Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    88 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (88)

    CSV-download
    • Ladislav Josef Celakovsky (1874): Ueber den Aufbau der Gattung Trifolium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 37 - 45.
      Reference | PDF
    • Zwei für Deutschland neue Zikaden Japananus hyalinus und Calamotettix taeniatus (Homoptera:…Friedrich Heller
      Friedrich Heller (1987): Zwei für Deutschland neue Zikaden Japananus hyalinus und Calamotettix taeniatus (Homoptera: Cicadellidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 401_A: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Anthribiden (Coleoptera, Anthribidae). Robert Frieser
      Robert Frieser (1981): Beitrag zur Kenntnis der Anthribiden (Coleoptera, Anthribidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 29-30: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • E in neuer Paralimnus Mats. aus K leinasien. Hermann Haupt
      Hermann Haupt (1930): E in neuer Paralimnus Mats. aus K leinasien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 207 - 208.
      Reference | PDF
    • Zur Salzverträglichkeit einiger Zikadenarten mitteleuropäischer Salzwiesen. Wolfgang Fröhlich
      Wolfgang Fröhlich (1997): Zur Salzverträglichkeit einiger Zikadenarten mitteleuropäischer Salzwiesen. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 1: 17 - 33.
      Reference | PDF
    • Franz Ressl (1959): Die Anthribidae (Coleoptera) des Purgstaller Gebietes. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 11: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Hemipteren aus Montenegro. F. Schumacher
      F. Schumacher (1914): Hemipteren aus Montenegro. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1914: 166 - 176.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. diverse
      diverse (1921): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 89 - 119.
      Reference | PDF
    • Leopold Melichar (1900): Homopterologische Notizen III. – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 238.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna der Bergbaufolgelandschaft ehemaliger Braunkohletagebaue in Sachsen-Anhalt…Thomas Funke, Werner Witsack
      Thomas Funke, Werner Witsack (1998): Zur Zikadenfauna der Bergbaufolgelandschaft ehemaliger Braunkohletagebaue in Sachsen-Anhalt (Homoptera, Auchenorrhyncha) - Vorläufige Bestandsliste -. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 2: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der deutschen Zikadinen. Theodor Hüeber
      Theodor Hüeber (1904): Systematisches Verzeichnis der deutschen Zikadinen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 60: 253 - 277.
      Reference | PDF
    • Cyrtorrhinus flaveolus Reut. , eine boreale Capsidenart, neu für DeutschlandF. Schumacher
      F. Schumacher (1923): Cyrtorrhinus flaveolus Reut., eine boreale Capsidenart, neu für Deutschland – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 410 - 411.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts 2. Zikaden (Auchenorrhyncha, …Thomas Funke, Werner Witsack
      Thomas Funke, Werner Witsack (2002): Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts 2. Zikaden (Auchenorrhyncha, Hemiptera, Insecta) von Offenlandhabitaten – Hercynia – 35: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Jiri Dlabola (1969): Beitrag zur Taxonomie und Chorologie einiger palaearktischer Zikadenarten (Homoptera Auchenorrhyncha). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 059: 90 - 107.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien)Josef Soffner
      Josef Soffner (1961): Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien) – Entomologische Zeitschrift – 71: 237 - 241.
      Reference
    • Zikaden (Auchenorrhyncha) in Schilfröhrichten des Brackwasserbereichs - ein Beispiel aus der…Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1999): Zikaden (Auchenorrhyncha) in Schilfröhrichten des Brackwasserbereichs - ein Beispiel aus der Wesermündung (Einswarder Plate, südlich Bremerhaven, Nordwestdeutschland). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Auchenorrhyncha fauna of the Palava Protected Landscape Area (Czech Republic)…Igor Malenovsky, Christoph Bückle, Adalgisa Guglielmino, Sandor Koczor, …
      Igor Malenovsky, Christoph Bückle, Adalgisa Guglielmino, Sandor Koczor, Herbert Nickel, Gabrijel Seljak, Sebastian Schuch, Werner Witsack (2013): Contribution to the Auchenorrhyncha fauna of the Palava Protected Landscape Area (Czech Republic) (Hemiptera: Fulgoromorpha et Cicadomorpha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 13: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Fieber (1866): Neue Gattungen und Arten in Homopteren (Cicadina Bur.). (Tafel 7) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 497 - 516.
