Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    786 results
  • people

    0 results
  • species

    19 results

publications (786)

    CSV-download
    12345>>>
    • Ein neuer SaprinusPetra Richter
      Petra Richter (1889): Ein neuer Saprinus – Entomologische Nachrichten – 15: 124.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1883): Ein neuer Saprinus aus Mähren. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 179.
      Reference | PDF
    • Neun neue Saprinus aus der Gruppe des metallescens und rufipes. J. Schmidt Schmidt
      J. Schmidt Schmidt (1890): Neun neue Saprinus aus der Gruppe des metallescens und rufipes. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Was ist Saprinus concinnus auctorum ?Axel Reichardt
      Axel Reichardt (1923): Was ist Saprinus concinnus auctorum ? – Entomologische Mitteilungen – 12_1923: 235 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung von Saprinus (Pachylopus) dimidiatus Jll. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): Die Verbreitung von Saprinus (Pachylopus) dimidiatus Jll. – Entomologische Blätter – 9: 201 - 202.
      Reference | PDF
    • Saprinus laetus Er. - (Zugleich ein Kapitel über den Wert mancher Typen und mancher…Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1917): Saprinus laetus Er. - (Zugleich ein Kapitel über den Wert mancher Typen und mancher Fundortangaben.) – Entomologische Blätter – 13: 267 - 268.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Geselligkeit (Koloniebildung) bei überwinternden Käfern der Gattung Saprinus…G. Spett
      G. Spett (1925): Beobachtungen über Geselligkeit (Koloniebildung) bei überwinternden Käfern der Gattung Saprinus (Col., Hist). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Anton Fleischer (1891): Ueber Xylotrechus pantherinus SAVÉN, über Clerus (Allonyx) 4-maculatus SCHALL. und Saprinus brunnensis m. – Wiener Entomologische Zeitung – 10: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Histeriden aus Tripolitanien und Tunesien. J. Schmidt
      J. Schmidt (1889): Histeriden aus Tripolitanien und Tunesien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) ThüringensLudwig Erbeling, Matthias Hartmann
      Ludwig Erbeling, Matthias Hartmann (1999): Checklist der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 51 - 54.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Herrn Premierlieutenant M. Quedenfeldt in Marokko 1885-86 gesammelten…Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1887): Verzeichniss der von Herrn Premierlieutenant M. Quedenfeldt in Marokko 1885-86 gesammelten Histeriden. – Entomologische Nachrichten – 13: 353 - 356.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Histeriden V. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Beiträge zur Kenntnis der Histeriden V. – Entomologische Blätter – 6: 223 - 227.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Histeriden. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1903): Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Histeriden. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 218 - 220.
      Reference | PDF
    • Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea)Andreas Sanchez, Yannick Chittaro
      Andreas Sanchez, Yannick Chittaro (2018): Liste commentée des Histeridae et Sphaeritidae de Suisse (Coleoptera, Histeroidea) – Entomologische Blätter – 114: 335 - 352.
      Reference
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. …J. Therond
      J. Therond (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 72. Beitrag. Coleoptera: Histeridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 817 - 824.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-AnhaltRüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2004): Beitrag zur Kenntnis der Histeridae Deutschlands (Insecto, Coleóptera) Teil I: Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 55 - 82.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der HisteridenJ. Schmidt
      J. Schmidt (1885): Beitrag zur Kenntnis der Histeriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 440 - 444.
      Reference | PDF
    • Pierpaolo Vienna, Savo Brelih, Alja Pirnat (2008): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia. 3rd contribution: Polyphaga: Staphyliniformia: Histeroidea. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 63: 1 - 125.
      Reference | PDF
    • Eine neue Coccinella-Art (C. Klingenbergi m. ) aus den Karpathen. Künnemann
      Künnemann (1917): Eine neue Coccinella-Art (C. Klingenbergi m.) aus den Karpathen. – Entomologische Blätter – 13: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1890): Neue Histeriden (Coleoptera) – Entomologische Nachrichten – 16: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über HisteridenJ. Schmidt
      J. Schmidt (1884): Einige Bemerkungen über Histeriden – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 28_1884: 236 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und…Ludwig Erbeling
      Ludwig Erbeling (1990): Die Histeridae, Sphaeritidae, Silphidae und Agyrtidae (Coleóptera) des Niederweser- und Niederemsgebietes – Drosera – 1990: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Über Kaffeeschädlinge auf der Insel Java. Heinrich Strohmeyer
      Heinrich Strohmeyer (1910): Über Kaffeeschädlinge auf der Insel Java. – Entomologische Blätter – 6: 186 - 187.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia SphaeritidaeLudwig Erbeling, Werner Schulze
      Ludwig Erbeling, Werner Schulze (1988): Coleoptera Westfalica: Familia Histeridae und Familia Sphaeritidae – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 50_4_1988: 29 - 84.
