Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    952 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (952)

    CSV-download
    12345>>>
    • Volker Thiele, Marianne Thiele (1990): Zur Kenntnis der Biologie von Pygaera anachoreta F. (Lep., Notodontidae) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Josef Mocha, Dalibor Weiss (1954): Zur Lebensweise von Clostera (Pygaera) anastomosis L. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Pygaera anastomosis L. Gernot Hoch
      Gernot Hoch (1897): Zur Kenntniss der Pygaera anastomosis L. – Oesterr. Forst-Ztg. – 15: 253 - 254.
      Reference
    • Taxonomic variation in larval mandibular structure in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea)Irina V. Dolinskaya
      Irina V. Dolinskaya (2008): Taxonomic variation in larval mandibular structure in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea) – Nota lepidopterologica – 31: 165 - 177.
      Reference | PDF
    • Alexander Schintlmeister (1999): Die Notodontiden-Typen der Sammlung Otto STAUDINGER (Lepidoptera, Notodontidae). – Entomofauna – 0020: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Kleine Beobachtungen über InsektenkrankheitenErwin Schimitschek
      Erwin Schimitschek (1956): Kleine Beobachtungen über Insektenkrankheiten – Sydowia Beihefte – 1: 250 - 254.
      Reference | PDF
    • Larval head microsculpture in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea) and its significance for the…Irina V. Dolinskaya
      Irina V. Dolinskaya (2011): Larval head microsculpture in Palaearctic Notodontidae (Noctuoidea) and its significance for the systematics of the family – Nota lepidopterologica – 34: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Dr. M. Standfuss' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren. Hans Rebel
      Hans Rebel (1898): Dr. M. Standfuss' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren. – Zoologischer Anzeiger – 21: 504 - 509.
      Reference | PDF
    • Pygaera anastomosis L. , Wißband. 4 Fig. Gernot Hoch
      Gernot Hoch (1897): Pygaera anastomosis L., Wißband. 4 Fig. – Oesterr. Forst-Ztg. – 15: 75.
      Reference
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 62.
      Reference | PDF
    • Zur Zusammensetzung der Makrolepidopterenfauna MährensHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1915): Zur Zusammensetzung der Makrolepidopterenfauna Mährens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 63: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Aus den Verhandlungen gelehrter Gesellschaften. – Biologisches Zentralblatt – 10: 188 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Spinner und Schwärmer in der Dölauer Heide und der nähern Umgebung von HalleFranz Bandermann
      Franz Bandermann (1929): Die Spinner und Schwärmer in der Dölauer Heide und der nähern Umgebung von Halle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1955): Falterausbeute an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Ueber RaupenseuchenCarl Friedrich D. Hofmann
      Carl Friedrich D. Hofmann (1891): Ueber Raupenseuchen – Societas entomologica – 6: 52.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Notodontidae. Alexander Schintlmeister
      Alexander Schintlmeister (1987): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera - Notodontidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 37: 35 - 82.
      Reference | PDF
    • Georg Pronin (1929): Lepidopterologischer Rückblick meiner Ausbeute in Wolyn. Luck (Polen) im Jahre 1928. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 344 - 345.
      Reference | PDF
    • Spermiogenese bei Lepidopteren mit besonderer Berücksichtigung der Chromosomen. Bruno Kernewitz
      Bruno Kernewitz (1915): Spermiogenese bei Lepidopteren mit besonderer Berücksichtigung der Chromosomen. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_1: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. III. "Heterocera" (Nachtfalter). 1. …Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. III. "Heterocera" (Nachtfalter). 1. Bombyces (Spinner) und Sphinges (Schwärmer). b. 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 24 - 38.
