publications (280)
- Ursula B. Göhlich (2003): The avifauna of the Grund Beds (Middle Miocene, Early Badenian, northern Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 237 - 249.
 - Wozu breiten Kormorane ihre Flügel aus?
Walther [Walter] Thiede (1999): Wozu breiten Kormorane ihre Flügel aus? – Ornithologische Mitteilungen – 51: 389. - Hubert Schaller, Jonathan Gentz (2019): 5. Kormoran-Gefieder wird nicht nass. Reduzierung des Reibungswiderstands – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2019: 101 - 105.
 - Paul Leverkühn (1892): Ornithologisches aus Schiltberger's Reise. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 6.
 - Wieder: Froschmumien in Nistkästen
Vytalij Grischtschenko (1999): Wieder: Froschmumien in Nistkästen – Ornithologische Mitteilungen – 51: 389 - 390. - Kormoran Phalacrocorax carbo erbeutet Wanderratte Rattus norvegicus
Martin Buchheit (2014): Kormoran Phalacrocorax carbo erbeutet Wanderratte Rattus norvegicus – Lanius. Mitteilungsblatt des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 35: 58 - 61. - Mladen Josef Anschau, Wolfgang Bernhauer, Otto Kepka (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 6 - 7.
 - Badende Weißflügelseeschwalben am Brutplatz
Bernd Hartung (1999): Badende Weißflügelseeschwalben am Brutplatz – Ornithologische Mitteilungen – 51: 388 - 389. - Tod eines brütenden Haubentauchers Podiceps cristatus und Vertreibung des Partners
Jean Schock (2011): Tod eines brütenden Haubentauchers Podiceps cristatus und Vertreibung des Partners – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 26: 59 - 61. - Ämilian Josef Kloiber (1963): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Zoologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 108: 40 - 43.
 - Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen…
H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564. - Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 194 - 196.
 - Wilhelm Wruss (1965): Seltene Vogelpräparate aus dem vorigen Jahrhundert im Kärntner Landesmuseum – Carinthia II – 155_75: 155 - 160.
 - Emil C.F. Rzehak (1892): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 4 - 6.
 - Robert Eder (1888): Eine kleine literarische Studie über den Auerhahn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 31 - 33.
 - Mladen Josef Anschau (1955): Allgemeine faunistische Nachrichten aus Steiermark (II). VERTEBRATA: AVES. Ornithologische Beobachtungen aus der mittleren und östlichen Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 7 - 10.
 - Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
 - Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
 - Otto Karl Georg Leege (1907): Ein Besuch bei den Brutvögeln der holländischen Nordseeinseln. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 389 - 398.
 - Adolf von Jordans, Werner Rüppell, Hardenack von Viereck, Walter Wüst, Hermann Grote, Rudolf Drost, O. Heinrici, Ernst Schüz (1933): Kurze Mitteilungen – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 4_1933: 171 - 176.
 - Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
 - Guido Reiter, Josef Kreuzberger (2000): Wasservögel an Teichen bei Siggerwiesen, Salzburg: Vorkommen, Brutnachweise, Saisonale Bestandsveränderungen und Habitatnutzung. – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 9: 1 - 10.
 - David Rüst (1897-1899): Abhandlungen. Erster Nachtrag zum Katalog der systematischen Vogelsammlung des Provinzial-Museums in Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 48-49: 66 - 79.
 - Das Naturschutzgebiet Viehmoor Teil 2 - Übersicht Nonpasseriformes
Florian Preusse (2014): Das Naturschutzgebiet Viehmoor Teil 2 - Übersicht Nonpasseriformes – Aves Braunschweig – 5: 30 - 36. - Verbreitung und Bestandssituation des Kormorans – Phalacrocorax carbo – in Europa mit einer…
Matthias Werner (1997): Verbreitung und Bestandssituation des Kormorans – Phalacrocorax carbo – in Europa mit einer Übersicht zur Biologie und Ökologie – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 9: 207 - 215. - Alfred Laubmann (1961): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 6_2: 186 - 192.
 - Erich Hesse (1907): Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 185 - 248.
 - Wolfgang Lübcke (1996): Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-Frankenberg – Vogelkundliche Hefte Edertal – 22: 38 - 52.
 - 10 Jahre Wasservogelbeobachtungen an der renaturierten Sauer unterhalb von Steinheim: eine…
André Konter (2021): 10 Jahre Wasservogelbeobachtungen an der renaturierten Sauer unterhalb von Steinheim: eine zusammenfassende Aufstellung der festgestellten Arten – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 36: 16 - 26. - Liste der Vögel Luxemburgs
Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56. - Oskar Heinroth (1908): Bericht über die November-Sitzung 1907. Bericht über die Dezember-Sitzung 1907. Bericht über die Januar-Sitzung 1908. Bericht über die Februar-Sitzung 1908. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 295 - 304.
 - Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams
Tilo Nadler (1993): Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 137 - 143. - Anton Reichenow (1871): Die Fussbildungen der Vögel – Journal für Ornithologie – 19_1871: 401 - 458.
 - Alfred Laubmann (1951): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 4_1: 31 - 39.
 - Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
 - Gerhard Aubrecht (1987): Wasservögel und Feuchtgebiete – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0008: 11 - 20.
 - Wulf Gatter (1988): Mittwinterzählung paläarktischer Wasservögel in Liberia (Westafrika) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 659 - 687.
 - Jochen Hölzinger, Peter Berthold, Claus König, Ulrich Mahler (1993): Die in Baden-Württemberg gefährdeten Vogelarten "Rote Liste". – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 9: 33 - 90.
