Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    515 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (515)

    CSV-download
    12345>>>
    • Über die Embryologie von Salpa. W. K. Brooks
      W. K. Brooks (1876): Über die Embryologie von Salpa. – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 347 - 354.
      Reference | PDF
    • Zur Embryologie von Salpa maxima africana. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1899): Zur Embryologie von Salpa maxima africana. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 66: 625 - 636.
      Reference | PDF
    • Embryologie der Salpa democratica (mncronata). Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1895): Embryologie der Salpa democratica (mncronata). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: 29 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Embryologie von Salpa runcinata-fusiformis. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1896-1897): Zur Embryologie von Salpa runcinata-fusiformis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 395 - 414.
      Reference | PDF
    • Embryonale Entwicklung der Salpa democratica. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1894): Embryonale Entwicklung der Salpa democratica. – Biologisches Zentralblatt – 14: 841 - 846.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Embryologie von Salpa fusiformis Cuv. Karl Heider
      Karl Heider (1892-1895): Beiträge zur Embryologie von Salpa fusiformis Cuv. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: 367 - 455.
      Reference | PDF
    • 3. The Follicle Cells in SalpaMaynard M. Metcalf
      Maynard M. Metcalf (1897): 3. The Follicle Cells in Salpa – Zoologischer Anzeiger – 20: 210 - 217.
      Reference | PDF
    • Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1897): Zur Embryologie von Salpa cordiformis-zonaria und musculosa-punctata. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 12: 331 - 352.
      Reference | PDF
    • 2. On the Eyes, Subneural Gland, and Central Nervous System in SalpaMaynard M. Metcalf
      Maynard M. Metcalf (1893): 2. On the Eyes, Subneural Gland, and Central Nervous System in Salpa – Zoologischer Anzeiger – 16: 6 - 10.
      Reference | PDF
    • 3. Some observations opposed to the presence of a parenchymatous or intra-cellular digestion in…Ch. S. Dolley
      Ch.S. Dolley (1884): 3. Some observations opposed to the presence of a parenchymatous or intra-cellular digestion in Salpa – Zoologischer Anzeiger – 7: 705 - 708.
      Reference | PDF
    • Die Salpen der Berliner Zoologischen Sammlung. Carl Apstein
      Carl Apstein (1894): Die Salpen der Berliner Zoologischen Sammlung. – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • M. Aquina Sigl (1913): Thaliaceen und Pyrosomen des Mitelmeeres und der Adria (mit 2 Tafeln und 36 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 213 - 290.
      Reference | PDF
    • 2. Chamisso and the Discovery of Alternation of GenerationW. K. Brooks
      W. K. Brooks (1882): 2. Chamisso and the Discovery of Alternation of Generation – Zoologischer Anzeiger – 5: 212 - 215.
      Reference | PDF
    • M. Aquina Sigl (1912): Adriatische Thaliaceenfauna – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 463 - 508.
      Reference | PDF
    • Über die Muskulatur der Salpen und ihre systematische Bedeutung. Robert Nicolai Streiff
      Robert Nicolai Streiff (1909): Über die Muskulatur der Salpen und ihre systematische Bedeutung. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1883): Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 327 - 402.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Herzens der Salpen und der Ciona intestinalisPaul Heine
      Paul Heine (1903): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung des Herzens der Salpen und der Ciona intestinalis – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 73: 429 - 496.
      Reference | PDF
    • Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1883): Neue Untersuchungen über die embryonale Entwicklung der Salpen. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 90 - 171.
      Reference | PDF
    • Über die Nomenklatur der Salpen. Johan Egbert Willem [J. E. W. ] Ihle
      Johan Egbert Willem [J. E. W.] Ihle (1911): Über die Nomenklatur der Salpen. – Zoologischer Anzeiger – 38: 585 - 589.
