Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    156 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (156)

    CSV-download
    12>>>
    • Ingeborg Mathes (1956): Zur systematischen Stellung der Gattung Platyarthrus Brandt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Erste Beobachtungen zum Vorkommen der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii (BRANDT 1833)…Gerd Bauschmann
      Gerd Bauschmann (1982): Erste Beobachtungen zum Vorkommen der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii (BRANDT 1833) (Isopoda, Porcellionidae) im Vogelsberg – Hessische Faunistische Briefe – 2: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Ökologie der Ameisenassel, Platyarthrus hoffmannseggii Brandt, 1833 (Isopoda, …Michael Bußmann, Reiner Feldmann
      Michael Bußmann, Reiner Feldmann (2001): Verbreitung und Ökologie der Ameisenassel, Platyarthrus hoffmannseggii Brandt, 1833 (Isopoda, Porcellionidae), in den Kalkgebieten des Sauerlandes – Natur und Heimat – 61: 33 - 41.
      Reference | PDF
    • András Tartally, Elisabeth Hornung, Xavier Espadaler (2004): The joint introduction of Platyarthrus schoblii (Isopoda: Oniscidea) and Lasius neglectus (Hymenoptera: Formicidae) into Hungary. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. – Entomologische Rundschau – 56: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger IsopodenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1896): 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Bohumil Rehor Nemec (1897): Ueber einige Arthropoden der Umgebung von Triest. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 47: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 289 - 306.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1993): Die Fauna verschieden bearbeiteter Wiesen im oberbayerischen Raum. III Hymenoptera (Formicidae). – Entomofauna – 0014: 57 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß. )Elisabeth Bahntje
      Elisabeth Bahntje (1939): Beiträge zu einer Ameisenfauna des Landes Braunschweig. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich)Alois Kofler
      Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference
    • Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) (Malacostraca: Isopoda terrestria. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil IHelmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1986): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Syriens und des Libanon. Teil I – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 392_A: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium)Michael Drees
      Michael Drees (2006): Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium) – Natur und Heimat – 66: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Population size of monodomous nests of Formica (Serviformica) gagates (Hymenoptera: Formicidae)Felix Kraker, Herbert Christian Wagner, Gernot Kunz
      Felix Kraker, Herbert Christian Wagner, Gernot Kunz (2022): Population size of monodomous nests of Formica (Serviformica) gagates (Hymenoptera: Formicidae) – Joannea Zoologie – 20: 159 - 167.
      Reference | PDF
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1998): Die Land-Isopoden Griechenlands 18. Beitrag: Gattung Thrakosphaera gen.n. (Crustacea: Isopoda:?Tendosphaeridae). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 100B: 595 - 604.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der bosnischen Myrmekophilen und Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1899): Zur Kenntniss der bosnischen Myrmekophilen und Ameisen. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 767 - 772.
      Reference | PDF
    • Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1891): Vorbemerkungen zu den "Internationalen Beziehungen" der Ameisengäste. – Biologisches Zentralblatt – 11: 331 - 343.
      Reference | PDF
    • Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner TeicheChristian Schmidt, Helmut Kinkler
      Christian Schmidt, Helmut Kinkler (2011): Asseln und Flohkrebse (Isopoda, Amphipoda) des NSG Gronenborner Teiche – Decheniana – 164: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Bockkäfer (Col. , Cerambycidae) aus einer KorbflascheHorst Bathon
      Horst Bathon (1982): Bockkäfer (Col., Cerambycidae) aus einer Korbflasche – Hessische Faunistische Briefe – 2: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer RaumChristian Schmidt, Thomas Schmitt
      Christian Schmidt, Thomas Schmitt (2012): Vorkommen der Ameisengrille (Myrmecophilus acervorum [PANZER, 1799]) im Bochumer Raum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 3: 31 - 38.
      Reference | PDF
    • Zu Astilbus memnonius Mrkl. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1890): Zu Astilbus memnonius Mrkl. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 300 - 301.
      Reference | PDF
    • Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1894): Zur Myrmekophilen-Fauna des Rheinlandes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1894: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • Messungen an Lepidopteren (1905). Heinrich Auel
      Heinrich Auel (1905): Messungen an Lepidopteren (1905). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 499 - 502.
      Reference | PDF
    • Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. Peter Volz
      Peter Volz (1965): Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf. – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 132 - 150.
