Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2277 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (2.277)

    CSV-download
    12345>>>
    • (1887): Noch ein Hybrid Tetrao und Phasianus. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 011: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Zum sozialen Verhalten des Jagdfasans (Phasianus colchicus)Kaj Westerskov
      Kaj Westerskov (1958): Zum sozialen Verhalten des Jagdfasans (Phasianus colchicus) – Ornithologische Mitteilungen – 10: 84.
      Reference
    • Zum ursprünglichen Vorkommen und zur Wiedereinbürgerung des Fasans, Phasianus colchicus, in…Max Kasparek
      Max Kasparek (1988): Zum ursprünglichen Vorkommen und zur Wiedereinbürgerung des Fasans, Phasianus colchicus, in der Türkei – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 725 - 735.
      Reference | PDF
    • Verdrängte der Fasan Phasianus colchicus das Birkhuhn Tetrao tetrix?Josef Reichholf
      Josef Reichholf (1982): Verdrängte der Fasan Phasianus colchicus das Birkhuhn Tetrao tetrix? – Ornithologischer Anzeiger – 21_1-2: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie des Jagdfasans (Phasianus colchicus) - Zur Abwanderung eines Eichelhähers…Thomas Carnier
      Thomas Carnier (1994): Zur Nahrungsökologie des Jagdfasans (Phasianus colchicus) - Zur Abwanderung eines Eichelhähers (Garrulus glandarius) – Ornithologische Mitteilungen – 46: 73.
      Reference
    • Etwas über „Braunellen" - Attacken von Feldhase (Lepus europaeus) und Fasan (Phasianus…Helmut Fittgen, Peter Erlemann
      Helmut Fittgen, Peter Erlemann (1991): Etwas über „Braunellen" - Attacken von Feldhase (Lepus europaeus) und Fasan (Phasianus colchicus) gegen fliegende Rohrweihen (Circus aeroginosus) – Ornithologische Mitteilungen – 43: 203.
      Reference
    • Wildbiologische Untersuchungen an Niederwild - Feldhase (Lepus europaeus), Rebhuhn (Perdix…Wolfgang Rohe, Rainer Hartmann
      Wolfgang Rohe, Rainer Hartmann (2003-2006): Wildbiologische Untersuchungen an Niederwild - Feldhase (Lepus europaeus), Rebhuhn (Perdix perdix) und Fasan (Phasianus colchicus) - in landwirtschaftlichen Flächen Rheinhessens – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 253 - 272.
      Reference | PDF
    • Der Wandel der rheinhessischen Landwirtschaft nach dem 2. Weltkrieg und potentielle Auswirkungen…Wolfgang Rohe, Rainer Hartmann
      Wolfgang Rohe, Rainer Hartmann (2003-2006): Der Wandel der rheinhessischen Landwirtschaft nach dem 2. Weltkrieg und potentielle Auswirkungen auf die Niederwildarten Feldhase (Lepus europaeus), Rebhuhn (Perdix perdix) und Fasan (Phasianus colchicus) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Biotopstruktur – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 655 - 687.
      Reference | PDF
    • Bemerkung zu Phasianus colchicus europaeus HachisukaMoriz Sassi
      Moriz Sassi (1938): Bemerkung zu Phasianus colchicus europaeus Hachisuka – Ornithologischer Anzeiger – 3_1: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Ausgeheilte Knochenbrüche bei VögelnStefan Kohl
      Stefan Kohl (1991-95): Ausgeheilte Knochenbrüche bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 7: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Zwei neue von N. Sarudny beschriebene Fasanen. Harald Baron Loudon
      Harald Baron Loudon (1910): Zwei neue von N. Sarudny beschriebene Fasanen. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet…Karl Deditius
      Karl Deditius (1886): Die ornithologischen Ergebnisse der N. Przewalsky'schen Reisen von Saisan über Chami nach Tibet und am oberen Lauf des Gelben Flusses – Journal für Ornithologie – 34_1886: 524 - 543.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Bluttemperaturen der Vögel. Löer
      Löer (1909): Die Bluttemperaturen der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 417 - 420.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1906): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 213 - 248.