      Reference | PDF
    • Ueber die Knospung der Salpen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1877): Ueber die Knospung der Salpen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 3: 549 - 602.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener…Otto Nüsslin
      Otto Nüsslin (1882): 1. Beiträge zur Kenntnis der Coregonus-Arten des Bodensees und einiger andere nahegelegener nordalpiner Seen – Zoologischer Anzeiger – 5: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklung der Salpen. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1895): Zur Entwicklung der Salpen. – Biologisches Zentralblatt – 15: 831 - 833.
      Reference | PDF
    • 3. Der Verdauungstractus der Larve des Tenebrio molitorJohannes Frenzel
      Johannes Frenzel (1882): 3. Der Verdauungstractus der Larve des Tenebrio molitor – Zoologischer Anzeiger – 5: 215 - 217.
      Reference | PDF
    • Über die Stellung der Acraspeden (Scyphozoa s. str. ) im System. Jovan [Johann] Hadži
      Jovan [Johann] Hadži (1912): Über die Stellung der Acraspeden (Scyphozoa s. str.) im System. – Zoologischer Anzeiger – 39: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Plankton-Expedition. Johannes Reibisch
      Johannes Reibisch (1895): Ergebnisse der Plankton-Expedition. – Biologisches Zentralblatt – 15: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber die Structur des Tunicatenmantels und sein Verhalten im polarisirten Lichte. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1862-1863): Ueber die Structur des Tunicatenmantels und sein Verhalten im polarisirten Lichte. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 175 - 188.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schleimdrüse oder den Endostyl der Tunicaten. Hermann Fol
      Hermann Fol (1876): Ueber die Schleimdrüse oder den Endostyl der Tunicaten. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 1: 222 - 242.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Tunikaten im Jahre 1890. Anton Collin
      Anton Collin (1891): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Tunikaten im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Bericht über die von Herrn Dr. Sander gesammelten Tunicaten. Margar Peter Andresen Traustedt, Wilhelm Weltner
      Margar Peter Andresen Traustedt, Wilhelm Weltner (1894): Bericht über die von Herrn Dr. Sander gesammelten Tunicaten. – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Tunicatenstudien. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1895): Tunicatenstudien. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 11: 325 - 367.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Tunikaten während der Jahre 1888 und 1889. Anton Collin
      Anton Collin (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Tunikaten während der Jahre 1888 und 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • 3. L'absorption chez les Actinies et l'origine des filaments mésentériquesVictor Willem
      Victor Willem (1893): 3. L'absorption chez les Actinies et l'origine des filaments mésentériques – Zoologischer Anzeiger – 16: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • 1. Double emploi du nom de genre Diplocystis parmi les ProtozoairesL. Cuénot
      L. Cuénot (1897): 1. Double emploi du nom de genre Diplocystis parmi les Protozoaires – Zoologischer Anzeiger – 20: 209 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Entdeckungsgeschichte des Generationswechsels der Tiere (2001)Dieter Zissler
      Dieter Zissler (1998-2001): Die Entdeckungsgeschichte des Generationswechsels der Tiere (2001) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 951 - 966.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über…Richard Schmidtlein
      Richard Schmidtlein (1881): Vergleichende Übersicht über das Erscheinen größerer pelagischer Thiere und Bemerkungen über Fortpflanzungsverhältnisse einiger Seethiere im Aquarium. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 162 - 175.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Tunicaten für 1897 und 1898. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Tunicaten für 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • 2. Über die Entwicklung der SpongillenA. Goette
      A. Goette (1884): 2. Über die Entwicklung der Spongillen – Zoologischer Anzeiger – 7: 703 - 705.
      Reference | PDF
    • Ueber die embryonale Entwicklungsgeschichte der Salpen, Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1876): Ueber die embryonale Entwicklungsgeschichte der Salpen, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 27: 179 - 237.
      Reference | PDF
    • Die Entstehung des Generationswechsels der Salpen. Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1888): Die Entstehung des Generationswechsels der Salpen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_15: 399 - 414.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Tunicaten für 1894, 1895 und 1896. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1895): Jahresbericht über die Tunicaten für 1894, 1895 und 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 7 - 64.
