Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    714 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (714)

    CSV-download
    12345>>>
    • Der Steinsperling Petronia petronia vom Wupperthale?Eckhard Möller
      Eckhard Möller (2016 (2017)): Der Steinsperling Petronia petronia vom Wupperthale? – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 52: 112 - 113.
      Reference
    • Winterbeobachtungen an Steinsperlingen Petronia petronia in der TürkeiRolf Uhlig, Sabine Uhlig
      Rolf Uhlig, Sabine Uhlig (1999): Winterbeobachtungen an Steinsperlingen Petronia petronia in der Türkei – Ornithologische Mitteilungen – 51: 245 - 246.
      Reference
    • An Niststätten des deutschen Steinsperlings (Petronia petronia petronia (L. )). Hugo Mayhoff
      Hugo Mayhoff (1914): An Niststätten des deutschen Steinsperlings (Petronia petronia petronia (L.)). – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Steinsperling (Petronia petronia) im Zillertal. Karl Lunau
      Karl Lunau (1956): Steinsperling (Petronia petronia) im Zillertal. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 38.
      Reference | PDF
    • Brutplätze des Steinsperlings (Petronia petronia [L. ] in Mittelthüringen. E. Salzmann
      E. Salzmann (1906): Brutplätze des Steinsperlings (Petronia petronia [L.] in Mittelthüringen. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Biologie des Steinsperlings (Petronia petronia L. ). C. Lindner
      C. Lindner (1906): Ein Beitrag zur Biologie des Steinsperlings (Petronia petronia L.). – Ornithologische Monatsschrift – 31: 105 - 121.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Biologie des Steinsperlings (Petronia petronia L. ). C. Lindner
      C. Lindner (1906): Ein Beitrag zur Biologie des Steinsperlings (Petronia petronia L.). – Ornithologische Monatsschrift – 31: 46 - 65.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu meinem vorjährigen Aufsatz über den deutschen Steinsperling (Petronia petronia). C. Lindner
      C. Lindner (1907): Nachtrag zu meinem vorjährigen Aufsatz über den deutschen Steinsperling (Petronia petronia). – Ornithologische Monatsschrift – 32: 398 - 410.
      Reference | PDF
    • Unsere, , letzten" deutschen Steinsperlinge (Petronia p. petronia) diverse
      diverse (1937): Unsere,,letzten" deutschen Steinsperlinge (Petronia p. petronia) – Ornithologische Monatsberichte – 45: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Avifauna Bayerns: a) Materialien aus Oberbayern. Der Steinsperling (Petronia…Franz Murr
      Franz Murr (1929): Materialien zur Avifauna Bayerns: a) Materialien aus Oberbayern. Der Steinsperling (Petronia petronia subsp.) in den Berchtesgadener Alpen – Ornithologischer Anzeiger – 2_1: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Kommt der Steinsperling in Mähren vor?Emil C. F. Rzehak
      Emil C.F. Rzehak (1907): Kommt der Steinsperling in Mähren vor? – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 3_1907: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Steinsperlings in Württemberg. Walther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1913): Über das Vorkommen des Steinsperlings in Württemberg. – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 55 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht über die September-Sitzung 1910. Bericht über die Oktober-Sitzung 1910. Bericht über…Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1911): Bericht über die September-Sitzung 1910. Bericht über die Oktober-Sitzung 1910. Bericht über die November-Sitzung 1910. – Journal für Ornithologie – 59_1911: 164 - 173.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen am Steinsüerling und Anderes. E. Salzmann
      E. Salzmann (1909): Winterbeobachtungen am Steinsüerling und Anderes. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 357 - 367.
      Reference | PDF
    • Meisen. Rudolf Hermann
      Rudolf Hermann (1906): Meisen. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 42 - 46.
