Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    48 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (48)

    CSV-download
    • Puccinia De Baryana Thm. Felix Thümen
      Felix Thümen (1875): Puccinia De Baryana Thm. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 364 - 365.
      Reference | PDF
    • Addenda nova ad Lichenographiam europaeamWilliam Nylander
      William Nylander (1875): Addenda nova ad Lichenographiam europaeam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 358 - 364.
      Reference | PDF
    • Mehltaue, Rost- und Brandpilze der Gurgler Täler (Ötztaler Alpen, Tirol)Peter Döbbeler
      Peter Döbbeler (2020): Mehltaue, Rost- und Brandpilze der Gurgler Täler (Ötztaler Alpen, Tirol) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 150: 7 - 43.
      Reference
    • Ein Beitrag zur Geschichte der Unterscheidung des Kronenrostes der Gräser in mehrere Arten. Paul Magnus
      Paul Magnus (1901): Ein Beitrag zur Geschichte der Unterscheidung des Kronenrostes der Gräser in mehrere Arten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 051: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Dr. Ed. Fischer, Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rostpilze. Hans Bachmann
      Hans Bachmann (1898): Dr. Ed. Fischer, Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über Rostpilze. – Biologisches Zentralblatt – 18: 874 - 880.
      Reference | PDF
    • Dr. J. H. F. Kohlbrugge, Der Atavismus. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1898): Dr. J. H. F. Kohlbrugge, Der Atavismus. – Biologisches Zentralblatt – 18: 874 - 880.
      Reference | PDF
    • Oscar Hertwig, Die Zelle und die Gewebe.
      (1898): Oscar Hertwig, Die Zelle und die Gewebe. – Biologisches Zentralblatt – 18: 874 - 880.
      Reference | PDF
    • Revision der im Exsiccat „Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberger" enthaltenen…Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1889): Revision der im Exsiccat „Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberger" enthaltenen Chytridiaceen, Peronosporeen, Ustilagineen und Uredineen. – Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins – 1889: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Revision der im Exsiccat "Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberier" enthaltenen…Gustaf v. Lagerheim
      Gustaf v. Lagerheim (1888-1892): Revision der im Exsiccat "Kryptogamen Badens von Jack, Leiner und Stizenberier" enthaltenen Chytridiaceen, Peronosporeen, (1888) Ustilagineen und Uredineen. – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Malakologische Mittheilungen. – Malakozoologische Blätter – 16: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Literatur-Übersicht. Anonymus
      Anonymus (1915): Literatur-Übersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 065: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von J. Bornmüller im Jahre 1900 auf den canarischen Inseln gesammelte Uredineen. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1901): Ueber einige von J. Bornmüller im Jahre 1900 auf den canarischen Inseln gesammelte Uredineen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 19: 292 - 300.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch, Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1899): Alphabetische Uebersicht. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 49: 543 - 550.
      Reference | PDF
    • Der heutige Stand der GetreiderostfrageJakob Eriksson
      Jakob Eriksson (1897): Der heutige Stand der Getreiderostfrage – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 183 - 194.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin 16. December… unbekannt
      unbekannt (1874): Repertorium. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin 16. December 1873. – Hedwigia – 13_1874: 101 - 112.
      Reference | PDF
    • Diagnosen zu Thümen's „Mycotheca universalis"Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf
      Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1878): Diagnosen zu Thümen's „Mycotheca universalis" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 87 - 94.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1868): Versuch einer Geschichte der conchyliologischen Nomenclatur. – Malakozoologische Blätter – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die botanische Durchforschung des diesrheinischen Bayern im Jahre 1890J. E. Weiß
      J. E. Weiß (1890): Bericht über die botanische Durchforschung des diesrheinischen Bayern im Jahre 1890 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 1: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte einiger RostpilzeJ. Schroeter
      J. Schroeter (1879): Entwicklungsgeschichte einiger Rostpilze – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 3_1: 51 - 93.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 116: 113 - 144.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 65: 195 - 235.
      Reference | PDF
    • Die Exantheme der Pflanzen und einige mit diesen verwandte Krankheiten der Gewüchse…Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1834): Die Exantheme der Pflanzen und einige mit diesen verwandte Krankheiten der Gewüchse pathogenetisch und nosographisch dargestellt – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 4146 - 4176.
      Reference | PDF
    • Die mechanistischen Grundgesetze des Lebens diverse
      diverse (1915): Die mechanistischen Grundgesetze des Lebens – Botanisches Centralblatt – 129: 561 - 592.
