publications (109)
- Henriette Oboussier (1969): Beiträge zur Kenntnis der Pelea (Pelea capreolus, Bovidae, Mammalia), ein Vergleich mit etwa gleichgroßen anderen Bovinae (Redunca fulvorufula, Gazella thomsoni, Antidorcas marsupialis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 342 - 353.
- Fatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder (2007): Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, Malaysia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 15 - 18.
- Hans Fruhstorfer (1899): Neue Euthalien von Nord-Borneo. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 44: 121 - 155.
- Hans Fruhstorfer (1895): Neue und wenig bekannte Lepidopteren aus dem malayischen Archipel. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 377 - 399.
- Heinrich Wawra (1873): Beiträge zur Flora der hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 107 - 111.
- Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai 'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 285 - 288.
- Erich Thenius (1969): Zur Evolution und Verbreitungsgeschichte der Suidae (Artiodactyla, Mammalia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 321 - 342.
- Heinrich Wawra (1872): Skizzen von der Erdumseglung S. M. Fregatte "Donau". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 397 - 405.
- Heinrich Wawra (1873): Beiträge zur Flora der hawaii'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 137 - 142.
- Heinrich Wawra (1873): Skizzen von der Erdumseglung S. M. Fregatte "Donau". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 94 - 99.
- Oskar Boettger, Rudolph Sophus Ludvig Bergh, Carl Eduard von Martens, Wilhelm Kobelt (1880): Jahrbücher der deutsch. Malakozoolog. Gesellschaft, VI. Jahrg. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_2_1880: 33 - 40.
- Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
- Harald Schliemann, Alice von Saldern, F.I.B. Kayanja, Jürgen Jacob (1986): Die analbeutel von Civettictis civetta (Schreber, 1776) (Mammalia, Viverridae) Über ihren Bau, die chemische Zusammensetzung ihrer Sekrete und ihre Biologische Bedeutung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 96 - 115.
- Hans Fruhstorfer (1895): Liste javanischer Lepidopteren, gesammelt in den Jahren 1890—1893 – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 299 - 310.
- Wilhelm Hillebrand (1888): Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 9: 305 - 314.
- Arnold Pagenstecher (1890): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des Malayischen Archipels. (VI.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 43: 93 - 110.
- Dieter Mueller-Dombois (2000): Die Vegetation der pazifischen Inseln im tropischen Bereich – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 12: 373 - 388.
- Hans Fruhstorfer (1897): Aufzählung der von mir auf der Insel Lombok im Jahre 1896 gefangenen Rhopaloceren. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 1 - 14.
- Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 241 - 252.
- Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
- Paul Matschie (1906): Einige noch nicht beschriebene Arten des afrikanischen Büffels. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 161 - 179.
- Johannes Eugenius Warming (1873): Uebersicht über die Erscheinungen in der dänischen botanischen Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 102 - 107.
- Franz Petrak (1953): Beiträge zur Pilzflora von Hawaii. – Sydowia – 7: 381 - 409.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 1 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_de: 1 - 792.
- Max Schlosser (1905): DIE FOSSILEN CAVICORNIA VON SAMOS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 21 - 118.
- Stefanie Jovanovic-Kruspel, Valeri Pisani, Harald Bruckner, Sabine Gaal-Haszler (2016): Der Unterwassermaler Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez & seine zoologischen Sammlungen im NHMW – Quadrifina – 13: 111 - 192.
- Friedrich Blaschke (1911): Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Tafel I- VI) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 25: 143 - 222.
- Urban Schlönbach (1862-1863): Ueber den Eisenstein des mittleren Lias im nordwestlichen Deutschland, mit Berücksichtigung der älteren und jüngeren Lias-Schichten. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 465 - 566.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_1_Txt_en: 1 - 788.
- Arnold Pagenstecher (1900): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 85 - 200.
- August Rudolph Heinrich Grisebach (1855): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 313 - 410.
- Franz Hauer (1894): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 76.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - Die Großschmetterlinge der Erde. Die Indo-Australischen Tagfalter, Text, Teil 2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_de: 1 - 444.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
- Adalbert Seitz (1927): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Indo-Australian Rhopalocera. Text, part2 – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 9_1927_2_Txt_en: 1 - 440.
- Ludwig Rütimeyer (1881): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Beiträge zu einer natürlichen Geschichte der Hirsche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0153: 1 - 122.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer (1973): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band 6 Dicotyledoneae: Rafiflesiaceae-Zygophyllaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 6_1973: 1 - 882.
people (0)
No result.
Species (1)
- Pelea capreolus (Forsten, 1790)