      Reference | PDF
    • Winterbeobachtungen am Steinsperling und Anderes. E. Salzmann
      E. Salzmann (1909): Winterbeobachtungen am Steinsperling und Anderes. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 400 - 414.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Avifauna Tunesiens. Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger
      Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1899): Beiträge zur Avifauna Tunesiens. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 449 - 532.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Die ornithologischen Sammlungen am Naturkundemuseum Erfurt - Nachweise in Thüringen seltener…Hartmut Pontius
      Hartmut Pontius (1987): Die ornithologischen Sammlungen am Naturkundemuseum Erfurt - Nachweise in Thüringen seltener Vogelarten - Teil 2 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 6: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Aus Tageszeitungen. Anonymous
      Anonymous (1914): Aus Tageszeitungen. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 519.
      Reference | PDF
    • Undokumentierte Erstnachweise von Vogelarten in Österreich der Jahre 1950-2011 - Ergebnisse einer…Ernst Albegger, Johannes Laber
      Ernst Albegger, Johannes Laber (2016): Undokumentierte Erstnachweise von Vogelarten in Österreich der Jahre 1950-2011 - Ergebnisse einer Überprüfung mit einheitlichen Kriterien. 8. Bericht der Avifaunistischen Kommission von BirdLife Österreich – Egretta – 54: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymous
      Anonymous (1914): Literatur-Uebersicht. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 519 - 520.
      Reference | PDF
    • Oceanodroma leucorhoa (Vieill. ) in Mecklenburg. O. Held
      O. Held (1906): Oceanodroma leucorhoa (Vieill.) in Mecklenburg. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Literarische Notiz als Ergänzung zu dem Aufsatze von C. Lindner, Ein Beitrag zur Biologie des…O. Taschenberg
      O. Taschenberg (1906): Literarische Notiz als Ergänzung zu dem Aufsatze von C. Lindner, Ein Beitrag zur Biologie des Steinsperlings. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Tagebuch Notizen aus Madeira. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1903): Tagebuch Notizen aus Madeira. – Ornithologisches Jahrbuch – 14: 206 - 211.
      Reference | PDF
    • Baron J. W. v. Müller's "Beiträge zur Ornithologie Afrika's", III. und IV. Lieferung, …Jean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1854): Baron J. W. v. Müller's "Beiträge zur Ornithologie Afrika's", III. und IV. Lieferung, 1854. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 445 - 446.
      Reference | PDF
    • Spätbeobachtung der Flußseeschwalbe an der Küste Schonens (Schweden)Hartmut Dittberner
      Hartmut Dittberner (1999): Spätbeobachtung der Flußseeschwalbe an der Küste Schonens (Schweden) – Ornithologische Mitteilungen – 51: 246 - 247.
      Reference
    • Winter-Kleinvogelgemeinschaft im Troodos-Gebirge/ZypernJens Hering
      Jens Hering (1999): Winter-Kleinvogelgemeinschaft im Troodos-Gebirge/Zypern – Ornithologische Mitteilungen – 51: 244 - 245.
      Reference
    • Zur Naturgeschichte der NachtigallWilhelm Seemann
      Wilhelm Seemann (1907): Zur Naturgeschichte der Nachtigall – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 3_1907: 54 - 58.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen in BulgarienStefan Brehme
      Stefan Brehme (1991): Vogelbeobachtungen in Bulgarien – Ornithologische Mitteilungen – 43: 187 - 190.
      Reference
    • Kleinere Mitteilungen. sA. Klengel, M. Brinkmann, Ewald Puhlmann, Hugo Mayhoff
      A. Klengel, M. Brinkmann, Ewald Puhlmann, Hugo Mayhoff (1914): Kleinere Mitteilungen.s – Ornithologische Monatsschrift – 39: 515 - 519.
      Reference | PDF
    • Aus dem Liebesleben des Steinsperlings. E. Salzmann
      E. Salzmann (1911): Aus dem Liebesleben des Steinsperlings. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 425 - 429.