      Reference | PDF
    • Alexander von Peez (1962): Über Käferfang mittels Köderkörben auf Bäumen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 011: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Coleoptera fauna of poultry litter in Izmir province of Turkey (Coleoptera)Utku Sanver, Serdar Tezcan
      Utku Sanver, Serdar Tezcan (2016): Coleoptera fauna of poultry litter in Izmir province of Turkey (Coleoptera) – Entomofauna – 0037: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Histeriden III. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1909): Beiträge zur Kenntnis der Histeriden III. – Entomologische Blätter – 5: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Histeriden IV. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Beiträge zur Kenntnis der Histeriden IV. – Entomologische Blätter – 6: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden (Coleoptera)-(Fortsetzung. ): 36. Epierus (Stictostix) biseriatus n. sp. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1890): Neue Histeriden (Coleoptera)-(Fortsetzung.): 36. Epierus (Stictostix) biseriatus n. sp. – Entomologische Nachrichten – 16: 39 - 46.
      Reference | PDF
    • Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. J. Schmidt Schmidt
      J. Schmidt Schmidt (1885): Zwei neue europäische Histeriden und Bemerkungen zur Synonymie dieser Familie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 237 - 242.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1900): Ueber neue und bekannte Histeriden. – Wiener Entomologische Zeitung – 19: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1917): Die Histeriden der Gerning'schen Insektensammlung im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden. – Entomologische Blätter – 13: 256 - 261.
      Reference | PDF
    • Karel Labler (1930): Kleine Mitteilungen. 9. - Ueber das Vorkommen einheimischer Histeriden in Tiernestern. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 255.
      Reference | PDF
    • Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera)Slawomir Mazur
      Slawomir Mazur (1991): Histeridae from the Nepal Himalayas, (Insecta: Coleoptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 467_A: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1930): Kleine Mitteilungen. 10. - Ueber Cassida (Odontionycha) viridis fa. nigroconcolor. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1904): Ueber neue und wenig bekannte Histeriden. (Coleoptera). – Wiener Entomologische Zeitung – 23: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Ludwig Erbeling (1997/1998): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 148.
      Reference | PDF
    • Histeriden-Studien. Giuseppe Müller
      Giuseppe Müller (1937): Histeriden-Studien. – Entomologische Blätter – 33: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Histeridenstudien. - 19. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): Histeridenstudien. - 19. Beitrag zur Kenntnis der Histeriden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 696 - 701.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Professor F. Sahlberg in Brasilien gesammelten HisteridenJoh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1895): Aufzählung der von Herrn Professor F. Sahlberg in Brasilien gesammelten Histeriden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 41: 55 - 66.
      Reference | PDF
    • Orthopterologische Mittheilungen: 3. Über von Herrn Oskar Schönemann in Chile gesammelte…Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1889): Orthopterologische Mittheilungen: 3. Über von Herrn Oskar Schönemann in Chile gesammelte Phaneropteriden. – Entomologische Nachrichten – 15: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_1: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • LiterarischesCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1854): Literarisches – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Histeriden VI. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1911): Beiträge zur Kenntnis der Histeriden VI. – Entomologische Blätter – 7: 107 - 113.
      Reference | PDF
    • Über deutsche KäferartenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1868): Über deutsche Käferarten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 12: 331 - 338.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1930): Aus der Praxis des Käfersammlers. XIII. Ueber Aufenthalt, Fang und Zucht der einheimischen Histeriden. – Koleopterologische Rundschau – 16_1930: 16 - 29.
