - 69.
      Reference | PDF
    • Kritische Artenliste der Zikaden der Schweiz (Hemiptera: Auchenorrhyncha)Roland Mühlethaler, Valeria Trivellone, Roel van Klink, Rolf Niedringhaus,…
      Roland Mühlethaler, Valeria Trivellone, Roel van Klink, Rolf Niedringhaus, Herbert Nickel (2016): Kritische Artenliste der Zikaden der Schweiz (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 16: 49 - 87.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Arthropodenfauna der Schilfkläranlage Lahstedt-Gadenstedt Diverse
      Diverse (2007): Untersuchungen zur Arthropodenfauna der Schilfkläranlage Lahstedt-Gadenstedt – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 60: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Autökologie der Wanzen und Zikaden auf dem Uferstreifen des Inn-Nebenflusses "Murn" unter…Michael Carl
      Michael Carl (1993): Autökologie der Wanzen und Zikaden auf dem Uferstreifen des Inn-Nebenflusses "Murn" unter besonderer Berücksichtigung ihrer Eignung als Indikatororganismen (Hemiptera, Heteroptera & Auchenorrhyncha) – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 17_1993: 125 - 147.
      Reference | PDF
    • Forderung nach Ausweisung von „Charakteristischen Tierarten“ nach FFH-RL zur Bewertung von…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2016): Forderung nach Ausweisung von „Charakteristischen Tierarten“ nach FFH-RL zur Bewertung von Lebensraumtypen und Maßnahmen in den Ländern Berlin und Brandenburg; am Beispiel ausgewählter Arthropodengruppen der Torfmoosmoore – Märkische Entomologische Nachrichten – 2016_1-2: 167 - 186.
      Reference | PDF
    • Herbert Nickel, Werner E. Holzinger, Ekkehard Wachmann (2002): Mitteleuropäische Lebensräume und ihre Zikadenfauna (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Denisia – 0004: 279 - 328.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) auf Grünland innerhalb und außerhalb des…Werner Witsack, Gunter Otto
      Werner Witsack, Gunter Otto (2015): Untersuchungen zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) auf Grünland innerhalb und außerhalb des Überschwemmungsbereichs im Biosphärenreservat "Mittlere Elbe" – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 15: 21 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) des Ohre-Aller-Hügellandes in Sachsen-Anhalt, (3. Beitrag…Werner Witsack
      Werner Witsack (2009): Zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) des Ohre-Aller-Hügellandes in Sachsen-Anhalt, (3. Beitrag zur Zikadenfauna des nördlichen Sachsen-Anhalt) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 17_2009: 44 - 65.
      Reference | PDF
    • Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal… Diverse Autoren
      Diverse Autoren (2022): Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0029: 87 - 181.
      Reference | PDF
    • Zikaden im Nationalpark Gesäuse unter Berücksichtigung aktueller Aufsammlungen (Hemiptera:…Gernot Kunz, Claudia Plank
      Gernot Kunz, Claudia Plank (2015): Zikaden im Nationalpark Gesäuse unter Berücksichtigung aktueller Aufsammlungen (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Entomologica Austriaca – 0022: 45 - 73.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Stand: 3. 12. 2018Robert Mühlthaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann
      Robert Mühlthaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann (2018): Verzeichnis der Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Stand: 3.12.2018 – Monografien Entomologie Gemischt – 0104: 1.
      Reference | PDF
    • Lydia Schlosser (2012): Zoozönotik und Ökologie der Zikadenfauna in Mooren des Böhmerwaldes. Masterarbeit. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0244: 1 - 172.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht, Martin Schwarz (2013): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 337 - 364.
      Reference | PDF
    • Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Werner E. Holzinger
      Werner E. Holzinger (2009): Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 41 - 100.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, …Herbert Nickel, Reinhard Remane
      Herbert Nickel, Reinhard Remane (2002): Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, Lebenszyklus, Areal und Gefährdung (Hemiptera, Fulgoromorpha et C icadomorpha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 5: 27 - 64.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen I. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (1999): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen I. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_1: 1 - 746.
      Reference | PDF
    • Lebensraumtypen des Anhangs I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger…Thomas Ellmauer, Franz Essl
      Thomas Ellmauer, Franz Essl (2005): Lebensraumtypen des Anhangs I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 618.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1976): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1964-1973). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 49 - 166.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. …Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne…
      Günter Flechtner, Wolfgang H. O. Dorow, Jens-Peter Kopelke, Marianne Demuth, Andreas Malten, Reinhard Remane, Jörg Römbke, Sabine Schartner, Petra M.T. Zub (2000): Naturwaldreservate in Hessen. Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen II. 1990-1992 – Naturwaldreservate in Hessen – 5_2_2: 1 - 550.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hemiptera Paraliburnia
          Paraliburnia adela Flor.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025