publications (80)
- Limb phase flexibility in walking: a test case in the squirrel monkey (Saimiri sciureus)Charlotte Elizabeth Miller, Laura Elizabeth Johnson, Henry Pinkard, Pierre Lemelin, Daniel Schmitt (2019): Limb phase flexibility in walking: a test case in the squirrel monkey (Saimiri sciureus) – Frontiers in Zoology – 2019: 5-0001-5-0013.
- The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic PerspectiveCharles P. Msuya, Terry Harrison (1996): The Circumorbital Foramina in Primates: A Phylogenetic Perspective – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 103 - 109.
- Ingo Merwald (2014): Vom Regenwald zur Pazifikküste - eine Angelreise nach Peru – Österreichs Fischerei – 67: 27 - 35.
- Patrick Egger (2007): Ornithologische Eindrücke aus Peru – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 54_2007: 23 - 27.
- Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy…Hazel Byrne, Anthony B. Rylands, Jeferson C. Carneiro (2016): Phylogenetic relationships of the New World titi monkeys (Callicebus): first appraisal of taxonomy based on molecular evidence – Frontiers in Zoology – 2016: 10-0001-10-0026.
- Jürgen Aschoff (1980): Der Tagesgang der Körpertemperatur und aer Sauerstoffaufnahme bei Säugetieren als Funktion des Körpergewichtes – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 201 - 216.
- Peter Berthold (1976): Uber den Einfluß der Nestlingsnahrung auf die Jugendentwicklung, insbesondere auf das Flügelwachstum, bei der Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapitta) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 257 - 263.
- Armin Landmann, Christoph Walder, Anton Vorauer, Timm Emser (2008): Mammals of the Piedras Blancas National Park, Costa Rica: species composition, habitat associations and efficiency of research methods - a preliminary overview – Stapfia – 0088: 409 - 422.
- Michaela Lechner, Ilse Jekel, Heinrich Prosl, Christoph Augner (2011): HUMAN- UND VETERINÄRMEDIZINISCH BEDEUTSAME PARASITOSEN IM ZOO HELLBRUNN, SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 7 - 32.
- Rudolph Wagner (1861): Über die Hirnbildung des Menschen und der Quadrumanen und deren Verhältniss zur zoologischen Systematik, mit besonderer Rücksicht auf die Ansichten von Owen, Huxley und Gratiolet. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 63 - 80.
- Erich Kritscher (1985): Teil IV d: Phylum: Acanthocephala. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – IVd: 1 - 13.
- Sabine Kleinknecht, Hans G. Erkert, John E. Nelson (1984): Circadian and ultradian rhythms of activity and O2-consumption in three nocturnal Marsupialian species: Petaurus breviceps, Phalangeridae; Dasyuroides byrnei, Dasyuridae; Monodelphis domestica, Didelphidae – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 321 - 329.
- Hans-Heiner Bergmann (1976): Inseldialekte in den Alarmrufen von Weißbart- und Samtkopfgrasmücke (Sylvia cantiüans und S. melanocephala) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 28_1976: 245 - 257.
- Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow?Caroline Schuppli, Sofia K. F. Forss, Elen J. M. Meulman (2016): Development of foraging skills in two orangutan populations: needing to learn or needing to grow? – Frontiers in Zoology – 2016: 43-0001-43-0017.
- Erich Thenius (1986): Das neue erdwissenschaftliche Weltbild : Die Plattentektonik und ihre Bedeutung für die Geo- und Biowissenschaften. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 1: 1 - 32.
- Otto Koller (1934): Säugetiere von Costa Rica (Ein tiergeographischer Beitrag). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 169 - 194.
- Start early! Does social instability during the pre- and early postnatal development prepare male…Katja Siegeler, Lars Lewejohann, Klaus Failing, Norbert Sachser, Sylvia Kaiser (2017): Start early! Does social instability during the pre- and early postnatal development prepare male wild cavies for social challenge later in life? – Frontiers in Zoology – 2017: 2-0001-2-0009.
- Johann Andreas Wagner (1848): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 141 - 168.
- Erich Thenius (1981): Das "Gondwana-Land" Eduard SUESS 1885. Der Gondwanakontinent in erd- und biowissenschaftlicher Sicht. – Austrian Journal of Earth Sciences – 74_75: 53 - 81.
- Michael Gorgas (1991): Der Augsburger Zoo - die meistbesuchte naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung Bayerisch-Schwabens – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 95: 34 - 64.
- Rudolph Wagner (1862): Vorstudien zu einer wissenschafltichen Morphologie und Physiologie des menschlichen Gehirns als Seelenorgan - zweite Abhandlung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0090: 1 - 105.
- Rudolph Wagner (1861-1862): Studien über den Hirnbau der Mikrocephalen mit vergleichender Rücksicht auf den Bau des Gehirns der normalen Menschen und der Quandrumanen – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 10: 75 - 178.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
- 159. Rundschreiben / Juli 2019diverse (2019): 159. Rundschreiben / Juli 2019 – Rundschreiben der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 159: 1.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-Kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 300 - 403.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 626 - 710.
- August Edler von Pelzeln (1883): Brasilische Säugethiere. Resultate von Johann Natterer's Reisen in den Jahren 1817 bis 1835 I. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0001: 1 - 139.
- Arend Friedrich August Wiegmann (1837): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Zoologie während des Jahres 1836 – Archiv für Naturgeschichte – 3-2: 125 - 254.
- Lorenz Oken (1838): Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände, Säugethiere 2 – Monografien Vertebrata Mammalia – 0059: 1432 - 1872.
- Bruno Wallnöfer (2015): A revision of neotropical Diospyros (Ebenaceae): part 8 – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117B: 151 - 218.
- Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Wissenschaftlich-populäre Naturgeschichte der Säugethiere in ihren sämmtlichen Hauptformen. I. Band. – Monografien Vertebrata Mammalia – 0002: 1 - 499.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1898): Zoologisches Centralblatt 5 – Zoologisches Centralblatt – 5: 1 - 958.
- Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1891): Lehrbuch der Zoologie. Fünfte umgearbeitete und vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0015: 1 - 958.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1897): Lehrbuch der Zoologie. Sechtse umgearbeitete Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0014: 1 - 966.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1859): Drei Reiche der Natur: Erste Abtheilung: Die Naturgeschichte des Thierreichs – Monografien Vertebrata Mammalia – 0111: 1 - 529.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Heinrich Rudolf Schinz (18##): Naturgeschichte und Abbildungen der Menschen und der Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0084: 1 - 127.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
- Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
people (0)
No result.
Species (2)
- Saimiri sciureus (Linnaeus, 1758)
- Saimiri oerstedii Reinhardt, 1872