      Reference | PDF
    • Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). Hans Wagner
      Hans Wagner (1927): Eine Sammelreise nach Zentral-Spanien (Sommer 1925). – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 1: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Histeridae und Sphaeritidae des Bayerischen Waldes (Coleoptera)Fridolin Apfelbacher
      Fridolin Apfelbacher (1991): Histeridae und Sphaeritidae des Bayerischen Waldes (Coleoptera) – Der Bayerische Wald – 25_1_alt: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1916): Biologische Notizen über paläarktische Histeriden. – Entomologische Blätter – 12: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • George Lewis (1886): On the Nomenclature of sundry Histerids, including a note on a fourth species of European Dendrophilus. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 280.
      Reference | PDF
    • Neue exotische Histeriden und Notizen zu bekannten Arten. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1918): Neue exotische Histeriden und Notizen zu bekannten Arten. – Entomologische Blätter – 14: 233 - 244.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der vom Herrn Major v. Mechow im Quango - Gebiet aufgefundenen Histeriden. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1883): Aufzählung der vom Herrn Major v. Mechow im Quango - Gebiet aufgefundenen Histeriden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Ludwig Miller (1862): Ergebnisse einer entomologischen Reise nach Cephalonia. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 320 - 326.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu des Gozis' "Histerides Gallo-Rhenans"Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1893): Bemerkungen zu des Gozis' "Histerides Gallo-Rhenans" – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1893: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Albinismus bei Psocus sexpunctatus L. Hermann Loens
      Hermann Loens (1890): Albinismus bei Psocus sexpunctatus L. – Entomologische Nachrichten – 16: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Eine neue Varietät von Cicindela. Heinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1886): Eine neue Varietät von Cicindela. – Entomologische Nachrichten – 12: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, …Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1921): Die Histeriden des aethiopischen Faunengebiets. Teil I. (Hololeptinae, Trypeticinae, Teretriiiiae, Abraeinae und Saprininae.) – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 43 - 145.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1999): Mitteilungen – Halophila - Mitteilungsblatt – 37_1999: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Ernst Marie Louis Bedel (1885): Zusätze und Berichtigungen zum "Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi", edit. III. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • Die Nahrung des MauerseglersCornelius Elberfeld
      Cornelius Elberfeld (1878): Die Nahrung des Mauerseglers – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 3: 164.
      Reference | PDF
    • Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1916): Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 12: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Neue Histeriden und Bemerkungen zu bekannten Arten. – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 289 - 295.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1916): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 31: 40.
      Reference | PDF
    • NachtragFerdinand von Poschinger
      Ferdinand von Poschinger (1953): Nachtrag – Nachrichten-Blatt der Fachgruppe für Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Beiblatt zur Carinthia II – 10: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Fraßfigur von Polygraphus grandiclava Thomson. Heinrich Strohmeyer
      Heinrich Strohmeyer (1910): Die Fraßfigur von Polygraphus grandiclava Thomson. – Entomologische Blätter – 6: 221 - 223.
      Reference | PDF
    • A. Czagl (1857): Analytische Darstellung der Histeriden. Nach Abbé de Marseul. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 278 - 279.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über paläarktische Histeriden. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1912): Bemerkungen über paläarktische Histeriden. – Entomologische Blätter – 8: 87 - 89.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1911): Neue Histeriden aus Afrika und Südamerika. – Entomologische Blätter – 7: 206 - 217.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1868): Beiträge und Berichtigungen zur Käferfauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 19: 108 - 111.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1924): Über drei Histeriden und einen Cerambyciden. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1909. Anonymus
      Anonymus (1909): Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1909. – Entomologische Blätter – 5: I-V.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1910): Zwei neue, von Herrn Artur SCHATZMAYR in Mazedonien gesammelte Koleopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1864): Kleiner Beitrag zur Käferfauna Venedigs und des Lido, mitgeteilt von einem süddeutschen Entomologen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 8: 105 - 113.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus dem Warthelager bei Posen. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1919): Sammelbericht aus dem Warthelager bei Posen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 124 - 133.
      Reference | PDF
    • Fam. HisteridaeHeinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1910): Fam. Histeridae – Coleopterorum Catalogus – 24: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Käfergattung Teredus Dej. P. Habelmann
      P. Habelmann (1854): Eine neue Art der Käfergattung Teredus Dej. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1916): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 31: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Der St. Petersburger VogelmarktTh. Pleske
      Th. Pleske (1878): Der St. Petersburger Vogelmarkt – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 3: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna des NSG „Vierwald“ bei Boizenburg – Ergebnis einer Untersuchung im Jahr 2016…Wolfgang Ziegler
      Wolfgang Ziegler (2017): Die Käferfauna des NSG „Vierwald“ bei Boizenburg – Ergebnis einer Untersuchung im Jahr 2016 mit dem Erstnachweis einiger Arten für Mecklenburg-Vorpommern (Coleoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 36 - 50.
