Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1211 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (1.211)

    CSV-download
    12345>>>
    • Mauric Remes (1898): Astylospongia praemorsa Ferd. Roemer aus Stramberg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1898: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Ist der Abbiss-Pippau (Crepis praemorsa) in Hessen noch zu retten? Eine Analyse der aktuellen…Uwe M. Barth, Thomas Gregor, Uta Hillesheim-Kimmel
      Uwe M. Barth, Thomas Gregor, Uta Hillesheim-Kimmel (2023): Ist der Abbiss-Pippau (Crepis praemorsa) in Hessen noch zu retten? Eine Analyse der aktuellen Situation – Botanik und Naturschutz in Hessen – 35: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Zuhair S. Amr, Mohammad Abu Baker (2004): Freshwater snails of Jordan – Denisia – 0014: 221 - 227.
      Reference | PDF
    • Friedrich Seidl (2001): Zur Kenntnis der Süßwassermolluskenfauna der ostägäischen Insel Ikaria – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Sorbits. II. Die europäischen Arten und Hybriden. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1898): Zur Systematik der Gattung Sorbits. II. Die europäischen Arten und Hybriden. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Pliozäns von WillershausenFritz Geissert
      Fritz Geissert (1967): Die Mollusken des Pliozäns von Willershausen – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 111: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Fischer (1994): Süßwassermollusken aus Zypern. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 2: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Die verkahlende- oder Berg-Vogelbeere in den Elbtal-Mooren und bei HarnburgFriedrich W. C. Mang
      Friedrich W. C. Mang (1979): Die verkahlende- oder Berg-Vogelbeere in den Elbtal-Mooren und bei Harnburg – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 11: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier…Christa Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2020): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Maltesischen Inseln: Ergebnisse zweier Sammelreisen nach Malta und Gozo (2002, 2019/2020) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 13_2020: 163 - 178.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der Kartierung der FFH- und Rote-Liste-Pflanzenarten in ThüringenTristan Lemke, Heiko Korsch
      Tristan Lemke, Heiko Korsch (2016): Zum Stand der Kartierung der FFH- und Rote-Liste-Pflanzenarten in Thüringen – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 35: 38 - 42.
      Reference
    • Receptaculitidae und andere Spongien der mecklenburgischen Silurgeschiebe. Franz Eugen Geinitz
      Franz Eugen Geinitz (1888): Receptaculitidae und andere Spongien der mecklenburgischen Silurgeschiebe. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 40: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1902): Zur Trichopteren-Fauna des Schwarzwaldes. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 489 - 495.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Recent Melanopsines of the Aegean. Hartwig Schütt, F. H. Bilgin
      Hartwig Schütt, F.H. Bilgin (1974): Recent Melanopsines of the Aegean. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. Gottfried Richen
      Gottfried Richen (1898): Nachträge zur Flora von Vorarlberg und Liechtenstein. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1983): Die bisher aus Jordanien bekannten süßwasser- und landbewohnenden Mollusken anhand der Aufsammlungen von Dr. BÄNDEL 1978 – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1983: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte floristische Funde im Thüringer Schiefergebirge und in angrenzenden Gebieten in…Hagen Grünberg
      Hagen Grünberg (2011): Bemerkenswerte floristische Funde im Thüringer Schiefergebirge und in angrenzenden Gebieten in den Jahren 2008-201 – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 30: 13 - 16.
      Reference
    • Ungarische Kratzdistel-Trespen-Halbtrockenrasen und deren Renaturierung bei St. Anna am AigenPhilipp Sengl
      Philipp Sengl (2018): Ungarische Kratzdistel-Trespen-Halbtrockenrasen und deren Renaturierung bei St. Anna am Aigen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_11_2018: 91 - 111.
      Reference | PDF
    • Ueber die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vorkommenFrantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1897): Ueber die Uredineen, welche in Europa auf Crepis-Arten vorkommen – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 36: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 188.
      Reference | PDF
    • Monographie der afrikanischen Pavonia-Arten nebst Übersicht über die ganze Gattung. Eberhard Ulbrich
      Eberhard Ulbrich (1922): Monographie der afrikanischen Pavonia-Arten nebst Übersicht über die ganze Gattung. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: 54 - 184.
