publications (54)
- Fusuliniden aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen.Franz (von) Kahler, Gustava Kahler (1980): Fusuliniden aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 183 - 254.
- Franz (von) Kahler (1974): Iranische Fusuliniden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 117: 75 - 107.
- Franz (von) Kahler (1991): Beziehungen der Fusuliniden der Karnischen Alpen zur Paläotethys. – Austrian Journal of Earth Sciences – 84: 309 - 326.
- Franz (von) Kahler (1987): Fusuliniden-Faunen auf Chios, Kalymnos und Kos in der Ägäis. – Austrian Journal of Earth Sciences – 80: 287 - 323.
- Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen. Ihre Biostratigraphie mit Hilfe der Fusuliniden.Franz (von) Kahler (1985): Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen. Ihre Biostratigraphie mit Hilfe der Fusuliniden. – Carinthia II - Sonderhefte – 42: 1 - 93.
- Siegfried Ernst Kuss (1973): Neue Fusulinenfunde in den Talea Ori/Kreta (Griechenland) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 63: 73 - 79.
- Fusuliniden aus Karbon und Perm der Kamischen Alpen und der Karawanken.Franz (von) Kahler (1983): Fusuliniden aus Karbon und Perm der Kamischen Alpen und der Karawanken. – Carinthia II - Sonderhefte – 41: 1 - 107.
- Franz (von) Kahler (1984): Ein Vergleich der Fusuliniden-Fauna des Oberkarbon und Unterperm der Ostalpen mit dem Dongebiet (UdSSR). – Austrian Journal of Earth Sciences – 77: 247 - 261.
- Zusammenfassung.Anonymus (1980): Zusammenfassung. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 7 - 9.
- Franz (von) Kahler, Alfred Wienands, Josef Bodechtel, Alfred Wienands (1968): Einige südeuropäische Vorkommen von Fusuliniden. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 40 - 60.
- Franz (von) Kahler (1958): E Exkursion zum Karbon und Perm des Naßfeld-Gebietes (Karnische Alpen, Kärnten) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 83 - 92.
- Die Definition der Trogkofel-Stufe (Unter-Perm, Karnische Alpen).Franz (von) Kahler (1980): Die Definition der Trogkofel-Stufe (Unter-Perm, Karnische Alpen). – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 255 - 258.
- Franz (von) Kahler, Gustava Kahler (1977): Fusuliniden (Foraminifera) aus dem Karbon und Perm von Westanatolien und dem Iran. – Austrian Journal of Earth Sciences – 70: 187 - 269.
- Franz (von) Kahler (1974): Zur Verbreitung permischer Fusuliniden im Iran – Archiv für Lagerstättenforschung in den Ostalpen – SB_2: 147 - 151.
- Povzetek.Anonymus (1980): Povzetek. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 11 - 12.
- Franz (von) Kahler (1986): Ein Normalprofil der Fusuliniden-Stratigraphie im Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen – Carinthia II – 176_96: 1 - 17.
- Franz (von) Kahler, Gustava Kahler (1946): Zur Nomenklatur und Entwicklung der Fusuliniden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 167 - 172.
- Algen aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen.Erik (Horst Wolfgang) Flügel, Erentraud Flügel (1980): Algen aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 113 - 182.
- Zur Definition der Saalischen Phase im marinen Bereich der Südalpen.Franz (von) Kahler (1980): Zur Definition der Saalischen Phase im marinen Bereich der Südalpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 259 - 260.
- Franz (von) Kahler (1958): Fortschritte in der Stratigraphie des Jungpaläozoikums Südosteuropas. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 67 - 88.
- Abstract.Anonymus (1980): Abstract. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 9 - 10.
- Riassunto.Anonymus (1980): Riassunto. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 10 - 11.
- Die Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. Verbreitung, geologische Situation und…Werner Buggisch, Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1980): Die Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. Verbreitung, geologische Situation und Geländebefund. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 13 - 50.
- Gunnar Schraut (2021): Die Schicht s vom Auernig (1.863 m) – besondere Kalkbänke aus dem hohen Oberkarbon (Pennsylvanium) der Karnischen Alpen (Österreich) Erforschungsgeschichte – Faunenübersicht – neue Faunenbestandteile – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 63 - 89.
- Franz (von) Kahler (1961): Stratigraphische Vergleiche im Karbon und Perm mit Hilfe der Fusuliniden. – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 147 - 161.
- Helmut Walter Flügel (1995): Biostratigraphie und Korallenfaunen des Jungpaläozoikums Ost-Irans – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 020: 35 - 49.
- Helmut Walter Flügel, Anton Wolfgang Ruttner (1962): Vorbericht über paläontologisch - stratigraphische Untersuchungen im Paläozoikum von Ozbak-Kuh (NE-Iran) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1962: 146 - 150.
- Otto Thiele (1973): Der Nachweis einer intrapermischen Faltungsphase im Westlichen Zentral-Iran – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1973: 489 - 498.
