Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    156 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (156)

    CSV-download
    12>>>
    • Josef J. de Freina, Thomas Josef Witt (1990): Zur Sytematik des paneremisch verbreiteten Dyspessa foeda-vaulogeri-Komplexes mit Beschreibung einer neuen Unterart aus Südostspanien (Lep. Cossidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 039: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher…Franz Sintenis
      Franz Sintenis (1894): Zweiter Nachtrag zum Neuen Verzeichniss der in Estland, Livland, Curland und auf Oesel bisher aufgefundenen Schmetterlinge – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen aus LivlandC. A. Teich
      C. A. Teich (1884): Lepidopterologische Notizen aus Livland – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera aus Ober-Ägypten und dem Ägyptischen Sudan. Embrik Strand
      Embrik Strand (1914): Lepidoptera aus Ober-Ägypten und dem Ägyptischen Sudan. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 55. Beitrag. …Franz Daniel, Gerrit Friese
      Franz Daniel, Gerrit Friese (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 55. Beitrag. Lepidoptera: Cossidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 483 - 487.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen (Lep.) des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 100.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Druckfehlerberichtigung. – Entomologische Rundschau – 54: 612.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über den Schmetterlingsfang in Surinam. David Schlater
      David Schlater (1890): Mittheilungen über den Schmetterlingsfang in Surinam. – Societas entomologica – 5: 82.
      Reference | PDF
    • Argynnis aphirape II. Gen. ?E. Huhst
      E. Huhst (1935): Argynnis aphirape II.Gen. ? – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 425 - 426.
      Reference | PDF
    • Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922)Olaw Schröder
      Olaw Schröder (1919-1925): Für Süd-Baden neue oder bemerkenswerte Großschmetterlinge. (1922) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_1: 216 - 217.
      Reference | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1914): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 28: 46.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins Anonymous
      Anonymous (1914): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 28: 46.
      Reference | PDF
    • Trochilium melanocephalum Dalm. in SteiermarkHeinrich Sabransky
      Heinrich Sabransky (1914): Trochilium melanocephalum Dalm. in Steiermark – Entomologische Zeitschrift – 28: 46.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1928): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 98 - 100.
      Reference | PDF
    • Literarische Neuerscheinungen. A. S.
      A. S. (1917): Literarische Neuerscheinungen. – Entomologische Rundschau – 34: 22.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-ElbeChristian Johannes Amandus Sauber
      Christian Johannes Amandus Sauber (1883): Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna der Nieder-Elbe – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Rosentales und der KarawankenJulius Reinisch
      Julius Reinisch (1953): Ein kleiner Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Rosentales und der Karawanken – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 10: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Ueber Verbreitungsgebiete und Variabilität der Carabus-Arten. Theodor Peyl
      Theodor Peyl (1890): Ueber Verbreitungsgebiete und Variabilität der Carabus-Arten. – Societas entomologica – 5: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Lichtfang im Draukraftwerk SchwabeckHerbert Hölzel
      Herbert Hölzel (1953): Lichtfang im Draukraftwerk Schwabeck – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 10: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Schilfrohr als Nahrungsquelle für insektenfressende Vögel im WinterFriedrich Tischler
      Friedrich Tischler (1943): Schilfrohr als Nahrungsquelle für insektenfressende Vögel im Winter – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 14_1943: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. Albert Grabe
      Albert Grabe (1935): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 423 - 425.
      Reference | PDF
    • Robert Lunak (1937): Die Biologie von Telesilla virgo Tr. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • R. Lunak (1937): Die Biologie von Telesilla virgo Tr. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 22: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Die Cossiden des palaearktischen Faunengebietes. Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1924/25): Die Cossiden des palaearktischen Faunengebietes. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1924-1925: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Abstammung, Alter und Entwickelung der Lepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Abstammung, Alter und Entwickelung der Lepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Wanderversammlung des Vereins für Schlesische Insektenkunde in Oppeln…K. Hedwig
      K. Hedwig (1927/28): Bericht über die Wanderversammlung des Vereins für Schlesische Insektenkunde in Oppeln (Oberschlesien) am 23. Oktober 1927. – Entomologische Zeitschrift – 41: 414 - 416.
      Reference | PDF
    • Hygiene und Entomologie. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1920): Hygiene und Entomologie. – Entomologische Rundschau – 37: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 5: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1860): Register. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung). Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1920): Meine Bolivia-Reise. (Fortsetzung). – Entomologische Rundschau – 37: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, … Anonymous
      Anonymous (1920): Aus den entomologischen Vereinen. Sitzungsberichte der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 193 - 196.
      Reference | PDF
    • Eine Zucht von C. edusa und C. myrmidone III. Generation ab ovo. Carl Bayer
      Carl Bayer (1914): Eine Zucht von C. edusa und C. myrmidone III. Generation ab ovo. – Entomologische Zeitschrift – 28: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien)Josef Soffner
      Josef Soffner (1961): Entomologisches aus Nessebar (Bulgarien) – Entomologische Zeitschrift – 71: 237 - 241.
