Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    318 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (318)

    CSV-download
    1234>>>
    • Monographie der Curculioniden-Gattung Peritelus Germ. Georg Carl Marie von Seidlitz
      Georg Carl Marie von Seidlitz (1865): Monographie der Curculioniden-Gattung Peritelus Germ. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 9: 271 - 356.
      Reference | PDF
    • Missethäter aus Notdrang. IIKarl Sajo
      Karl Sajo (1896): Missethäter aus Notdrang. II – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 293 - 296.
      Reference | PDF
    • Ein Feind der Sandweingärten (Peritelus familiaris). Anonym
      Anonym (1894): Ein Feind der Sandweingärten (Peritelus familiaris). – Oesterr. landw. Wbl. – 20: 93.
      Reference
    • Entomologische Notizen. H. Pliester
      H. Pliester (1850): Entomologische Notizen. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 7: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Peritelini nuovi o interessanti della fauna tirrenica X. Pseudomeira exigua (Stierlin, 1861) e…Helio Pierotti
      Helio Pierotti (2009): Peritelini nuovi o interessanti della fauna tirrenica X. Pseudomeira exigua (Stierlin, 1861) e specie vicine (Coleoptera: Curculionidae: Entiminae). (Neue oder interessante Peritelini und verwandte Arten in der Fauna Tirreniens X. Pseudomeira exigua (Stierlin, 1861) (Coleoptera: Curculionidae: Entiminae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 481 - 488.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenFrank Bittrich
      Frank Bittrich (2023): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 249 - 250.
      Reference
    • Karl (Carl) Fuss (1861): Beiträge zur siebenbürgischen Käferfauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 12: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. diverse
      diverse (1908): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 542 - 547.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie und Ökologie der rheinischen RüsselkäferKlaus Koch
      Klaus Koch (1968): Beitrag zur Biologie und Ökologie der rheinischen Rüsselkäfer – Decheniana – 120: 135 - 223.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenAndreas Stark
      Andreas Stark (2023): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 250 - 251.
      Reference
    • Die Tiere des Rebstockes. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1875): Die Tiere des Rebstockes. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 10: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Stellung und neue Arten der asiatischen Rüsselkäfergattung CatapionusJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1883): Stellung und neue Arten der asiatischen Rüsselkäfergattung Catapionus – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 81 - 98.
      Reference | PDF
    • Die Typen der von Johann Heinrich Hochhuth beschriebenen Curculionidae-Arten (Coleoptera) in der…Lutz Behne
      Lutz Behne (1991): Die Typen der von Johann Heinrich Hochhuth beschriebenen Curculionidae-Arten (Coleoptera) in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 41: 401 - 404.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige deutsche Rüsselkäfer. Anonymous
      Anonymous (1848): Bemerkungen über einige deutsche Rüsselkäfer. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 52 - 62.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung der Coleopterenfauna in der Bodenstreu…Wolfgang Kolbe
      Wolfgang Kolbe (1975): Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung der Coleopterenfauna in der Bodenstreu eines Fichten- und Buchenaltholzes im Betriebsbezirk Burgholz (Meßtischblatt Eiberfeld 4708) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 28: 23 - 30.
      Reference
    • Die Zeitschrift "Le Frelon", - Datierung und InhaltReinhard Gaedike, Lutz Behne
      Reinhard Gaedike, Lutz Behne (2008): Die Zeitschrift "Le Frelon", - Datierung und Inhalt – Entomologische Blätter – 103-104: 87 - 122.
      Reference
    • Notizen über RüsselkäferJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1893): Notizen über Rüsselkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Interessante Käferfunde im "Gerolfinger Eichenwald" 1993Franz Bauer
      Franz Bauer (1994): Interessante Käferfunde im "Gerolfinger Eichenwald" 1993 – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 8_1994_1: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Frühlingssammeltage auf CorsicaHans Wagner
      Hans Wagner (1932): Frühlingssammeltage auf Corsica – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 6: 48 - 54.
      Reference | PDF
    • CorrespondenzLeopold Heinrich Fischer
      Leopold Heinrich Fischer (1847): Correspondenz – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 6.