      Reference | PDF
    • Litteratur- Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur- Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesMax Standfluss
      Max Standfluss (1888): Lepidopterologisches – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 233 - 246.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner UmgebungRudolf Müller
      Rudolf Müller (1962): Die Großschmetterlinge von Neuburg/Donau und seiner Umgebung – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 66: 16 - 22.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen aus der Umgebung Erfurts und einiger Nachbargebiete im Jahre 1943E. Lotze
      E. Lotze (1944): Entomologische Beobachtungen aus der Umgebung Erfurts und einiger Nachbargebiete im Jahre 1943 – Entomologische Zeitschrift – 58: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 52. Bande neu aufgestellten Arten, Formen und Ñamen. unbekannt
      unbekannt (1935): Verzeichnis der im 52. Bande neu aufgestellten Arten, Formen und Ñamen. – Entomologische Rundschau – 52: 241 - 242.
      Reference | PDF
    • Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies (Abarten und Varietäten) beobachtet worden? – Entomologische Zeitschrift – 18: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung. )Rudolf Rangnow
      Rudolf Rangnow (1935): Neue Lepidopteren aus Lappland. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 52: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Aus dem Insektenhaus des Zoologischen Gartens in Frankfurt a. M. Joh. Englisch
      Joh. Englisch (1910): Aus dem Insektenhaus des Zoologischen Gartens in Frankfurt a. M. – Entomologische Zeitschrift – 24: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • 4. Lepidoptera aus KoreaC. Fixsen
      C. Fixsen (1889): 4. Lepidoptera aus Korea – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 273 - 275.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorisches zur Benennung von Bastarden. H. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1933): Nomenklatorisches zur Benennung von Bastarden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 153 - 162.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue weibliche Form von Lycaena Cyllarus Rott. Lyc. ab. AndereggiFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Ueber eine neue weibliche Form von Lycaena Cyllarus Rott. Lyc. ab. Andereggi – Societas entomologica – 6: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • 3. Über die Hoden der SchmetterlingeN. Cholodkovsky.
      N. Cholodkovsky. (1880): 3. Über die Hoden der Schmetterlinge – Zoologischer Anzeiger – 3: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zur Lepidopterenfauna von Krasnoufimsk. Friedrich Alexander Georg Hoyningen-Huene
      Friedrich Alexander Georg Hoyningen-Huene (1906): Korrekturen und Nachträge zur Lepidopterenfauna von Krasnoufimsk. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 51: 249 - 253.
      Reference | PDF
    • Gebesee (Geraaue) und Fahner HöheR. Kuntze
      R. Kuntze (1944): Gebesee (Geraaue) und Fahner Höhe – Entomologische Zeitschrift – 58: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Über Pericopis transversa und morta (Pericopinae). Ein Beispiel von weiblichem Dimorphismus. Paul Reich
      Paul Reich (1935): Über Pericopis transversa und morta (Pericopinae). Ein Beispiel von weiblichem Dimorphismus. – Entomologische Rundschau – 52: 234 - 237.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Falterfauna von Frankfurt am Main. Fortsetzung. Albert Hepp
      Albert Hepp (1926/27): Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Falterfauna von Frankfurt am Main. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 40: 427 - 430.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna Siebenbürgens. Albert Grunack
      Albert Grunack (1897): Die Käferfauna Siebenbürgens. – Societas entomologica – 12: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Otto Schmitt (1957): Weitere Falterfunde an einer neonbeleuchteten Tankstelle in Niederösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 42: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Filarien in paläarktischen Lepidopteren, Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Filarien in paläarktischen Lepidopteren, – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 183 - 185.
      Reference | PDF
    • 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und ÄrzteAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1880): 1. Verhandlungen der zoologischen Section der VI. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte – Zoologischer Anzeiger – 3: 212 - 216.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht 1905R. Tietzmann
      R. Tietzmann (1907): Sammelbericht 1905 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1907: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Gerhard Schadewald (1953): Beiträge zur Lebensweise einiger Schmetterlings-Arten – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 41 - 44.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • W. Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der märkischen Insektenfauna. Zusammenstellung der aus der Mark…Friedrich Schumacher
      Friedrich Schumacher (1918): Beiträge zur Kenntnis der märkischen Insektenfauna. Zusammenstellung der aus der Mark Brandenburg bis zum Jahre 1800 festgestellten Schmetterlingsarten. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_12: 51 - 100.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen zur Vererbungsfrage unter Heranziehung der Ergebnisse von Zuchtexperimenten mit Agiia…Maximilian [Max] Rudolf Standfuss
      Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1910): Mitteilungen zur Vererbungsfrage unter Heranziehung der Ergebnisse von Zuchtexperimenten mit Agiia tau L., nebst Ausblicken auf den Vererbungsmodus der Rassenmischlinge und Artbastarde, sowie Erwägungen betreffend den Kernpunkt der Scheidung der Arten auf Grund langjähriger Kreuzungsexperimente. – Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft = Bulletin de la Société entomologique suisse – 12: 238 - 308.