      Reference | PDF
    • Prihoda (1885): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland…Lotar Falk
      Lotar Falk (1997): Köcherfliegen (Trichoptera) aus dem Pfälzer Bergland und dem oberen Nahe-Bergland (Rheinland-Pfalz) – Mitteilungen der POLLICHIA – 84: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderungen am Bodensee und im Hegau. (1892)Joseph Bernard Jack
      Joseph Bernard Jack (1888-1892): Botanische Wanderungen am Bodensee und im Hegau. (1892) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 365 - 372.
      Reference | PDF
    • Alexandra Strasser, Stefan Langmaier, Robert A. Patzner (2006): Ökologische Daten zum Vorkommen von Köcherfliegen-Larven im Bundesland Salzburg, Österreich (Insecta: Trichoptera). - STÜBER Eberhard, Salzburg (2006), Mitteilungen aus dem Haus der Natur XVII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 17: 83 - 90.
      Reference | PDF
    • PalaeospongiologieHermann Rauff
      Hermann Rauff (1893-94): Palaeospongiologie – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 40: 115 - 346.
      Reference | PDF
    • Theodor Schützes Gefäßpflanzenbelege im Lausitzherbar des Staatlichen Museums für Naturkunde…Hans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg]
      Hans-Werner Otto, Petra Gebauer [Girg] (2000): Theodor Schützes Gefäßpflanzenbelege im Lausitzherbar des Staatlichen Museums für Naturkunde Görlitz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 9: 163 - 166.
      Reference | PDF
    • Oliver E. Paget (1976): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos. 1. Teil. In der Serie: Ergebnisse der von Dr. O. Paget und Dr. E. Kritscher auf Rhodos durchgeführten zoologischen Sammelreisen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 681 - 780.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Insel Rhodos 1. TeilOliver E. Paget
      Oliver E. Paget (1976): Die Molluskenfauna der Insel Rhodos 1. Teil – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 80: 681 - 780.
      Reference
    • Über Varietäten einheimischer Staphyliniden. Felix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1902): Über Varietäten einheimischer Staphyliniden. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 150 - 153.
      Reference | PDF
    • Floristische Mitteilungen. unbekannt
      unbekannt (1897-98): Floristische Mitteilungen. – Zeitschrift der Botanischen Abteilung Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen – 4: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Günter Brückmann (1994): Köcherfliegenfauna (Trichoptera) eines bayerischen Gebirgsbaches in den Ammergauer Alpen mit Bemerkungen zur Nachtaktivität. – Lauterbornia – 1994_16: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige orientalische PflanzenartenDegen Árpád
      Degen Árpád (1924): Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten – Ungarische Botanische Blätter – 23: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Carpospongia conwentzi RAUFF 1893 aus Braderup/Sylt, Bundesrepublik DeutschlandUlrich von Hacht
      Ulrich von Hacht (1983): Beobachtungen an Carpospongia conwentzi RAUFF 1893 aus Braderup/Sylt, Bundesrepublik Deutschland – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 53: 125 - 132.
      Reference
    • Die Steppenflora von Schiapanitz und ihre Veränderungen in den letzten 50 JahrenHugo Iltis
      Hugo Iltis (1913): Die Steppenflora von Schiapanitz und ihre Veränderungen in den letzten 50 Jahren – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 52: 252 - 271.
      Reference | PDF
    • Die Geschiebe von Jever im Grossherzogthum OldenburgKarl Martin
      Karl Martin (1873-1874): Die Geschiebe von Jever im Grossherzogthum Oldenburg – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 385 - 391.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Über das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger Trichopterenpuppen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 261 - 265.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. Josef Murr
      Josef Murr (1906): Beiträge zur Flora von Tirol und Vorarlberg. XIX. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten Anonymus
      Anonymus (1941): Vereinsnachrichten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 26: 153 - 164.
      Reference | PDF
    • Baba Karoly (2004): Area-analytical zoogeographic classification of the family Melanopsidae (Gastropoda: Prosobranchia). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 12: 30 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzendecke eines rasirten Waldstücks als Beitrag zur Veränderung einer Flora. Friedrich Karrer
      Friedrich Karrer (1867): Die Pflanzendecke eines rasirten Waldstücks als Beitrag zur Veränderung einer Flora. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 23: 131 - 139.
