Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    44 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (44)

    CSV-download
    • Vier neue LandschneckenWerner Blume
      Werner Blume (1920): Vier neue Landschnecken – Archiv für Molluskenkunde – 52: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Neue Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten diverse
      diverse (1920): Neue Gattungen, Untergattungen, Arten und Unterarten – Archiv für Molluskenkunde – 52: IV.
      Reference | PDF
    • Neue LandschneckenFranz Hermann Rolle
      Franz Hermann Rolle (1902): Neue Landschnecken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 211 - 212.
      Reference | PDF
    • NEW, OR LITTLE - KNOWN NEW ZEALAND LECIDEOID LICHENSHannes Hertel
      Hannes Hertel (1985): NEW, OR LITTLE - KNOWN NEW ZEALAND LECIDEOID LICHENS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 21: 301 - 337.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde südhennisphärischer, saxicoler Arten der Sammelgattung LecideaHannes Hertel
      Hannes Hertel (1987): Bemerkenswerte Funde südhennisphärischer, saxicoler Arten der Sammelgattung Lecidea – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 23: 321 - 340.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1985): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 21: 775 - 777.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 212 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 221):Mollusca, Camaenidae (2)2). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1960): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 221):Mollusca, Camaenidae (2)2). – Archiv für Molluskenkunde – 89: 193 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen…H. Ziegler
      H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference
    • H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1989): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 28: 623 - 634.
      Reference | PDF
    • INDEXIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1987): INDEX – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 23: 437 - 443.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss einiger Hyalinen. M. M. Schepmann
      M.M. Schepmann (1878): Zur Kenntniss einiger Hyalinen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 52 - 54.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 54 - 56.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1902): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: II-IV.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1869): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 16: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1884): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 299 - 306.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der MolluskenJohann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1921): Zur Systematik der Mollusken – Archiv für Molluskenkunde – 53: 140 - 163.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1905): Litteratur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Beiträge zur Kenntis der Pteropoden. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 196 - 241.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Floristic and taxonomic notes on saxicolous lecideoid lichensH. Hertel
      H. Hertel (2001): Floristic and taxonomic notes on saxicolous lecideoid lichens – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 7: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • A. I. Romero, Gary J. Samuels (1991): Studies on xylophilous fungi from Argentina. VI. Ascomycotina on Eucalyptus viminalis (Myrtaceae). – Sydowia – 43: 228 - 248.
      Reference | PDF
    • Die Ampullarien des Berliner Museums. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Die Ampullarien des Berliner Museums. – Malakozoologische Blätter – 4: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. November 1883August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1883): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20.November 1883 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1883: 147 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1855): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1854. – Archiv für Naturgeschichte – 21-2: 452 - 486.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. diverse
      diverse (1935): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 67, 1935. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 177 - 208.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 144 - 178.
      Reference | PDF
    • Pilzaufsammlungen vom Rand der SaharaJürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1995): Pilzaufsammlungen vom Rand der Sahara – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 5_1995: 134 - 175.
      Reference | PDF
    • Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, …Max Leschke
      Max Leschke (1912): Mollusken der Hamburger Südsee - Expedition 1908/09 (Admiralitätsinseln, Bismarckarchipel, Deutsch-Neuguinea). – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 29: 89 - 172.
      Reference | PDF
    • Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen ClassificationFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Das Gebiss der Schnecken zur Begründung einer natürlichen Classification – Monografien Evertebrata Mollusca – 0020: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst…Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1906): Achatinellen- Fauna der Sandwich-Insel Molokai nebst einem Verzeichnis der übrigen daselbst vorkommenden Land-u.Süfswassermollusken – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 19_48: 1 - 195.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Einleitende Bemerkungen diverse
      diverse (1910): Einleitende Bemerkungen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: Register.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Papuina
          Papuina phaeostoma Martens
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Phaeostoma
          Phaeostoma lagenarium (Pers. : Fr.) Munk 1957
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Phaeostoma
          Phaeostoma vitis (Fuckel) Arx 1954
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Melanosporales Ceratostomataceae Melanospora
          Melanospora lagenaria Pers. : Fr. 1870
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Melanosporales Ceratostomataceae Arxiomyces
          Arxiomyces vitis (Fuckel) P.F. Cannon & D. Hawksw. 1983
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025