      Reference | PDF
    • Erstes schädliches Auftreten von Pygaera anastomosis L. (Lep. ) in Österreich. Otto Ritter von Wettstein-Westersheim
      Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1955): Erstes schädliches Auftreten von Pygaera anastomosis L. (Lep.) in Österreich. – Anzeiger Schädlingskd. Pflanzenschutz Umweltschutz – : 157.
      Reference
    • Bemerkungen zu: Experimentelle zoologische Studien mit LepidopterenMaximilian [Max] Rudolf Standfuss
      Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1899): Bemerkungen zu: Experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 44 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Spinner der Umgebung von Frankfurt (Main)Albert Hepp
      Albert Hepp (1936): Die Spinner der Umgebung von Frankfurt (Main) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 59 - 72.
      Reference | PDF
    • 3. Neue Arten und Varietäten aus dem Amur-GebietOtto Staudinger
      Otto Staudinger (1889): 3. Neue Arten und Varietäten aus dem Amur-Gebiet – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 269 - 273.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-ÖsterreichFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-Österreich – Societas entomologica – 12: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Über die Fortbewegung und Ruhestellung der Schmetterlings-Larven. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Über die Fortbewegung und Ruhestellung der Schmetterlings-Larven. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 328 - 331.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1926): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Unterscheidung der Arten bei den Insekten - SchlussMaximilian [Max] Rudolf Standfuss
      Maximilian [Max] Rudolf Standfuss (1903): Zur Frage der Unterscheidung der Arten bei den Insekten - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 17: 12 - 14.
      Reference | PDF
    • Eine Anregung zum Fang von Schmetterlingen an erleuchteten SchaufensternRolf Künnert
      Rolf Künnert (1957): Eine Anregung zum Fang von Schmetterlingen an erleuchteten Schaufenstern – Entomologische Zeitschrift – 67: 150 - 154.
      Reference
    • Die Spinner und Schwärmer des Bamberger UmlandesBernhard Stöckert
      Bernhard Stöckert (1978): Die Spinner und Schwärmer des Bamberger Umlandes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 53: 100 - 143.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1900): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren nach Familien, Gattungen und Species.') – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 304 - 310.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Frühling in der UkraineHans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1943-1944): Entomologischer Frühling in der Ukraine – Entomologische Zeitschrift – 57: 97 - 102.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1916): Zehnter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. (Tafel 3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 481 - 489.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), …Arnold Richert
      Arnold Richert (1994): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), Teil 2 – Brandenburgische Entomologische Nachrichten – 2: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1929): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1929): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg, N.-Ö. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Ortners Klapp-Kapfeln und Minutien-Träger. Anonymous
      Anonymous (1896): Ortners Klapp-Kapfeln und Minutien-Träger. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 154.
      Reference | PDF
    • Europäische Mordraupen. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1911): Europäische Mordraupen. – Entomologische Rundschau – 28: 65 - 69.
      Reference | PDF
    • BerichtigungBernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1935): Berichtigung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 84.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Feind der Honigbiene. Walter H. Breitenbach
      Walter H. Breitenbach (1884): Ein neuer Feind der Honigbiene. – Entomologische Nachrichten – 10: 42.
      Reference | PDF
    • Ludolf Krehl, Pathologische Physiologie. Lehrbuch für Studierende und Aerzte.