      Reference | PDF
    • Elaterides de Togo decritsErnest Candeze
      Ernest Candeze (1895): Elaterides de Togo decrits – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Der Förderpreis der Akademie für ökologische Landesforschung für das Jahr 2009 wurde am 14. …Reiner Feldmann
      Reiner Feldmann (2009): Der Förderpreis der Akademie für ökologische Landesforschung für das Jahr 2009 wurde am 14. März 2009 an Michael Bußmann verliehen – Natur und Heimat – 69: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Anonym (1956): Wer hat die Weißlingswanderungen beobachtet? – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • diverse (2009): Digital supplementary material to Nagy, C. et al. 2009: Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁSFALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. - Myrmecological News 12: 171-181. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • Csaba Nagy, András Tartally, Ferenc Vilisics, Ottó Merkl, Éva Szita, Gyözö Szél, Attila Podlussány, Dávid Redei, Sandor Csösz, Gábor Pozsgai, Andras Orosz, Gergely Szövényi, Viktor Markó (2009): Effects of the invasive garden ant, Lasius neglectus VAN LOON, BOOMSMA & ANDRÁS-FALVY, 1990 (Hymenoptera: Formicidae), on arthropod assemblages: pattern analyses in the type supercolony. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 171 - 181.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden SüdwestdeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Landisopoden Südwestdeutschlands – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 405 - 423.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von Prof. Dr. August Forel im Frühling 1893 in der Algerischen Provinz…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1895): Verzeichnis der von Prof. Dr. August Forel im Frühling 1893 in der Algerischen Provinz Oran gesammelten Ameisengäste – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1887): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii Brdt. Mathes, Hans Strouhal
      Mathes, Hans Strouhal (1954): Zur Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggii Brdt. – Z.Morph.Ökol.Tiere – 43: 82 - 93.
      Reference
    • Hans Stadler, Kurt Glässel (1956): Die Hautflügler des Naturschutzgebietes Romberg - See von Sendelbach – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich and Dr. L. Kathariner nach Central…Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1896): Zoologische Ergebnisse einer von Dr. K. Escherich and Dr. L. Kathariner nach Central -Kleinasien unternommenen Reise. - Myrmecophilen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1896: 237 - 241.
      Reference | PDF
    • Anergates atratulus Schenck am Mittelmeer, (Hym. , Formic. )Robert Stäger
      Robert Stäger (1928): Anergates atratulus Schenck am Mittelmeer, (Hym., Formic.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 23: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • 5. Diagnosen neuer Protozoen aus dem Gebiete des OberrheinsRobert Lauterborn
      Robert Lauterborn (1896): 5. Diagnosen neuer Protozoen aus dem Gebiete des Oberrheins – Zoologischer Anzeiger – 19: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1883): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 6: 153 - 163.
      Reference | PDF
    • Lomechusa strumosa F. und die PseudogynenHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1902): Lomechusa strumosa F. und die Pseudogynen – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 472 - 476.
      Reference | PDF
    • 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria DeutschlandsKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria Deutschlands – Zoologischer Anzeiger – 19: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Hessische Faunistische Briefe Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 - 5 (1981 - 1985) Redaktion
      Redaktion (1986): Hessische Faunistische Briefe Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1 - 5 (1981 - 1985) – Hessische Faunistische Briefe – Register_1-5: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Asseln (Isopoda) der Dübener HeideJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2018): Die Asseln (Isopoda) der Dübener Heide – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-TümpelFranz Blazka
      Franz Blazka (1896): 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-Tümpel – Zoologischer Anzeiger – 19: 301 - 307.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Insekten u. Spinnentiere von VillafrancaK. Friedrichs
      K. Friedrichs (1905): Zur Kenntnis einiger Insekten u. Spinnentiere von Villafranca – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 493 - 499.
      Reference | PDF
    • Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für DeutschlandAndreas Allspach
      Andreas Allspach (1989): Neunachweise von vier Landasselarten (Isopoda: Oniscidea) für Deutschland – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 436_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Über Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Isopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 74-1: 163 - 198.
      Reference | PDF
    • Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine…Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1970): Die petrophile Arthropodenfauna der Bergwälder des Sattnitzzuges in Kärnten. Eine tiergeographische Studie. – Carinthia II - Sonderhefte – 28: 371 - 394.
      Reference
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen ArthropodenErich Wasmann
      Erich Wasmann (1894): Kritisches Verzeichniss der Myrmekophilen und Termitophilen Arthropoden – Monografien Zoologie Gemischt – 0111: 1 - 250.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna…Klaus Handke
      Klaus Handke (1992): Die Bedeutung von unterschiedlich gepflegten Grünlandbrachen für die Fauna (Oberstetten/Taubergebiet) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 10: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggi Brdt. Mathes
      Mathes (1953): Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie der Ameisenassel Platyarthrus hoffmannseggi Brdt. – Diss. Univ. Wien – : 1 - 111.
