Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    124 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (124)

    CSV-download
    12>>>
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. III. Abtheilung. (Die Gattung Otisorex, Brachysorex, Anotus, Sorieulus, Crossopus, Solenodon und Myogate enthaltend.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 583 - 644.
      Reference | PDF
    • Walter Poduschka, Christl Poduschka (1983): The Taxonomy of the Extant Solenodontidae (Mammalia: Insectivora): A Synthesis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 192: 225 - 238.
      Reference | PDF
    • Drag. Kramberger-Gorjanovic (1881): Studien über die Gattung Saurocephalus Harlan. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 031: 371 - 379.
      Reference | PDF
    • Die ÜberlebensChancen des SchlitzrüsslersWalter Poduschka
      Walter Poduschka (1977): Die ÜberlebensChancen des Schlitzrüsslers – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 5_1977: 3 - 9.
      Reference
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1907): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_49: 1 - 157.
      Reference | PDF
    • Internationaler Insektivoren-Schutz 1970 - 1995 Eine BilanzWalter Poduschka
      Walter Poduschka (1995): Internationaler Insektivoren-Schutz 1970 - 1995 Eine Bilanz – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 25_1995: 27 - 29.
      Reference
    • Ornithologisches aus Briefen von Cuba. Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1859): Ornithologisches aus Briefen von Cuba. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 294 - 299.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1914Fritz (Friedrich Karl) Sarasin
      Fritz (Friedrich Karl) Sarasin (1915): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1914 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 26_1915: 222 - 245.
      Reference | PDF
    • WALTER PODUSCHKA 11. 08. 1922-3. 08. 1996Gustav Kirk
      Gustav Kirk (1997): WALTER PODUSCHKA 11.08. 1922-3. 08. 1996 – Säugetierschutz, Zeitschrift für Theriophylaxe – 27_1997: 40 - 41.
      Reference
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Barnim Dames (1881): Ueber die Cephalopoden aus dem Gaultquader des Hoppelberges – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 155.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1863): XXV. Sitzung vom 12. November 1863. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • Hermann Engelhardt (1881): Dritter Beitrag zur Kenntniss der Flora des Thones von Preschen bei Bilin – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 154 - 155.
      Reference | PDF
    • Evaluation of the physiological activity of venom from the Eurasian water shrew Neomys fodiensKrzysztof Kowalski, Pawel Marciniak, Grzegorz Rosinski, Leszek Rychlik
      Krzysztof Kowalski, Pawel Marciniak, Grzegorz Rosinski, Leszek Rychlik (2017): Evaluation of the physiological activity of venom from the Eurasian water shrew Neomys fodiens – Frontiers in Zoology – 2017: 46-0001-46-0013.
      Reference
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • Sachregister Anonymus
      Anonymus (1836): Sachregister – Archiv für Naturgeschichte – 2-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Ein Cotylosaurier aus der oberkarbonischen Gaskohle von Nürschan in BöhmenFerdinand Broili
      Ferdinand Broili (1924): Ein Cotylosaurier aus der oberkarbonischen Gaskohle von Nürschan in Böhmen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1924: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Der Nordpol als Schöpfungszentrum der Landfauna. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1886-1887): Der Nordpol als Schöpfungszentrum der Landfauna. – Biologisches Zentralblatt – 6: 363 - 370.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955)Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata
      Heinz Stephan, Michael Stephan, Kabongo Ka Mubalamata (1985): The Brain of Micropotamogale ruwenzorii (De Witte and Frechkop, 1955) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 193 - 204.
      Reference | PDF
    • The brain of Micropotamogale lamottei Heim de Balsac, 1954Heinz Stephan, Hans-Jürg Kuhn
      Heinz Stephan, Hans-Jürg Kuhn (1981): The brain of Micropotamogale lamottei Heim de Balsac, 1954 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Insectivoren. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1903): Die Verbreitung der Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 342 - 350.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1992): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Zur Phylogenese der Coronararterien: Die Arteria coronaria sinistraHartmut Heine
      Hartmut Heine (1970): Zur Phylogenese der Coronararterien: Die Arteria coronaria sinistra – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 96 - 102.
      Reference | PDF
    • V. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1937): V. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Die Säugetierwelt Südamerikas. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1907): Die Säugetierwelt Südamerikas. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 25: 445 - 460.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. unbekannt
      unbekannt (1915): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915: 654 - 664.