      (1899): Ludolf Krehl, Pathologische Physiologie. Lehrbuch für Studierende und Aerzte. – Biologisches Zentralblatt – 19: 80.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1917): Ein kleiner Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Kärnten und Krain. Fortsetzung. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 27: 89 - 109.
      Reference | PDF
    • E. Hoffmann (1917): Ein kleiner Beitrag zur Schmetterlingsfauna von Kärnten und Krain. (Fortsetzung zum Aufsatze im 26. Jb., S. 65-81.) 2. Teil, Spinner bis Kleinschmetterlinge. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 27: 89 - 109.
      Reference | PDF
    • Heft 66/67 (Beiträge Nr. 510-529)
      (1937-1957): Heft 66/67 (Beiträge Nr. 510-529) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 281 - 288.
      Reference | PDF
    • diverse (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • MordraupenOskar Krancher
      Oskar Krancher (1912): Mordraupen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 85.
      Reference | PDF
    • Arichanna melanaria L. im Ruhrgebiet. Mike Heddergott
      Mike Heddergott (1932): Arichanna melanaria L. im Ruhrgebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 282.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1887): Zweites Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0017: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Über südamerikanische Raupen, besonders über die dortigen Brenn- und GiftraupenC. Moritz
      C. Moritz (1837): Über südamerikanische Raupen, besonders über die dortigen Brenn- und Giftraupen – Archiv für Naturgeschichte – 3-1: 183 - 192.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macroiepidopteren-Fauna von Ober-Oesterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macroiepidopteren-Fauna von Ober-Oesterreich. – Societas entomologica – 12: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Anzeigen Anonymus
      Anonymus (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Meine Fangergebnisse im Jahre 1936 in der südthüringer Keuperlandschaft. Herbert Menhofer
      Herbert Menhofer (1937/38): Meine Fangergebnisse im Jahre 1936 in der südthüringer Keuperlandschaft. – Entomologische Zeitschrift – 51: 167 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. 6. FortsetzungJohannes Ernst Julius Draeseke
      Johannes Ernst Julius Draeseke (1926): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. 6. Fortsetzung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 98 - 108.
      Reference | PDF
    • Zweite Generation vonCatephia alchymista Schiff. W. Hensel
      W. Hensel (1933): Zweite Generation vonCatephia alchymista Schiff. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 24.
      Reference | PDF
    • Fortegnelse over de i Danmark levende Lepidoptera ved Andr. Bang HaasC. Crüger
      C. Crüger (1876): Fortegnelse over de i Danmark levende Lepidoptera ved Andr. Bang Haas – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Umgegend von Hamburg-AltonaGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1929): Die Großschmetterlinge der Umgegend von Hamburg-Altona – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 20: 31 - 69.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Jochs (1893): Lepidopteren-Nachtfang in den Anlagen am Franz Josefs-Quai in Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1891): Verzeichnis der bisher in der Umgebung von Hermannstadt gefangenen Macrolepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 42: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • HermaphroditenFriedrich Klug
      Friedrich Klug (1854): Hermaphroditen – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 102 - 103.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 445 - 450.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Dr. Volker Thiele - 60 JahreEckehard Rößner [Rössner]
      Eckehard Rößner [Rössner] (2018): Dr. Volker Thiele - 60 Jahre – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 20: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Paul Erfurth (1936): Auszug aus dem Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. Jänner 1936. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 20.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 11: 191.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1886): Anzeigen – Societas entomologica – 1: 167.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1958): Wanderfalter- Einflug im Frühling 1958. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 5_8_1958: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1903): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Weyer in Oberösterreich. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • A. Metzger (1903): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Weyer in Oberösterreich. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936-37): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Mittheilung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1889): Mittheilung. – Societas entomologica – 4: 35.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Pygaera
          Pygaera pigra
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Pygaera
          Pygaera timon (Hübner, 1803)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Pygaera
          Pygaera bucephaloides Ochsenheimer, 1810
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Pygaera
          Pygaera curtula
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Phalera
          Phalera bucephaloides (Ochsenheimer, 1810)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Notodontidae Bombyx
          Bombyx timon Hübner, 1803
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025