      Reference | PDF
    • Notiz über die Curculioniden- Gattung Callirhopalus Hochhuth (Bull, de Moscou 1851. p. 54. )Theodor Kirsch
      Theodor Kirsch (1874): Notiz über die Curculioniden- Gattung Callirhopalus Hochhuth (Bull, de Moscou 1851. p. 54.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 146.
      Reference | PDF
    • Nekrolog.
      (1882): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 8: 231.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - SchlussOtto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1903): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 17: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Philorhizus quadrisignatus (Dejean, 1825) in Deutschland (Coleoptera, …Andreas Weigl, Stephan Gürlich, Konstantin Bäse
      Andreas Weigl, Stephan Gürlich, Konstantin Bäse (2023): Zur Verbreitung von Philorhizus quadrisignatus (Dejean, 1825) in Deutschland (Coleoptera, Carabidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 245 - 249.
      Reference
    • Neue Arten und Gattungen afrikanischer Peritelinen (Coleoptera: Curculionidae). (139. Beitrag…Eduard Voss
      Eduard Voss (1956): Neue Arten und Gattungen afrikanischer Peritelinen (Coleoptera: Curculionidae). (139. Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 288 - 294.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. K. Liebheit
      K. Liebheit (1979): Kleine Mitteilungen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Käfer der Hamburger GegendTh. Wimmel
      Th. Wimmel (1899): Neue und seltene Käfer der Hamburger Gegend – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 10: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Notizen – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 264.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht: Seltene oder für die Mark Brandenburg und Thüringen neue Käfer. Julius Weise
      Julius Weise (1891): Sammelbericht: Seltene oder für die Mark Brandenburg und Thüringen neue Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 377 - 378.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1883): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1882): Literatur. – Entomologische Nachrichten – 8: 230 - 231.
      Reference | PDF
    • Coleoterologisches aus den OstalpenAnton Otto
      Anton Otto (1891): Coleoterologisches aus den Ostalpen – Societas entomologica – 6: 107.
      Reference | PDF
    • Nachweis über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins 1846L. A. Dieckhoff
      L. A. Dieckhoff (1847): Nachweis über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins 1846 – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1884): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 10: 251 - 252.
      Reference | PDF
    • Neuere russische und bulgarische Arbeiten über Insekten-Schädlinge. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1908): Neuere russische und bulgarische Arbeiten über Insekten-Schädlinge. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 383 - 388.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Mark Brandenburg. XIII. Julius Neresheimer, Hans Wagner
      Julius Neresheimer, Hans Wagner (1928): Beiträge zur Coleopterenfauna der Mark Brandenburg. XIII. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 3: 50 - 59.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen. Jan Roubal
      Jan Roubal (1917): Coleopterologische Notizen. – Societas entomologica – 32: 9.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1903): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 17: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Neue caucasische OtiorhynchenHans (Hanns) Leder
      Hans (Hanns) Leder (1877): Neue caucasische Otiorhynchen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber Nährpflanzen von zehn Käferarten . Alois Smolka
      Alois Smolka (1927-1929): Ueber Nährpflanzen von zehn Käferarten . – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 67 - 75.
      Reference | PDF
    • Romuald Formanek [Formánek] (1923): Zwei neue europäische Rüsselkäfergattungen. – Wiener Entomologische Zeitung – 40: 108 - 110.
      Reference | PDF
    • Notizen über Rüsselkäfer. Julius Weise
      Julius Weise (1883): Notizen über Rüsselkäfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 27_1883: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1912): Übersicht der Untergattungen und der Artengruppen des Genus Otiorrhynchus GERM. – Wiener Entomologische Zeitung – 31: 45 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Sachsenburg. Ein Beitrag zur Thüringer Käferfauna. Gustav Jänner
      Gustav Jänner (1919): Die Sachsenburg. Ein Beitrag zur Thüringer Käferfauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 175 - 176.
      Reference | PDF
    • Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1879): Ueber Ballion's Verzeichnis der im Kreise Kuldsha gesammelten Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 398 - 400.
      Reference | PDF
    • Eine Excursion in die Berge von Talysch. II. Hans (Hanns) Leder
      Hans (Hanns) Leder (1880): Eine Excursion in die Berge von Talysch. II. – Entomologische Nachrichten – 6: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Erfahrungen Über Vertilgung der Eriocampa adumbrata Hirt
      Hirt (1891): Erfahrungen Über Vertilgung der Eriocampa adumbrata – Societas entomologica – 6: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 290 - 293.
