Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    271 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (271)

    CSV-download
    123>>>
    • Zur Springspinnenfauna (Araneae, Salticidae) der griechischen Dodekanes-Insel Kos, mit zwölf…Michael Schäfer
      Michael Schäfer (2016): Zur Springspinnenfauna (Araneae, Salticidae) der griechischen Dodekanes-Insel Kos, mit zwölf Erstnachweisen – Arachnologische Mitteilungen – 51: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • On the spider species described by L. Koch in 1882 from the Balearic Islands (Araneae)Robert Bosmans, Johan Van Keer
      Robert Bosmans, Johan Van Keer (2012): On the spider species described by L. Koch in 1882 from the Balearic Islands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 43: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von 32 Trockenrasen im östlichen…Norbert Milasowszky, Martin Hepner
      Norbert Milasowszky, Martin Hepner (2019): Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von 32 Trockenrasen im östlichen Niederösterreich – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • New data on jumping spiders of Iran, with a new species of Salticus (Araneae: Salticidae)Alireza Zamani, Marzieh Sadat Hosseini, Majid Moradmand
      Alireza Zamani, Marzieh Sadat Hosseini, Majid Moradmand (2020): New data on jumping spiders of Iran, with a new species of Salticus (Araneae: Salticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna eines Trockenrasen‐Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem…Norbert Milasowszky, Klaus Peter Zulka
      Norbert Milasowszky, Klaus Peter Zulka (2016): Die epigäische Spinnenfauna eines Trockenrasen‐Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem Garnisonsübungsplatz Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem Garnisonsübungsplatz – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 2: 58 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen InselnGünter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho
      Günter Schmidt, Michael Geisthardt, Friedhelm Piepho (1994): Zur Kenntnis der Spinnenfauna der Kapverdischen Inseln – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 19_3-4_1994: 81 - 126.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) auf einem Gründach in Münster (NRW)Sascha Buchholz, Katharina Kühn
      Sascha Buchholz, Katharina Kühn (2009): Spinnen (Araneae) auf einem Gründach in Münster (NRW) – Natur und Heimat – 69: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae: Salticidae) der griechischen Insel Korfu mit vier…Michael Schäfer
      Michael Schäfer (2021): Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae: Salticidae) der griechischen Insel Korfu mit vier Erstnachweisen für die Insel und Anmerkungen zur Gattung Salticus – Arachnologische Mitteilungen – 61: 84 - 97.
      Reference | PDF
    • Jacques Denis (1957): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - VII. Araneae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 265 - 302.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae)Susanne Kreutzer, Dieter Martin
      Susanne Kreutzer, Dieter Martin (2023): Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Nordafrikanische , hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und…Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Nordafrikanische , hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und Salticiden. – Societas entomologica – 24: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae: Salticidae) der Kanarischen Inseln mit der…Michael Schäfer
      Michael Schäfer (2022): Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae: Salticidae) der Kanarischen Inseln mit der Erstbeschreibung von Euophrys arnograbollei spec. nov. – Arachnologische Mitteilungen – 64: 57 - 72.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von Nordhessen 1. Spinnengesellschaften des…I. Hofmann
      I. Hofmann (1990): Untersuchungen zur Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von Nordhessen 1. Spinnengesellschaften des "Bühlchens" (Hoher Meißner) – Hessische Faunistische Briefe – 10: 19 - 36.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Springspinnenfauna der Balearen mit dem Erstnachweis von Heliophanus stylifer für…Michael Schäfer
      Michael Schäfer (2015): Ein Beitrag zur Springspinnenfauna der Balearen mit dem Erstnachweis von Heliophanus stylifer für Europa (Araneae, Salticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 49: 62 - 67.
      Reference | PDF
    • Spinnennachweise aus Bodenfallen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1995): Spinnennachweise aus Bodenfallen in ausgewählten Schutzgebieten der Stadt Weimar/Thüringen (Aranea) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Kugelspinne Episinus maculipes in Rheinland-Pfalz (Araneae: Theridiidae)Aloysius Staudt
      Aloysius Staudt (1995-1998): Erstnachweis der Kugelspinne Episinus maculipes in Rheinland-Pfalz (Araneae: Theridiidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 8: 873 - 874.