      Reference | PDF
    • Hugo Schleicher (1925): Über die Lebensweise von Hypocaccus metalicus Herbst. (Col. Hist.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 5: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Laufkäfern im Bayerischen Wald (Coleoptera, Carabidae)Fridolin Apfelbacher
      Fridolin Apfelbacher (1991): Neufunde von Laufkäfern im Bayerischen Wald (Coleoptera, Carabidae) – Der Bayerische Wald – 25_1_alt: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. Jean-Jacques Kieffer
      Jean-Jacques Kieffer (1899): Zusammenstellung der aus Cynipiden gezogenen europäischen Chalcididen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 279 - 281.
      Reference | PDF
    • Gäste im Nest. H. Krohn
      H. Krohn (1914): Gäste im Nest. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 538 - 543.
      Reference | PDF
    • Walter Freimut Langer (1933): Aus der Praxis des Käfersammlers. XXIII. Ein Wort über das Käferleben am Buger Badestrand auf Rügen. – Koleopterologische Rundschau – 19_1933: 194 - 198.
      Reference | PDF
    • Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Histeriden. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1908): Kleinere Beiträge zur Kenntnis der Histeriden. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 003: 336 - 340.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Verbesserungen zur Käferfauna von Nord- Mitteldeutschland. Michael Bach
      Michael Bach (1856): Nachträge und Verbesserungen zur Käferfauna von Nord- Mitteldeutschland. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 241 - 247.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1852): Beitrag zur siehenbürgischen lnsektenfauna – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 3: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum ''Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae rossicae. Ed. E. …Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1893): Bemerkungen zum ''Catalogus Coleopterorum Europae, Caucasi et Armeniae rossicae. Ed. E. Reitter." – Entomologische Nachrichten – 19: 305 - 311.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna Spiekeroogs /I (1983)Christian Maus
      Christian Maus (1982-1985): Beiträge zur Käferfauna Spiekeroogs /I (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 245 - 253.
      Reference | PDF
    • Neue Histeriden aus Afrika. Joh. Schmidt
      Joh. Schmidt (1889): Neue Histeriden aus Afrika. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen AmeisenartenM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten – Entomologische Zeitschrift – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1876): Berichte über entomologische Excursionen nach einigen Comitaten Ungarns. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus NordwestdeutschlandThomas Behrends, Lutz Lange, Andreas Herrmann, Roland Suikat, Detlef…
      Thomas Behrends, Lutz Lange, Andreas Herrmann, Roland Suikat, Detlef Kolligs, Christian Winkler (1989-2002): BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 3: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Paul Westrich (1997/1998): Zur Verbreitung und Ökologie der Seidenbiene Colletes collaris Dours (Hym., Apidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 41: 141 - 148.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Koleopterenfauna der österreichischen Küstenländer. Josef (Giuseppe) Müller
      Josef (Giuseppe) Müller (1904-1906): Zur Kenntnis der Koleopterenfauna der österreichischen Küstenländer. – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 002: 314 - 320.
      Reference | PDF
    • Martin Grassberger (2004): Grundlagen und historische Entwicklung der forensischen Entomologie – Denisia – 0013: 541 - 546.
      Reference | PDF
    • Karel Labler (1932): Addimenta ad "Fauna colleotterologica Sicula" (Histeridae) a dom. Francesco Vitale, Messina – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 18.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Karl L. Flach
      Karl L. Flach (1886): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 30_1886: 448.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (19)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus semistriatus Scriba
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus aeneus F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Saprinus
          Saprinus caerulescens
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Saprinus
          Saprinus georgicus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Saprinus
          Saprinus planiusculus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Saprinus
          Saprinus sparsutus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus acuminatus F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus rugifer Payk.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus politus Brahm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus semipunctatus F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus tenuistrius Mars.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus immundus Gyll.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus calatravensis Fuente
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus subnitescens Bickh.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus incognitus Dahlgren
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus detersus Illig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus lautus Er.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus cuspidatus Ihseen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Histeridae Saprinus
          Saprinus virescens Payk.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025