      Reference
    • Anonymus (1915): Artenverzeichnis. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 006: 115 - 122.
      Reference | PDF
    • Hans Daniel Johan Wallengren (1860): Lepidopterologische Mittheilungen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Die zunehmende Insektenarmut der Kulturlandschaft. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935-36): Die zunehmende Insektenarmut der Kulturlandschaft. – Entomologische Rundschau – 53: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 196 - 198.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches - SchlussOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1907): Lepidopterologisches - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 21: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische NotizenBernhard Carl [Karl] Wanach
      Bernhard Carl [Karl] Wanach (1907): Coleopterologische Notizen – Entomologische Zeitschrift – 21: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen… diverse
      diverse (1900): Alphabetische Liste der in diesem Bande neu aufgestellten und hauptsächlich besprochenen Gattungen, Arten, Verietäten und Aberrationen – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Für die galizische Landesfauna neue und seltene Lepidopteren. Friedrich Schille
      Friedrich Schille (1918): Für die galizische Landesfauna neue und seltene Lepidopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Schutzmittel der Raupe. A. Prehn
      A. Prehn (1897): Die Schutzmittel der Raupe. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). Ludwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1883): Etymologie und Deutschnamen der Spinner (Heterocera Bombyces). – Entomologische Nachrichten – 9: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Schluß)Franz Dannehl
      Franz Dannehl (1929/30): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 43: 146 - 150.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, H. J. Kolbe
      H. J. Kolbe (1883): Beitrag zur Systematik der Lepidoptera, – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Fritz Heydemann: Nochmals zur Verbreitung von Cosymbia quercimontaria Bastb. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 274 - 277.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1942): Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 274 - 277.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von…Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1917): Verzeichnis neu beschriebener Schmetterlingsformen und Jugendzustände tropischer Lepidopteren von meiner Columbien-Reise (1908-12). – Entomologische Rundschau – 34: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. Carl Schneider
      Carl Schneider (1941): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E. V. – Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1981): Neue Funde von Phragmacossia albida (ERSCHOFF, 1874) und Hepialus adriaticus OSTHELDER, 1931 (Lepidoptera, Cossidae, Hepialidae). – Entomofauna – 0002: 133 - 149.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. Carl Schneider
      Carl Schneider (1940): Jahresbericht 1939 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 217 - 221.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1950): Zur Verbreitung und Biologie von Phytometra vargenteum Esp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 35: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Arthopodenfauna des Schilfgürtels am Neusiedlersee. Paul Schubert
      Paul Schubert (1961): Beiträge zur Kenntnis der Arthopodenfauna des Schilfgürtels am Neusiedlersee. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 68 - 77.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1935): Jahresbericht 1934 des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869. E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 15: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Besonderheiten aus Schmetterlingssammlungen in Ostpreußen. René du Bois-Reymond
      René du Bois-Reymond (1919): Besonderheiten aus Schmetterlingssammlungen in Ostpreußen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Kritische Bemerkungen zu dem Gatalog der Lepidopteren Europas und der angrenzenden Länder. Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke
      Otto Staudinger, Maximilian Ferdinand Wocke (1862): Kritische Bemerkungen zu dem Gatalog der Lepidopteren Europas und der angrenzenden Länder. – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 161 - 171.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 445 - 450.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1990): Vorarbeiten für die "Microlepidoptera Palaearctica": Der Pselnophorus-Komplex (Lep. Pterophoridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 039: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Afvoarabiella gen. nov. - a new genus of Cossidae (Lepidoptera) from the African and Arabian…Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2008): Afvoarabiella gen. nov. - a new genus of Cossidae (Lepidoptera) from the African and Arabian Peninsula – Atalanta – 39: 389 - 395.
      Reference | PDF
    • La phénologie de Spilosoma lutea et Phragmatoecia castaneae (Lepidoptera: Arctiidae, Cossidae). Hans Malicky
      Hans Malicky (1975): La phénologie de Spilosoma lutea et Phragmatoecia castaneae (Lepidoptera: Arctiidae, Cossidae). – Linneana Belgica – 6: 107 - 114.
      Reference
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 348 - 352.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1962): Weitere neue Heteroceren aus Kreta. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 47: 193 - 216.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1963): Ein Beitrag zur Spinner- und Schwärmerfauna des Iran und Afghanistans. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 48: 145 - 155.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1927/28): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 41: II-XII.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1973): Die Schmetterlinge des Ibmer-Mooses. Ein Beitrag zur Fauna des Landes Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 118a: 211 - 226.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. + Berichtigung. Anonymus
      Anonymus (1916-1917): Sitzungsberichte. + Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1916-1917: 72 - 86.
