Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (60)

    CSV-download
    • Rudolf Sieber (1958): Die miozänen Turritellidae und Mathildidae Oesterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 229 - 280.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Oleg Mandic (1998): Sirenenlagerstätten in den marinen Flachwasser-Ablagerungen der Eggenburger Bucht (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 023: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Fauna des Schlierbasisschuttes des Steinberggebietes von Zistersdorf (N.-Ö.) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Fritz (Friedrich) Kerner von Marilaun (1894): Ueber die geologischen Verhältnisse der Gegend von Dernis in Dalmatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1894: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des MassivrandesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1977): Tertiär und Quartär des Horner Beckens und des Massivrandes – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1892): Fauna der Pereiraia-Sehiehten von Bartelmae in Unter-Kram – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 1005 - 1032.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1912): Zur Kenntnis der Miocänbildungen von Eggenburg (Niederösterreich). II. Die Gastropodenfauna von Eggenburg – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 325 - 338.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, F.F. Steininger (1995): Taphonomie der Sirenen in den marinen Flachwasserablagerungen (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) der Gemeindesandgrube Kühnring (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 89 - 121.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (U-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich: (Vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic (2005): Bericht 2004 über geologische Aufnahmen im Raum Kattau - Missingdorf auf Blatt 21 Horn – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 305.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur faziellen und zyklischen Gliederung der chattischen Brackwasser-Molasse in OberbayernW. Stephan
      W. Stephan (1965): Zur faziellen und zyklischen Gliederung der chattischen Brackwasser-Molasse in Oberbayern – Geologica Bavarica – 55: 239 - 257.
      Reference
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Ilona Csepreghy-Meznerics (1959): Das marine Neogen Ungarns in seiner Beziehung zum Wiener Becken. – Austrian Journal of Earth Sciences – 52: 87 - 91.
      Reference | PDF
    • Exkursion 1: 17. September 1991 diverse
      diverse (1991): Exkursion 1: 17. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 160 - 177.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1894): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 1339 - 1378.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Mesohalina nov. gen. (Potamididae, Gastropoda) aus dem Oligo/Miozän Mitteleuropas. Loretta Wittibschlager
      Loretta Wittibschlager (1983): Mesohalina nov. gen. (Potamididae, Gastropoda) aus dem Oligo/Miozän Mitteleuropas. – Beiträge zur Paläontologie – 10: 15 - 79.
      Reference | PDF
    • Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Eine Molluskenausbeute aus Belgien und Frankreich während des Westfeldzuges 1940. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 285 - 306.
      Reference | PDF
    • Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2)Wolfgang Sovis
      Wolfgang Sovis (2002): Taxa aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Zusammenfassung aus Teil 1 und Teil 2) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Die Corbiculidae der oligozänen und miozänen Molasse OberbayernsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1957): Die Corbiculidae der oligozänen und miozänen Molasse Oberbayerns – Geologica Bavarica – 29: 5 - 84.
      Reference
    • Ablagerungsmodell und Faziesentwicklung der subalpinen Unteren Brackwasser-Molasse OberbayernsDoris Barthelt
      Doris Barthelt (1986): Ablagerungsmodell und Faziesentwicklung der subalpinen Unteren Brackwasser-Molasse Oberbayerns – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 26: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1993): Das Tertiär der Böhmischen Masse in Südmähren – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 707 - 713.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 2002 diverse
      diverse (2002): Jahresbericht Joanneum 2002 – Jahresberichte Joanneum – 2002: 1 - 235.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Das Tertiär des Linzer RaumesFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1969): Das Tertiär des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Katalog Geologie und Paläontologie des Linzer Raumes diverse
      diverse (1969): Katalog Geologie und Paläontologie des Linzer Raumes – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0059: 121 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die…Franz Xaver Schaffer
      Franz Xaver Schaffer (1910): Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geologischen Verhältnisse der Umgebung des Manhartsberges in Niederösterreich – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 22: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Augustin Bernhauser (1955): Zur Kenntnis der Retzer Sande. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 163 - 192.
      Reference | PDF
    • Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen NordseeArnold Müller
      Arnold Müller (2011): Der Steinbruch Mammendorf NW Magdeburg - ein Felslitoral der unteroligozänen Nordsee – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 57: 3 - 120.
      Reference | PDF
    • Jana Hladilova, Sarka Hladilova (1993): Paleoecology and Isotopic Analysis of Eggenburgian Molluscs from the SW Part of the Carpathian Foredeep in Moravia (Czech Republic) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 136: 757 - 768.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Hermann Vetters (1910): Über das Auftreten der Grunder Schichten am Ostfuße der Leiser Berge – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1910: 140 - 165.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1956): Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 26: 7 - 164.
      Reference
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Alfred Uchman (2011): Ichnology of shallow sublittoral siliciclastics of the Burgschleinitz Formation (Lower Miocene, Eggenburgian) in the Alpine-Carpathian Foredeep (NE Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 104_1: 81 - 96.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, …Ronald Janssen
      Ronald Janssen (1978): Die Mollusken des Oberoligozäns (Chattium) im Nordsee-Becken. 1. Scaphopoda, Archaeogastropoda, Mesogastropoda. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 137 - 227.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1979): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 3. Teil: Cerithiacea (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 82: 11 - 51.
      Reference | PDF
    • Alexander Tollmann (1957): Die Mikrofauna des Burdigal von Eggenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 165 - 213.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Kartenblattes Ried im InnkreisChristian Rupp, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Dirk Van Husen (2007): Zur Geologie des Kartenblattes Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 73 - 111.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • Manfred Linner (2005): Bericht 2004 über geologische Aufnahmen im Kristallin am Nordrand der Lienzer Dolomiten auf Blatt 179 Lienz 352 – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 303 - 364.
      Reference | PDF
    • 3. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): 3. Neues zur Geologie und Paläontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 52 - 132.
      Reference | PDF
    • 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebookMichael Wagreich, Holger Gebhardt
      Michael Wagreich, Holger Gebhardt (2017): 10th ISC International Symposium on the Cretaceous - Vienna 2017; Field trip guidebook – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 121: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting…Matija Kriznar, Vasja Mikuz
      Matija Kriznar, Vasja Mikuz (2014): Kamnolom Lipovica in njegove paleontoloske zanimivosti. Lipovica quarry and its interesting paleontological characteristics – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 82: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 1243 - 1378.
      Reference | PDF
    • Erdgeschichte des WaldviertelsFritz F. Steininger
      Fritz F. Steininger (1999): Erdgeschichte des Waldviertels – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0150: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: InvertebrataCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1903): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie). Erste Abteilung: Invertebrata – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0172: 1 - 558.
      Reference | PDF
    • Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. diverse
      diverse (1972): Exkursionsführer. 42. Jahresversammlung der paläontologischen Gesellschaft. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0067: 1 - 239.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. BandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1 Abtheilung Palaeozoologie. II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0173: 1 - 893.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, …
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Samuel Hubbard Scudder, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1885): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, II. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0264: 1 - 893.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Neotaenioglossa Turritellidae Protoma
          Protoma knockeri
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025