      Reference | PDF
    • Aus dem Liebesleben des Steinsperlings. E. Salzmann
      E. Salzmann (1911): Aus dem Liebesleben des Steinsperlings. – Ornithologische Monatsschrift – 36: 426 - 429.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1956): Seltene Vogelarten im Lande Salzburg – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H05_1956: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Blauracke (Coracias garrulus) und Bienenfresser (Merops apiaster) im Hausruck, Oberösterreich. Johann Gruber
      Johann Gruber (1956): Blauracke (Coracias garrulus) und Bienenfresser (Merops apiaster) im Hausruck, Oberösterreich. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 38.
      Reference | PDF
    • Herbstbeobachtungen im Einzugsbereich der StrumaHartmut Dittberner
      Hartmut Dittberner (1999): Herbstbeobachtungen im Einzugsbereich der Struma – Ornithologische Mitteilungen – 51: 9 - 14.
      Reference
    • Historische Notizen über das Vorkommen einiger Vögel in Deutschland. O. Taschenberg
      O. Taschenberg (1909): Historische Notizen über das Vorkommen einiger Vögel in Deutschland. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 335 - 340.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelwelt Im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt um 1770 - nach dem Verzeichnis des Johann…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1992): Zur Vogelwelt Im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt um 1770 - nach dem Verzeichnis des Johann Friedrich von Beulwitz – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 15 - 34.
      Reference
    • Artenregister diverse
      diverse (1979): Artenregister – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 4: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Über den Mallophagen-Befall bei mongolischen Vögeln im WinterEberhard Mey
      Eberhard Mey (1994): Über den Mallophagen-Befall bei mongolischen Vögeln im Winter – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 12: 115 - 129.
      Reference | PDF
    • Neue indische Tagfalter-FormenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Neue indische Tagfalter-Formen – Entomologische Zeitschrift – 22: 135.
      Reference | PDF
    • Steinsperlinge im gebiet des Steinernen Meeres. S. Hoffmann
      S. Hoffmann (1956): Steinsperlinge im gebiet des Steinernen Meeres. – Vogelkundliche Nachrichten aus Österreich_Erste Reihe – 7: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Dem Herausgeber zugesandte Schriften. Anonymous
      Anonymous (1915): Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 510 - 511.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus Jerusalem. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1910): Tagebuchnotizen aus Jerusalem. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2020): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 35: 91 - 92.
      Reference
    • Neue Vogelrassen von den BalearenOtto Kleinschmidt
      Otto Kleinschmidt (1923): Neue Vogelrassen von den Balearen – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 19_Sonderheft_1923: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. E. Salzmann, W. Hennemann, C. Lindner
      E. Salzmann, W. Hennemann, C. Lindner (1906): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 511 - 513.
      Reference | PDF
    • Brütet der Kanarenpieper (Anthus berthelotii ) in 3555m Höhe?Ulrich Hammer
      Ulrich Hammer (1993): Brütet der Kanarenpieper (Anthus berthelotii ) in 3555m Höhe? – Ornithologische Mitteilungen – 45: 254 - 255.
      Reference
    • Über den Zusammenhang zwischen Klima und Körpergröße der warmblütigen Tiere. Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1912): Über den Zusammenhang zwischen Klima und Körpergröße der warmblütigen Tiere. – Zoologischer Anzeiger – 41: 570 - 576.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymous
      Anonymous (1906): Inhalt. – Ornithologische Monatsschrift – 31: I-XX.
      Reference | PDF
    • Hugo Mayhoff. Erwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1917): Hugo Mayhoff. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 360 - 362.
      Reference | PDF
    • Vogelschutzorganisationen begrüßen Entwurf zum Bundesjagdgesetz - Ausdruck zeitgerechten… Bund für Vogelschutz
      Bund für Vogelschutz (1974): Vogelschutzorganisationen begrüßen Entwurf zum Bundesjagdgesetz - Ausdruck zeitgerechten Naturschutzes - ökologisch fundiert - Weg zum Abschluß internationaler Naturschutzkonventionen geöffnet – Ornithologische Mitteilungen – 26: 109 - 110.