      Reference | PDF
    • Rote Liste ausgewählter Familien xylobionter Käfer (Coleoptera) in ÖsterreichRemigius Geiser
      Remigius Geiser (1983): Rote Liste ausgewählter Familien xylobionter Käfer (Coleoptera) in Österreich – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13. Juli 2014 in…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Eindrücke von der 21. Mitteleuropäischen Zikadentagung vom 11. bis zum 13.Juli 2014 in Schwerin/Mueß, Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 64 - 77.
      Reference | PDF
    • Werner E. Holzinger (1996): Kritisches Verzeichnis der Zikaden Österreichs (Ins: Homoptera, Auchenorrhyncha) – Carinthia II – 186_106: 501 - 517.
      Reference | PDF
    • Ladislav Josef Celakovsky (1874): Ueber den Aufbau der Gattung Trifolium. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Zikadenfauna (Hempitera: Auchenorrhyncha) einer Ästuarwiese unter dem Einfluß…Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1995-1999): Untersuchungen zur Zikadenfauna (Hempitera: Auchenorrhyncha) einer Ästuarwiese unter dem Einfluß landwirtschaftlicher Nutzung und veränderten Überflutungsgeschehens – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 9 - 45.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha)Reinhard Remane, Roland Achtziger, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, …
      Reinhard Remane, Roland Achtziger, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack (1998): Rote Liste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 243 - 249.
      Reference
    • Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Homoptera, Auchenorrhyncha). Reinhard Remane, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack, …
      Reinhard Remane, Wolfgang Fröhlich, Herbert Nickel, Werner Witsack, Roland Achtziger (1997): Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Homoptera, Auchenorrhyncha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 1: 63 - 70.
      Reference | PDF
    • Homopterologica. Hermann Haupt
      Hermann Haupt (1914): Homopterologica. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1914: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Kolonisationserfolg der Zikaden auf den jungen Düneninseln Memmert und Mellum (Hemiptera:…Rolf Niedringhaus
      Rolf Niedringhaus (1988): Kolonisationserfolg der Zikaden auf den jungen Düneninseln Memmert und Mellum (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Drosera – 1988: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Paracletus cimiciformis Heyd. , die Tetramorium- Wurzellaus. F. Schumacher
      F. Schumacher (1923): Paracletus cimiciformis Heyd., die Tetramorium- Wurzellaus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1923: 401 - 410.
      Reference | PDF
    • Wanzen und Zikaden (Hemipteroidea - Heteroptera, Auchenorrhyncha) terrestrischer Habitate der…Rolf Niedringhaus, Udo Bröring
      Rolf Niedringhaus, Udo Bröring (1986): Wanzen und Zikaden (Hemipteroidea - Heteroptera, Auchenorrhyncha) terrestrischer Habitate der ostfriesischen Insel Norderney – Drosera – 1986: 21 - 40.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung und Lebensweise einiger Zikadenarten in Niedersachsen und angrenzenden Gebieten…Herbert Nickel
      Herbert Nickel (1997): Zur Verbreitung und Lebensweise einiger Zikadenarten in Niedersachsen und angrenzenden Gebieten (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 4: 151 - 172.
      Reference | PDF
    • Anton Wierzejski (1891): Dr. Maximilian Sila Nowicki. 1 Porträttafel. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 17 - 30.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna im Feuchtgrünland - Kenntnisstand und Schutzaspekte. Jörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1994): Zur Zikadenfauna im Feuchtgrünland - Kenntnisstand und Schutzaspekte. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – BAT_1: 5 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-HolsteinsW. Wüstnei
      W. Wüstnei (1895): Beiträge zur Insektenfauna Schleswig-Holsteins – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 10: 263 - 279.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna von Trockenrasen-, Küstendünen-, Salzwiesen- und Moorstandorten in der…Uwe Deutschmann, Roland Achtziger, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, …
      Uwe Deutschmann, Roland Achtziger, Herbert Nickel, Rolf Niedringhaus, Werner Witsack (2016): Zur Zikadenfauna von Trockenrasen-, Küstendünen-, Salzwiesen- und Moorstandorten in der Umgebung von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 16: 37 - 48.