      Reference | PDF
    • Herpetologische Studien. Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1878): Herpetologische Studien. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 259 - 320.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an 5S ribosomalen Ribonukleinsäuren als Beitrag zur Klärung von Systematik und…M. Gottschalk, Paul A. Blanz
      M. Gottschalk, Paul A. Blanz (1985): Untersuchungen an 5S ribosomalen Ribonukleinsäuren als Beitrag zur Klärung von Systematik und Phylogenie der Basidiomyceten – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 51_1985: 205 - 243.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 12 - 53.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1879): Materialien zur Pilzkunde Krains. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 65 - 126.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1914): Referate. – Mycologisches Centralblatt. Zeitschrift für Allgemeine und Angewandte Mycologie – 4: Berichte_I-XLIII.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Stadtgebiet von Klagenfurt: Das Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg -…Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier
      Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier (2016): Biodiversität im Stadtgebiet von Klagenfurt: Das Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg - Ergebnisse des GEO-Tags der Artenvielfalt 2015 – Carinthia II – 206_126: 13 - 68.
      Reference | PDF
    • Die Pilzflora Ägyptens. Israel Reichert
      Israel Reichert (1921): Die Pilzflora Ägyptens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 56: 598 - 728.
      Reference | PDF
    • Alexander (Sándor) Zahlbruckner (1907): Schedae ad "Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 81 - 123.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1899): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 190 - 249.
      Reference | PDF
    • Hans Steinbach (1930): Die Vegetationsverhältnisse des Irrseebeckens. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 83: 247 - 337.
      Reference | PDF
    • Emmerich Ráthay (1883): Untersuchungen über die Spermogonien der Rostpilze. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 46_2: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Krankheiten u. teratologische Mißbildungen (auch typische Verletzungen), an Pflanzen der…Leo Franz Cernik
      Leo Franz Cernik (1939): Krankheiten u.teratologische Mißbildungen (auch typische Verletzungen), an Pflanzen der Olmützer Flora. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 71: 56 - 121.
      Reference | PDF
    • Das Inovecgebirge bei Topolcany in der Slowakei. Johann Hruby
      Johann Hruby (1941): Das Inovecgebirge bei Topolcany in der Slowakei. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 73: 52 - 151.
      Reference | PDF
    • Mycotheca generalisChristian Scheuer
      Christian Scheuer (1993): Mycotheca generalis – Mycotheca generalis – Mycotheca_generalis: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1852): Die tertiäre Flora von Häring in Tirol – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 2: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lacertiden-Familie. Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1886-1888): Beiträge zur Kenntnis der Lacertiden-Familie. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 14_1886-1888: 1017 - 1444.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Echsen III (Podarcis)Wolfgang Böhme
      Wolfgang Böhme (1986): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas. Echsen III (Podarcis) – Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas – 2_II: 1 - 434.
      Reference
    • Herpetologia Europaea. Eine systematische Bearbeitung der Amphibien und Reptilien, welche bisher…Egid Schreiber
      Egid Schreiber (1875): Herpetologia Europaea. Eine systematische Bearbeitung der Amphibien und Reptilien, welche bisher in Europa aufgefunden sind – Monografien Vertebrata Herpetologie – 0031: 1 - 657.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band IIIPaul Sorauer
      Paul Sorauer (1923): Handbuch der Pflanzenkrankheiten Vierte Auflage. Band III – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0472: 1 - 310.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur einer Malacozoologia RossicaAlexander Theodor von Middendorff
      Alexander Theodor von Middendorff (1847): Beiträge zur einer Malacozoologia Rossica – Monografien Evertebrata Mollusca – 0056: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose diverse
      diverse (1906-1916): Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, Sechster Band: Die Lebermoose – Monografien Botanik Moose – 0006: 1 - 947.
      Reference | PDF
    • Meyers Konversations-Lexikon 2 diverse
      diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 2 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 2: 1 - 1202.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Pucciniaceae s.l. Puccina
          Puccina dispersa Erikss.
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Basidiomycota Pucciniales Pucciniaceae Puccina
          Puccina graminis Pers.
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Puccinia
          Puccinia dispersa Erikss.
          find out more
        • Fungi Pucciniaceae s.l. Basidiomycota Pucciniales Pucciniaceae Puccinia
          Puccinia graminis Pers.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025