Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    585 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (585)

    CSV-download
    12345>>>
    • Wanderungen von Gammarus und Porcellio. Julius Vosseler
      Julius Vosseler (1897): Wanderungen von Gammarus und Porcellio. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 53: 246 - 249.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Entwicklung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und Tracheoniscus. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1917: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Ontogenie des Porcellio scaberW. Reinhard
      W. Reinhard (1887): 1. Zur Ontogenie des Porcellio scaber – Zoologischer Anzeiger – 10: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Drei neue Porcellio-Arten [Isopoda: Oniscidea*)] von den westkanarischen InselnBerndt Hoese
      Berndt Hoese (1985): Drei neue Porcellio-Arten [Isopoda: Oniscidea*)] von den westkanarischen Inseln – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 381_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1992): The Terrestrial Isopod Genus Porcellio in Western Asia (Oniscidea: Porcellionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 475_A: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Ueber Isopoden, 16. Aufsatz, Armadillidium und Porcellio an der Riviera. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1910): Ueber Isopoden, 16. Aufsatz, Armadillidium und Porcellio an der Riviera. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 115 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. …Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1938): Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda- Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 97 - 136.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1987): Revision der Landisopoden-Gattung Porcellio Latr. 2. Teil: P. lepineyi Verh. Und P. atlanteus Verh. (Isopoda, Oniscidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 279 - 283.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1989): Revision der Landisopoden-Gattung Porcellio Latr. 3. Teil: Beschreibung von P. linsenmairi spec. nov. Und Nachbeschreibungen weiterer vier Arten aus Nord-Afrika (Isopoda, Oniscidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Landisopoden aus Griechenland. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1896): Landisopoden aus Griechenland. – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1975): Israelische Isopoden. Handschriftliche Notizen von Univ. Prof. Hans Strouhal (+). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1979): Revidierte Check-list der Landisopoden (Oniscoidea) Griechenlands. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 331_A: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie. )Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Verbreitung der Laudassein in Deutsctiland. (Eine tiergeographische Studie.) – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 149 - 201.
      Reference | PDF
    • World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2003): World catalog of terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 654_A: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in…Jörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2003): Zur Asselfauna (Crustacea, Isopoda, Oniscidea) in Weinbergen des Saale- Unstrut-Gebietes in Sachsen-Anhalt – Hercynia – 36: 123 - 128.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1929): Über einige Arten der Gattung Protracheoniscus Verh. (Isop. terr.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-AnhaltsWerner Witsack, Stephan Bergmann
      Werner Witsack, Stephan Bergmann (2001): Zur Arthropodenfauna von Tagebaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts – Hercynia – 34: 261 - 283.
      Reference | PDF
    • Land-Isopoden der Balkanregion (Bosnien, Hereegovina, Serbien und Insel Corfu) im Landesmuseum…Adrien Dollfus
      Adrien Dollfus (1896): Land-Isopoden der Balkanregion (Bosnien, Hereegovina, Serbien und Insel Corfu) im Landesmuseum zu Sarajevo. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 4_1896: 583 - 586.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 369 - 389.
      Reference | PDF
    • A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea)Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger
      Helmut Schmalfuss, Karin Wolf-Schwenninger (2002): A Bibliography of Terrestrial Isopods (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 639_A: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln diverse
      diverse (1993): Die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die Energetik von Landasseln – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 443 - 450.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1965): Ergebnisse der Zoologischen nubien-Expedition 1962. Teil XXX Isopoda terrestria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 609 - 629.
      Reference | PDF
    • Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1897): Land- und Süsswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. Wilhelm Michaelsen
      Wilhelm Michaelsen (1896): Land- und Siisswasser-Asseln aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1968): Die Landisopoden der Insel Zypern. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 299 - 387.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1976): Neues Isopoden-Material aus Griechenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 27 - 66.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • Die Asseln (Isopoda) der Dübener HeideJörg Haferkorn
      Jörg Haferkorn (2018): Die Asseln (Isopoda) der Dübener Heide – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – SB_2018: 45 - 51.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1936): Die von Prof. Dr. Franz Werner in Griechenland und auf den Ägäischen Inseln gesammelten Landisopoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 195 - 200.