      Reference
    • Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1905): Zur Lebensweise einiger in- und ausländischen Ameisengäste. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 384 - 390.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (2009): Gebietsfremde Ameisen: Eine Übersicht (Hymenoptera: Formicidae) – Denisia – 0025: 119 - 140.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. R. F. Scharff
      R.F. Scharff (1894): Einige Bemerkungen über eine Reise in Corsica. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1894: 153 - 167.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik…Andreas Allspach
      Andreas Allspach (1987): Zum Vorkommen von Armadillidium nasatum BUODE-LUND 1885 (Crustacea: Isopoda) in der Bundesrepublik Deutschland – Hessische Faunistische Briefe – 7: 20 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
      Reference | PDF
    • Gibt es erbliche Instinktmodifikationen im Verhalten der Ameisen gegenüber ihren Gästen?Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1911): Gibt es erbliche Instinktmodifikationen im Verhalten der Ameisen gegenüber ihren Gästen? – Zoologischer Anzeiger – 37: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • András Tartally (2006): Long term expansion of a supercolony of the invasive garden ant, Lasius neglectus (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Roland Schultz, Bernhard Seifert (2005): Lasius neglectus (Hymenoptera: Formicidae) - a widely distributed tramp species in Central Asia. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 007: 47 - 50.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1974): Isopoden aus Israel (det. Strouhal). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 445 - 452.
      Reference | PDF
    • New Isopod Material from Southwest Cameroon, with Descriptions of 13 New SpeciesFranco Ferrara, Helmut Schmalfuss
      Franco Ferrara, Helmut Schmalfuss (1983): New Isopod Material from Southwest Cameroon, with Descriptions of 13 New Species – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 360_A: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Bibliographische Notizen. unbekannt
      unbekannt (1884): Bibliographische Notizen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 38: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Die Ameisen (Insecta, Hymenoptera: Formicidae) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge…Holger Sonnenburg, Karsten Hannig
      Holger Sonnenburg, Karsten Hannig (2009): Die Ameisen (Insecta, Hymenoptera: Formicidae) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 379 - 392.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • Joseph Schöbl (1860): Typhloniscus. Eine neue blinde Gattung der Crustacea Isopoda. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 279 - 330.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1908): Weitere Beiträge zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 28: 257 - 271.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1948): Ein Beitrag zur Kenntnis der Bodentierwelt einiger Waldtypen Kärntens – Carinthia II – 137_138_57: 165 - 173.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1901): Litteratur- Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 369 - 389.
      Reference | PDF
    • Fauna der Kleinen KalmitPeter Volz
      Peter Volz (1970): Fauna der Kleinen Kalmit – Mitteilungen der POLLICHIA – 17: 56 - 71.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 409 - 420.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1948): Die Haplophthalminen-Untergattung Calconiscellus Verh. (Oniscoidea-Trichoniscidae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 267 - 282.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1975): Israelische Isopoden. Handschriftliche Notizen von Univ. Prof. Hans Strouhal (+). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a ReviewChristian Schmidt
      Christian Schmidt (2008): Phylogeny of the Terrestrial Isopoda (Oniscidea): a Review – Arthropod Systematics and Phylogeny – 66: 191 - 226.
      Reference | PDF
    • Lehrtätigkeit von April 1913 bis jMärz 1914. diverse
      diverse (1914): Lehrtätigkeit von April 1913 bis jMärz 1914. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 152 - 175.
      Reference | PDF
    • Lehrtätigkeit von April 1913 bis jMärz 1914. diverse
      diverse (1914): Lehrtätigkeit von April 1913 bis jMärz 1914. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1914: 152 - 175.
      Reference | PDF
    • Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07. 06. 2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum Anonymous
      Anonymous (2010): Geo-Tag der Artenvielfalt, 06. und 07.06.2009: Harpener Teiche und Umgebung in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 150 - 163.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg…Ulrich Greulich
      Ulrich Greulich (1982): Der Einfluss einer Biotopzerstörung durch Wegebau auf die Fauna der Trockenrasen am Bausenberg (Untersuchungen an Carabiden und Isopoden) – Decheniana – BH_27: 9 - 146.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie von Messor borbarus L. , Messor instabilis var. bouvieri Bondroit und…Robert Stäger
      Robert Stäger (1928): Beiträge zur Biologie von Messor borbarus L., Messor instabilis var. bouvieri Bondroit und Pheidole pollidula Nyl. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 23: 65 - 94.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Platyarthridae Platyarthrus
          Platyarthrus hoffmannseggii
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Platyarthridae Platyarthrus
          Platyarthrus hoffmannseggi Brandt 1833
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025