      Reference | PDF
    • Manzuma gen. nov. , a new aelurilline genus of jumping spiders (Araneae, Salticidae)Galina N. Azarkina
      Galina N. Azarkina (2020): Manzuma gen. nov., a new aelurilline genus of jumping spiders (Araneae, Salticidae) – European Journal of Taxonomy – 0611: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notesTamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita
      Tamás Szüts, Csaba Szinetár, Ferenc Samu, Éva Szita (2003): Check list of the Hungarian Salticidae with biogeographical notes – Arachnologische Mitteilungen – 25: 45 - 61.
      Reference | PDF
    • Phantom spiders: notes on dubious spider species from EuropeRainer Breitling, Martin Lemke, Tobias Bauer, Michael Hohner, Arno…
      Rainer Breitling, Martin Lemke, Tobias Bauer, Michael Hohner, Arno Grabolle, Theo Blick (2015): Phantom spiders: notes on dubious spider species from Europe – Arachnologische Mitteilungen – 50: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Das Männchen von Phlegra m-Nigra (Kulczynski, 1891), nebst Betrachtungen über Bau und Funktion…Ingmar Weiss
      Ingmar Weiss (1979): Das Männchen von Phlegra m-Nigra (Kulczynski, 1891), nebst Betrachtungen über Bau und Funktion der Kopulationsorgane mitteleuropäischer Arten der Gattung Phlegra S.L. (Arachnida, Araneae, Salticidae) – Stud. Comun. – 23: 239 - 250.
      Reference
    • New records of spider species from the Canary Islands (Araneae)Daniel Suarez
      Daniel Suarez (2018): New records of spider species from the Canary Islands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 55: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Dongebietes. E. Spassky
      E. Spassky (1918): Die Spinnen des Dongebietes. – Zoologischer Anzeiger – 50: 147 - 159.
      Reference | PDF
    • Zur spinnenfauna der Weserinsel Harriersand – (araneae)Thomas Holle
      Thomas Holle (2004): Zur spinnenfauna der Weserinsel Harriersand – (araneae) – Drosera – 2004: 93 - 118.
      Reference | PDF
    • Redefi nition and partial revision of the genus Stenaelurillus Simon, 1886 (Arachnida, Araneae, …Dmitri V. Logunov, Galina N. Azarkina
      Dmitri V. Logunov, Galina N. Azarkina (2018): Redefi nition and partial revision of the genus Stenaelurillus Simon, 1886 (Arachnida, Araneae, Salticidae) – European Journal of Taxonomy – 0430: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna eines xerothermen Steilhanges am Sonderrain bei Bad Wildungen (Nordhessen) Teja Tscharntke
      Teja Tscharntke (1982-1987): Zur Arthropodenfauna eines xerothermen Steilhanges am Sonderrain bei Bad Wildungen (Nordhessen) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 170 - 178.
      Reference | PDF
    • Eine neue Libythea- Rasse. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Eine neue Libythea- Rasse. – Societas entomologica – 24: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) in Sandrasen, Borstgrasrasen und Ruderalfluren…Verena Hemm, Franziska Meyer, Hubert Höfer
      Verena Hemm, Franziska Meyer, Hubert Höfer (2012): Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) in Sandrasen, Borstgrasrasen und Ruderalfluren im Naturschutzgebiet "Alter Flugplatz Karlsruhe" – Arachnologische Mitteilungen – 44: 20 - 40.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) ThüringensSteffen Malt, Friedrich W. Sander
      Steffen Malt, Friedrich W. Sander (1996): Kommentiertes Verzeichnis der Spinnen (Arachnida: Araneida) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 4: 5 - 36.
      Reference | PDF
    • Jumping spiders from Ivory Coast collected by J. -C. Ledoux (Araneae, Salticidae)Wanda Wesolowska, Anthony Russell-Smith
      Wanda Wesolowska, Anthony Russell-Smith (2022): Jumping spiders from Ivory Coast collected by J.-C. Ledoux (Araneae, Salticidae) – European Journal of Taxonomy – 0841: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1988): Epigäische Spinnen an "xerothermen" Standorten in Kärnten (Arachnida: Aranei) – Carinthia II – 178_98: 503 - 514.
