Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    221 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (221)

    CSV-download
    123>>>
    • Bemerkenswerte Wanzenfunde (Heteroptera) in Sachsen-AnhaltManfred Jung
      Manfred Jung (2016): Bemerkenswerte Wanzenfunde (Heteroptera) in Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 24_2016: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • 6. Die Seestrands- und Salinenflora der deutschen OstseeländerErnst Friedrich August Boll
      Ernst Friedrich August Boll (1848): 6. Die Seestrands- und Salinenflora der deutschen Ostseeländer – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 2_1848: 67 - 86.
      Reference | PDF
    • Biosystematische Untersuchungen an Suaeda maritima (Chenopodiaceae)Detlev Metzing, Hermann Cordes, Heinrich Kuhbier
      Detlev Metzing, Hermann Cordes, Heinrich Kuhbier (1996): Biosystematische Untersuchungen an Suaeda maritima (Chenopodiaceae) – Drosera – 1996: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Gattung Orthotylus Fieb. (Hem. Heteropt. Miridae)Eduard Wagner
      Eduard Wagner (1942): Zur Systematik der Gattung Orthotylus Fieb. (Hem. Heteropt. Miridae) – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 11: 68 - 74.
      Reference | PDF
    • Flora von Wangerooge.
      (1887-1888): Flora von Wangerooge. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Franz Petter (1852): Insel-Flora von Dalmatien.(Fortsetzung) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 002: 34.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1859): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 238.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 35.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1875): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 108.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1875): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 144.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1875): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 144.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 148.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Insel RügenWilhelm Kinzel
      Wilhelm Kinzel (1891): Beitrag zur Flora der Insel Rügen – Helios - Abhandlungen und Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – 8_1891: 156 - 157.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Berichtigung. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 392.
      Reference | PDF
    • Ein Ausflug in die Gegend des Neusiedlersees. Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1856): Ein Ausflug in die Gegend des Neusiedlersees. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 393 - 394.
      Reference | PDF
    • Die Salzlacken des Seewinkels Anhang II. diverse
      diverse (2013): Die Salzlacken des Seewinkels Anhang II. – Naturschutzbund Burgenland - diverse Veröffentlichungen – 16_2013: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Reisspflanzen in Griechenland. X. Landerer
      X. Landerer (1855): Reisspflanzen in Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht. J. Schanze
      J. Schanze (1885): Exkursionsbericht. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 77.
      Reference | PDF
    • Am Jadebusen. Otto Christoph Schramm
      Otto Christoph Schramm (1855): Am Jadebusen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Am Jadebusen. Otto Christoph Schramm
      Otto Christoph Schramm (1855): Am Jadebusen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1875): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1879): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 029: 339 - 340.
      Reference | PDF
    • Vincenz von Borbas [Borbás] (1881): Beiträge zur floristischen Literatur Ungarns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • 10. Continuatio. Alexander Skofitz
      Alexander Skofitz (1857): 10. Continuatio. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Drei neue Arten Hymenoptern aus der Umgegend von Prag – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Julius Römer (1884): Beiträge zur Flora von Salzburg (Vizakna) bei Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 35: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Über einige bemerkenswerte Heteropteren aus dem Gebiet des Neusiedlersees. Eduard Wagner
      Eduard Wagner (1965): Über einige bemerkenswerte Heteropteren aus dem Gebiet des Neusiedlersees. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 032: 116 - 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1855): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 351 - 352.
