Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    135 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (135)

    CSV-download
    12>>>
    • The summer distribution of Procellariiformes in the central North Atlantic OceanHenrik Skov, Jan Durinck, Dorete Bloch
      Henrik Skov, Jan Durinck, Dorete Bloch (1994): The summer distribution of Procellariiformes in the central North Atlantic Ocean – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1994: 270 - 289.
      Reference | PDF
    • Weitere Vogelknochen von Diomedeoides (Diomedeoididae, Procellariiformes) und Paraortyx…Karlheinz Fischer
      Karlheinz Fischer (2002): Weitere Vogelknochen von Diomedeoides (Diomedeoididae, Procellariiformes) und Paraortyx (Paraortygidae, Galliformes) aus dem Unteroligozän des Weißelsterbeckens bei Leipzig – Mauritiana – 18_2002: 387 - 395.
      Reference | PDF
    • Über den »Cagarra«-Fang und Sturmvogel-Beobachtungen (Procellariiformes) im Madeira-ArchipelHelmut Hülsmann
      Helmut Hülsmann (1985): Über den »Cagarra«-Fang und Sturmvogel-Beobachtungen (Procellariiformes) im Madeira-Archipel – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 6_SB_1985: 127 - 132.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der VögelN. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1919-1920): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der Vögel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 39 - 112.
      Reference | PDF
    • Christian Messner (2002): Fund einer Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus L., 1758) in Achenkirch, Nordtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 82_1: 133 - 137.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlíkovský (2009): Evolution of the Cenozoic marine avifaunas of Europe – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 357 - 374.
      Reference | PDF
    • Neue Vogelfunde aus dem mittleren Oligozän des Weißelsterbeckens bei Leipzig (Sachsen)Karlheinz Fischer
      Karlheinz Fischer (1996): Neue Vogelfunde aus dem mittleren Oligozän des Weißelsterbeckens bei Leipzig (Sachsen) – Mauritiana – 16_1996: 271 - 288.
      Reference | PDF
    • Häufigkeit und Verteilung von Rohplastikgranulaten (»Pellets«) an der Westküste…Petra Denkinger, Johannes Prüter, Christiane Lammen, Eike Hartwig
      Petra Denkinger, Johannes Prüter, Christiane Lammen, Eike Hartwig (1990): Häufigkeit und Verteilung von Rohplastikgranulaten (»Pellets«) an der Westküste Schleswig-Holsteins* – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_1_1990: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Freie Themen" diverse
      diverse (2009): Themenbereich "Freie Themen" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 311 - 321.
      Reference | PDF
    • ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der VögelMichael Wink
      Michael Wink (2015): ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky, Johanna Kovar-Eder (1987): Eine neue Alkenart (Aves: Alcidae) aus dem Ober-Oligozän Österreichs – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 131 - 147.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1993): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1993: 80.
      Reference | PDF
    • Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera)…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera) vom Dreifarbenara Ara tricolor (Psittaciiformes), nebst einer annotierten Übersicht über fossile und rezent ausgestorbene Tierläuse – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 201 - 217.
      Reference
    • Bemerkenswertes Auftreten von Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) an der schleswig-holsteinischen…Klaus Kirchhoff
      Klaus Kirchhoff (1980-81): Bemerkenswertes Auftreten von Dreizehenmöwen (Rissa tridactyla) an der schleswig-holsteinischen Ostküste im Winter 1980/81 – Corax – 8: 314 - 316.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen Redaktion
      Redaktion (1986): Buchbesprechungen – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_2_1986: 31.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen des Schreiadlers in der Provinz Hannover und ihren GrenzgebietenKarl-Otto Wedemeyer
      Karl-Otto Wedemeyer (1936): Ueber das Vorkommen des Schreiadlers in der Provinz Hannover und ihren Grenzgebieten – Ornithologische Monatsberichte – 44: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Ein Fund des Dunklen Sturmtauchers, (Puffinus griseus) (Gmelin, 1789), aus dem MittelalterHarald Pieper
      Harald Pieper (1980-81): Ein Fund des Dunklen Sturmtauchers, (Puffinus griseus) (Gmelin, 1789), aus dem Mittelalter – Corax – 8: 306 - 309.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (1987): Wasservögel und Feuchtgebiete – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0008: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung Redaktion
      Redaktion (1986): Buchbesprechung – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_4_1986: 65.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der VögelHelmut Wolf, Hans-Reiner Simon
      Helmut Wolf, Hans-Reiner Simon (1999): Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der Vögel – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 17: 5 - 9.