      Reference | PDF
    • Die Knospung der Salpen. Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1886): Die Knospung der Salpen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 573 - 677.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. E. A. Andrews, Eugen Korschelt
      E.A. Andrews, Eugen Korschelt (1909): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 34: 288.
      Reference | PDF
    • 2. RectificationL. Joubin
      L. Joubin (1897): 2. Rectification – Zoologischer Anzeiger – 20: 210.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Tunicaten für 1899-1902. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1897): Jahresbericht über die Tunicaten für 1899-1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 147 - 216.
      Reference | PDF
    • Tunikaten für 1903. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1898): Tunikaten für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 102 - 128.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. C. J. Cori, Adolf Steuer
      C.J. Cori, Adolf Steuer (1901): Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. – Zoologischer Anzeiger – 24: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Cyclosalpa polae n. sp. aus dem östlichen Mittelmeere. M. Aquina Sigl
      M. Aquina Sigl (1912): Cyclosalpa polae n. sp. aus dem östlichen Mittelmeere. – Zoologischer Anzeiger – 39: 66 - 74.
      Reference | PDF
    • 1. Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwicklung einiger mariner ProsobranchierRaphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1893): 1. Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwicklung einiger mariner Prosobranchier – Zoologischer Anzeiger – 16: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Tunicata für 1904. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1901): Tunicata für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 569 - 596.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Mémoires concernant l'Histoire Naturelle de l'Empire Chinois. Anonymos
      Anonymos (1895): Mémoires concernant l'Histoire Naturelle de l'Empire Chinois. – Biologisches Zentralblatt – 15: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • 4. Eine neue Art aus der Familie "Acridiodea"A. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1881): 4. Eine neue Art aus der Familie "Acridiodea" – Zoologischer Anzeiger – 4: 597 - 603.
      Reference | PDF
    • 4. Ein neuer Fall von Brutpflege bei HolothurienHubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1897): 4. Ein neuer Fall von Brutpflege bei Holothurien – Zoologischer Anzeiger – 20: 217 - 219.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1911): Beobachtungen über die marine Fauna desTriesier Golfes während des Jahres 1910. – Zoologischer Anzeiger – 37: 517 - 522.
      Reference | PDF
    • Ueber die exkretorische Thätigkeit des Mitteldarmes der Würmer. Wladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1894): Ueber die exkretorische Thätigkeit des Mitteldarmes der Würmer. – Biologisches Zentralblatt – 14: 838 - 841.
      Reference | PDF
    • 1. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwickelung der SalpenWladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1881): 1. Neue Untersuchungen über die embryonale Entwickelung der Salpen – Zoologischer Anzeiger – 4: 613 - 619.
      Reference | PDF
    • Die SeegraswieseRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1990): Die Seegraswiese – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 7: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Über den richtigen Gebrauch der Gattungsnamen Holothuria und Actinia, nebst einigen andern, …Franz Poche
      Franz Poche (1907): Über den richtigen Gebrauch der Gattungsnamen Holothuria und Actinia, nebst einigen andern, größtenteils dadurch bedingten oder damit in Zusammenhang stehenden Änderungen in der Nomenclatur der Coelenteraten, Echinodermen und Tunicaten. – Zoologischer Anzeiger – 32: 106 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende FischePierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman
      Pierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman (2001): Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende Fische – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. IV. Meerbrassen SparidaeStefan Achleitner
      Stefan Achleitner (2001): Die Litoralfische von Elba. IV. Meerbrassen Sparidae – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenklatur der Bohadschiidae und der Dagysidae. Franz Poche
      Franz Poche (1912): Zur Nomenklatur der Bohadschiidae und der Dagysidae. – Zoologischer Anzeiger – 39: 410 - 413.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Tunicaten für 1892 und 1893. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1893): Jahresbericht über die Tunicaten für 1892 und 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1893Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 225 - 248.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1898): VII. Zoologische Ergebnisse: Sapphirinen des Rothen Meeres. (Mit 1 Karte.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 65A: 423 - 431.