      Reference | PDF
    • Karl Rechinger sen. (1889): Beitrag zur Flora von Persien.Bearbeitung der von J.A. Knapp im Jahre 1884 in der Provinz Adserbidschan gesammelten Pflanzen. (Tafel 6) II Salsolaceae, III Amarantaceae und IV Polygonaceae – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 240 - 248.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Wien. Anonymus
      Anonymus (1859): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • 11. Jahresbericht des botanischen Tauschvereins in Wien im Jahre 1856. Anonymus
      Anonymus (1857): 11. Jahresbericht des botanischen Tauschvereins in Wien im Jahre 1856. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 007: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Wanzenfauna (Insecta, Heteroptera) im Nationalpark Neusiedler See- Seewinkel und…Wolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2008): Notizen zur Wanzenfauna (Insecta, Heteroptera) im Nationalpark Neusiedler See- Seewinkel und Anmerkungen zu deren Eignung als Indikator von Pflegemaßnahmen. – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 37: 155 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Brünns. Alexander Makowsky
      Alexander Makowsky (1856): Beiträge zur Flora Brünns. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1854): Excursion in die Umgebung von Tscheitsch in Mähren. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 329 - 331.
      Reference | PDF
    • Eine neue stengelaushöhlende Minierfliege, Melanagromyza arnicarum sp. n. (Dipt. Agromyz. )Erich Martin Hering
      Erich Martin Hering (1942): Eine neue stengelaushöhlende Minierfliege, Melanagromyza arnicarum sp. n. (Dipt. Agromyz.) – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 11: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Flora der ostfriesischen Inseln mit Einschluss von Wangeroog. Karl Nöldeke
      Karl Nöldeke (1871-1872): Flora der ostfriesischen Inseln mit Einschluss von Wangeroog. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 3: 93 - 124.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Viktor von Bulcs Janka, Josef Ludwig Holuby, Rupert Huter, R. v. At.…
      Viktor von Bulcs Janka, Josef Ludwig Holuby, Rupert Huter, R. v. At. Uechtritz (1867): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 330 - 333.
      Reference | PDF
    • Phytographische Fragmente. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1869): Phytographische Fragmente. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Aus H. Schott`s: "Anatecta botanica". Anonymus
      Anonymus (1855): Aus H. Schott`s: "Anatecta botanica". – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 005: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Otto Harz (1889): Die Nahrung des Steppenhuhnes. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 100 - 103.
      Reference | PDF
    • Paul Aellen (1971): Suaeda corniculata (C.A.M.) Bge. Am Neusiedlersee. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1859): Kleine Mittheilungen aus der schlesischen Fauna – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Exkursion nach dem salzigen und süssen See bei Mansfeld. H. Eggers
      H. Eggers (1885): Exkursion nach dem salzigen und süssen See bei Mansfeld. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 76 - 77.
      Reference | PDF
    • MiscellenHeinrich Benno Möschler, Wilhelm Rudolph Weitenweber, Jan Kritel Kaspar…
      Heinrich Benno Möschler, Wilhelm Rudolph Weitenweber, Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Hermann Kalbruner (1855): Beitrag zur Flora des V.U.M.B. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 5: 683 - 686.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzengattungen unbekannt
      unbekannt (1849): Verzeichnis der Pflanzengattungen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 3_1849: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi selecti exsiccati. Johannes Kunze
      Johannes Kunze (1880): Repertorium. Fungi selecti exsiccati. – Hedwigia – 19_1880: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Heteropteren aus Iran 1956, II. Hemiptera - Heteroptera (Familie Miridae). Eduard Wagner
      Eduard Wagner (1958): Heteropteren aus Iran 1956, II. Hemiptera - Heteroptera (Familie Miridae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 12: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1859): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 009: 234 - 238.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Flora der Ostfriesischen Inseln. Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1873-1874): Weitere Beiträge zur Flora der Ostfriesischen Inseln. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 217 - 277.
      Reference | PDF
    • Termeszetrajzi Füzetek. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1877): Termeszetrajzi Füzetek. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 21_1877: 428 - 432.
      Reference | PDF
    • Der Neusiedlersee vor hundert JahrenF. Kopf
      F. Kopf (1966): Der Neusiedlersee vor hundert Jahren – Burgenländische Heimatblätter – 28: 65 - 70.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt (1867): Miscellen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 763 - 770.