      Reference | PDF
    • Über die Larven, das Marsupium und die Brüten der Oniscoidea, 27. Isopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über die Larven, das Marsupium und die Brüten der Oniscoidea, 27. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_12: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Einige Mitteilungen über Land-Isopoden. C. Verhoeff
      C. Verhoeff (1901): Einige Mitteilungen über Land-Isopoden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Ingeborg Mathes (1956): Zur systematischen Stellung der Gattung Platyarthrus Brandt. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 165: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • 1. The Segmentation of the ovum in terrestrial IsopodsJ. Playfair McMurrich
      J. Playfair McMurrich (1895): 1. The Segmentation of the ovum in terrestrial Isopods – Zoologischer Anzeiger – 18: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen LaubstreuabbauMartin Zimmer, Werner Topp
      Martin Zimmer, Werner Topp (2000): Der Beitrag von Landasseln (Isopoda: Oniscidea) zum mikrobiellen Laubstreuabbau – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1998: 107 - 117.
      Reference | PDF
    • The Circulatory System in Malacostraca – Evaluating Character Evolution on the Basis of…Christian S. Wirkner
      Christian S. Wirkner (2009): The Circulatory System in Malacostraca – Evaluating Character Evolution on the Basis of Differing Phylogenetic Hypotheses – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 57 - 70.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1957): Zwei neue Landisopoden aus Palästina. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1966): Ein weiterer Beitrag zur Süßwasser- und Landasselfauna Korfus - Mit einem Anhang: Eine neue Asellus coxalis- Subspezies von Zante. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 257 - 315.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 403 - 408.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) ThüringensDietrich von Knorre
      Dietrich von Knorre (2023): Kommentierte Check-Liste der freilebenden Land- und Süßwasserasseln (Isopoda) Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida)J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser
      J. Georg Friebe, Rosmarie Mäser (2021): Häufig und doch kaum dokumentiert: Landasseln in Vorarlberg (Isopoda: Oniscoida) – Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseusverein – 2021: 172 - 183.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 9. Isopoda. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 5 Arachnida und CrustaceaWolfgang Schawaller, Helmut Schmalfuss
      Wolfgang Schawaller, Helmut Schmalfuss (1984): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 5 Arachnida und Crustacea – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 371_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen…D. Scheer
      D. Scheer (1976): Parataeniella mercieri (Poisson) (Trichomycetes, Eccrinales) und ihre Wirte in der Deutschen Demokratischen Republik – Archiv für Protistenkunde – 118_1976: 202 - 208.
      Reference
    • Karl Schmölzer (1950): Die Landasseln der Umgebung von Innsbruck und ihre tiergeographischen Beziehungen zu den Nachbargebieten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 30: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria DeutschlandsKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 6. Ein Betrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria Deutschlands – Zoologischer Anzeiger – 19: 18 - 23.
      Reference | PDF
    • Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. Franz von Leydig
      Franz von Leydig (1878): Ueber Amphipoden und Isopoden. Analomische uod zoologische Bemerkungen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 225 - 274.
      Reference | PDF
    • Die Landisopoden SüdwestdeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Landisopoden Südwestdeutschlands – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_3: 405 - 423.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Atmung und der Atmungsorgane der Isopoda-Oniscoidea. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Atmung und der Atmungsorgane der Isopoda-Oniscoidea. – Biologisches Zentralblatt – 37: 113 - 127.
      Reference | PDF
    • Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von LeipzigErik Arndt, Dirk Mattern
      Erik Arndt, Dirk Mattern (1996): Urban-ökologische Untersuchungen an Asseln (lsopoda) im Stadtgebiet von Leipzig – Hercynia – 30: 99 - 108.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1954): Isopodenreste aus der altplistozänen Spaltenfüllung von Hundsheim bei Deutsch- Altenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong KongDo Heon Kwon, Stefano Taiti
      Do Heon Kwon, Stefano Taiti (1993): Terrestrial Isopoda (Crustacea) from Southern China, Macao and Hong Kong – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 490_A: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattungen Porcellium und Armadillidium in Deutschland. 26. Isopoden-Aufsatz. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Zur Kenntnis der Gattungen Porcellium und Armadillidium in Deutschland. 26. Isopoden-Aufsatz. – Archiv für Naturgeschichte – 83A_1: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer (1917): Dr. Franz Tölg. Ein Nachruf. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über einige niederösterreichische Diplopoden und Isopoden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 67: 220 - 223.
