publications (195)
- The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum…Barbara M. Parkinson (1995): The tapetum in Schizaea pectinata (Schizaeaceae) and a comparison with the tapetum in Psilotum nudum (Psilotaceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 196: 161 - 172.
- Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
- Christian Luerssen (1876): Verzeichniss der Gefässkryptogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 59: 225 - 231.
- Henry Potonié (1883): V. Ueber die Zusammensetzung der Leitbündel bei den Gefässkryptogamen. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 2: 233 - 278.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1865): Die fossile Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 201 - 214.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1896): Ueber Verlängerung der Achsengebiide des Blüthenstandes zur Verbreitung der Samen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 14: 255 - 260.
- A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiospermsBarbara M. Parkinson, Ettore Pacini (1995): A comparison of tapetal structure and function in pteridophytes and angiosperms – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 198: 55 - 88.
- Ottokar Feistmantel (1872): Das Kohlenkalkvorkommen bei Rothwaltersdorf in der Grafschaft Glatz und dessen organische Einschlüsse. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 25: 463 - 551.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1866): Die fosille Flora des mährisch-schlesischen Dachschiefers. (Mit 7 lithographirten Tafeln und 15 in den Text gedruckten Zinkographien.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 25_1: 77 - 116.
- Karl Anton Eugen Prantl (1882): Vorläufige Mittheilung über die Morphologie, Anatomie und Systematik der Schizaeaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: 297 - 360.
- Karl (Carl) Friedrich Georg Giesenhagen (1902): Dr. K. Goebel, Organographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und der Samenpflanzen. – Biologisches Zentralblatt – 22: 225 - 229.
- Heinrich Wawra (1873): Skizzen von der Erdumseglung S. M. Fregatte "Donau". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 60 - 64.
- Carl Ernst Otto Kuntze (1879): Ueber Verwandtschaft von Algen mit Phanerogamen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 62: 401 - 416.
- Ottokar Feistmantel (1874): Kleine paläontologisch-geologische Mittheilungen. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 24: 1 - 10.
- Karel Borivoj Presl (1847): Die Gefässbündel im Stipes der Farrn. – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_5: 307 - 356.
- Hermann Konrad Heinrich Christ (1908): Einige Bemerkungen zu dem Index filicum von C. Christensen. – Hedwigia – 47_1908: 145 - 155.
- Dionysius Rudolf Josef Stur (1875): Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt - Band I - Die Culm Flora – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 8: 1 - 106.
- Johannes Paulus Lotsy (1909): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik: Zweiter Band: Cormophyta Zoidogamia – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0326: 1 - 904.
- Carl Friedrich Philipp von Martius (1831): Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - Stromes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 113 - 128.
- Julius [Carl August] Milde (1868): Monographia Generis Osmundae – Monografien Botanik Farne – 0002: 1 - 139.
- Stephan Rauschert (1970): Das Herbarium von Paul Hermann (1646-1695) in der Forschungsbibliothek Gotha – Hercynia – 7: 301 - 328.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1914): Die Vegetation des Roraima – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzengeographie und Systematische Botanik – 11: 42 - 53.
- Carl Traugott Beilschmied (1827): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 428 - 432.
- Ernst Heinrich Georg Ule (1915): Die Vegetation des Roraima. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 52: 1042 - 1053.
- August Joseph Schenk (1871): Beiträge zur Flora der Vorwelt. III. Die fossilen Pflanzen der Wernsdorfer Schichten in den Nordkarpathen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 1 - 34.
- Hermann Konrad Heinrich Christ (1904): Filices Uleanae Amazonicae. – Hedwigia – 44_1904: 359 - 370.
- Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 417 - 428.
- Hermann Konrad Heinrich Christ (1895): Filices Sarasinianae IV – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 11_1895: 421 - 447.
- Karel Borivoj Presl (1847): supplementum tentaminis pteridographiae, continens genera et species ordinum dictorum marattiaceae, ophioglossaceae, osmundaceae, schizaeaceae et lygodiaceae – Abhandlungen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der königl.- böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften – 5_4: 261 - 380.
- Aug. Friedr. Schlotthauber, J. K. Hasskarl, Nees Christian Gottfried Daniel von Esenbeck (1856): Vermischtes. Härte der Panke und ihre Geschichte. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 217 - 228.
- Christian Friedrich Ecklon (1827): Exkursion nach dem Tafelberge auf dem Kap der guten Hoffnung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 417 - 427.
- Joann Jacob Paulet (1796-1798): TABULA PLANTARUM FUNGOSARUM – Archiv für die Botanik – 1: 1059 - 1074.
- Ladislaus Szajnocha (1889): Über fossile Pflanzenreste aus Cacheuta in der Argentinischen Republik – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 97: 219 - 245.
- Hermann Konrad Heinrich Christ (1895): Filices Sarasinianae III. – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 11_1895: 221 - 258.
- Arnold Adolph [Adolf] Berthold, Redaktion der Bonplandia, F. von Gülich (1857): Nichtamtlicher Theil. Die gärtnerischen und botanischen Zeitschriften Deutschlands. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5_Berichte: 333 - 352.
- Franz Georg Philipp Buchenau (1887-1888): Reliquiae Rutenbergianae. VIII. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 369 - 396.
- Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1890): Untersuchungen über Ontogenie und Phylogenie der Pflanzen. Auf paläonzologischer Grundlage. (Mit 7 Tafeln in Naturselbstdruck und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 57: 229 - 264.
- August Joseph Schenk (1871): Beiträge zur Flora der Vorwelt. IV. Die Flora der nordwestdeutschen Wealdenformation – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 203 - 266.
- August Rothpletz (1880): Die Flora und Fauna der Culmformation bei Hainichen in Sachsen – Botanisches Centralblatt – 1: 1 - 40.
people (0)
No result.
Species (1)
- Schizaea pusilla Pursh