Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    57 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (57)

    CSV-download
    • Planorbella scalare (JAY, 1839) - eine amerikanische Posthornschnecke neu in DeutschlandLutz Tappenbeck
      Lutz Tappenbeck (2008): Planorbella scalare (JAY, 1839) - eine amerikanische Posthornschnecke neu in Deutschland – Halophila - Mitteilungsblatt – 52_2008: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Freilaadvorkommen von Melanoides tuberculatus (O. F. Müller 1774) und Planorbella duryi…Andrea Studemund, Jörg Rosenberg
      Andrea Studemund, Jörg Rosenberg (1994): Freilaadvorkommen von Melanoides tuberculatus (O.F. Müller 1774) und Planorbella duryi (Wetherby 1879) im Rheinland nebst Anmerkungen zur Hydropsyche exocellata (Dufour 1841) (Trichoptera: Hydropsychidae). – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 53: 15 - 18.
      Reference
    • Kurze Bemerkungen über Süßwassermollusken Siziliens unter besonderer Berücksichtigung von…Michael L. Zettler, Doreen Richard
      Michael L. Zettler, Doreen Richard (2003): Kurze Bemerkungen über Süßwassermollusken Siziliens unter besonderer Berücksichtigung von Theodoxus meridionalis (Philippi, 1836) – Malakologische Abhandlungen – 21: 29 - 38.
      Reference
    • Helleniká pantoía, 14: Planorbarius corneus "die Form des Großen Prespa-Sees" (Makedonien, …Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Wolfgang Fischer (2008): Helleniká pantoía, 14: Planorbarius corneus "die Form des Großen Prespa-Sees" (Makedonien, Nomos Florina, Griechenland) (Gastropoda: Pulmonata: Planorbidae). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 15: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichAndreas Leiß, Peter L. Reischütz
      Andreas Leiß, Peter L. Reischütz (1995): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 16: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Glashäuser der Universität SalzburgPeter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1993): Die Molluskenfauna der Glashäuser der Universität Salzburg – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 13: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und NiederösterreichA. Leiss, P. L. Reischütz
      A. Leiss, P.L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference
    • Andreas Leiss [Leiß], Peter L. Reischütz (1996): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Gewächshäuser in Wien und Niederösterreich. (N.F. 382) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 9: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • RezensionKatrin Schniebs
      Katrin Schniebs (2003): Rezension – Malakologische Abhandlungen – 21: 48.
      Reference
    • Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria…Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso
      Miguel Ibanez, Klaus Groh, Elena Cavero, Maria Rosario Alonso (1987): Revision of the genus Hemicycla Swainson 1840 on Tenerife: The group of Hemicycla plicaria (Lamarck 1816) (Mollusca: Helicidae) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 77 - 103.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O. F. Müller 1774) im…Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser
      Alexander Reischütz, Otto Moog, Ursula Grasser (2016): Erstnachweis der Weitgerippten Körbchenmuschel Corbicula fluminea (O.F. Müller 1774) im Burgenland, sowie weitere malakologische Befunde aus dem Eisbachsystem – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 153: 137 - 148.
      Reference | PDF
    • Hellenikä pantoia, 32. Anmerkungen zur Molluskenfauna der dessaretischen Seen: Großer und…Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz
      Alexander Reischütz, Nicole Reischütz, Peter L. Reischütz (2012): Hellenikä pantoia, 32. Anmerkungen zur Molluskenfauna der dessaretischen Seen: Großer und Kleiner Prespa-See (Griechenland, Albanien, Mazedonien).- – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 19: 29 - 34.
      Reference
    • Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, …Michael Stevens
      Michael Stevens (1994): Eine Population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes – Decheniana – 147: 146 - 152.
      Reference | PDF
    • Weitere Süßwasser-bewohnende Gastropoden des Alten Botanischen Gartens GöttingenWolfgang Gibb
      Wolfgang Gibb (2022): Weitere Süßwasser-bewohnende Gastropoden des Alten Botanischen Gartens Göttingen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 75: 5 - 13.