      Reference | PDF
    • Über mediterrane Oniscoideen, namentlich Porcellioniden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1917): Über mediterrane Oniscoideen, namentlich Porcellioniden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 73: 144 - 173.
      Reference | PDF
    • Revision of the genus Porcellionides Miers, 1877 (Isopoda: Porcellionidae) in the Ibero-Balearic…Julio Cifuentes, Luis P. Da Silva
      Julio Cifuentes, Luis P. Da Silva (2024): Revision of the genus Porcellionides Miers, 1877 (Isopoda: Porcellionidae) in the Ibero-Balearic region – European Journal of Taxonomy – 0939: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of PortugalAna Sofia P. S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti
      Ana Sofia P.S. Reboleira, Fernando Concalves, Pedro Oromi, Stefano Taiti (2015): The cavernicolous Oniscidea (Crustacea: Isopoda) of Portugal – European Journal of Taxonomy – 0161: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Kolonien wärmeliebender Tiere. Albert Huber
      Albert Huber (1916): Die Kolonien wärmeliebender Tiere. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_7: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Embryologie der Isopoden. Jozef Nusbaum Hilarowicz
      Jozef Nusbaum Hilarowicz (1891): Beiträge zur Embryologie der Isopoden. – Biologisches Zentralblatt – 11: 42 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Krustenthiere Böhmens. Anton Fric
      Anton Fric (1873): Die Krustenthiere Böhmens. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 2: 201 - 269.
      Reference | PDF
    • Gerhard Pretzmann (1974): Isopoden aus Israel (det. Strouhal). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 445 - 452.
      Reference | PDF
    • Einige neue europäische Isopoden-Arten. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Einige neue europäische Isopoden-Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 260 - 267.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1993): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 13. Beitrag: Gattung Orthometopon (Trachelipidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 498_A: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance…Michael J. Raupach
      Michael J. Raupach (2005): Die Bedeutung von Landasseln als Beutetiere für Insekten und andere Arthropoden. The Importance of Terrestrial Isopods as Prey for Insects and Other Arthropods – Entomologie heute – 17: 3 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes…Michael J. Raupach, Karsten Hannig
      Michael J. Raupach, Karsten Hannig (2009): Die Asseln und Flohkrebse (Crustacea, Isopoda, Amphipoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_3_2009: 459 - 468.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Land-Isopoden aus dem Kaukasus-Gebiet. 3. Porcellionidae, Armadillidiidae, Armadillidae*)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1990): Land-Isopoden aus dem Kaukasus-Gebiet. 3. Porcellionidae, Armadillidiidae, Armadillidae*) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 444_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-AufsatzKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden. 24. Isopoden-Aufsatz – Archiv für Naturgeschichte – 82A_10: 108 - 171.
      Reference | PDF
    • On the organs of respiration of the oniscidaeJames H. Stoller
      James H. Stoller (1899): On the organs of respiration of the oniscidae – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 10_25: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1918): Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, mit besonderer Berücksichtigung der Mundtheile…Joseph Schöbl
      Joseph Schöbl (1859-1860): Haplophthalmus, eine neue Gattung der Isopoden, mit besonderer Berücksichtigung der Mundtheile untersucht. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 449 - 466.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 66 - 72.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1951): Die österreichischen Landisopoden, ihre Herkunft und ihre Beziehungen zu den Nachbarländern – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 116 - 142.
      Reference | PDF
    • Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae…Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Georg Wolfgang Franz Panzer, Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1793-1809): Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten — Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten, Heft 178-80 – Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten – Heft_178-180: 1 - 300.