      Reference | PDF
    • Eingegangen für die Vereins-Bibliothek: Anonymous
      Anonymous (1860): Eingegangen für die Vereins-Bibliothek: – Entomologische Zeitung Stettin – 21: 423 - 426.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an der Gattung Meloë. deren Auftreten und Betragen nach der Eierablage. F. A. Cervantes
      F. A. Cervantes (1888): Beobachtungen an der Gattung Meloë. deren Auftreten und Betragen nach der Eierablage. – Societas entomologica – 3: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Zehn Sammeltage am Simplon (Schweiz) und seiner UmgebungKarl Jordis
      Karl Jordis (1891): Zehn Sammeltage am Simplon (Schweiz) und seiner Umgebung – Societas entomologica – 6: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Genera et Species Curculionidum, cum synonymia hujus Familiae ; a C. J. Schönherr. Tomus… Schmidt
      Schmidt (1843): Genera et Species Curculionidum, cum synonymia hujus Familiae ; a C. J. Schönherr. Tomus septimus , pars prima. Supplementum continens. Parisiis apud Roret, Lipsiae apud Fleischer. 1843. 8 maj. 479 pag. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 348 - 352.
      Reference | PDF
    • Über die Zucht von KäferlarvenGeorg Heine
      Georg Heine (1899): Über die Zucht von Käferlarven – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1899: 194 - 197.
      Reference | PDF
    • Hermann Loew (1859): Zwei neue Fliegen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Pararge aegeria L. und meone Esp. C. Krüger
      C. Krüger (1917): Pararge aegeria L. und meone Esp. – Societas entomologica – 32: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1925): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler SeeWolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack
      Wolfgang Ciupa, Wolfgang Gruschwitz, Torsten Pietsch, Sebastian Schornack (1999): Käfer-Fundlisten (Coleoptera) von einigen Örtlichkeiten am Neusiedler See – Halophila - Mitteilungsblatt – 38_1999: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Verschiedene Mittheilungen diverse
      diverse (1876): Verschiedene Mittheilungen – Entomologische Nachrichten – 2: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, … Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Vorträge, welche in der 5. Generalversammlung des naturhistorischen Vereins… diverse
      diverse (1844-47): Wissenschaftliche Vorträge, welche in der 5. Generalversammlung des naturhistorischen Vereins für die preussischen Rheinlande, zu Kreuznach den 25. und 26. Mai 1847 gehalten wurden. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 4: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 196 - 198.
      Reference | PDF
    • Insektenbesuche auf Rosen. (Fortsetzung)Max Bachmann
      Max Bachmann (1931/32): Insektenbesuche auf Rosen. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 45: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Birgit Riedl (2000): Bestandsaufnahme ausgewählter Arthropodengruppen eines naturnahen Trockenrasens auf dem Südwesthang des Braunsberges bei Hainburg (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 137: 77 - 125.
      Reference | PDF
    • Bericht über die gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen…Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1966): Bericht über die gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen in den württembergischen Schwarzwald. 1965. (Col.) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 23 - 43.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1885): Bemerkungen zu den Catalogs-Berichtigungen des Herrn A. FAUVEL in der Revue d'Entomologie (1884). – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 151 - 156.
      Reference | PDF
    • Karl Maria Heller (1909): Rüsselkäfer aus Erythräa. – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 233 - 239.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 173 - 175.
      Reference | PDF
    • Tausch.
      (1889): Tausch. – Societas entomologica – 4: 123 - 126.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung zu Schilde's Lepidopterologischen Mitteilungen aus Nord FinnlandAugust Hoffmann
      August Hoffmann (1893): Fortsetzung zu Schilde's Lepidopterologischen Mitteilungen aus Nord Finnland – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 121 - 145.
      Reference | PDF
    • Die Nahrung der KäferKlaus Koch
      Klaus Koch (1973): Die Nahrung der Käfer – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 17 - 21.