      Reference | PDF
    • Ämilian Josef Kloiber, Gerth Freiherr von Rokitansky (1954): Ein Fasanbastard der freien Wildbahn aus Aigen im Mühlkreis (Oberösterreich). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 99: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1865): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 285 - 322.
      Reference | PDF
    • Briefliches aus ParisLeopold Buvry
      Leopold Buvry (1855): Briefliches aus Paris – Journal für Ornithologie – 3_1855: 338 - 341.
      Reference | PDF
    • Grundlagen der Namengebung. Max Gillmer
      Max Gillmer (1915): Grundlagen der Namengebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 41.
      Reference | PDF
    • Hans Frey, Hans Senn (1980): Zur Ernährung des Würgfalken (Falco cherrug) und Walderfalken (Falco peregrinus) in den niederösterreichischen Kalkvoralpen. – Egretta – 23_1: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Zum Fauchen des Mikado-Fasans (Syrmaticus mikado) in GefangenschaftRüstü Sahin
      Rüstü Sahin (1985): Zum Fauchen des Mikado-Fasans (Syrmaticus mikado) in Gefangenschaft – Ornithologische Mitteilungen – 37: 36 - 37.
      Reference
    • Horst Schönbeck (1955): Zur Verbreitung einiger Vogelarten in der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 85: 124 - 130.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1880): Ueber eine von Herrn Dr. Breitenstein gemachte Sammlung von Säugethieren und Vögeln aus Borneo. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 527 - 532.
      Reference | PDF
    • Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums ErfurtHerbert Grimm
      Herbert Grimm (2012): Die Ornithologische Sammlung des Naturkundemuseums Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 139 - 211.
      Reference | PDF
    • Aussetzungen von Fasanen (Phasianus colchicus) in Schleswig-Holstein 1955-1978Fridtjof Ziesemer
      Fridtjof Ziesemer (1986-87): Aussetzungen von Fasanen (Phasianus colchicus) in Schleswig-Holstein 1955-1978 – Corax – 12: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen und zur taxonomischen Beurteilung türkischer Populationen von Phasianus colchicus L. Hans Kumerloeve
      Hans Kumerloeve (1976): Zum Vorkommen und zur taxonomischen Beurteilung türkischer Populationen von Phasianus colchicus L. – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 27: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Arten und Racen der HühnerLeopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1878): Die Arten und Racen der Hühner – Monografien Vertebrata Aves – 0066: 1 - 209.
      Reference | PDF
    • VerzeichnissAugust Karl Eduard Baldamus
      August Karl Eduard Baldamus (1854): Verzeichniss – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 416.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Erwerbungen des Museums im Jahre 1879.
      (1878-1879): Uebersicht der Erwerbungen des Museums im Jahre 1879. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 318 - 319.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Ornithologie des Kaukasusgebietes. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1915): Ein Beitrag zur Ornithologie des Kaukasusgebietes. – Ornithologisches Jahrbuch – 26: 8 - 52.
      Reference | PDF
    • Andreas Keve (1947): Die im Naturhistorischen Museum in Wien befindlichen zentral-asiatischen Vogel-Kollektionen alter russischer Forscher. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 180 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Beschreibung der ersten Stände und der Lebensgewohnheiten der bis jetzt noch unbekannten…August Selzer
      August Selzer (1915): Die Beschreibung der ersten Stände und der Lebensgewohnheiten der bis jetzt noch unbekannten Raupe von Colias hecla v. sulitelma Auriv. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Alfred Edmund Brehm's Reiseskizzen aus Nord- Ost-AfrikaAlfred Edmund Brehm
      Alfred Edmund Brehm (1854): Alfred Edmund Brehm's Reiseskizzen aus Nord- Ost-Afrika – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 415 - 416.
      Reference | PDF
    • Was ist eigentlich Chondrus pupoides Krynicki, 1833?V. Hudec
      V. Hudec (1972): Was ist eigentlich Chondrus pupoides Krynicki, 1833? – Archiv für Molluskenkunde – 102: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Ueber den Gebrauch der Trinomina in der zoologischen Nomenclatur. Robert Ridgway
      Robert Ridgway (1879): Ueber den Gebrauch der Trinomina in der zoologischen Nomenclatur. – Journal für Ornithologie – 27_1879: 410 - 417.