      Reference | PDF
    • Ueber ostasiatische und neuholländische Paludinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Ueber ostasiatische und neuholländische Paludinen. – Malakozoologische Blätter – 12: 144 - 151.
      Reference | PDF
    • Einige für Sachsen neue Trichopteren aus dem ErzgebirgeDietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1970): Einige für Sachsen neue Trichopteren aus dem Erzgebirge – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 77 - 81.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Pflanzenfundorte im südbadischen Raum, 2. FolgeJoachim Wolfgang Bammert
      Joachim Wolfgang Bammert (2013): Einige bemerkenswerte Pflanzenfundorte im südbadischen Raum, 2. Folge – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_21_2: 303 - 327.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora Tirols. Paul Sydow, Hans Sydow
      Paul Sydow, Hans Sydow (1901): Zur Pilzflora Tirols. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 11 - 29.
      Reference | PDF
    • Kleine Nachträge zu Ascherson's Flora. Carl Bolle
      Carl Bolle (1865-1866): Kleine Nachträge zu Ascherson's Flora. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 7: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Pflanzenfunde in der Umgebung von Seeheim (Südhessen) I. Uta Hillesheim-Kimmel
      Uta Hillesheim-Kimmel (1993): Pflanzenfunde in der Umgebung von Seeheim (Südhessen) I. – Hessische Floristische Briefe – 42: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Bericht über das 30. Kartierungstreffen Thüringer Floristen vom 21. –23. Juni 2019 in der…Tristan Lemke
      Tristan Lemke (2020): Bericht über das 30. Kartierungstreffen Thüringer Floristen vom 21.–23. Juni 2019 in der Umgebung von Ilmenau – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 39: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • A new species of Xyloprista LESNE, 1901 with a key to its species (Coleoptera: Bostrichidae:…Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver
      Lan-Yu Liu, Roger A. Beaver (2013): A new species of Xyloprista LESNE, 1901 with a key to its species (Coleoptera: Bostrichidae: Bostrichinae: Xyloperthini) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 103: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Botanische Wanderungen am Bodensee und im Hegau. (Fortsetzung von Nro. 91 u. 92. )Joseph Bernard Jack
      Joseph Bernard Jack (1892): Botanische Wanderungen am Bodensee und im Hegau. (Fortsetzung von Nro. 91 u. 92.) – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1892: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • Note on the ontogenetic change in morphology and chemical composition of the radular teeth in…Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski, Krystyna Mazan
      Magdalena Szarowska, Andrezej Falniowski, Krystyna Mazan (2000-2002): Note on the ontogenetic change in morphology and chemical composition of the radular teeth in Melanopsis (Gastropoda: Cerithioidea) – Malakologische Abhandlungen – 20: 29 - 36.
      Reference
    • Die Jungmoränen-Landschaft bei Andechs mit Kalk- und Silikat-Magerrasen, Mäh- und Streuwiesen, …Burkhard Quinger, Christian Niederbichler
      Burkhard Quinger, Christian Niederbichler (2022): Die Jungmoränen-Landschaft bei Andechs mit Kalk- und Silikat-Magerrasen, Mäh- und Streuwiesen, Magerweiden, Hangquellmooren und Buchenwäldern – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – BH_14_2022: 63 - 92.
      Reference | PDF
    • Die pannonische Vegetation der Gegend von OlmützHeinrich Laus
      Heinrich Laus (1909): Die pannonische Vegetation der Gegend von Olmütz – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 48: 195 - 240.
      Reference | PDF
    • Geschäftliche Mitteilungen. (1885) Anonymus
      Anonymus (1882-1888): Geschäftliche Mitteilungen. (1885) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 230.
      Reference | PDF
    • Philipp Sengl, Martin Magnes (2008): Halbtrockenrasen in St. Anna am Aigen (Südoststeiermark) - Relikte einer gefährdeten Kulturlandschaft – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 138: 255 - 286.
      Reference | PDF
    • Einige interessante faunistische Beobachtungen in Baden. (1909)A. Kneuker
      A. Kneuker (1905-1910): Einige interessante faunistische Beobachtungen in Baden. (1909) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 5: 302.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 72.
