publications (113)
- Othmar Emil Imhof (1892): Beitrag zur Kenntnis der Lebensverhältnisse der Rotatorien. Ueber marine, brackische und eurhyaline Rotatorien. – Biologisches Zentralblatt – 12: 560 - 566.
- Johannes Dewitz (1888): Bericht über die Rotatorienliteratur der Jahre 1887 und 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 43 - 62.
- Otto Zacharias (1887-1888): Zur Kenntnis der Mikrofauna fließender Gewässer Deutschlands. – Biologisches Zentralblatt – 7: 762 - 766.
- Georg Heinrich Schneider (1922): Das Zooplankton der Eifelmaare - insbesondere die Cyclomorphose von Anuraea cochlearis und Notholca longispina – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 77: 1 - 34.
- Johannes Dewitz (1886): Bericht über die Rotatorienliteratur von 1882 bis 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 263 - 296.
- Georg Heinrich Schneider (1922): Das Zooplankton der Eifelmaare insbesondere die Cyclomorphose von Anuraea cochlearis und Notholca longispina – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 77: 7 - 34.
- Franz von Leydig (1851-1852): Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Lacinularia socialis – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 3: 452 - 474.
- Karl Georg Wilhelm Eckstein (1883): Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 39: 343 - 443.
- Karlo Mainio Levander (1900): Zur Kenntnis des Lebens in den stehenden Kleingewässern auf den Skareninseln – Monografien Allgemein – 0212: 1 - 107.
- Othmar Emil Imhof (1885): 3. Pelagische Thiere aus Süßwasserbecken in Elsaß-Lothringen – Zoologischer Anzeiger – 8: 720 - 723.
- Georg Hermann Grenacher (1869): Einige Beobachtungen über Räderthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 483 - 498.
- Stanislaus von Lanov Prowázek (1899): Das Potamoplankton der Moldau und Wotawa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 446 - 450.
- Otto [Emil] Zacharias (1888): Zoologische Mittheilungen über die Mansfelder Seen – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 5_1888: 193 - 197.
- Otto [Emil] Zacharias (1889): Ueber das Ergebniss einer Seen-Untersuchung in der Umgebung von Frankfurt a. O. – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 6_1889: 177 - 182.
- Raffaele Issel (1914-1921): Vita latente per concentrazione dell' acqua (anabiosi osmotica) e biologia delle pozze di scogliera – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 22: 191 - 254.
- Franz von Leydig (1854-1855): Ueber den Bau und die systematische Stellung der Räderthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 6: 1 - 120.
- Daday (1910): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen sudan und Nord-Uganda. XV. Beiträge zur Kenntnis der Mikrofauna des Nils – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 537 - 589.
- Hubert Ludwig (1878-1879): II. Die zoologische Thätigkeit G.W. Focke's – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 501 - 506.
- Otto [Emil] Zacharias (1903): Biologische Charakteristik des Klinkerteichs zu Plön – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 10: 201 - 215.
- Ernst Johann Lemmermann (1898): Der grosse Waterneverstorfer Binnensee – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 6: 166 - 204.
- Otto Zacharias (1894): Faunistische Mittheilungen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 2: 57 - 90.
- Otto Zacharias (1888): Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 217 - 232.
- Otto [Emil] Zacharias (1897): Biologische Beobachtungen an den Versuchsteichen des Schles. Fischereivereins zu Trachenberg – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 5: 10 - 28.
- Ludwig Rodewald (1939/1940): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Rädertier- und Gastrotrichenfauna der Bukowina, mit besonderer Berücksichtigung des Nordens dieser Provinz. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 89-90_1: 31 - 66.
- Hermann Spandl (1923): Zur Kenntnis der Süßwasser-Mikrofauna Vorderasiens. (Einschließlich Perdineen.). In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expeditionen nach Armenien und Mesopotamien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 124 - 149.
- Maximilian [Karl] Marsson (1901): Zur Kenntnis der Planktonverhältnisse einiger Gewässer der Umgebung von Berlin – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 8: 86 - 119.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. Hemiptera. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Walter Koste, Jens Poltz (1984): Über die Rädertiere (Rotatoria, Phylum Aschelminthes) des Dümmers, NW-Deutschland – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 11: 91 - 125.
- IV. Catalogus Faunae SalisburgensisF. Storch (1869): IV. Catalogus Faunae Salisburgensis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Morphology of the nervous system of monogonont rotifer Epiphanes senta with a focus on sexual…Ludwik Gasiorowski, Anlaug Furu, Andreas Hejnol (2019): Morphology of the nervous system of monogonont rotifer Epiphanes senta with a focus on sexual dimorphism between feeding females and dwarf males – Frontiers in Zoology – 2019: 33-0001-33-0013.
- Fritz Braem (1893-1894): Zur Entwicklungsgeschichte von Ophryotrocha puerilis Clprd. Mecz. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 187 - 223.
- Stanislav Hlava (1906): Beiträge zur Kenntnis der Rädertiere – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 282 - 326.
- Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1859): Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen. I Abtheilung. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0012: 1 - 66.
- Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
- Otto Zacharias (1893): Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön. Theil 1. Faunistische und biologische Beobachtungen am Gr. Plöner See – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 1: 1 - 52.
- Anton Fric, V. Vavra (1898-1903): UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE FAUNA DER GEWÄSSER BÖHMENS V. Untersuchung des Elbeflusses und seiner Altwässer. – Archiv f. naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen – 11: 1 - 154.
- Emil Edler von Marenzeller (1888): Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 1015 - 1076.
- Carl Zelinka (1888): Studien über Räderthiere. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 353 - 458.
- Carl Zelinka (1889): Studien über Räderthiere. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 2: 141 - 246.
- Berthold Hatschek (1878): Studien über Entwicklungsgeschichte der Anneliden. Ein Beitrag zur Morphologie der Bilaterien. (Mit 8 Tafeln und 10 Holzschnitten) – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 1_3: 277 - 404.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1894): Physikalische und biologische Untersuchungen im westlichen Theile des finnischen Meerbusens – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 10: 1 - 128.
- Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
- Carl Zelinka (1887): Studien über Räderthiere. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 1: 41 - 151.
- Carl Zelinka (1886): Studien über Räderthiere, I. Über die Symbiose und Anatomie von Rotatorien aus dem Genus Callidina. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 396 - 506.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1860): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 103 - 264.
- Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1903): Kunstformen der Natur – Monografien Evertebrata Gemischt – 0026: 1 - 179.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Rudolf Kner (1855): Lehrbuch der Zoologie zum Gebrauche für höhere Lehranstalten. – Monografien Zoologie Gemischt – 0005: 1 - 656.
people (0)
No result.
Species (4)
- Pterodina mucronata
- Pterodina patina Ehrenberg
- Pterodina valvata Hudson
- Pterodina clypeata Ehrenberg