      Reference | PDF
    • Neues Verzeichniss der Thiere, auf welchen Schmarotzer-Insecten leben. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1878): Neues Verzeichniss der Thiere, auf welchen Schmarotzer-Insecten leben. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 162 - 210.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenFriedrich Steinbacher, E. Knorr, Martin Herberg, Paul Robien, Erwin…
      Friedrich Steinbacher, E. Knorr, Martin Herberg, Paul Robien, Erwin Stresemann, Hermann Grote, Otto M.S.C. Meyer (1927): Kurze Mitteilungen – Ornithologische Monatsberichte – 35: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Zum Gedenken an Dr. Cord Gottschalk (12. 04. 1928 - 22. 10. 2019) - Parasitologe, Ornithologe, …Dietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2020): Zum Gedenken an Dr. Cord Gottschalk (12.04.1928 - 22.10.2019) - Parasitologe, Ornithologe, Fledermauskundler, Faunist und Naturschutzbeauftragter – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 39: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Auswertung der Flugwildstrecken im Hinblick auf die Verbreitung dieser Arten in WestfalenWilfried Stichmann
      Wilfried Stichmann (1965): Auswertung der Flugwildstrecken im Hinblick auf die Verbreitung dieser Arten in Westfalen – Natur und Heimat – 25: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Armenische und transkaukasische Mollusken. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1880): Armenische und transkaukasische Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 151 - 161.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Invasion des Fichtenkreuzschnabels (Loxia curvirostra) 1983/84Günter Röttler
      Günter Röttler (1985): Beobachtungen zur Invasion des Fichtenkreuzschnabels (Loxia curvirostra) 1983/84 – Ornithologische Mitteilungen – 37: 35 - 36.
      Reference
    • Index
      (1927): Index – Ornithologische Monatsberichte – 35: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Eine kurze Übersicht über die Vogelberingung in JapanNagahisa Kuroda
      Nagahisa Kuroda (1954): Eine kurze Übersicht über die Vogelberingung in Japan – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 17_1954: 201 - 205.
      Reference | PDF
    • Ueber das Verdauungssystem der Vögel. Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1876): Ueber das Verdauungssystem der Vögel. – Journal für Ornithologie – 24_1876: 163 - 173.
      Reference | PDF
    • Anatomische Beschreibung der Hoccohühner (Cracidae Vig. ). Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1877): Anatomische Beschreibung der Hoccohühner (Cracidae Vig.). – Journal für Ornithologie – 25_1877: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • Robert Wilson ShufeldtK. Lambrecht
      K. Lambrecht (1934): Robert Wilson Shufeldt – Ornithologische Monatsberichte – 42: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Flügelschwirren beim Weißhaubenfasan (Lophura leucomelana hamiltoni)Heike Breuer
      Heike Breuer (1989/90): Flügelschwirren beim Weißhaubenfasan (Lophura leucomelana hamiltoni) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 268 - 278.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1915): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 68: XIV-XVIII.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Mageninhalt einiger Vögel und etwas über den Verbleib der Steine im Vogelmagen. E. Rey
      E. Rey (1907): Mageninhalt einiger Vögel und etwas über den Verbleib der Steine im Vogelmagen. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 296 - 300.
      Reference | PDF
    • Einbürgerungen von WirbeltierenHermann Löns
      Hermann Löns (1904-1907): Einbürgerungen von Wirbeltieren – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 55-57: 128 - 133.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über domesticirte Vögel. Richard König von und zu Warthausen
      Richard König von und zu Warthausen (1854): Beobachtungen über domesticirte Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 32 - 37.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zur Systematik der Fasanvögel (Phasianidae)Hans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1942): Kritische Bemerkungen zur Systematik der Fasanvögel (Phasianidae) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 22_2_1942: 365 - 369.
      Reference | PDF
    • Neues zur württembergischen Vogelfauna. Wilhelm Johannes Fischer
      Wilhelm Johannes Fischer (1919): Neues zur württembergischen Vogelfauna. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 75: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1895-1897): Inhalt – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 10_1895-1897: III-XII.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1858): Prospectus helminthum, quae in prodromo faunae helminthologicae Venetiae continentur. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 30: 127 - 158.
