Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    89 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (89)

    CSV-download
    • Coranus subapterus DE GEER: Sind Cicindela hybrida LINN… und Philonicus albiceps MEIGEN…Peter Kott
      Peter Kott (2010): Coranus subapterus DE GEER: Sind Cicindela hybrida LINN… und Philonicus albiceps MEIGEN Fressfeinde? (Heteroptera, Reduviidae; Coleoptera, Carabidae; Diptera, Asilidae) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegenfauna (Diptera, Asilidae) der Berliner FlughäfenGünter Degen, Christoph Saure, Harald Fiedler
      Günter Degen, Christoph Saure, Harald Fiedler (2011): Die Raubfliegenfauna (Diptera, Asilidae) der Berliner Flughäfen – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_1: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Ökofaunistische Untersuchungen an Raubfliegen (Diptera, Asilidae) im Biosphärenreservat…Hans-Joachim Jacobs
      Hans-Joachim Jacobs (2004): Ökofaunistische Untersuchungen an Raubfliegen (Diptera, Asilidae) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_2: 61 - 79.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen (Insecta, Asilidae) aus der Kleinraschützer HeideTommy Kästner
      Tommy Kästner (2014/2015): Raubfliegen (Insecta, Asilidae) aus der Kleinraschützer Heide – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (2010): Inhalt – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 33: 1.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 4.
      Reference | PDF
    • Mit Wanzen spielen ? (Heteropterologische Kuriositäten 20)Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2011): Mit Wanzen spielen ? (Heteropterologische Kuriositäten 20) – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 34: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand -…Günter Degen
      Günter Degen (2005): Ergebnisse der Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Berliner Bahnbrache Biesenhorster Sand - Raubfliegen (Diptera, Asilidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – SH_2005: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 7. Teil - Raubfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Löw'sche Dipteren-SammlungJ. P. E. Frdr. Stein
      J. P. E. Frdr. Stein (1881): Die Löw'sche Dipteren-Sammlung – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 489 - 491.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Dipterenfauna des Niederrheins. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1918): Beitrag zur Kenntnis der Dipterenfauna des Niederrheins. – Entomologische Zeitschrift – 32: 104.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Wanzenliteratur: Neuerscheinungen diverse
      diverse (2011): Wanzenliteratur: Neuerscheinungen – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 34: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VIII – Societas entomologica – 37: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Dipteren des Bezirks Kamenj (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). W. Wnukowsky
      W. Wnukowsky (1930): Zur Fauna der Dipteren des Bezirks Kamenj (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1930: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Thüringer Dipteren. E. Gundermann
      E. Gundermann (1919): Verzeichnis Thüringer Dipteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • LeitberichtOtto Meißner
      Otto Meißner (1910): Leitbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die von F. und R. Struve 1932 bis 1936 auf der Nordseeinsel Borkum gesammelten Bremsen, Raub-, …Werner Barkemeyer
      Werner Barkemeyer (1995): Die von F. und R. Struve 1932 bis 1936 auf der Nordseeinsel Borkum gesammelten Bremsen, Raub-, Schnepfen-, Stilett- und Waffenfliegen sowie Wollschweber (Diptera) – Natur und Heimat – 55: 49 - 61.
      Reference | PDF
    • Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden…Ewald Karl
      Ewald Karl (1959): Vergleichend-morphologische Untersuchungen der männlichen Kopulationsorgane bei Asiliden (Diptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 9: 619 - 680.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu H. Zernys „Kritik" des Seitzschen Werkes. Embrik Strand
      Embrik Strand (1918): Einige Bemerkungen zu H. Zernys „Kritik" des Seitzschen Werkes. – Entomologische Zeitschrift – 32: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu Diptera Bulgariens. N. Nedelkow
      N. Nedelkow (1910): I. Beitrag zu Diptera Bulgariens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt. , Asilidae)Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (1996): Bestimmungsschlüssel für Raubfliegen (Dipt., Asilidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 131 - 146.
      Reference | PDF
    • Raubfliegenfunde (Diptera: Asilidae) aus Nordost-NiedersachsenDanny Wolff
      Danny Wolff (2013): Raubfliegenfunde (Diptera: Asilidae) aus Nordost-Niedersachsen – Drosera – 2011: 35 - 58.
      Reference | PDF
    • Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, …Karsten Hannig
      Karsten Hannig (2009): Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Plecoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 479 - 486.
      Reference | PDF
    • Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns…Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller
      Hannes Petrischak, Ralf Donat, Jörg Fürstenow, Jörg Müller (2018): Charakteristische Spinnen und Insekten der Heiden, Sandtrockenrasen und Dünen in „Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg“. Characteristic Spiders and Insects of the Heathlands, Dry Grasslands, and Dunes in “Sielmann’s Natural Landscapes Brandenburg” – Entomologie heute – 30: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1910): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 71: 383 - 396.
      Reference | PDF
    • Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, AsilidaeErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1932): Zweiflügler oder Diptera. Raubfliegen, Asilidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 20: 127 - 204.