      Reference | PDF
    • Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und…Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und Salticiden. – Societas entomologica – 24: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und…Embrik Strand
      Embrik Strand (1909): Nordafrikanische, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelte Oxyopiden und Salticiden. – Societas entomologica – 24: 21 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der AzorenGünter Schmidt
      Günter Schmidt (1990): Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der Azoren – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 451_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere oder Arachnoidea I: Springspinnen (Salticidae)Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1926): Spinnentiere oder Arachnoidea I: Springspinnen (Salticidae) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 3: 1 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Springspinnen (Araneae, Salticidae) GriechenlandsHeiko Metzner
      Heiko Metzner (1999): Die Springspinnen (Araneae, Salticidae) Griechenlands – Andrias – 14: 3 - 279.
      Reference | PDF
    • Changes in epigeic spider community in primary succession on a brown-coal dumpStanislav Pekár
      Stanislav Pekár (1997): Changes in epigeic spider community in primary succession on a brown-coal dump – Arachnologische Mitteilungen – 14: 40 - 50.
      Reference | PDF
    • Epigäische Spinnen an unterfränkischen MuschelkalkstandortenElisabeth Bauchhenß
      Elisabeth Bauchhenß (1992): Epigäische Spinnen an unterfränkischen Muschelkalkstandorten – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 33: 51 - 73.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2012): Zur Spinnenfauna von Trockenwiesen an den Etschdämmen bei Salurn (Arachnida: Araneae) (Italien, Südtirol) – Gredleriana – 012: 215 - 226.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Barberfallenuntersuchungen auf den Apetloner Hutweiden (Burgenland) und im Wiener…Hans Malicky
      Hans Malicky (1971): Vergleichende Barberfallenuntersuchungen auf den Apetloner Hutweiden (Burgenland) und im Wiener Neustädter Steinfeld (Niederösterreich): Spinnen (Araneae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 109 - 123.
      Reference | PDF
    • Annabella Priester, Karl-Heinz Steinberger, Wolfgang Waitzbauer (1998): Zur epigäischen Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) eines Xerothermstandortes am Hainburger Schloßberg (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 151 - 170.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1930): Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes IX. Teil Araneae und Opiliones – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 143 - 154.
      Reference | PDF
    • 2 "Rosalia alpina xeisii": Eine neue Unterart aus der Familie der Cerambycidae (Bockkäfer) im…Petra Sterl
      Petra Sterl (2011): 2 "Rosalia alpina xeisii": Eine neue Unterart aus der Familie der Cerambycidae (Bockkäfer) im Nationalpark Gesäuse? – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 6: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Eduard Reimoser, Erich Kritscher (1958): Zoologische Studien in West-Griechenland - VII. Teil Araneae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 167: 569 - 573.
      Reference | PDF
    • Markus Andreas Strodl, Martin Hepner, Norbert Milasowszky (2007): Beiträge zur Spinnen- und Laufkäferfauna Wiens (Arachnida, Aranae; Coleopter, Carabidae): Untersuchungen im Botanischen Garten der Universität Wien, im Garten des Palais Schwarzenberg und am Gelände des Allgemeinen Krankenhauses – Beiträge zur Entomofaunistik – 8: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). Stephan Loksa
      Stephan Loksa (1993): Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). – Entomologische Berichte Luzern – 29: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Notes on the Salticidae (Araneae) from Northern Mongolia with Description of a New SpeciesWanda Wesolowska
      Wanda Wesolowska (1991): Notes on the Salticidae (Araneae) from Northern Mongolia with Description of a New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 465_A: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der terrestren Spinnenfauna märkischer KiefernheidenG. Herzog
      G. Herzog (1961): Zur Ökologie der terrestren Spinnenfauna märkischer Kiefernheiden – Entomologische Zeitschrift – 71: 231 - 236.
      Reference
    • Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1906): Diagnosen nordafrikanischer, hauptsächlich von Carlo Freiherr von Erlanger gesammelter Spinnen. – Zoologischer Anzeiger – 30: 655 - 690.