      Reference | PDF
    • VerzeichnißAugust Hellmann
      August Hellmann (1853): Verzeichniß – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 276 - 290.
      Reference | PDF
    • Ernst Perzina (1895): Ornithologischer Reisebericht aus zoologischen Gärten Deutschlands. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Notizen über die Vogelwelt der Elbeniederung bei Podiebrad in Böhmen. Anton Fritsch
      Anton Fritsch (1904): Notizen über die Vogelwelt der Elbeniederung bei Podiebrad in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 15: 50 - 54.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Bemerkungen über die zoologischen Gärten Belgiens. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1854): Ornithologische Bemerkungen über die zoologischen Gärten Belgiens. – Journal für Ornithologie – 2_1854: 253 - 257.
      Reference | PDF
    • Index. F. W. Schuler
      F. W. Schuler (1914): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Exotensammlung des Museums. Alfred Kamner
      Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauE. Str.
      E. Str. (1927): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 35: 119 - 127.
      Reference | PDF
    • Josef Prokuslav Prazak (1894): Kritische Uebersicht aller bisher in Böhmen nachgewiesenen Vögel. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates UtahJürgen Sperl
      Jürgen Sperl (1999): Die Vogelwelt im Zion Nationalpark des US-Bundesstaates Utah – Ornithologische Mitteilungen – 51: 55 - 59.
      Reference
    • Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1872): Uebersicht der Eingeweidewürmer und Hautparasiten. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 28: 129 - 165.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse fünfzehnjähriger ornithologischer Beobachtungstätigkeit im Raum IdsteinHorst Bender
      Horst Bender (1999): Ergebnisse fünfzehnjähriger ornithologischer Beobachtungstätigkeit im Raum Idstein – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 120: 83 - 103.
      Reference | PDF
    • Tagebuchnotizen aus Jerusalem. Ernst Schmitz
      Ernst Schmitz (1910): Tagebuchnotizen aus Jerusalem. – Ornithologisches Jahrbuch – 21: 40 - 45.
      Reference | PDF
    • Beuteliste für die Jahre 2001 bis 2010 der Wanderfalken Falco peregrinus aus Brokdorf (Krs. …Lutz Lange
      Lutz Lange (2011-14): Beuteliste für die Jahre 2001 bis 2010 der Wanderfalken Falco peregrinus aus Brokdorf (Krs. Steinburg, Schleswig-Holstein) – Corax – 22: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Abgrenzung der RassenkreiseHans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1930): Bemerkungen über die Abgrenzung der Rassenkreise – Ornithologischer Anzeiger – 2_2: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Einige Fälle von Hahnenfederigkeit bei Tetrao tetrix, Tinnunculus tinnunculus, Phasianus…Richard Schlegel
      Richard Schlegel (1899): Einige Fälle von Hahnenfederigkeit bei Tetrao tetrix, Tinnunculus tinnunculus, Phasianus colchicus und Otis tarda. – Ornithologische Monatsschrift – 24: 16 - 19.
      Reference | PDF
    • Aussetzungen von Hühnervögeln (Gallifotmes) in Griechenland — nicht ohne Probleme und GefahrenHartmut Heckenroth
      Hartmut Heckenroth (2002): Aussetzungen von Hühnervögeln (Gallifotmes) in Griechenland — nicht ohne Probleme und Gefahren – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 24: 559 - 566.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer ornithologischen Sammelreisen nach Zentral- Asien (1901). Fortsetzung von p. …Harald Baron Loudon
      Harald Baron Loudon (1902): Ergebnisse einer ornithologischen Sammelreisen nach Zentral- Asien (1901). Fortsetzung von p. 80-106. (Schluß folgt.) – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 190 - 233.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Vogelfauna Centralasiens. Herman Schalow
      Herman Schalow (1901): Beiträge zur Vogelfauna Centralasiens. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 393 - 456.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1913): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 42: 520 - 528.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1907): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 18: 245 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Wintervogelwelt der Niedermoore im Donautal westlich von DonauwörthFriedrich Heiser
      Friedrich Heiser (1976): Zur Wintervogelwelt der Niedermoore im Donautal westlich von Donauwörth – Ornithologische Mitteilungen – 28: 101 - 106.