      Reference
    • Index
      (1932): Index – Ornithologische Monatsberichte – 40: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Avifauna GeorgiensDorit Liebers-Helbig, Klaus Reinhardt, Steffen Roth
      Dorit Liebers-Helbig, Klaus Reinhardt, Steffen Roth (1997): Bemerkungen zur Avifauna Georgiens – Ornithologische Mitteilungen – 49: 199 - 205.
      Reference
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Paul Leverkühn (1891): Zur neuen ornithologischen Nomenclatur. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen östlicher Ammerarten in OstpreußenF. Tischler
      F. Tischler (1930): Ueber das Vorkommen östlicher Ammerarten in Ostpreußen – Ornithologische Monatsberichte – 38: 79 - 81.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische InselnChristoph W. Braunberger
      Christoph W. Braunberger (1990): Anmerkungen zu Statusangaben der Vogelwelt auf La Gomera / Kanarische Inseln – Ornithologische Mitteilungen – 42: 15 - 16.
      Reference
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1909): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 20: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ornis des Arbergebietes. Josef Gengler
      Josef Gengler (1913): Ein Beitrag zur Ornis des Arbergebietes. – Ornithologisches Jahrbuch – 24: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei den Brutvögeln der holländischen Nordseeinseln. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1907): Ein Besuch bei den Brutvögeln der holländischen Nordseeinseln. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 389 - 398.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • B Register der Vogelnamen (Band 12) Index Wissenschaftliche Vogelnamen diverse
      diverse (2015-2016): B Register der Vogelnamen (Band 12) Index Wissenschaftliche Vogelnamen – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 13: 248 - 272.
      Reference | PDF
    • Index
      (1937): Index – Ornithologische Monatsberichte – 45: 214 - 216.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel (Aves) ThüringensJochen Wiesner, Ingetraut Kühn
      Jochen Wiesner, Ingetraut Kühn (1993): Rote Liste der Brutvögel (Aves) Thüringens – Naturschutzreport Jena – 5_1993: 21 - 24.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen an der Costa del Sol (Spanien)Heinz Michels
      Heinz Michels (1968-1969): Ornithologische Beobachtungen an der Costa del Sol (Spanien) – Ornithologische Mitteilungen – 21: 106 - 108.
      Reference
    • Arno Hacker zum AchtzigstenWolfgang Zimmermann
      Wolfgang Zimmermann (2000): Arno Hacker zum Achtzigsten – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 237 - 239.
      Reference
    • Ornithologische Reiseerinnerungen aus den baltischen Provinzen Russlands. Kurt Otto Hoffmann
      Kurt Otto Hoffmann (1909): Ornithologische Reiseerinnerungen aus den baltischen Provinzen Russlands. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 331 - 335.
      Reference | PDF
    • Eine entomologische Reise in die Bergamasker AlpenA. Molitor
      A. Molitor (1908): Eine entomologische Reise in die Bergamasker Alpen – Entomologische Zeitschrift – 22: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1919): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 492 - 499.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1910): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1960): Neue und seltene Vogelarten für Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 100: 693 - 700.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1881): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica welche um Gilgit im nordwestlichen Kaschmir vorkommen (nach Major J. Biddulph, Ibis, Januar 1881 S. 35-102.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Vögel von ElbaRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (1966): Zur Kenntnis der Vögel von Elba – Ornithologischer Anzeiger – 7_6: 858 - 860.
      Reference | PDF
    • Notizen über einige ostafrikanische VögelHermann Grote
      Hermann Grote (1928): Notizen über einige ostafrikanische Vögel – Ornithologischer Anzeiger – 1_12: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1974): Index – Ornithologischer Anzeiger – 13_3: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Zwei für Java neue BrutvögelMax Bartels
      Max Bartels (1937): Zwei für Java neue Brutvögel – Ornithologische Monatsberichte – 45: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1908): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 19: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen des Steinsperlings in der Schweiz. Albert Heß
      Albert Heß (1914): Das Vorkommen des Steinsperlings in der Schweiz. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Aus dem Vogelleben der Insel Porto Santo. (Tagebuch-Notizen des Herrn Adolpho de Noronha. …Ernst Schmitz, Adolpho de Noronha
      Ernst Schmitz, Adolpho de Noronha (1902): Aus dem Vogelleben der Insel Porto Santo. (Tagebuch-Notizen des Herrn Adolpho de Noronha. Übersetzt und mit Vorwort von P. Ernest Schmitz). – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 130 - 135.