      Reference | PDF
    • Eine Serie neuer Aphodiinen und eine neue Gattung. Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1909): Eine Serie neuer Aphodiinen und eine neue Gattung. – Societas entomologica – 24: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1890): Verzeichnis der Arachniden (Spinnen), – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Karen Hebar (1980): Zur Faunistik, Populationsdynamik und Produktionsbiologie der Spinnen (Araneae) des Hackelsberges im Leithagebirge (Burgenland). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 189: 83 - 231.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central ItalyMalayka Samantha Picchi
      Malayka Samantha Picchi (2020): Spiders (Araneae) of olive groves and adjacent semi-natural habitats from central Italy – Arachnologische Mitteilungen – 60: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • A checklist of the spiders of Tunisia, with description of a new species of Palliduphantes…Robert Bosmans
      Robert Bosmans (2003): A checklist of the spiders of Tunisia, with description of a new species of Palliduphantes Saaristo & Tanasevitch (Araneae: Linyphiidae) – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 89 - 109.
      Reference
    • Neue Fundorte einheimischer SpinnenE. Schenkel
      E. Schenkel (1918): Neue Fundorte einheimischer Spinnen – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 29_1918: 69 - 104.
      Reference | PDF
    • An annotated checklist of spiders deposited in the Arachnida collection of the Institute of…Noushig A. Zarikian, Mark Y. Kalashian
      Noushig A. Zarikian, Mark Y. Kalashian (2021): An annotated checklist of spiders deposited in the Arachnida collection of the Institute of Zoology, Scientific Center of Zoology and Hydroecology of the NAS RA, Yerevan, Armenia. Part I – Arachnologische Mitteilungen – 61: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Spinnentiere auf ZollvereinMarcus [Markus] Schmitt
      Marcus [Markus] Schmitt (2017): Spinnentiere auf Zollverein – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 87_2017: 263 - 272.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Ungarischen Zwergkräuselspinne Altella hungarica (Araneae: Dictynidae) in…Karl-Hinrich Kielhorn, Theo Blick
      Karl-Hinrich Kielhorn, Theo Blick (2024): Erstnachweis der Ungarischen Zwergkräuselspinne Altella hungarica (Araneae: Dictynidae) in Deutschland – Arachnologische Mitteilungen – 68: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Spinnen ökologischer Ausgleichsflächen in den Schweizer Kantonen Aargau und Schaffhausen…Theo Blick, Henryk Luka, Lukas Pfiffner, Josef Kiechle
      Theo Blick, Henryk Luka, Lukas Pfiffner, Josef Kiechle (2008): Spinnen ökologischer Ausgleichsflächen in den Schweizer Kantonen Aargau und Schaffhausen (Arachnida: Araneae) - mit Anmerkungen zu Phrurolithus nigrinus (Corinnidae) – Arachnologische Mitteilungen – 35: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae, Salticidae) der griechischen Dodekanes-Insel Rhodos…Michael Schäfer, Rainer Breitling
      Michael Schäfer, Rainer Breitling (2018): Ein Beitrag zur Springspinnenfauna (Araneae, Salticidae) der griechischen Dodekanes-Insel Rhodos mit der Neubeschreibung von Pseudeuophrys rhodiensis und sechs weiteren Erstnachweisen – Arachnologische Mitteilungen – 55: 64 - 74.
      Reference | PDF
    • Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und…Dieter Martin
      Dieter Martin (1991): Zur Autökologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und Präferenzverhalten epigäischer Spinnenarten – Arachnologische Mitteilungen – 1: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South AlbaniaMarjan Komnenov
      Marjan Komnenov (2018): Spiders (Arachnida: Araneae) of the floodplains of the Vjosa river, South Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 197 - 212.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2004): Die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) der Etsch-Auen in Südtirol (Italien). – Gredleriana – 004: 55 - 92.
      Reference | PDF
    • Jumping spiders (Salticidae) of Uganda – revised list, new species and distributional dataKonrad Wisniewski, Wanda Wesolowska
      Konrad Wisniewski, Wanda Wesolowska (2024): Jumping spiders (Salticidae) of Uganda – revised list, new species and distributional data – European Journal of Taxonomy – 0952: 1 - 171.
      Reference | PDF
    • Diversa Anonymous
      Anonymous (1993): Diversa – Arachnologische Mitteilungen – 6: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Maria Theresia Noflatscher (1991): Beiträge zur Spinnenfauna Südtirols -III: Epigäische Spinnen an Xerotherm-Standorten am Mitterberg, bei Neustift und Sterzing (Nordtirol) (Arachnida: Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 79 - 92.