      Reference
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1889): Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Coleopterenfauna der Bodenstreu in ausgewählten Wäldern im Gebiet der Gelpe in Wuppertal (MB…Wolfgang Kolbe
      Wolfgang Kolbe (1978): Die Coleopterenfauna der Bodenstreu in ausgewählten Wäldern im Gebiet der Gelpe in Wuppertal (MB 4709) – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 31: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug in die Berge Süd - Corsica'sGeorg Dieck
      Georg Dieck (1870): Ein entomologischer Ausflug in die Berge Süd - Corsica's – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 397 - 404.
      Reference | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Register zum vierten Jahrgange 1843. Anonymous
      Anonymous (1843): Register zum vierten Jahrgange 1843. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: IV-IX.
      Reference | PDF
    • Inserate.
      (1889): Inserate. – Societas entomologica – 4: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 184 - 186.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Verbreitung der paläarktischen Cerambyciden. Leo Heyrovsky
      Leo Heyrovsky (1927-1929): Beitrag zur Verbreitung der paläarktischen Cerambyciden. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Jan Obenberger (1914): Neue Arten und Varietäten der Buprestidengattung Anthaxia meiner Sammlung. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 11 - 16.
      Reference | PDF
    • 229. (Col. div. ) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und…Heinrich Meybohm, Wolfgang Ziegler, Stephan Gürlich
      Heinrich Meybohm, Wolfgang Ziegler, Stephan Gürlich (1989-2002): 229. (Col. div.) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und Nord-Niedersachsen. Bericht der koleopterologischen Sektion mit zusammenfassendem Jahresrückblick 2010 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 369 - 380.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880. E. Bodemeyer-Heinrichau
      E. Bodemeyer-Heinrichau (1881): Coleopterologische Ergebnisse einer Excursion nach Süd-Ungarn im Mai 1880. – Entomologische Nachrichten – 7: 245 - 253.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Hydroecia (Apamea) nictitans L-Gruppe. (Fortsetzung)Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1931/32): Die Arten der Hydroecia (Apamea) nictitans L-Gruppe. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 45: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Fritz Konrad Ernst Zumpt (1932): Aus der Praxis des Käfersammlers. XX. Das Sammeln in der Steppenheide. – Koleopterologische Rundschau – 18_1932: 190 - 196.
      Reference | PDF
    • 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm
      (1889): 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm – Societas entomologica – 4: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Wandelnde Äste. Christian Schröder
      Christian Schröder (1896): Wandelnde Äste. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 296 - 302.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Streifzüge eines Käfersammlers in ItalienErnst Brenske
      Ernst Brenske (1892): Streifzüge eines Käfersammlers in Italien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1892: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue Anonymous
      Anonymous (1876): Literarische Revue – Entomologische Nachrichten – 2: 57 - 61.
      Reference | PDF
    • Weitere Mitteilungen über den Weinstock-Fallkäfer. Karl Sajo
      Karl Sajo (1897): Weitere Mitteilungen über den Weinstock-Fallkäfer. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 129 - 134.
      Reference | PDF
    • Georg von Seidlitz (gestorben)Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1917): Georg von Seidlitz (gestorben) – Entomologische Blätter – 13: 239 - 248.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Checklist der Rüsselkäfer (Coleoptera, Curculionioidea) ThüringensLutz Behne
      Lutz Behne (1994): Checklist der Rüsselkäfer (Coleoptera, Curculionioidea) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 28 - 45.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1895): Neue Curculioniden aus der asiatisch-palaearctischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 14: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1905): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 19: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Vorarlberg, nicht Vogesen! Einige Berichtigungen zu den Kuhntschen Bestimmungstabellen der Käfer…Paul Scherdlin
      Paul Scherdlin (1916-1917): Vorarlberg, nicht Vogesen! Einige Berichtigungen zu den Kuhntschen Bestimmungstabellen der Käfer Deutschlands. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1916-1917: 191 - 201.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des… diverse
      diverse (1886): Verzeichniss der im Laufe des Jahres 1885 als neu beschriebenen recenten Insectenarten des Continents Europa.-(Fortsetzung 2.) – Entomologische Nachrichten – 12: 353 - 363.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 100 - 104.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen Anonymous
      Anonymous (1887): Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1887): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 1: 62 - 64.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Peritelus
          Peritelus hirticornis Germ.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Peritelus
          Peritelus familiaris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Peritelus
          Peritelus sphaeroides
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Peritelus
          Peritelus spaeroides Germ.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Curculionidae Peritelus
          Peritelus leucogrammus Germ.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025