      Reference | PDF
    • Polizeiverordnung. Becker, Ramm
      Becker, Ramm (1921): Polizeiverordnung. – Ornithologische Monatsschrift – 46: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Neue Beobachtungen des Thüringer Steinsperlings. C. Lindner
      C. Lindner (1914): Neue Beobachtungen des Thüringer Steinsperlings. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 478 - 483.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymous
      Anonymous (1905): Literatur-Uebersicht. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 236 - 240.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von 20 Greifvogelarten in den spanischen WestpyrenäenIngrid Heller
      Ingrid Heller (1988): Beobachtung von 20 Greifvogelarten in den spanischen Westpyrenäen – Ornithologische Mitteilungen – 40: 160 - 162.
      Reference
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1915): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 26: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Der Handflügel-Index als flugbiologisches MaßFriedrich A. Kipp
      Friedrich A. Kipp (1959/60): Der Handflügel-Index als flugbiologisches Maß – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 20_1959: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Welche Tierarten könnten künftig angesiedelt werden?Hermann Ellenberg, Eugeniusz Nowak
      Hermann Ellenberg, Eugeniusz Nowak (1981): Welche Tierarten könnten künftig angesiedelt werden? – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 12_1981: 96 - 107.
      Reference | PDF
    • Moritz Sasi (1912): Liste von Vogelbälgen aus Mesopotamien. Tafel I. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 116 - 119.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1914): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Zum zweiten Male auf ornithologischer Tour in Bosnien und der Herzegovina im Jahre 1904. P. C. Lindner
      P.C. Lindner (1905): Zum zweiten Male auf ornithologischer Tour in Bosnien und der Herzegovina im Jahre 1904. – Ornithologische Monatsschrift – 30: 319 - 333.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Unterfrankens. Hans Stadler
      Hans Stadler (1914): Die Vogelwelt Unterfrankens. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 264 - 276.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenAlfred Mintus, N. Scharleman, Hermann Grote, Arnold Vietinghoff-Riesch, …
      Alfred Mintus, N. Scharleman, Hermann Grote, Arnold Vietinghoff-Riesch, Walther Emeis, Rudolf Kuhk, Erwin Stresemann, Rudolf Mangels, Otto Boerner (1930): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 38: 49 - 59.
      Reference | PDF
    • Eduard von Czyak (1891): Vom Herbstzug 1890. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 82 - 84.
      Reference | PDF
    • (1889): Die nachgelassene Sammlung meist europäischer Vögel von weil. Dr. Ch. L. Brehm. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 585 - 588.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen auf der Insel Gomera (Kanaren)Matthias Korn
      Matthias Korn (1989): Ornithologische Beobachtungen auf der Insel Gomera (Kanaren) – Ornithologische Mitteilungen – 41: 105 - 108.
      Reference
    • Notizen zur Vogelwelt ThraziensChristian Hans Magerl
      Christian Hans Magerl (1979): Notizen zur Vogelwelt Thraziens – Ornithologische Mitteilungen – 31: 281 - 285.
      Reference
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1912): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 60_1912: 633 - 640.
      Reference | PDF
    • Index. 1899. Anonymous
      Anonymous (1899): Index. 1899. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 536 - 544.
      Reference | PDF
    • Das Spotten der Vögel. Hans Stadler, Cornel Schmitt
      Hans Stadler, Cornel Schmitt (1915): Das Spotten der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 40: 225 - 242.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Passeridae Petronia
          Petronia petronia (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeridae Petronia
          Petronia superciliaris (Blyth, 1845)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025