      Reference
    • Die Gültigkeit eines Hospitosubspeziesnamens bei Parasiten nach Artikel 45 der zoologischen…Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1969): Die Gültigkeit eines Hospitosubspeziesnamens bei Parasiten nach Artikel 45 der zoologischen Nomenklaturregeln – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_16: 375 - 377.
      Reference
    • Geschlechtsspezifische Größenunterschiede in einer westmediterranen Population des…Hans-Hinrich Witt, Eduardo de Juana, Juan M. Varela
      Hans-Hinrich Witt, Eduardo de Juana, Juan M. Varela (1984): Geschlechtsspezifische Größenunterschiede in einer westmediterranen Population des Gelbschnabelsturmtauchers (Calonectris diomedea) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 32_1984: 234 - 236.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluß der Ernährungsweise auf die allgemeine Form des Unterkiefers der Vögel. N. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1918): Über den Einfluß der Ernährungsweise auf die allgemeine Form des Unterkiefers der Vögel. – Zoologischer Anzeiger – 50: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1993): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 37_1993: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Was sind die Ursachen der Schnabelmißbildungen junger Gelbschnabel-Sturmtaucher?John J. Borg
      John J. Borg (2000): Was sind die Ursachen der Schnabelmißbildungen junger Gelbschnabel-Sturmtaucher? – Ornithologische Mitteilungen – 52: 129 - 131.
      Reference
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Adolf Nehrkorn`s Katalog seiner Eiersammlung (II. Auflage, 1910). Herman Schalow
      Herman Schalow (1910): Adolf Nehrkorn`s Katalog seiner Eiersammlung (II. Auflage, 1910). – Journal für Ornithologie – 58_1910: 809 - 813.
      Reference | PDF
    • Die Farne Inseln, ein Vogelparadies in der NordseeTimothy C. E. Drane
      Timothy C.E. Drane (1997): Die Farne Inseln, ein Vogelparadies in der Nordsee – Cinclus – 25_1: 35 - 41.
      Reference
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1968): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Lévy patterns in seabirds are multifaceted describing both spatial and temporal patterningAndrew M. Reynolds, Vitor H. Paiva, Jacopo G. Cecere, Stefano Focardi
      Andrew M. Reynolds, Vitor H. Paiva, Jacopo G. Cecere, Stefano Focardi (2016): Lévy patterns in seabirds are multifaceted describing both spatial and temporal patterning – Frontiers in Zoology – 2016: 29-0001-29-0012.
      Reference
    • The lice of the Tristan da Cunha Archipelago (Insecta: Phthiraptera). Christine Hänel, Ricardo L. Palma
      Christine Hänel, Ricardo L. Palma (2007): The lice of the Tristan da Cunha Archipelago (Insecta: Phthiraptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 57: 105 - 133.
      Reference | PDF
    • Neue Rhizoecus-Arten aus Mitteleuropa (Homoptera: Coccoidea: Pseudococcidae). Heinrich Schmutterer
      Heinrich Schmutterer (1956): Neue Rhizoecus-Arten aus Mitteleuropa (Homoptera: Coccoidea: Pseudococcidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 516 - 521.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauEinhard Bezzel, Walter Wüst
      Einhard Bezzel, Walter Wüst (1966): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 7_6: 880 - 894.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Versuch einer natürlichen Klassifikation der EntenvögelHans von Boetticher
      Hans von Boetticher (1930): Versuch einer natürlichen Klassifikation der Entenvögel – Ornithologischer Anzeiger – 2_2: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht (1991): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung Zoologie. Vertebraten. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 136b: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, …Gerald Mayr
      Gerald Mayr (2020): A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, adds a new taxon to early Oligocene avifaunas – Palaeodiversity – 12: 113 - 122.