      Reference | PDF
    • Raubfliegenfunde aus Berlin und Brandenburg (Diptera: Asilidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2002): Raubfliegenfunde aus Berlin und Brandenburg (Diptera: Asilidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_2: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der…Danny Wolff
      Danny Wolff (1999): Die deutschen Raubfliegen (Diptera, Asilidae) in der Sammlung des Zoologischen Museums der Universität Hamburg – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 181 - 190.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk (1994): Zweiflügler aus Bayern III (Diptera: Asilidae, Leptogastridae, Bombyliidae, Conopidae). – Entomofauna – 0015: 457 - 466.
      Reference | PDF
    • Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica Anonymus
      Anonymus (1849): Alphabetiches Register zu den vier ersten Bänden der Linnaea entomologica – Linnaea Entomologica – 4: 428 - 441.
      Reference | PDF
    • Notes on the biology of Dasypogon diadema (Fabricius, 1781)Fritz Geller-Grimm
      Fritz Geller-Grimm (1998): Notes on the biology of Dasypogon diadema (Fabricius, 1781) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Insekten der Altmark und des Elbhavellandes - Teil 4 (Ergänzung) (Diptera: Syrphidae, …Peter Strobl
      Peter Strobl (2014): Insekten der Altmark und des Elbhavellandes - Teil 4 (Ergänzung) (Diptera: Syrphidae, Bibionidae, Tipulidae, Asilidae, Bombyliidae, Dolichopodidae, Hybotidae, Rhagionidae, Scenopinidae, Stratiomyidae, Tabanidae, Therevidae, Calliphoridae, Conopidae, Fanniidae, Milichiidae, Muscidae, Platysomatidae, Sarcophagidae, Scathophagidae, Tachinidae, Tephritidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 22_2014: 107 - 118.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (1996): Kommentierte Insektenliste des Altdorfer Sandgebietes am Ostrand des Nürnberger Reichswaldes (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen 1991-94) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis…Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon
      Klaus von der Dunk, Franz Joseph Amon (2002): Untersuchungen zur Insektenfauna auf der Stromleitung-Sandtrasse Schwaig bei Nürnberg (Kreis Nürnberger Entom ologen e.V .) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 145 - 163.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Sylt. Klaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1935-36): Zur Fauna von Sylt. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 21: 274 - 286.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland im Museum für Naturkunde der Humboldt…Danny Wolff
      Danny Wolff (2003): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland im Museum für Naturkunde der Humboldt Universität zu Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2003_2: 31 - 58.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Insektenfauna der Süddobrudscha und Südbessarabiens. Arnold Müller
      Arnold Müller (1929/1930): Zur Kenntnis der Insektenfauna der Süddobrudscha und Südbessarabiens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 79-80_1: 167 - 187.
      Reference | PDF
    • Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland in norddeutschen Museen VDanny Wolff
      Danny Wolff (2005): Raubfliegen (Diptera, Asilidae) aus Deutschland in norddeutschen Museen V – Natur und Heimat – 65: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und…Peter Weiser
      Peter Weiser (2020): Erfolge des Projektes Lebensader Oberrhein in der Schwetzinger Hardt: Floristische und faunistische Beobachtungen am Saupferchbuckel und Franzosenbusch – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 171 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. O. Karl
      O. Karl (1935): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera. – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 106 - 130.
      Reference | PDF
    • 15. Arthropoda Anonymous
      Anonymous (1888): 15. Arthropoda – Zoologischer Anzeiger – 11: 461 - 473.
      Reference | PDF
    • Diptera für 1907. Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1908): Diptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Penaeidea des Wiener naturhistorischen Hofmuseums. Otto Pesta
      Otto Pesta (1915): Die Penaeidea des Wiener naturhistorischen Hofmuseums. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_1: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae)Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse
      Matthias Jentzsch, Wolfgang Bäse (2015): Beiträge zur Raubfliegen-Fauna Sachsen-Anhalts (Díptera, Asilidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 107 - 114.
      Reference
    • Dipterologische Sammelreise nach Korsika. (Dipt. ). Theodor Becker, Albert Kuntze, Johann Schnabl, Janti Joseph de Villeneuve
      Theodor Becker, Albert Kuntze, Johann Schnabl, Janti Joseph de Villeneuve (1910): Dipterologische Sammelreise nach Korsika. (Dipt.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1910: 635 - 665.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). Rolf Franke
      Rolf Franke (2010): Beitrag zur Aktualisierung der Raubfliegenfauna der Oberlausitz (Diptera, Asilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 175 - 185.
      Reference | PDF
    • Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss)Hermann Loew
      Hermann Loew (1849): Ueber die europäischen Raubfliegen (Diptera asilica) (Schluss) – Linnaea Entomologica – 4: 1 - 155.