      Reference | PDF
    • How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae)Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2020): How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-VorpommernDieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2023): Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Spinnenfau a Südtirols - III: Epigäische Spinnen an Xerotherm - Standorten am…Maria Theresia Noflatscher
      Maria Theresia Noflatscher (1991): Beiträge zur Spinnenfau a Südtirols - III: Epigäische Spinnen an Xerotherm - Standorten am Mitterberg, bei Neustift und Sterzing (Arachnida: Aranei) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 78: 79 - 92.
      Reference
    • Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus Barberfallen vom Halberg bei Neumorschen…Andreas Malten
      Andreas Malten (2005-2006): Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus Barberfallen vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 12: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes „Bottsand" der Kolberger Heide und des Schönberger…Berndt Heydemann
      Berndt Heydemann (1963-1965): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes „Bottsand" der Kolberger Heide und des Schönberger Strandes (Araneae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Spinnenfunde aus dem Burgenland und aus Niederösterreiche (Araneae). Hans Malicky
      Hans Malicky (1971): Spinnenfunde aus dem Burgenland und aus Niederösterreiche (Araneae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1987): Über einige bemerkenswerte Spinnentiere aus Kärnten, Österreich (Arachnida: Aranei, Opiliones) – Carinthia II – 177_97: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Spinnen und Weberknechte auf Bahnbrachen im Stadtgebiet von Erfurt (Arachnida: Araneae, Opiliones)Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2023): Spinnen und Weberknechte auf Bahnbrachen im Stadtgebiet von Erfurt (Arachnida: Araneae, Opiliones) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 275 - 297.
      Reference | PDF
    • Ursula Flatz (1989): Einfluß des Substrates auf die Erfassung von Wiesenspinnen mit Barberfallen. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Further new synonyms of jumping spider genera (Araneae: Salticidae)Yuri M. Marusik, Theo Blick
      Yuri M. Marusik, Theo Blick (2019): Further new synonyms of jumping spider genera (Araneae: Salticidae) – Arachnologische Mitteilungen – 57: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, …Theo Blick
      Theo Blick (1998): Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, Schreibweisen und Zuordnungen von Arten und Gattungen nach PLATNICK (1997), mit Anmerkungen und Ergänzungen – Arachnologische Mitteilungen – 15: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Arachnida: Araneae) ausgewählter Trockenrasen im Berliner StadtgebietNina Czaja, Malgorzata Faron, Stefan Pohl, Hedwig Tietze, Sascha Buchholz
      Nina Czaja, Malgorzata Faron, Stefan Pohl, Hedwig Tietze, Sascha Buchholz (2013): Spinnen (Arachnida: Araneae) ausgewählter Trockenrasen im Berliner Stadtgebiet – Märkische Entomologische Nachrichten – 2013_1: 113 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf. )Martin Kreuels
      Martin Kreuels (1998): Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf.) – Natur und Heimat – 58: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs…Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs excl. Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae. – Arachnologische Mitteilungen – 4: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Spiders (Araneae) from green roofs in north-west Switzerland – faunistic data with two species…Ambros Hänggi, Gael Petremand, Stephan Brenneisen
      Ambros Hänggi, Gael Petremand, Stephan Brenneisen (2022): Spiders (Araneae) from green roofs in north-west Switzerland – faunistic data with two species new to Switzerland – Arachnologische Mitteilungen – 64: 73 - 82.
      Reference | PDF
    • BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNGHans Peter Jacobi
      Hans Peter Jacobi (1954): BEITRAG ZUR KENNTNIS DER SPINNENFAUNA VON GEISENHEIM (RHEINGAU) UND UMGEBUNG – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 91: 53 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Brachiopoden der Valdivia- und Gaußexpedition. Friedrich Johann Wilhelm Blochmann
      Friedrich Johann Wilhelm Blochmann (1906): Neue Brachiopoden der Valdivia- und Gaußexpedition. – Zoologischer Anzeiger – 30: 690 - 702.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den…Alexander Rief, Simone Ballini
      Alexander Rief, Simone Ballini (2017): Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Rahmen der Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna der Lahnberge bei MarburgHelge Uhlenhaut, Volker Nicolai, Wolfgang Nentwig
      Helge Uhlenhaut, Volker Nicolai, Wolfgang Nentwig (1987): Die Spinnenfauna der Lahnberge bei Marburg – Decheniana – 140: 59 - 65.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Arachnida: Araneae) der Sandtrockenrasen im Grunewald, BerlinSascha Buchholz, Nina Czaja
      Sascha Buchholz, Nina Czaja (2014): Spinnen (Arachnida: Araneae) der Sandtrockenrasen im Grunewald, Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae)Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten
      Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten (1998): Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 268 - 275.