      Reference | PDF
    • Inhalts-VerzeichnisOtto Meißner
      Otto Meißner (1929/30): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 43: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1954): Die Macrolepidopterenfauna der Hochmoore Oberösterreichs. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 98 - 115.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1954): Die Macrolepidopterenfauna der Hochmoore Oberösterreichs. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 98 - 115.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1888 Anonymus
      Anonymus (1888): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1888 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: I-XXIV.
      Reference | PDF
    • Die Ahnen unserer Schmetterlinge in der Sekundär- und Tertiärperiode. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1885): Die Ahnen unserer Schmetterlinge in der Sekundär- und Tertiärperiode. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 29: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • Über die Herkunft der Schmetterlingsfauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1920-26): Über die Herkunft der Schmetterlingsfauna Schleswig-Holsteins. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 17: 297 - 313.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge Berlins und der UmgegendJulius Pfützner
      Julius Pfützner (1879): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge Berlins und der Umgegend – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 23_1879: 33 - 47.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Georg Pfaff
      Georg Pfaff (1935): Inhalts -Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: I-XIV.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera)Roman V. Yakovlev
      Roman V. Yakovlev (2011): Catalogue of the Family Cossidae of the Old World (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 66: 1 - 129.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2011): Ein Beitrag zur Phänologie und Faunistik kretischer Schmetterlinge (Lepidoptera) – Entomologische Zeitschrift – 121: 59 - 83.
      Reference
    • Franz Daniel (1959): Monographie der palaearktischen Cossidae III. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 049: 102 - 160.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Zentral- und West-Sumatra, gesammelt von Herrn Dr. Max Moszkowski. Embrik Strand
      Embrik Strand (1910): Schmetterlinge aus Zentral- und West-Sumatra, gesammelt von Herrn Dr. Max Moszkowski. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 24: 190 - 208.
      Reference | PDF
    • Phänologische Untersuchungen an mitteleuropäischen Köcherfliegen (Trichoptera)Hans Malicky
      Hans Malicky (2021): Phänologische Untersuchungen an mitteleuropäischen Köcherfliegen (Trichoptera) – Braueria – 48: 59 - 77.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1893): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 54: 418 - 434.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. diverse
      diverse (1935/36): Inhalts-Verzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 49: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera)Erich Bettag
      Erich Bettag (1976): Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes „Hördter Rheinaue“ (Insecta: Lepidoptera) – Mitteilungen der POLLICHIA – 64: 173 - 187.
      Reference | PDF
    • Ökologische Sonderung der Rohrsänger Südfrankreichs aufgrund von NahrungsstudienChrstian Bussmann
      Chrstian Bussmann (1979): Ökologische Sonderung der Rohrsänger Südfrankreichs aufgrund von Nahrungsstudien – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 30_1979: 84 - 101.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1906 Anonymus
      Anonymus (1906): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_32: I-XXXV.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymus
      Anonymus (1916): Inhalts-Verzeichnis – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: I-Xii.
      Reference
    • Was bedeutet Kreuzbruch für die Großschmetterlingsfauna der Mark Brandenburg?Erich Haeger
      Erich Haeger (1963): Was bedeutet Kreuzbruch für die Großschmetterlingsfauna der Mark Brandenburg? – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 123 - 133.
      Reference
    • Franz Daniel (1960): Monographie der palaearktischen Cossidae IV - Die Genera Cossulinus Kby., Dyspessacossus Dan. und Isocera Tti. (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 050: 93 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - GebietesHugo Theodor Christoph
      Hugo Theodor Christoph (1888): Die Lepidopteren des Acrial -Tekke - Gebietes – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 27: 3 - 36.
      Reference | PDF
    • 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp, Povilas Ivinskis (1981): 1. Nachtrag zur Verbreitung der Großschmetterlinge im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 123 - 146.
      Reference
    • Sitzungsberichte. Anonymus
      Anonymus (1920): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1920: 208 - 240.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Lepidoptera heteroceraPieter Cornelius Tobias Snellen
      Pieter Cornelius Tobias Snellen (1895): Verzeichniss der Lepidoptera heterocera – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 8: 121 - 151.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im BaltikumAlexander Sulcs, Jaan Viidalepp
      Alexander Sulcs, Jaan Viidalepp (1967): Verbreitung der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Baltikum – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 395 - 431.
      Reference
    • Lepidoptera. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1917): Lepidoptera. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1917: 5 - 57.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1935-36): Index. – Entomologische Rundschau – 53: 601 - 620.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1965): Die lepidopterologischen Verhältnisse des Hügellandes zwischen Bodensee und Alpstein (Nordostschweiz). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 17: 24 - 62.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog… diverse
      diverse (1905): Lepidoptera Baltica. Schmetterlings-Verzeichniss der Ostseeprovinzen nach dem Catalog Staudinger-Rebel – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 79.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Phragmatoecia
          Phragmatoecia castaneae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Phragmatoecia
          Phragmatoecia albida Erschoff, 1874
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Cossidae Phragmacossia
          Phragmacossia albida (Erschoff, 1874)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025