      Reference | PDF
    • LitteraturGotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1888): Litteratur – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Palaeoclimatic implications of continental saline and fresh water mollusc communities of the…Thorsten Kowalke
      Thorsten Kowalke (2006): Palaeoclimatic implications of continental saline and fresh water mollusc communities of the Cenozoic Iberian Peninsula – Zitteliana Serie A – 46: 75 - 83.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Palmengattungen Amerika's. Heinrich Ludolph Wendland
      Heinrich Ludolph Wendland (1860): Bemerkungen über einige Palmengattungen Amerika's. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 8: 100 - 106.
      Reference | PDF
    • Neufunde und Bestätigungen der Jahre 2006 - 2008 in der Umgebung von NordhausenBodo Schwarzberg
      Bodo Schwarzberg (2009): Neufunde und Bestätigungen der Jahre 2006 - 2008 in der Umgebung von Nordhausen – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 28: 32 - 38.
      Reference
    • Anleitung zum Fang, zur Aufzucht und Konservierung der Köcherfliegen (Trichopteren), ihrer…Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1902): Anleitung zum Fang, zur Aufzucht und Konservierung der Köcherfliegen (Trichopteren), ihrer Larven und Puppen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 143 - 150.
      Reference | PDF
    • Pflanzenfunde 2017 um Jena und im Muschelkalkgebiet östlich KahlaIlse Schönfelder
      Ilse Schönfelder (2018): Pflanzenfunde 2017 um Jena und im Muschelkalkgebiet östlich Kahla – Informationen zur floristischen Kartierung in Thüringen – 37: 38 - 45.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1901): Berichtigung. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 3.
      Reference | PDF
    • Vegetationskundliche Untersuchungen an Halbtrockenrasen in St. Anna am Aigen (Südoststeiermark)Martin Magnes, Philipp Sengl
      Martin Magnes, Philipp Sengl (2008): Vegetationskundliche Untersuchungen an Halbtrockenrasen in St. Anna am Aigen (Südoststeiermark) – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 16: 359 - 360.
      Reference | PDF
    • Aufruf. Karl Troll
      Karl Troll (1925): Aufruf. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1925: 60.
      Reference | PDF
    • Die erste Wanderversammlung in Samter. Schild
      Schild (1894): Die erste Wanderversammlung in Samter. – Zeitschrift der Botanischen Abteilung Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen – 1: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Eugen Bregant, Willibald Maurer (1993): Nachträge zur Flora von Klöch und St.Anna am Aigen – Mitteilungen der Abteilung für Botanik am Landesmuseum "Joanneum" in Graz – 21-22_1993: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia
      Carl Ferdinand Appun, Redaktion der Bonplandia (1856): Beiträge zur Pflanzenphysiognomie Venezuela's. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 310 - 320.
      Reference | PDF
    • Orchideen-Kleinarbeit in der Saarbrücker Ecke. Josef Ruppert
      Josef Ruppert (1925): Orchideen-Kleinarbeit in der Saarbrücker Ecke. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 81: 173 - 192.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 215.
      Reference | PDF
    • Cyclamen europaeum L. bei Erlangen. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1924): Cyclamen europaeum L. bei Erlangen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1924: 40.
      Reference | PDF
    • Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora. (1906)P. Janzen
      P. Janzen (1905-1910): Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora. (1906) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 5: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. diverse
      diverse (1906): Personalnachrichten. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 20.
      Reference | PDF
    • Autorenregister diverse
      diverse (1980): Autorenregister – Kieler Notizen zur Pflanzenkunde – 12: I-III.
      Reference | PDF
    • Dr. L Rabenhorst's Kryptogamen-Flora. VI. Band: Die Lebermoose. Karl Müller
      Karl Müller (1907): Dr. L Rabenhorst's Kryptogamen-Flora. VI. Band: Die Lebermoose. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1907: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1906): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Palmen ans der Gruppe der ArecineaeH. Scheffer
      H. Scheffer (1872): Ueber einige Palmen ans der Gruppe der Arecineae – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 55: 203 - 208.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. Günther Theischinger
      Günther Theischinger (1976): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 121b: 86 - 93.
      Reference | PDF
    • J. Sátori (1938): Eine neue Trichopteren-Art aus dem Mátra-Gebirge in Nordungarn. – Konowia (Vienna) – 17: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. diverse
      diverse (1974): Verzeichnis der in Band 104 (1974) neu beschriebenen Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: III-IV.