      Reference | PDF
    • Die Knospung der Anchinia. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1884): Die Knospung der Anchinia. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 40: 50 - 61.
      Reference | PDF
    • Anchinia Savigniana EschschHeinrich Rathke
      Heinrich Rathke (1835): Anchinia Savigniana Eschsch – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 85 - 87.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwicklung der Hoden und über den Generationswechsel der Salpen. Wladimir Salensky
      Wladimir Salensky (1878): Ueber die Entwicklung der Hoden und über den Generationswechsel der Salpen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30_Supp: 275 - 293.
      Reference | PDF
    • Zur Frage über Parasiten bei Protozoa. W. -L. Yakimoff
      W.-L. Yakimoff (1930): Zur Frage über Parasiten bei Protozoa. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. Heinrich Alexander Pagenstecher
      Heinrich Alexander Pagenstecher (1869): Eine neue Entwickelungsweise bei Siphonophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bedeutung der Reizphysiologie für die kausale Auffassung von Vorgängen in der…Curt Herbst
      Curt Herbst (1895): Ueber die Bedeutung der Reizphysiologie für die kausale Auffassung von Vorgängen in der tierischen Ontogenese. – Biologisches Zentralblatt – 15: 817 - 831.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis adriatischer CoccolithophoridenErwin Kamptner
      Erwin Kamptner (1927): Beitrag zur Kenntnis adriatischer Coccolithophoriden – Archiv für Protistenkunde – 58_1927: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. No. 4. Beobachtungen über das…A. Steuer
      A. Steuer (1901): Mittheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. No. 4. Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes im Jahre 1901. – Zoologischer Anzeiger – 25: 369 - 372.
      Reference | PDF
    • Plankton-Composition. Vorläufige MittheilungErnst Heinr. Phil. Aug. Haeckel
      Ernst Heinr. Phil. Aug. Haeckel (1892): Plankton-Composition. Vorläufige Mittheilung – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 559 - 566.
      Reference | PDF
    • Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1903/04): Le pesche abissali eseguite da F. A. Krupp col Yacht Puritan nelle adiacenze di Capri ed in altre località del Mediterraneo. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 16: 109 - 279.
      Reference | PDF
    • Provisional Inventory of the Dissected Slide Material of Wilhelm Giesbrecht Held at the Staione…Reinhard Kölmel
      Reinhard Kölmel (1980): Provisional Inventory of the Dissected Slide Material of Wilhelm Giesbrecht Held at the Staione Zoologica in Naples – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 1: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Ueber ParthenogenesisCarl Theodor Ernst von Siebold, Carl August Dohrn
      Carl Theodor Ernst von Siebold, Carl August Dohrn (1862): Ueber Parthenogenesis – Entomologische Zeitung Stettin – 23: 417 - 436.
      Reference | PDF
    • Einige Beobachtungen über die Bildung des äufseren Mantels der Tunicaten. Oswald Seeliger
      Oswald Seeliger (1893): Einige Beobachtungen über die Bildung des äufseren Mantels der Tunicaten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 488 - 505.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. Gustav Albert Stiasny
      Gustav Albert Stiasny (1907): Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907. – Zoologischer Anzeiger – 32: 748 - 752.
      Reference | PDF
    • Quelques remarques à propos de la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom de Cryptobia…A. Alexeieff
      A. Alexeieff (1912): Quelques remarques à propos de la spécificité parasitaire. Sur le véritable nom de Cryptobia (== Trypanoplasma) intestinalis et sur celui du Trypanosome pathogène des Mammifères; quelques autres questions de synonymie chez les Protozoaires. – Zoologischer Anzeiger – 41: 17 - 37.