      Reference | PDF
    • Zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) der Dübener Heide (Sachsen-Anhalt)Werner Witsack
      Werner Witsack (2018): Zur Zikadenfauna (Auchenorrhyncha) der Dübener Heide (Sachsen-Anhalt) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 167 - 201.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) ThüringensHerbert Nickel, Friedrich W. Sander
      Herbert Nickel, Friedrich W. Sander (1996/97): Checkliste der Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna der Ostfriesischen Inseln. F. Schumacher
      F. Schumacher (1912): Über die Zusammensetzung der Hemipteren-Fauna der Ostfriesischen Inseln. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 389 - 411.
      Reference | PDF
    • Die Cicadinen der Provinz Westpreußen und des östlichen Nachbargebiets. Mit Beschreibungen und…Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1906): Die Cicadinen der Provinz Westpreußen und des östlichen Nachbargebiets. Mit Beschreibungen und Abbildungen neuer Arten. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_4: 64 - 82.
      Reference | PDF
    • Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. Herbert Nickel, Roland Achtziger
      Herbert Nickel, Roland Achtziger (1999): Wiesen bewohnende Zikaden (Auchenorrhyncha) im Gradienten von Nutzungsintensität und Feuchte. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Mimumesa sibiricana R. Bohart, eine für die Bundesrepublik Deutschland neue Grabwespe, und…Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1984): Mimumesa sibiricana R. Bohart, eine für die Bundesrepublik Deutschland neue Grabwespe, und weitere für Norddeutschland seltene Hautflügler (Hymenoptera: Aculeata s.l.) – Drosera – 1984: 103 - 116.
      Reference | PDF
    • Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone…Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker…
      Elisabeth Huber, Sandra Aurenhammer, Hanna Bauer, Roman Borovsky, Volker Borovsky, Gregor Degasperi, Manuel Denner, Julia Friedlmayer, Thomas Frieß, David Fröhlich, Dániel Máté Gergely, Elisabeth Glatzhofer, Benjamin Gorfer, Johanna Gunczy, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Denise Ivenz, Stephan Koblmüller, Matthias Kogler, Christian Komposch, Felix Kraker, Michael Klug, Gernot Kunz, Samuel Messner, Anna Moser, Rolf Niedringhaus, Leonhard Lorber, Mario Oswald, Thomas [Ossi] Oswald, Wolfgang Paill, Sebastian Ploner, Benjamin Schattanek-Wiesmair, Petra Schattanek, Sabine Schoder, Viktoria Schönpflug, Andreas Schütz, Michaela Sonnleitner, Valerian Staudinger, Karim Strohriegl, Nikolaus U. Szucsich, Esther Trattnik, Johannes Volkmer, Magdalena Witzmann, Thomas C. Zechmeister, Oliver G.J. Zweidick (2023): Bericht über das achte ÖEG-Insektencamp: Die verborgenen Schätze der Weinviertler Klippenzone (Naturpark Leiser Berge, Niederösterreich) – Entomologica Austriaca – 0030: 155 - 246.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der bisher in Thüringen nachgewiesenen Zikadenarten (Homoptera, …Herbert Nickel, Friedrich W. Sander
      Herbert Nickel, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der bisher in Thüringen nachgewiesenen Zikadenarten (Homoptera, Auchenorrhyncha) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 15: 152 - 170.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Hemiptera, Auchenorrhyncha) - Habitate, …Herbert Nickel, Werner Witsack, Reinhard Remane
      Herbert Nickel, Werner Witsack, Reinhard Remane (1999): Rote Liste der Zikaden Deutschlands (Hemiptera, Auchenorrhyncha) - Habitate, Gefährdungsfaktoren und Anmerkungen zum Areal. – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 3: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • An annotated catalogue of the Auchenorrhyncha of Northern Europe (Insecta, Hemiptera:…Guy Söderman, Gösta Gillerfors, Anders Endrestöl
      Guy Söderman, Gösta Gillerfors, Anders Endrestöl (2009): An annotated catalogue of the Auchenorrhyncha of Northern Europe (Insecta, Hemiptera: Fulgoromorpha et Cicadomorpha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 10: 33 - 69.