      Reference
    • Die Meeräsche - eine neue Fischart in unserem WattenmeerHermann Mohr
      Hermann Mohr (1986): Die Meeräsche - eine neue Fischart in unserem Wattenmeer – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_4_1986: 63 - 65.
      Reference | PDF
    • Von der Mauser des Polar-Seetauchers (Colymbus arcticus)E. Schütz
      E. Schütz (1936): Von der Mauser des Polar-Seetauchers (Colymbus arcticus) – Ornithologische Monatsberichte – 44: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Erster Brutnachweis des vom Aussterben bedrohten Taiko-Sturmvogels (Pterodroma magentae) auf den…Harro Heribert Müller
      Harro Heribert Müller (1988): Erster Brutnachweis des vom Aussterben bedrohten Taiko-Sturmvogels (Pterodroma magentae) auf den Chatham Islands (Neuseeland) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 9_1_1988: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Biodiversität arktischer Vögel: Ein aktueller zirkumpolarer ÜberblickBarbara Ganter
      Barbara Ganter (2015): Biodiversität arktischer Vögel: Ein aktueller zirkumpolarer Überblick – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 275 - 280.
      Reference | PDF
    • RezensionenOmmo Hüppop
      Ommo Hüppop (2005): Rezensionen – Hamburger avifaunistische Beiträge – 33: 179 - 184.
      Reference
    • Vogelwarte aktuell Nachrichten aus der Ornithologie diverse
      diverse (2018): Vogelwarte aktuell Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1957/58): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 19_1957: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Vogelzug" diverse
      diverse (2012): Themenbereich "Vogelzug" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 251 - 258.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • Untersuchung zur Müllbelastung der Insel Scharhörn 1989Gunnar Liedtke, Eike Hartwig
      Gunnar Liedtke, Eike Hartwig (1990): Untersuchung zur Müllbelastung der Insel Scharhörn 1989 – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 11_1_1990: 8 - 12.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Raubmöwen (Stercorariidae) in Schleswig-Holstein (insbesondere in der Zeit von…Winfried D. Daunicht
      Winfried D. Daunicht (1986-87): Zum Vorkommen von Raubmöwen (Stercorariidae) in Schleswig-Holstein (insbesondere in der Zeit von August 1982 bis März 1983) – Corax – 12: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • Subfossile Robbenfunde von der schwedischen WestküsteJohannes Lepiksaar
      Johannes Lepiksaar (1964): Subfossile Robbenfunde von der schwedischen Westküste – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 29: 257 - 266.
      Reference | PDF
    • Weitere Vogelknochen von Diomedeoides (Diomedeoididae, Procellariiformes) und Paraortyx…Karlheinz Fischer
      Karlheinz Fischer (2001): Weitere Vogelknochen von Diomedeoides (Diomedeoididae, Procellariiformes) und Paraortyx (Paraortygidae, Galliformes) aus dem Unteroligozän des Weißelsterbeckens bei Leipzig – Mauritiana – 18: 387 - 395.
      Reference
    • BuchbesprechungHartmut Poschwitz
      Hartmut Poschwitz (1993): Buchbesprechung – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 114: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenHans-Heiner Bergmann, Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels, …
      Hans-Heiner Bergmann, Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels, Felix Zichner (2022): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 237 - 244.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Form des Vogel-EiesLars von Haartman
      Lars von Haartman (1971): Einige Bemerkungen über die Form des Vogel-Eies – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1971: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Gründungsgeschichte und Bestimmung des Studiengebietes PanguanaHans-Wilhelm Koepcke
      Hans-Wilhelm Koepcke (1987): Gründungsgeschichte und Bestimmung des Studiengebietes Panguana – ÖGH - Nachrichten – 12-13_1987: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Reaktionen von Zebrafinken (Taeniopygia guttata) auf Düfte - eine PilotstudieIrene Würdinger
      Irene Würdinger (1989/90): Die Reaktionen von Zebrafinken (Taeniopygia guttata) auf Düfte - eine Pilotstudie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 35_1989: 359 - 367.