      Reference | PDF
    • Das Auftreten wirtschaftlich-schädigender und wirtschaftlichnützlicher Arthropoden in Nord- und…Adolf Brauns
      Adolf Brauns (1942/51): Das Auftreten wirtschaftlich-schädigender und wirtschaftlichnützlicher Arthropoden in Nord- und Mitteldeutschland – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 32: 361 - 390.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1866): Die Wiedemann’schen Asiliden. (Tafel 12) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 649 - 722.
      Reference | PDF
    • Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae)Tommy Kästner
      Tommy Kästner (2016/2017): Die Raubfliegenfauna Dresdens (Diptera: Asilidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 36 - 77.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Holz-, Raub-, Schnepfen-, Stilett- und Waffenfliegen in Nordwestdeutschland…Werner Barkemeyer
      Werner Barkemeyer (1993): Zum Vorkommen von Holz-, Raub-, Schnepfen-, Stilett- und Waffenfliegen in Nordwestdeutschland (Diptera) – Drosera – 1993: 59 - 80.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Faunistische Bearbeitung der Raubfliegen Hessens (Diptera: Asilidae)Fritz Geller-Grimm
      Fritz Geller-Grimm (1996): Faunistische Bearbeitung der Raubfliegen Hessens (Diptera: Asilidae) – Mitteilungen der POLLICHIA – 83: 243 - 282.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1891): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 344 - 419.
      Reference | PDF
    • Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen…Detlef Mader
      Detlef Mader (2017): Kopulation und Sexualethologie von Hornisse, anderen Hautflüglern, Schwebfliegen und anderen Zweiflüglern – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 65 - 137.
      Reference | PDF
    • Josef Palm (1869): Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 395 - 454.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. Josef Palm
      Josef Palm (1869): Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 395 - 454.
      Reference
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna westl. von Weißenbrunn und Ernhofen/Mfr. im Bereich der…Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2008): Erfassung der Insektenfauna westl. von Weißenbrunn und Ernhofen/Mfr. im Bereich der Waldabteilung Wolfsgrube und angrenzenden Lebensräumen mit Hochspannungs-Trasse, Pappelbestand, früheren Sandgruben, Hochstaudengesellschaften incl. NSG "Flechten-Kiefemwälder südlich Leinburg" in den Jahren 2000 bis 2007 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 157 - 223.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2010): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Dahme-Heideseen (Land Brandenburg) - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Auchenorrhyncha, Heteroptera, Hymenoptera part., Saltatoria, Diptera part., Araneae, Opiliones, Chilopoda, Diplopoda u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2010_2: 195 - 298.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_2: 277 - 359.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca: Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference | PDF
    • Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener…Ignaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1854): Diptera austriaca. Aufzählung aller im Kaiserthume Österreich bisher aufgefundener Zweiflügler. 1. Die österreichischen Asiliden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 4: 355 - 444.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 161 - 280.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • 24. ASILIDAEErich Otto Engel
      Erich Otto Engel (1938): 24. ASILIDAE – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_2_1938: 1 - 491.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen…Oskar (Oscar) Schneider
      Oskar (Oscar) Schneider (1898-1899): Die Tierwelt der Nordsee-lnsel Borkum unter Berücksichtigung der von den übrigen ostfriesischen Inseln bekfinnten Arten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1909): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 4, ONCODIDAE, NEMESTRINIDAE, MYDAIDAE, APIOCERIDAE, ASILIDAE – Catalogus Dipterorum – 4: 1 - 349.
      Reference | PDF
    • Spanische Dipteren. III. Beitrag. Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl
      Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference
    • Leander (=Franz) Czerny, Gabriel Strobl (1909): Spanische Dipteren. III. Beitrag. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 121 - 301.
      Reference | PDF
    • Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz /…Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl
      Joachim Hable, Klaus von der Dunk, Manfred Kraus, Karl-Heinz Wickl (2010): Erfassung von Insekten im Sulz- und Ottmaringer Tal, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz / Nordbayern von 1987-2009 (Schwerpunkte Hymenopteren und Dipteren) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20_Supp: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1893): Die Dipteren von Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 29: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1907): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 7 – Entomologische Literaturblätter – 7_1907: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XI (Register zu P. Gabriel Strobels Publikationsserie 'Die Dipteren von Steiermark'). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 3 - 68.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_2_1986: 1 - 424.
      Reference
    • Die Fliegen der Palaearktischen Region Bd. 1 diverse
      diverse (1949): Die Fliegen der Palaearktischen Region Bd. 1 – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 1_1949: 1 - 422.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) Anonymus
      Anonymus (1940): Repertorium der Jahrgänge 48-100 (1887-1939) – Entomologische Zeitung Stettin – 101: 3 - 585.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1900): Hymenoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_2: 369 - 1072.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0004: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. TheilIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1862): Fauna Austriaca. Die Fliegen (Diptera) I. Theil – Monografien Entomologie Diptera – 0002: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Robert Lucas
      Robert Lucas (1899): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_2: 1 - 912.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Asilidae Philonicus
          Philonicus albiceps Meigen, 1820
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025