      Reference | PDF
    • X. Tunicata für 1907 mit Nachträgen. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1908): X. Tunicata für 1907 mit Nachträgen. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Ernährung der Wassertiere. Nach den Untersuchungen von A. Pütter. Max Wolff
      Max Wolff (1909): Die Ernährung der Wassertiere. Nach den Untersuchungen von A. Pütter. – Biologisches Zentralblatt – 29: 468 - 481.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision der in der Ittiolitologia Vetonese abgebildeten fossilen Fische, Louis Jean Rudolphe Agassiz
      Louis Jean Rudolphe Agassiz (1835): Kritische Revision der in der Ittiolitologia Vetonese abgebildeten fossilen Fische, – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 290 - 316.
      Reference | PDF
    • Cunoctantha und Gastrodes. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1888): Cunoctantha und Gastrodes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 650 - 657.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. V. Beobachtungen zum Putzverhalten von Symphodus melanocerus und…Markus Prötsch
      Markus Prötsch (2001): Die Litoralfische von Elba. V. Beobachtungen zum Putzverhalten von Symphodus melanocerus und dessen Interaktion mit Putzkunden – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 48 - 57.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen ans Museen, Instituten usw. Otto Thilo, Charles Wardell Stiles, P. A. Chappuis
      Otto Thilo, Charles Wardell Stiles, P. A. Chappuis (1914): Mitteilungen ans Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 44: 234 - 240.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Biologie gewisser Vorticellen. G. Lindner
      G. Lindner (1895): Zur Kenntnis der Biologie gewisser Vorticellen. – Biologisches Zentralblatt – 15: 833 - 840.
      Reference | PDF
    • Zur Embryologie von Pyrosoma. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1906): Zur Embryologie von Pyrosoma. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 17: 295 - 311.
      Reference | PDF
    • Zoologische Paradoxen. Alexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1890-1891): Zoologische Paradoxen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 51: 613 - 628.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. April 1893Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1893): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. April 1893 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1893: 107 - 125.
      Reference | PDF
    • Aus der Schausammlung. Die Moa. Unser Planktonschrank. Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann, L. Nick
      Friedrich (Fritz) Ernst Drevermann, L. Nick (1916): Aus der Schausammlung. Die Moa. Unser Planktonschrank. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1916: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1885): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 8: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1892-1895): Inhalt. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 18_1892-1895: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und…Heinrich Georg Bronn
      Heinrich Georg Bronn (1862): Die Klassen und Ordnungen der Weichthiere (Malacozoa), wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild – Monografien Evertebrata Mollusca – 0054: 1 - 695.
      Reference | PDF
    • Inhalt des zweiundsechzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1896-1897): Inhalt des zweiundsechzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: III-IV.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidienwährend d. …Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Ascidienwährend d. Jahre1884 u. 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Inhalt des neunundfünfzigsten Bandes, Anonymous
      Anonymous (1895): Inhalt des neunundfünfzigsten Bandes, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 59: III-IV.
      Reference | PDF
    • Tunicaten von Ägina. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1903): Tunicaten von Ägina. – Zoologischer Anzeiger – 27: 321 - 331.
      Reference | PDF
    • 4. Eine neue Art aus der Familie "Acridiodea"A. Ostroumoff
      A. Ostroumoff (1881): 4. Eine neue Art aus der Familie "Acridiodea" – Zoologischer Anzeiger – 4: 597.
      Reference | PDF
    • Inhalt des sechsundsechzigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1899): Inhalt des sechsundsechzigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 66: III-IV.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Cnidaria Salpa
          Salpa cordiformes ssp. cordiformes
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Salpa
          Salpa democratica ssp. democratica
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Salpa
          Salpa runcinata ssp. runcinata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Salpa
          Salpa africana ssp. africana
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Salpa
          Salpa runcinata ssp. fusiformis
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Salpa
          Salpa cordiformes ssp. zonaria
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Salpa
          Salpa democratica ssp. mucronata
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Salpa
          Salpa maxima
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Salpa
          Salpa africana ssp. maxima
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025