      Reference | PDF
    • Valentin von Aichinger (1880): Ausflug auf die "Hohe Kugel". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 187 - 188.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1882): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tausehverein in ArnstadtGotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1888): Botanischer Tausehverein in Arnstadt – Deutsche botanische Monatsschrift – 6: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Aufruf zur Mitwirkung beim Schutz vom Aussterben bedrohter Arten von Farn- und Blütenpflanzen in… diverse
      diverse (1993): Aufruf zur Mitwirkung beim Schutz vom Aussterben bedrohter Arten von Farn- und Blütenpflanzen in Brandenburg und Berlin – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 126: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Korrespondenzen. Carl Friedrich Wiefel, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Spiessen, J. D. …
      Carl Friedrich Wiefel, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Spiessen, J.D. Kobus, Hugo Schmidt, K. Meyerholz, Carl Müller, H. Rottenbach, Ernst Adolf Sagorski (1886): Korrespondenzen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 4: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Veröffentlichungen des Vereins nördlich der Elbe für Verbreitung naturwissenschaftlicher… diverse
      diverse (1911): Veröffentlichungen des Vereins nördlich der Elbe für Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 15: 177 - 207.
      Reference | PDF
    • Das Windehäuser Holz und der alte StolbergLouis Osswald
      Louis Osswald (1913): Das Windehäuser Holz und der alte Stolberg – Jahresbericht des Niedersächsischen Botanischen Vereins – 4-5: 42 - 64.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989)Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig
      Hubert Neugebauer, Horst Marthaler, Mario Ludwig (1986-1989): Das Makrozoobenthos der Odenwaldbäche Gammelsbach und Holderbach (südl. Odenwald) (1989) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 945 - 956.
      Reference | PDF
    • M. Konar (2000): Zur Unterscheidung der Rhyacophila s.str. - Larven in Kärnten (Österreich) (Trichoptera: Rhyacophilidae) Razlocevanje licink rodu Rhyacophila s. str. na Koroskem (Avstrija) (Trichoptera: Rhyacophilidae) – Acta Entomologica Slovenica – 8: 35 - 42.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1896): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 407 - 421.
      Reference | PDF
    • Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion…Helmut Dittmar
      Helmut Dittmar (1954): Sauerland-Trichopteren - I. Die bisher aus der Quellregion und der oberen Forellenregion bekannten sauerländischen Trichopteren – Decheniana – 107: 105 - 118.
      Reference | PDF
    • Zur Trichopteren-Fauna von Hessen. Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1903): Zur Trichopteren-Fauna von Hessen. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • I Abhandlungen. Beitrag zur Flora des Alviergebietes und speziell der Gemeinde WartauHeinrich Seitter
      Heinrich Seitter (1982): I Abhandlungen. Beitrag zur Flora des Alviergebietes und speziell der Gemeinde Wartau – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 11: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 256.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1911): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 25: 256.
      Reference | PDF
    • Exkursion. Krahnert
      Krahnert (1884): Exkursion. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1884: 39.
      Reference | PDF
    • Bronislaw [Bronislaus] Blocki (1888): Ein Beitrag zur Flora Ostgaliziens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 39 - 40.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Linnaeus 1758 ssp. praemorsa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Praemorsa
          Praemorsa buccinoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Chemnitz ssp. maroccana
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Rhyacophilidae Rhyacophila
          Rhyacophila praemorsa McLachlan, 1879
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Schütt 1988 ssp. bandeli
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Schütt & Bilgin 1974 ssp. maxillaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Roth 1839 ssp. ferrussaci
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Hydrobiidae Belgrandiinae Belgrandiella
          Belgrandiella praemorsa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Linnaeus ssp. cariosa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Rutlland ssp. setutensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Bruguiere ssp. tricarinata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Roth ssp. jordanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Ferussac ssp. dufouri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Viviparidae Vivipara
          Vivipara praemorsa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Olivier 1801 ssp. buccinoidea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Olivier ssp. costata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Melanopsidae Melanopsis
          Melanopsis praemorsa Roth 1839 ssp. ferussaci
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crepis
          Crepis praemorsa (L.) Tausch
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Trichoptera Rhyacophilidae Rhyacophila
          Rhyacophila delphinensis Vaillant, 1968
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025