      Reference | PDF
    • Quantitative Erfassung des Vogelzugs während der Hellphase bei HelgolandVolker Dierschke
      Volker Dierschke (2003): Quantitative Erfassung des Vogelzugs während der Hellphase bei Helgoland – Corax – 19_SH_2: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • diverse (1983): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 006: 219 - 228.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann, Moriz Sassi, Hans von Boetticher, Werner Panzer
      Alfred Laubmann, Moriz Sassi, Hans von Boetticher, Werner Panzer (1932): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 19_4_1932: 585 - 594.
      Reference | PDF
    • Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des VitalismusOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1976): Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des Vitalismus – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1966): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 23_1966: 340 - 345.
      Reference | PDF
    • Aspects on the breeding biology of Cory’s Shearwater (Calonectris diomedea) in the Maltese IslandsJohn J. Borg, J. Sultana
      John J. Borg, J. Sultana (1999/2000): Aspects on the breeding biology of Cory’s Shearwater (Calonectris diomedea) in the Maltese Islands – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 258 - 264.
      Reference | PDF
    • Über Vogelzug und Vogelzugforschung in ChinaRen-Zhu Piao, Eugeniusz Nowak
      Ren-Zhu Piao, Eugeniusz Nowak (1985/86): Über Vogelzug und Vogelzugforschung in China – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 295 - 308.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Anonymus
      Anonymus (1983): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 22_1-2: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Diet of the exotic Madeiran wall lizard: first insights into trophic interactions in an Atlantic…Verónica Neves, Dorothee Rund, Caterina Pinho, Raquel Vasconcelos, Paco…
      Verónica Neves, Dorothee Rund, Caterina Pinho, Raquel Vasconcelos, Paco Bustamante, Petra Quillfeldt (2022): Diet of the exotic Madeiran wall lizard: first insights into trophic interactions in an Atlantic seabird sanctuary – Herpetozoa – 35: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Die Mallophagen von Sturmvögeln und Ruderfüßern. I. Harrisoniella Bedford und Perineus…Stephan von Kéler
      Stephan von Kéler (1956): Die Mallophagen von Sturmvögeln und Ruderfüßern. I. Harrisoniella Bedford und Perineus Thompson (Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 6: 521 - 534.
      Reference | PDF
    • Über Mortalität beim Sandregenpfeifer, Charadrius hiaticula — ein MethodenvergleichChristof Herrmann, Rainer Holz
      Christof Herrmann, Rainer Holz (1988): Über Mortalität beim Sandregenpfeifer, Charadrius hiaticula — ein Methodenvergleich – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 10: 13 - 26.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1970): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1970: 398 - 406.
      Reference | PDF
    • Brutvogelbestände an der deutschen Nordseeküste im Jahre 1984 - Zweite Erfassung durch die…Klaus Taux
      Klaus Taux (1986): Brutvogelbestände an der deutschen Nordseeküste im Jahre 1984 - Zweite Erfassung durch die Arbeitsgemeinschaft »Seevogelschutz« – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 7_2_1986: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Raubmöwen (Stercorariidae) im zweiten Halbjahr 1985 in Schleswig-Holstein und HamburgPeter Gloe
      Peter Gloe (1986-87): Raubmöwen (Stercorariidae) im zweiten Halbjahr 1985 in Schleswig-Holstein und Hamburg – Corax – 12: 94 - 122.
      Reference | PDF
    • Axel Ssymank (2002): Beiträge zur Faunistik und Biologie der Schwebfliegen in Bayern (I) (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0023: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • 6. Seminar Beringung und Wiederfunde 16. -18. September 2016, Bad SulzaSusanne Englert, Wolfgang Fiedler, Detlev Franz, Olaf Geiter, Benedikt…
      Susanne Englert, Wolfgang Fiedler, Detlev Franz, Olaf Geiter, Benedikt Gießing, Thomas Gottschalk, Laszlo Köver, Wieland Heim, Benjamin Metzger, Jan von Rönn, Nina Seifert, Steffen Weisheit, Andreas Goedecke (2016): 6. Seminar Beringung und Wiederfunde 16.-18. September 2016, Bad Sulza – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 23: 95 - 112.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1965): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 7_3: 356 - 372.