      Reference | PDF
    • Anne Freitag, Johannes Walter, Walter Wucherer (1996): Die Gattung Suaeda (Chenopodiaceae) in Österreich, mit einem Ausblick auf die pannonischen Nachbarländer. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 343 - 367.
      Reference | PDF
    • R., Joseph Armin Knapp, O. K. (1881): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 62 - 66.
      Reference | PDF
    • August Neilreich (1853): Das Marchfeld, botanische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 395 - 400.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch (2004): Annotations to a check-list of the Heteroptera (Insecta) of Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 105B: 453 - 492.
      Reference | PDF
    • Koch (1851): Skizze der Vegetation an der deutschen Nordseeküste – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 1: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1896): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 609 - 612.
      Reference | PDF
    • Die Flora der ungarischen SandhaidenA. Kerner
      A. Kerner (1857): Die Flora der ungarischen Sandhaiden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 40: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. …Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1880): Verzeichniss der im Gebiete von Koch's Synopsis beobachteten Uredineen und ihrer Nährpflanzen. (Schluss.) – Hedwigia – 19_1880: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Wanzenfauna Sachsen-Anhalts (Heteroptera)Peter Göricke
      Peter Göricke (2017): Ergänzungen zur Wanzenfauna Sachsen-Anhalts (Heteroptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 117 - 119.
      Reference
    • Arngast und die Oberahnschen Felder. Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1871-1872): Arngast und die Oberahnschen Felder. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 3: 525 - 545.
      Reference | PDF
    • Sertum Florae HispanicaHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1852): Sertum Florae Hispanica – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 35: 529 - 541.
      Reference | PDF
    • 3. Verzeichnis der im "Klützer Ort" vorkommenden selteneren Pflanzen Meklenburgs. Griewank
      Griewank (1847): 3. Verzeichnis der im "Klützer Ort" vorkommenden selteneren Pflanzen Meklenburgs. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Franz Georg Philipp Buchenau
      Franz Georg Philipp Buchenau (1878-1879): Miscellen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 6: 617 - 624.
      Reference | PDF
    • Koch (1851): Skizze der Vegetation an der deutschen Nordseeküste – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 1: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Anonymous
      Anonymous (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1267 - 1282.
      Reference | PDF
    • Viktor von Bulcs Janka, Otto Murmann, Josef Ludwig Holuby, Josef Anton Kerner, R. v. At. Uechtritz (1871): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 021: 248 - 255.
      Reference | PDF
    • Stotternheim bei Erfurt. Johann Christian Gotthilf Mühlefeld
      Johann Christian Gotthilf Mühlefeld (1866): Stotternheim bei Erfurt. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 149 - 156.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften und Anstalten. Anonymus
      Anonymus (1858): Vereine, Gesellschaften und Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 166 - 173.
      Reference | PDF
    • Der Moordeich und das Aussendeichsmoor an der Jade bei Sehestedt. Fr. Müller
      Fr. Müller (1889-1890): Der Moordeich und das Aussendeichsmoor an der Jade bei Sehestedt. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 11: 235 - 244.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna und Flora der Insel Arngast im Jadebusen. Johann Huntemann
      Johann Huntemann (1881-1882): Zur Fauna und Flora der Insel Arngast im Jadebusen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Pilz-Exkursionen in der Umgegend von Sangerhausen. Carl Laue
      Carl Laue (1885): Pilz-Exkursionen in der Umgegend von Sangerhausen. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Zur Mannheimer Adventivflora seit ihrem ersten Auftreten bis jetzt. (1910)Fr. Lutz
      Fr. Lutz (1905-1910): Zur Mannheimer Adventivflora seit ihrem ersten Auftreten bis jetzt. (1910) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 5: 365 - 376.
      Reference | PDF
    • Das Fausthuhn, Syrrhaptes paradoxus Illig. Johann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1863): Das Fausthuhn, Syrrhaptes paradoxus Illig. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 248 - 260.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Wanzen (Heteroptera)Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard…
      Hannes [Johannes] Günther, Hans-Jürgen Hoffmann, Albert Melber, Reinhard Remane, Helga Simon, Herbert Winkelmann (1998): Rote Liste der Wanzen (Heteroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 235 - 242.
