publications (30)
- Christian Schmid-Egger, Christoph Saure (2010): Die Schmalbauchwespe Gasteruption nigrescens Schletterer, 1885, neu für Deutschland (Hymenoptera: Gasteruptiidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 059: 40 - 43.
- Paul Westrich (2008): Zur Überflutungstoleranz von Hymenopteren in Gallen von Lipara lucens (Diptera: Chloropidae) – Eucera - Beiträge zur Apidologie – 1_2008: 1 - 16.
- Toshiharu Mita, Paolo Rosa (2019): Redescription of Chrysidea pumiloides Zimmermann, 1956, and description of three new species of Chrysidea from Madagascar (Hymenoptera: Chrysididae) – European Journal of Taxonomy – 0564: 1 - 20.
- Matthias Riedel, Ingmar Wall (2010): Cosmophorus regius und Streblocera antennata neu für Deutschland (Hymenoptera: Braconidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 059: 39 - 40.
- Wilhelm Kirschstein (1924): Nachruf von Traugott Plöttner – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 66: 19 - 23.
- Harald Ostrow (1989): Personalia – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 13: 81 - 86.
- Leopold Fulmek (1957): In memoriam Dr. C. Börner +1953 und sein Aphidenwerk. Insekten als Blattlausfeinde. Kritisch-statistische Sichtung (Nach dem Manuskript: Welt-Wirte-Index der Parasitinsekten von Insekten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 110 - 227.
- Richard Buch, Hanns Kreisel (1957): Höhere Pilze der Leipziger Auenwälder – Zeitschrift für Pilzkunde – 23_1957: 4 - 20.
- Heinz Engel (1989): Beitrag der PKA-Weidhausen b. Coburg zur Großpilzkartierung in der BRD – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 13: 51 - 64.
- Gernot Friebes (2017): Mykologische Untersuchungen in Naturwaldresten bei Ferlach (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 207_127: 449 - 492.
- Knut Wöldecke (2014): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Großpilze – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 67: 41 - 116.
- Paul Christoph Hennings (1898): Die in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens beobachteten Pilze. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 40: 109 - 177.
- Heinz Engel, Bernd Hanff (1987): Pilzfunde in Nordwestoberfranken 1986, I. Teil/B. Neue Ascomyceten-Funde 1986 (z. T. auch früher) – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 11: 47 - 76.
- Otto Wilhelm Thome (1913): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Band X, Abteilung 2. Kryptogamen-Flora – Monografien Botanik Pilze – 0014: 685 - 1404.
- Heinrich Benno Möschler (1890-1891): Die Lepidopteren-Fauna der Insel Portorico. Zum Druck vorbereitet durch M. Saalmüller. Mit dem Bildnisse des Verfassers und einer Tafel. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 69 - 360.
- Leopold Fulmek (1968): Parasitinsekten der Insektengallen Europas. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 18: 719 - 952.
- Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_en: 1 - 530.
- Otto Staudinger, Hans Rebel (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearctischen Faunengebietes – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0033: 1 - 821.
- Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Text – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Text_de: 1 - 528.
people (0)
No result.
Species (5)
- Phragmiticola rhopalospermum (Kirschst.) Sherwood 1987
- Aprostocetus phragmiticola Graham
- Perrotia phragmiticola (Henn. & Plöttn.) Denn. 1962
- Perrotia distincta (Peck) J.H. Haines 1989
- Odontotrema rhopalospermum Kirschst. 1938