      Reference | PDF
    • Josef Hemetsberger, Bibiane Petutschnig (2004): Zur Avifauna Jordaniens – Denisia – 0014: 421 - 436.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Avifauna der Chatham Islands (Neuseeland)Harro Heribert Müller
      Harro Heribert Müller (1989): Beitrag zur Avifauna der Chatham Islands (Neuseeland) – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 10_4_1989: 47 - 62.
      Reference | PDF
    • Index. 1896. Anonymous
      Anonymous (1896): Index. 1896. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 487 - 503.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauJosef Reichholf
      Josef Reichholf (1986): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 25_1: 107 - 130.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Wruss (1974): Die Sumpf und Wasservögel in Kärnten – Carinthia II – 163_83: 531 - 582.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • WWF Magazin Panda diverse
      diverse (2010): WWF Magazin Panda – WWF Magazin Panda – 4_2010: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Embryogenese des Gasstoffwechsels bei Vögeln - ein analytisch-synthetischer Vergleich…Volker Dietz
      Volker Dietz (2013/2014 (2017)): Die Embryogenese des Gasstoffwechsels bei Vögeln - ein analytisch-synthetischer Vergleich verschiedener Entwicklungstypen – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 137 - 161.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2001): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs. 4. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0010: 515 - 551.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2007): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0017: 5 - 53.
      Reference | PDF
    • Staatliche Institute mit entomologischen Arbeitsbereichen
      (1969): Staatliche Institute mit entomologischen Arbeitsbereichen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 4: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Emergency excavation in the Grube Unterfeld (Frauenweiler) clay pit (Oligocene, Rupelian;…Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt
      Norbert Micklich, Ludwig H. Hildebrandt (2010): Emergency excavation in the Grube Unterfeld (Frauenweiler) clay pit (Oligocene, Rupelian; Baden-Württemberg, S Germany): New records and palaeoenvironmental information – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 17: 3 - 21.
      Reference
    • Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - PhoenicopteriformesKurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim
      Kurt Max Bauer, Urs Noel Gllutz von Blotzheim (1966): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 1 Gaviiformes - Phoenicopteriformes – Handbuch der Vögel Mitteleuropas – 1: 1 - 483.
      Reference
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Jürgen Plass, Clemens Ratschan, Werner Weißmair, Gerald Zauner (2011): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 3 - 53.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and…Ursula B. Göhlich
      Ursula B. Göhlich (2017): Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and Geology in Munich – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1969): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 25_1969: 68 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Vögel des Niederbergischen LandesHans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann
      Hans-Ulrich Thiele, Heinz Lehmann (1959): Die Vögel des Niederbergischen Landes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 18: 9 - 90.
      Reference
    • A new approach to determining pterosaur body mass and its implications for pterosaur fl ightMark P. Witton
      Mark P. Witton (2008): A new approach to determining pterosaur body mass and its implications for pterosaur fl ight – Zitteliana Serie B – 28: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Artenliste der Vögel BayernsEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1994): Artenliste der Vögel Bayerns – Garmischer Vogelkundliche Berichte – 23: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Mallophagengattung Anaticola1)Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1980): Die Mallophagengattung Anaticola1) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_27: 335 - 375.
      Reference
    • Brutbiologie und Nahrungsökologie der Trott (Uria aalge Pont. ) auf HelgolandBernhard Grunsky-Schöneberg
      Bernhard Grunsky-Schöneberg (1998): Brutbiologie und Nahrungsökologie der Trott (Uria aalge Pont.) auf Helgoland – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 20: 217 - 274.
      Reference | PDF
    • Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und StatusHans-Günther Bauer, Friederike Woog
      Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1957/58): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 19_1957: 267 - 292.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer "Avifauna Bayerns"Walter Wüst
      Walter Wüst (1962): Prodromus einer "Avifauna Bayerns" – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 305 - 358.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Procellariiformes Hydrobatidae Oceanodroma
          Oceanodroma leucorhoa (Vieillot, 1817)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Procellariiformes Procellariidae Puffinus
          Puffinus puffinus (Brünnich, 1764)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025