      Reference | PDF
    • Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda)Heike Kappes
      Heike Kappes (1996): Über die Nutzung von Mollusken in Köln (Mollusca: Gastropoda, Bivalvia et Cephalopoda) – Decheniana – BH_35: 645 - 652.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in…Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer
      Hajo Kobialka, Heike Kappes, Henning Schwer (2009): Rote Liste der gefährdeten Schnecken und Muscheln (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) in Nordrhein-Westfalen. 3. Fassung 2009 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 82: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs XXIV. : Die Mollusken gemäßigter…Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz
      Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2010): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna Niederösterreichs XXIV.: Die Mollusken gemäßigter Gebiete im Zoofachandel Österreichs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 17: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1983): Results of the Hydrobiological Mission 1974 of the Zoological Institute of the University of Vienna. Part VIII: Contributions to the Knowledge of the Freshwater-Gastropoda of the Indian Ocean Islands (Seychelles, Comores, Mascarene-Archipelagos). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84B: 127 - 249.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken DeutschlandsPeter Glöer, Michael L. Zettler
      Peter Glöer, Michael L. Zettler (2005): Kommentierte Artenliste der Süßwassermollusken Deutschlands – Malakologische Abhandlungen – 23: 3 - 26.
      Reference
    • Wolfgang Fischer (1994): Beiträge zur Kenntnis der rezenten und fossilen Melanopsidae II., Über die Verbreitung und Entwicklung der Gattung Esperiana BOURGUIGNAT (Gastropoda: Prosobranchia: Melanopsidae) in Mitteleuropa. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Süßwasserschnecken und -muscheln: Kartierung von Wassermollusken im Bundesland SalzburgRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1995): Süßwasserschnecken und -muscheln: Kartierung von Wassermollusken im Bundesland Salzburg – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1995_4: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Kärnten und Evaluierung ihres…Andreas Kleewein
      Andreas Kleewein (2024): Verbreitung der Gefleckten Weinbergschnecke (Cornu aspersum) in Kärnten und Evaluierung ihres Invasionspotentials – Arianta – 11: 35 - 39.
      Reference | PDF
    • Excursionen in Süditalien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Excursionen in Süditalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1993): Weichtiere (Schnecken und Muscheln) Vorarlbergs. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 1: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg diverse
      diverse (2024): Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – Newsletter Malakologische Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – 22_2024: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Hans Malicky (1997): Trichopterological Literature – Braueria – 24: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 10 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1995): Die Weichtiere (Mollusca): Über Rückwanderer, Einwanderer, Verschleppte; expansive und regressive Areale – Stapfia – 0037: 17 - 53.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht 2007 für den Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (ehemaliger… Redaktion
      Redaktion (2008): Ornithologischer Jahresbericht 2007 für den Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (ehemaliger Landkreis Aschersleben-Staßfurt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 52_2008: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner (2006): Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg. Arten, Verbreitung und Rote-Liste-Status. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (2006), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XVII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 17: 64 - 75.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. …Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre
      Jürgen Hans Jungbluth, Dietrich von Knorre (2009): Rote Liste der Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)] in Deutschland. 6. Revidierte und erweiterte Fassung 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 81: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bearbeitung der Sammlungsbestände an Süßwassermollusken am Haus der Natur in Salzburg. Aynur Avant, Robert A. Patzner
      Aynur Avant, Robert A. Patzner (2015): Bearbeitung der Sammlungsbestände an Süßwassermollusken am Haus der Natur in Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 22: 93 - 102.
      Reference | PDF
    • Robert A. Patzner (1995): Wasserschnecken und Muscheln im Bundesland Salzburg - Stand zu Beginn einer landesweiten Kartierung. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 3: 12 - 29.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Paul Mildner, Ursula Rathmayr
      Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Paul Mildner (2007): Beitrag zur Wasserschneckenfauna Kärntens (Mollusca: Gastropoda). – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2005: 355 - 433.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia)Christina Frank, Peter L. Reischütz
      Christina Frank, Peter L. Reischütz (1994): Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 283 - 316.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • 1. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1900): 1. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 403 - 479.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1933): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 65: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Lebensräume. diverse
      diverse (2000): Lebensräume. – Carinthia II - Sonderhefte – 57: 91 - 215.
      Reference
    • Die Molluskenfauna von KölnAndrea Tappert
      Andrea Tappert (1996): Die Molluskenfauna von Köln – Decheniana – BH_35: 579 - 643.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1920): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 23 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_23_1920: 1 - 327.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Helicidae Helix
          Helix planorbella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbella
          Planorbella trivolis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbella
          Planorbella trivolvis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbella
          Planorbella dueryi Wetherby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Planorbella
          Planorbella campanulata Say 1821
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulininae Planorbella
          Planorbella duryi Wetherby 1879
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Bulininae Planorbella
          Planorbella anceps Menke 1830
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025