publications (25)
- Arvids Prieditis, Janis Ozolins, Alda Pupila, Aivars Ornicans, Walter Uloth (2008): Ergebnisse eines Verbissimitationsversuches an jungen Laubhölzern im frischen Espenholzschlag – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 33: 165 - 177.
- Johann Nepomuk Czermak [Czermák] (1860): Kleine Mitteilungen aus dem k. k. physiologischen Institute in Pest. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 431 - 437.
- Annegret Stubbe, Michael Stubbe (2010): Bibliographie zu den Bänden 31 bis 35 der „Beiträge zur Jagd- und Wildforschung“ – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 35: 321 - 334.
- Wolfgang Braun (1968): Vegetationskundliche Beobachtungen am Attlesee und im Spitalmoos bei Nesselwang. – Naturkundliche Beiträge aus dem Allgäu = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Arbeitskreises Kempten (Allgäu) der Volkshochschule Kempten – 12_1: 1 - 16.
- Rosina [Ina] Fechter (1989): Die Fauna verschieden bearbeiteter Wiesen im oberbayerischen Raum I. Gastropoda – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 233 - 260.
- Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
- Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. Hemiptera. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Franz de Paula Storch (1869): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- IV. Catalogus Faunae SalisburgensisF. Storch (1869): IV. Catalogus Faunae Salisburgensis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 9: 252 - 271.
- Neues zur Gottesanbeterin, Mantis religiosa Linnaeus, 1758 (Mantodea, Mantidae), dem Insekt…Christian J. Schwarz, Manfred Keller, Dirk Berger (2017): Neues zur Gottesanbeterin, Mantis religiosa Linnaeus, 1758 (Mantodea, Mantidae), dem Insekt des Jahres 2017 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 1 - 18.
- Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 20: 735 - 1068.
- Kurt (Curt) Polycarp Joachim Sprengel (1828): Systema Vegetabilium. Editio decima sexta Voluminis V – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0256: 1 - 749.
people (1)
- Pupila Alda
Species (5)
- Pupila cupa
- Pupila sempronii Charpentier 1837
- Pupila triplicata
- Pupila umbilicata
- Pupila villae