      Reference | PDF
    • Das Kolonisationsgeschehen auf den jungen Nordseeinseln Memmert und Mellum am Beispiel der Zikaden…Marlies Stöckmann, Rolf Niedringhaus
      Marlies Stöckmann, Rolf Niedringhaus (2004): Das Kolonisationsgeschehen auf den jungen Nordseeinseln Memmert und Mellum am Beispiel der Zikaden (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha). – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 7: 48 - 60.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, …Herbert Nickel, Reinhard Remane
      Herbert Nickel, Reinhard Remane (2002): Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angabe von Nährpflanzen, Nahrungsbreite, Lebenszyklus, Areal und Gefährdung (Hemiptera, Fulgoromorpha et C icadomorpha) – Cicadina = Beiträge zur Zikadenkunde – 5: 27 - 64.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the Auchenorrhyncha fauna of Central ItalyAdalgisa Guglielmino, Christoph Bückle, Reinhard Remane
      Adalgisa Guglielmino, Christoph Bückle, Reinhard Remane (2005): Contribution to the knowledge of the Auchenorrhyncha fauna of Central Italy – Marburger Entomologische Publikationen – 3_3: 13 - 98.
      Reference | PDF
    • Herbert Nickel, Werner E. Holzinger, Ekkehard Wachmann (2002): Mitteleuropäische Lebensräume und ihre Zikadenfauna (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Denisia – 0004: 279 - 328.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 22. Beitrag:…Jiri Dlabola
      Jiri Dlabola (1964): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 22. Beitrag: Homoptera: Auchenorrhyncha. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 269 - 318.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Verzeichnis (check list) der im Gebiet der Deutschen…Hans Schiemenz
      Hans Schiemenz (1970): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Verzeichnis (check list) der im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik bisher festgestellten Zikaden (Homoptera: Auchenorhyncha). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • Werner E. Holzinger, Gabrijel Seljak (2001): New records of planthoppers and leafhoppers from Slovenia, with a checklist of hitherto recorded species (Hemiptera: Auchenorrhyncha) Novi podatki o favni skrzatov Slovenije s seznamom doslej ugotovljenih vrst (Hemiptera: Auchenorrhyncha) – Acta Entomologica Slovenica – 9: 39 - 66.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Stand: 3. 12. 2018Robert Mühlthaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann
      Robert Mühlthaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann (2018): Verzeichnis der Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Stand: 3.12.2018 – Monografien Entomologie Gemischt – 0104: 1.
      Reference | PDF
    • Rhynchota für 1907. Henri Schouteden
      Henri Schouteden (1908): Rhynchota für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 76 - 150.
      Reference | PDF
    • Jiri Dlabola (1957): Die Zikaden Afghanistans. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 047: 265 - 303.
      Reference | PDF
    • Cicadelliden aus Äthiopien. Friedrich Heller, Rauno E. Linnavuori
      Friedrich Heller, Rauno E. Linnavuori (1968): Cicadelliden aus Äthiopien. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 186: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Arthropodenfauna im Untertravebereich und am Dummersdorfer Ufer (Schleswig-Holstein)Ingo Tulowitzki, Hans Meyer, Hans-Dieter Reinke, Ulrich Irmler, Thomas…
      Ingo Tulowitzki, Hans Meyer, Hans-Dieter Reinke, Ulrich Irmler, Thomas Tischler (1995-1999): Die Arthropodenfauna im Untertravebereich und am Dummersdorfer Ufer (Schleswig-Holstein) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 7: 441 - 479.
      Reference | PDF
    • Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4)Werner E. Holzinger
      Werner E. Holzinger (2009): Auchenorrhyncha (Insecta) (Checklisten der Fauna Österreichs, No. 4) – Biosystematics and Ecology – 26: 41 - 100.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für SammlerErnst Girschner, Leopold Melichar, Alexander Ernst Heyne
      Ernst Girschner, Leopold Melichar, Alexander Ernst Heyne (1899): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Robert Frieser (1981): Die Anthribiden der Westpaläarktis einschließlich der ARten der UdSSR (Col. Anthribidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 071: 33 - 107.