      Reference | PDF
    • The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islandsHelmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis
      Helmut Schmalfuss, Kaloust Paragamian, Spyros Sfenthourakis (2004): The terrestrial isopods (Isopoda: Oniscidea) of Crete and the surrounding islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 662_A: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1936): Zoologische Forschungsreise nach den Ionischen Inseln und dem Peloponnes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 145: 153 - 177.
      Reference | PDF
    • Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. Anne Kästner
      Anne Kästner (1912-1923): Araneen und Isopoden aus dem Mülsengrund bei Zwickau i. Sa. – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1912-1923: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der…Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Germania zoogeographica: Die Verbreitung der Isopoda terrestria im Vergleich mit derjenigen der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 48: 347 - 355.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich)Alois Kofler
      Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference
    • Alois Kofler (1989): Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Österreich) (Malacostraca: Isopoda terrestria. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 76: 83 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae)Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1994): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 14. Beitrag: Gattung Nagurus (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 509_A: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • The Terrestrial Isopods (Oniscidea) of Greece. 20th Contribution: Genus…Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (2000): The Terrestrial Isopods (Oniscidea) of Greece. 20th Contribution: Genus Leptotrichus (Porcellionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 618_A: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Urogenitalsystems der Dipnoer. Richard Wolfgang Semon
      Richard Wolfgang Semon (1901): Zur Entwicklungsgeschichte des Urogenitalsystems der Dipnoer. – Zoologischer Anzeiger – 24: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Über paläarktische Isopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Über paläarktische Isopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 135 - 149.
      Reference | PDF
    • IX. Isopoda (I. ) Land-Isopoden. G. Budde-Lund
      G. Budde-Lund (1909): IX. Isopoda (I.) Land-Isopoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 14: 53 - 70.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise…Willy Wolterstorff
      Willy Wolterstorff (1904): Beiträge zur Fauna der Tucheler Heide. Bericht über eine zoologische Bereisung der Kreise Tuchel und Schwetz im Jahre 1900. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_11_1-2: 140 - 240.
      Reference | PDF
    • Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der…Wolfgang Tischler
      Wolfgang Tischler (1996): Asseln (Isopoda) und Tausendfüßer (Myriopoda) eines Stadtparks im Vergleich mit der Umgebung der Stadt: zum Problem der Urbanbiologie – Drosera – 1996: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, …Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1996): Die Land-Isopoden (Oniscidea) Griechenlands. 17. Beitrag: Gattung Porcellium, Neufassung (Trachelipodidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 543_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. Karl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1918): Reihenfänge und die Ökologie der deutschen Landisopoden. – Zoologischer Anzeiger – 50: 193 - 203.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis uon Agriolimax reticulatus (Müll. ) und A. agrestls (L. )Klaus Zimmermann
      Klaus Zimmermann (1931): Zur Kenntnis uon Agriolimax reticulatus (Müll.) und A. agrestls (L.) – Archiv für Molluskenkunde – 63: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1908): Über Chilopoden und Isopoden aus Tripolis und Barka, gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz, – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 26: 257 - 284.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 10. Scorpionidae. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • 2. Über das Eingeweidenervensystem einiger IsopodenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1896): 2. Über das Eingeweidenervensystem einiger Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 467 - 479.
      Reference | PDF
    • Transkaspische Binnencrustaceen. Alfred Walter
      Alfred Walter (1889): Transkaspische Binnencrustaceen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 1110 - 1123.
      Reference | PDF
    • Cornel (o. Kornel) Chyzer (1858): Ueber die Crustaceen-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 505 - 518.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium)Michael Drees
      Michael Drees (2006): Zur Verbreitung der Kugelasseln im Raum Hagen (Isopoda: Oniscoidea: Armadillidium) – Natur und Heimat – 66: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Vorläufiger Bericht über die während der Weltumsegelung der k.k. Fregatte Novara gesammelten Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 495 - 498.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio montanus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio scaber ssp. scaber
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio pictus Brandt 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio scaber Brandt 1833 ssp. marmoratus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio politus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio ratzeburgii Brandt 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio laevis Latreille 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio scaber Latreille 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio dilatatus Brandt 1833
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Porcellionidae Porcellio
          Porcellio spinicornis Say 1818
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025