      Reference
    • Karl-Heinz Steinberger, Florian Glaser, Timo Kopf, Walter Niederer (2006): Zur Arthropodenfauna des Falvkopfes bei Blons (Großes Walsertal, Vorarlberg) I -Spinnen, Weberknechte, Ameisen und Laufkäfer (Arachnida: Araneae, Opiliones; Hymenoptera: Formicidae; Coleoptera: Carabidae). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 135 - 164.
      Reference | PDF
    • A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an…Theo Blick
      Theo Blick (2018): A small collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the River Vjosa, Albania – with an updated spider checklist of Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 213 - 232.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (1990): Beiträge zur epigäischen Spinnenfauna Kärntens (Archnida: Aranei): Barberfallenfänge an weitere Xerotherm- und Waldstadorten (Mit 1 Tabelle und 1 Abb.) – Carinthia II – 180_100: 665 - 674.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer von Herrn Dr. Zimmermann bei Niesky in der Oberlausitz entdeckter ArachnidenLudwig Carl Christian Koch
      Ludwig Carl Christian Koch (1881): Beschreibungen neuer von Herrn Dr. Zimmermann bei Niesky in der Oberlausitz entdeckter Arachniden – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 17: 41 - 71.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia)Alois Kofler, Paul Mildner
      Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda: Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference
    • Alois Kofler, Paul Mildner (2004): Dritter Nachtrag zur Molluskenfauna Osttirols (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 91: 129 - 155.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) des NSG „Wernsdorfer See“ bei BerlinDieter Martin
      Dieter Martin (2012): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) des NSG „Wernsdorfer See“ bei Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2012_2: 299 - 312.
      Reference | PDF
    • „Unter den wüsten Äckern“ - ein faunistisches Kleinod Ostthüringens bei Camburg; zur…Michael Unruh
      Michael Unruh (2021): „Unter den wüsten Äckern“ - ein faunistisches Kleinod Ostthüringens bei Camburg; zur Wirbellosen-Fauna eines Trespen-Halb-Trockenrasens (Festuco-Brometea) im Saale-Holzland-Kreis – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1991): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 1. Revidierende Diskussion der "Arachniden Tirols" (ANTON AUSSERER 1867) und Schrifttum. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 71: 155 - 189.
      Reference | PDF
    • Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand…Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2019): Tackling taxonomic redundancy in spiders: the infraspecific spider taxa described by Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 58: 29 - 51.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2010): Spinnenfunde an Agrarstandorten des Eisack- und Pustertales (Südtirol, Italien) (Arachnida: Araneae) – Gredleriana – 010: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae)Dieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2022): Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Halbtrockenrasen am Michaelsberg bei Bruchsal, einer nordbadischen WärmeinselNorbert Leist, Andrea Jonitz, Tobias Butterer
      Norbert Leist, Andrea Jonitz, Tobias Butterer (2017): Zur Spinnenfauna der Halbtrockenrasen am Michaelsberg bei Bruchsal, einer nordbadischen Wärmeinsel – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 75: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer…Ulf Buchsbaum
      Ulf Buchsbaum (1996): Untersuchungen zur Insekten- und Spinnenfauna des NSG „Goethe' tal“ im Weimarer Landkreis/Thüringen (Insecta, Aranea) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 3: 191 - 206.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Phlegra
          Phlegra rogenhoferi Simon E. ()
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Phlegra
          Phlegra bresnieri Lucas
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Phlegra
          Phlegra fuscipes Kulczynski
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Phlegra
          Phlegra festiva Koch C.L. 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Nesticidae Phlegra
          Phlegra insignita Clerck
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Salticidae Phlegra
          Phlegra fasciata Hahn 1826
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025