 - Alfred Laubmann, Eugen Schuhmacher, Walter Wüst (1942): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_2_1942: 374 - 387.
 - Hans Berlepsch (1900-1903): Systematisches Verzeichnis der von Herrn Professor Willy Kükenthal während seiner Reisen im Malayischen Archipel im Jahre 1894 auf den nördlichen Molukken-Inseln gesammelten Vogelbälge – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 25_1900-1903: 297 - 317.
 - Eberhard v. Krosigk (1988): Ergebnisse der Schwimmvogelzählungen im Ismaninger Teichgebiet zwischen 1967 und 1986 – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 591 - 606.
 - Emil C.F. Rzehak (1894): Die Sammlung paläarctischer Vögel im Troppauer Gymnasial-Museum. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 190 - 194.
 - Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
 - Johann Puntigam (1985): Ornithologische Beobachtungen vorwiegend im Grazer Feld und in der Weststeiermark, in den Jahren 1980 bis 1983 (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 34_1985: 21 - 29.
 - Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)
Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12. - Hubert Schaller (2014): IV. Gefieder – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2014: 97 - 157.
 - Zusammenfassung der im Schwerpunktheft „Kormoran“ vorgelegten Beiträge
Matthias Werner, Klaus Richarz (1997): Zusammenfassung der im Schwerpunktheft „Kormoran“ vorgelegten Beiträge – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 9: 269 - 279. - Joachim Hoffmann, Werner Piper (1994): Naturkundliche Beobachtungen auf der Halbinsel Paracas und den Guanoinseln »Isias Ballestas« (Peru) unter besonderer Berücksichtigung der Avifauna – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_2_1994: 38 - 43.
 - Zum vor- und frühgeschichtlichen sowie neuzeitlichen Vorkommen des Kormorans (Phalacrocorax…
Dirk Heinrich (2007): Zum vor- und frühgeschichtlichen sowie neuzeitlichen Vorkommen des Kormorans (Phalacrocorax carbo) in Schleswig-Holstein und angrenzenden Gebieten – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 69: 3 - 14. - Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003
Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194. - Hermann Hering (1927-28): Der lauenburgische Ornithologe Senator Wilhelm Dettmann und sein Werk. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 18: 300 - 316.
 - Odo J.G. Klimsch (1941): Verzeichnis der Heute noch in Kärnten vorkommenden Vögel (Gegenüberstellung zum systematischen Verzeichnis der Vögel Kärntens von F. Keller vom Jahre 1890) – Carinthia II – 131_51: 135 - 151.
 - Gerhard Aubrecht (1992): Die Bedeutung verschiedener Traunabschnitte in Oberösterreich für überwinternde Wasservögel- eine langfristige Populationsanalyse – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 53 - 67.
 - Willibald Stani (1983): Ornithologische Beobachtungen aus der Südsteiermark, mit dem Schwerpunkt Vogelschutzgebiet "Murstausee Gralla", im Jahre 1981 (Aves). – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 41 - 56.
 - Erich Hable (1979): Ornithologische Beobachtungen 1978, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 08_1979: 69 - 83.
 - Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum…
Alfred (Albrecht) Klose (2011): Die Vogelwelt von Regensburg und Umgebung im Spiegel zeitgenössischer Quellen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 57: 6 - 26. - Herman Schalow (1880): Modest Bogdanow: Die Vögel des Kaukasus. Kasan 1879. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 254 - 276.
 - Hubert Schaller (2016): III. Physiologie 1. Aspekte zur Wärmeregulation – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2016: 83 - 142.
 - Hubert Schaller (2016): III. Physiologie. 1. Aspekte zur Wärmeregulation – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 50: 83 - 139.
 - Stephan von Kéler (1956): Die Mallophagen von Sturmvögeln und Ruderfüßern. I. Harrisoniella Bedford und Perineus Thompson (Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 521 - 534.
 - Christian Wieser, Wolfram Graf, Klaus Krainer, Thomas Friedl, Dietmar Streitmaier (1993): Flachwasserbiotop "Neudensteiner Bucht" Begleituntersuchung der Sukzession 1991/92 – Carinthia II – 183_103: 759 - 783.
 - Erich Hable (1980): Ornithologische Beobachtungen 1979, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius Hanf" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 09_1980: 65 - 80.
 - Gábor Wichmann, Norbert Teufelbauer, Yoko Muraoka (2016): Auswirkungen von Flugzeug-Einflugschneisen auf die Vogelwelt unter besonderer Berücksichtigung von Großvögeln und Arten aus dem Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie - Teil 2: Freilandstudie und Folgerungen für den Nationalpark Donau-Auen – Nationalpark Donauauen - Wissenschaftliche Reihe – 46: 1 - 24.
 - Hermann Grote (1921): Vögel der Ukerewe-Insel des Victoria-Nyanza. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 406 - 426.
 
people (0)
No result.
Species (7)
- Phalacrocorax africanus (Gmelin, 1789)
 - Phalacrocorax auritus (Lesson, 1831)
 - Phalacrocorax brasilianus (Gmelin, 1789)
 - Phalacrocorax carbo (Blumenbach, 1798) ssp. sinensis
 - Phalacrocorax aristotelis (Linnaeus, 1761)
 - Phalacrocorax pygmaeus (Pallas, 1773)
 - Phalacrocorax carbo (Linnaeus, 1758)
 
 English





