Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (42)

    CSV-download
    • Heinrich Micoletzky (1910): Die Turbellarienfauna des Golfes von Triest. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 18: 167 - 182.
      Reference | PDF
    • Über Argulus belones n. sp. und A. indicus M. Weber aus dem Indischen Archipel. P. N. van Kampen
      P. N. van Kampen (1909): Über Argulus belones n. sp. und A. indicus M. Weber aus dem Indischen Archipel. – Zoologischer Anzeiger – 34: 443 - 447.
      Reference | PDF
    • Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum (Forel und du Plessis). …Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1909): Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum (Forel und du Plessis). Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Turbellarienspermien. – Zoologischer Anzeiger – 34: 431 - 443.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der TurbellarienErnst Bresslau
      Ernst Bresslau (1904): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Turbellarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 213 - 332.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1878): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 17_1878: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1852): Neue Rhabdocoelen aus dem nordischen und dem adrialischen Meere. (Mit Taf. XLIV- XLVII.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 9: 490 - 505.
      Reference | PDF
    • Rupert Riedl (1954): Quantitativ ökologische Methoden mariner Turbellarienforschung. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 108 - 145.
      Reference | PDF
    • Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. Nils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1912): Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 111 - 136.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • Gametencopulation und Zygotenkeimung bei Hydrodictyon reticulatum. Felix Mainx
      Felix Mainx (1931): Gametencopulation und Zygotenkeimung bei Hydrodictyon reticulatum. – Archiv für Protistenkunde – 75_1931: 502 - 516.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Geschlechtsapparates bei Calyptorhynchiern und die Bildung des Eisstieles bei…Josef Meixner
      Josef Meixner (1923): Über den Bau des Geschlechtsapparates bei Calyptorhynchiern und die Bildung des Eisstieles bei diesen und einigen andern rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 57: 193 - 207.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Oedogonieae Americanae hucusque cognitae. Veit Brecher Wittrock
      Veit Brecher Wittrock (1878): Repertorium. Oedogonieae Americanae hucusque cognitae. – Hedwigia – 17_1878: 178 - 191.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1858): Die rhabdocoelen Strudelwürmer aus den Umgebungen von Krakau. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 15_2: 20 - 46.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Hannes An der Lan (1939): Zur rhabdocoelen Turbellarienfauna des Ochridasees (Balkan). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 148: 195 - 254.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. Rudolf H. Franze
      Rudolf H. Franze (1893): Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 138 - 164.
      Reference | PDF
    • Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Algen des östlichen Weserberglandes. Johannes Suhr
      Johannes Suhr (1904): Die Algen des östlichen Weserberglandes. – Hedwigia – 44_1904: 230 - 300.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1862): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Rhahdocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 191 - 318.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. + Jahres-Versammlung. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1894): Inhalts-Verzeichnis. + Jahres-Versammlung. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 3: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. Gustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1904): Zur Kenntniss der Spermien der Evertebraten, I. – Biologische Untersuchungen – NF_11: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Lebenszyklus, Cytologie und Sexualität der Chlorophycee Cladophora Suhriana Kützing . B. Föyn
      B. Föyn (1934): Lebenszyklus, Cytologie und Sexualität der Chlorophycee Cladophora Suhriana Kützing . – Archiv für Protistenkunde – 83_1934: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1889): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-3: 46 - 92.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 78: 190 - 244.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 563 - 714.
      Reference | PDF
    • Die Geschlechtsorgane und -Zellen von SaccocirrusFriedrich Hempelmann
      Friedrich Hempelmann (1913): Die Geschlechtsorgane und -Zellen von Saccocirrus – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 26_67: 249 - 303.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der freilebenden Würmer in den Jahren 1882 und 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 710 - 771.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1848-1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 289 - 473.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Paläontologisches Namens-Register. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 149 - 231.
      Reference | PDF
    • Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_2: 1 - 240.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis - Das System der PlatodariaFranz Poche
      Franz Poche (1925): Inhaltsverzeichnis - Das System der Platodaria – Archiv für Naturgeschichte – 91A_3: 241 - 458.
      Reference | PDF
    • diverse (1911): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLVIII. Jahrgang. 1911. Nr. I bis XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 48: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 9Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Prolecithophora Plagiostomum
          Plagiostomum lemani
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Prolecithophora Plagiostomum
          Plagiostomum girardi
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025