      Reference | PDF
    • Katalog der Österreichischen Cicadinen. Franz Then
      Franz Then (1886): Katalog der Österreichischen Cicadinen. – Monografien Entomologie Hempitera – 0004: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera)Joachim Rheinheimer
      Joachim Rheinheimer (2004): Illustrierter Katalog und Bibliographie der Anthribidae der Welt (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 39_2004: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1884): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 5: 2001 - 2076.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera für 1907. Robert Lucas
      Robert Lucas (1908): Hymenoptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister III (Register-Bände VI. 1, VI. 2)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1905-11): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Hauptregister III (Register-Bände VI.1, VI.2) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0067: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde in Österreich - Ein Beitrag zur Faunistik und Ökologie…Carolus Holzschuh
      Carolus Holzschuh (1971): Bemerkenswerte Käferfunde in Österreich - Ein Beitrag zur Faunistik und Ökologie mitteleuropäischer Käfer – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 94_1971: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1891 über Systematik, Pflanzengeographie… Anonymous
      Anonymous (1893): Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1891 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1065 - 1185.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen…Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1898-1899): Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen Inseln bekfinnten Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Hymenoptera: Sphecidae. 1. Nachtrag. Hans-Joachim Jacobs, Joachim Oehlke
      Hans-Joachim Jacobs, Joachim Oehlke (1990): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Hymenoptera: Sphecidae. 1. Nachtrag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 121 - 229.
      Reference | PDF
    • Binnensalzstellen in Thüringen - Situation, Gefährdung und SchutzWerner Westhus, Frank Fritzlar, Jürgen Horst Pusch, Thomas van Elsen, …
      Werner Westhus, Frank Fritzlar, Jürgen Horst Pusch, Thomas van Elsen, Christian Andres (1997): Binnensalzstellen in Thüringen - Situation, Gefährdung und Schutz – Naturschutzreport Jena – 12_1997: 3 - 193.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1871 und 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 221 - 412.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
      Reference | PDF
    • RegisterHeiko Haupt
      Heiko Haupt (1998): Register – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 351 - 434.
      Reference
    • A review of the tribes of Deltocephalinae (Hemiptera: Auchenorrhyncha: Cicadellidae)James N. Zahniser, Christopher H. Dietrich
      James N. Zahniser, Christopher H. Dietrich (2013): A review of the tribes of Deltocephalinae (Hemiptera: Auchenorrhyncha: Cicadellidae) – European Journal of Taxonomy – 0045: 1 - 211.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 10. Bruchidae, Anthribidae, Scolytidae, Platypodidae, … diverse
      diverse (1981): Die Käfer Mitteleuropas. Band 10. Bruchidae, Anthribidae, Scolytidae, Platypodidae, Curculionidae – Die Käfer Mitteleuropas – 10_1981: 1 - 310.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Lebensraumtypen des Anhangs I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger…Thomas Ellmauer, Franz Essl
      Thomas Ellmauer, Franz Essl (2005): Lebensraumtypen des Anhangs I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Bericht 2005: "Günstiger Erhaltungszustand der Natura 2000 - Schutzgüter" des Umweltbundesamtes – Natur und Naturschutz - Studien der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) – 61: 1 - 618.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_2_1986: 1 - 424.
      Reference
    • Adolf Horion Nachtrag zu Fauna Germanica "Käfer"Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1935): Adolf Horion Nachtrag zu Fauna Germanica "Käfer" – Monografien Entomologie Coleoptera – 0153: 1 - 358.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung)Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner
      Paul Friedrich August Ascherson, Paul Graebner (1906-1910): Synopsis der Mitteleuropäischen Flora, Sechster. Band (Zweite Abtheilung) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0072: 1 - 1093.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 5Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 321 - 1028.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Reference | PDF
    • Alexander von Peez, Manfred Kahlen (1977): Die Käfer von Südtirol, Faunistisches Verzeichnis der aus der Provinz Bozen bisher bekannt gewordenen Koleopteren – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 57_BL: 1 - 525.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Anthribidae Paramesus
          Paramesus tesselatus Forst.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025