      Reference
    • Csongrádmegye flórájának elömunkálatai. Vorarbeiten zur Flora des Csongráder Comitates. Bela Lanyi
      Bela Lanyi (1914): Csongrádmegye flórájának elömunkálatai. Vorarbeiten zur Flora des Csongráder Comitates. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 232 - 274.
      Reference | PDF
    • Anton Wolfert (1903): Bericht über botanische Exkursionen in Südistrien und auf Lussin von Mitte März bis Mitte Juni 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 53: 131 - 140.
      Reference | PDF
    • Contributions to the knowledge of Cistanche (Orobanchaceae) in the Western PalearcticGonzalo Moreno Moral, Oscar Sanchez Pedraja, Renata Piwowarczyk
      Gonzalo Moreno Moral, Oscar Sanchez Pedraja, Renata Piwowarczyk (2017): Contributions to the knowledge of Cistanche (Orobanchaceae) in the Western Palearctic – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 57: 19 - 36.
      Reference
    • Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha)Dorit Lichter, Friedrich W. Sander
      Dorit Lichter, Friedrich W. Sander (1998): Checkliste der Landwanzen Thüringens (Heteroptera: Cimicomorpha, Dipsocoromorpha et Pentatomorpha) – Checklisten der Thüringer Insekten – 6: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Eine neue baltische StrandpflanzeErich Leick
      Erich Leick (1920-1921): Eine neue baltische Strandpflanze – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 48-49: 91 - 108.
      Reference | PDF
    • Das Suaedetum prostratae: eine bislang übersehene Salzwiesenassoziation im Wattenmeer bereich und…Carsten Hobohm, Richard Pott
      Carsten Hobohm, Richard Pott (1992): Das Suaedetum prostratae: eine bislang übersehene Salzwiesenassoziation im Wattenmeer bereich und Vorschläge zur Gliederung der Klasse Thero-Salicornietea – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 4: 123 - 133.
      Reference | PDF
    • Ankündigungen und Anzeigen. diverse
      diverse (1835): Ankündigungen und Anzeigen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 18: 3017 - 3032.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 31: 33 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation und der Canal auf dem Isthmus von Suez. Karl Georg Theodor Kotschy
      Karl Georg Theodor Kotschy (1858): Die Vegetation und der Canal auf dem Isthmus von Suez. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 008: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • August Kanitz (1862): Sertum florae territorii Nagy-Körösiensis. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 201 - 214.
      Reference | PDF
    • Checkliste und Rote Liste der Wanzen des Burgenlandes (Insecta, Heteroptera)Wolfgang Rabitsch
      Wolfgang Rabitsch (2012): Checkliste und Rote Liste der Wanzen des Burgenlandes (Insecta, Heteroptera) – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 23: 161 - 306.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 205 - 221.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): Herbarium Normale Transsilvanicum, – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 14: 188 - 207.
      Reference | PDF
    • Ueber die in Böhmen vorkommenden, zu Brachylobos gehörigen Arten von NasturtiumIgnaz Friedrich Tausch
      Ignaz Friedrich Tausch (1840): Ueber die in Böhmen vorkommenden, zu Brachylobos gehörigen Arten von Nasturtium – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 23: 705 - 720.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres…August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1850): Bericht über die Leistungen in der geographischen und systematischen Botanik während des Jahres 1849. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 251 - 350.
      Reference | PDF
    • J. Sturms Flora von Deutschland 5Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1901): J. Sturms Flora von Deutschland 5 – J. Sturms Flora von Deutschland – 5: 1 - 382.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Schoberia
          Schoberia maritima C. A. Meyer
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Chenopodiaceae Suaeda
          Suaeda maritima (L.) Dum.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025