- Maria Schaffhauser, Karl Krainer, Diethard Sanders (2015): Early Permian carbonate shelf margin deposits: the type section of the Trogkofel Formation (Artinskian/Kungurian), Carnic Alps, Austria/Italy – Austrian Journal of Earth Sciences – 108_2: 277 - 301.
- Gunnar Schraut (2020): Trilobiten aus der Grenzland-Formation, mittlere Rattendorf-Gruppe (Sakmarium, Unterperm) der Karnischen Alpen (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 160: 207 - 225.
- Adolf Fritz, Karl Krainer (1993): Eine neue Megaflora aus dem Stefan der Kronalpe – Carinthia II – 183_103: 485 - 517.
- Helmut Walter Flügel (1990): Korallen aus dem Mittel-Perm Irans (Aufsammlung O. THIELE) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 133: 523 - 536.
- Gunnar Schraut (2019): Paraphillipsia? carnica n. sp. – Eine neue Trilobitenart aus den roten Kalken der Zottachkopf-Formation, jüngste Rattendorf-Gruppe (jüngeres Artinskium, Unterperm) der Karnischen Alpen (Österreich) – Carinthia II – 209_129: 617 - 634.
- Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1990): "Einschnitte" in der Entwicklung permischer Kalkalgen. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 120: 99 - 124.
- Karl Krainer, Diethard Sanders, Maria Schaffhauser (2009): Early Permian Shelf Margin Retreat and Carbonate Deposition, Zweikofel Massif, Carnic Alps (Austria). – Austrian Journal of Earth Sciences – 102_2: 134 - 148.
- Hans-Peter Schönlaub, Holger C. Forke (2007): Die post-variszische Schichtfolge der Karnischen Alpen - Erläuterungen zur Geologischen Karte des Jungpaläozoikums der Karnischen Alpen 1:12 500 – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 61: 3 - 157.
- Holger C. Forke, Hans-Peter Schönlaub, Elias Samankassou (2006): The Late Paleozoic of the Carnic Alps (Austria/Italy): Guidebook; Field-trip of the SCCS Task Group to establish GSSP's close to the Moscovian/Kasimovian and Kasimovian/Gzhelian boundaries 31. July - 1. August 2006 – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 70: 1 - 57.
- Alexander Tollmann (1980): Geology and Tectonics of the Eastern Alps (Middle Sector) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 34: 197 - 255.
- Helmut Walter Flügel (1972): Die paläozoischen Korallenfaunen Ost-Irans: 2. Rugosa und Tabulata der Jamal-Formation (Darwasian ?, Perm) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 115: 49 - 102.
- Heinz Kozur, Helfried Mostler (1989): Radiolarien und Schwammskleren aus dem Unterperm des Vorurals – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – SB002: 147 - 275.
- Algen aus dem Perm der Karnischen Alpen.Erik (Horst Wolfgang) Flügel (1966): Algen aus dem Perm der Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 25: 1 - 76.
- Alois Matura, Herbert Summesberger (1980): Geology of the Eastern Alps (An Excursion Guide) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 34: 103 - 170.
- Werner E. Piller (2014): The lithostratigraphic units of the Austrian Stratigraphic Chart 2004 (sedimentary successions). – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 66: 5 - 137.
people (0)
No result.
Species (30)
- Pseudofusulina moelleri Schellwien 1908
- Pseudofusulina verneuili Van Moeller 1878
- Pseudofusulina vulgaris Kochansky-Devidé 1970 ssp. rugosa
- Pseudofusulina pseudopointeli Rauser 1969
- Pseudofusulina fusiformis Schellwien ()
- Pseudofusulina alpina Schellwien 1998 ssp. fragilis
- Pseudofusulina alpina Schellwien 1998 ssp. antiqua
- Pseudofusulina ferganensis Dutkevich 1939
- Pseudofusulina alpina Schellwien 1998 ssp. communis
- Pseudofusulina devexa Kireeva 1949 ssp. acallosa
- Pseudofusulina krotowi Schellwien 1908
- Pseudofusulina paraconcinna Bensh 1972
- Pseudofusulina multiseptata Schellwien 1898
- Pseudofusulina paraconfusa Rauser 1949
- Pseudofusulina parasolida Bensh 1962
- Pseudofusulina rakoveci Kochansky-Devidé 1965
- Pseudofusulina sulcata Korzhenevsky 1940
- Pseudofusulina insignita Vissarionova 1949
- Pseudofusulina tschernyschewi Schellwien 1908
- Pseudofusulina paragregaria Rauser 1940 ssp. ascendens
- Pseudofusulina confusa Rauser 1949
- Pseudofusulina kafarskyi Leven & Shcherbovich 1980
- Pseudofusulina paraimplicata Kireeva 1949
- Pseudofusulina ambigua Deprat 1913
- Pseudofusulina conspiqua Rauser-Cernoussova 1949
- Pseudofusulina paragregaria
- Pseudofusulina paragregaria ssp. paragregaria
- Pseudofusulina devexa ssp. devexa
- Pseudofusulina vulgaris ssp. vulgaris
- Pseudofusulina alpina ssp. alpina