      Reference
    • Ornithologische Beobachtungen aus dem Kreise Iburg im Jahre 1897/98. F. Knickenberg
      F. Knickenberg (1897-98): Ornithologische Beobachtungen aus dem Kreise Iburg im Jahre 1897/98. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 26_1897-1898: 77.
      Reference | PDF
    • Vogelzönologische Untersuchungen in den Windschutzstreifen im Lajta Projekt-GebietF. Janoska
      F. Janoska (1993): Vogelzönologische Untersuchungen in den Windschutzstreifen im Lajta Projekt-Gebiet – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 79: 117 - 125.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus Bad Nauheim. Eberhard Stechow
      Eberhard Stechow (1917): Ornithologische Beobachtungen aus Bad Nauheim. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in Nord-PersienInge Genenger
      Inge Genenger (1968): Ornithologische Beobachtungen in Nord-Persien – Ornithologische Mitteilungen – 20: 62 - 68.
      Reference
    • Bericht über die Jahresversammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft in Dresden vom 4. …Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1914): Bericht über die Jahresversammlung der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft in Dresden vom 4. bis 6. Oktober 1913. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 158 - 165.
      Reference | PDF
    • Vogelschutzkalender. Anonymous
      Anonymous (1907): Vogelschutzkalender. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 259.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. W. Hennemann
      W. Hennemann (1906): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 482.
      Reference | PDF
    • Janez Gregori (2008): Joannes A. Scopoli, his "Descriptiones avium (1769)" and Carniolan names of birds. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 65: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Vögel des zoologischen Gartens zu Frankfurt a. M. Alexander von Homeyer
      Alexander von Homeyer (1859): Beobachtungen über Vögel des zoologischen Gartens zu Frankfurt a. M. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 351 - 375.
      Reference | PDF
    • Ueber Wachsthumsbedingungen. Gustav Jäger
      Gustav Jäger (1869-1870): Ueber Wachsthumsbedingungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 565 - 596.
      Reference | PDF
    • Steppenvogel im Aufwind. Der Kaiseradler in den March-Thaya-Auen. Michael Bierbaumer, David Horal
      Michael Bierbaumer, David Horal (2011): Steppenvogel im Aufwind. Der Kaiseradler in den March-Thaya-Auen. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 22: 129 - 152.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an Landschaftselementen und Brutvögeln im NSG "Riß'"Bernd Simon
      Bernd Simon (1986): Ökologische Untersuchungen an Landschaftselementen und Brutvögeln im NSG "Riß'" – Hercynia – 23: 325 - 345.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (1995): Eingewandert - Eingebürgert - Ausgekommen? Unsere Vogelwelt wandelt sich – Stapfia – 0037: 173 - 194.
      Reference | PDF
    • 5. Systematisches Verzeichniss der Vögel WürttembergsChristian Ludwig Landbeck
      Christian Ludwig Landbeck (1847): 5. Systematisches Verzeichniss der Vögel Württembergs – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 2: 212 - 238.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Wanderungen in SüdmährenFranz Zdobnicky
      Franz Zdobnicky (1905): Ornithologische Wanderungen in Südmähren – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 5: 163 - 181.
      Reference | PDF
    • J. Thum (1962): Kranichnachweis aus dem Tullnerfeld. – Egretta – 5_1: 21.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1902 - 1904): OBSERVATIONS ORNITHOLOGIQUES – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 12: 178.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 291 - 294.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1898): Index. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 237 - 243.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1912): Index. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 11_1912-1913: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1912): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: XIII-XXI.
      Reference | PDF
    • Growth rules applied to the stage identification of nymphal instars of some mallophagan species…Elzbieta Lonc, M. Modrzejewska
      Elzbieta Lonc, M. Modrzejewska (1989): Growth rules applied to the stage identification of nymphal instars of some mallophagan species (Phthiraptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 121 - 126.
      Reference
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Aves Cuculidae Centropus
          Centropus phasianus = C. phasianinus (Latham, 1801)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Phasianus
          Phasianus colchicus Gmelin, 1789 ssp. torquatus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformes Phasianidae Phasianus
          Phasianus colchicus Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025