      Reference | PDF
    • Zur Zytologie eines hochspezialisierten Sebozyten am Beispiel der holokrinen Analbeuteldrüsen der…M. F. Flachsbarth, R. Schwarz
      M. F. Flachsbarth, R. Schwarz (1992): Zur Zytologie eines hochspezialisierten Sebozyten am Beispiel der holokrinen Analbeuteldrüsen der Hauskatze, Felis silvestris f. catus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 144 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1865): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1864. – Archiv für Naturgeschichte – 31-2: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • Unrecognized museum specimen expands distribution of Mantoida (Insecta: Mantodea) into the central…Frank Wieland, Kai Schütte
      Frank Wieland, Kai Schütte (2011): Unrecognized museum specimen expands distribution of Mantoida (Insecta: Mantodea) into the central Caribbean – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 15: 305 - 315.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Publikationen von Prof. Dr. Rudolf PiechockiJoachim Händel, Dietrich Heidecke
      Joachim Händel, Dietrich Heidecke (2000): Verzeichnis der Publikationen von Prof. Dr. Rudolf Piechocki – Hercynia – 33: 164 - 172.
      Reference | PDF
    • Female reproductive cycle of Nycteris tbebaica (Microchiroptera) from Natal, South AfricaRichard T. F. Bernard
      Richard T.F. Bernard (1981): Female reproductive cycle of Nycteris tbebaica (Microchiroptera) from Natal, South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 12 - 18.
      Reference | PDF
    • Soziale Beziehungen in einer Gruppe von Flachlandgorillas (Gorilla g. gorilh) in GefangenschaftAngela Meder
      Angela Meder (1985): Soziale Beziehungen in einer Gruppe von Flachlandgorillas (Gorilla g. gorilh) in Gefangenschaft – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • TiergeographieAugust Brauer
      August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1958): Buchbesprechungen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 23: 200 - 210.
      Reference | PDF
    • Auf Mittelmeer-Inseln während des Pleistozäns lebende Säuger und ihre morphologischen…Ekke Wolfgang Günther
      Ekke Wolfgang Günther (1988): Auf Mittelmeer-Inseln während des Pleistozäns lebende Säuger und ihre morphologischen Abänderungen – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 57: 91 - 108.
      Reference
    • Christian Ludwig Brehms Arbeiten zur Biologie der WasserspitzmausDieter Köhler
      Dieter Köhler (2006): Christian Ludwig Brehms Arbeiten zur Biologie der Wasserspitzmaus – Säugetierkundliche Informationen – 33_2006: 685 - 696.
      Reference
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 349 - 400.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1912): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912_2: 1119 - 1160.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1938 diverse
      diverse (1938): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1938 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1938: 1.
      Reference
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1936 diverse
      diverse (1936): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1936 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1936: 1.
      Reference
    • Anagenese in der Evolution der WirbeltiereHorst Werner Matthes
      Horst Werner Matthes (1972): Anagenese in der Evolution der Wirbeltiere – Hercynia – 9: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom April 1863 bis dahin 1864, erstattet in der…Oscar Speyer
      Oscar Speyer (1862-1864): Bericht über Stand und Gang des Vereinslebens vom April 1863 bis dahin 1864, erstattet in der Generalversammlung am 18. April 1864 – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 14: IX-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Cerrorchestia taboukeli sp. nov. , a new terrestrial amphipod (Amphipoda, Talitridae) from…Christophe Piscart, Khaoula Ayati, Mathieu Coulis
      Christophe Piscart, Khaoula Ayati, Mathieu Coulis (2019): Cerrorchestia taboukeli sp. nov., a new terrestrial amphipod (Amphipoda, Talitridae) from Martinique Island – European Journal of Taxonomy – 0588: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa 3 - Bericht für 2007Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2009): Dokumentation neuer Vogel-Taxa 3 - Bericht für 2007 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 97 - 117.
      Reference | PDF
    • Ueber die Beziehungen der ausgestorbenen Säugetierfaunen und ihr Verhältnis zur Säugetierfauna…Max Schlosser
      Max Schlosser (1888-1889): Ueber die Beziehungen der ausgestorbenen Säugetierfaunen und ihr Verhältnis zur Säugetierfauna der Gegenwart. – Biologisches Zentralblatt – 8: 609 - 631.
      Reference | PDF
    • Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates)Ulrich Zeller
      Ulrich Zeller (1985): Die Gulardrüse von Propithecus (Indriidae, Primates) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse…Erich Thenius
      Erich Thenius (2014): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen. Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren. Ein Rechenschaftsbericht für die Jahre 1947–2013 – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 153: 5 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Neuroptera und Pseudoneuroptera der Antillen, nebst einer…Hermann Julius Kolbe
      Hermann Julius Kolbe (1888): Die geographische Verbreitung der Neuroptera und Pseudoneuroptera der Antillen, nebst einer Übersicht über die von Herrn Consul Krug auf Portoriko gesammelten Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 54-1: 153 - 178.
      Reference | PDF
    • Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1936 Anonymus
      Anonymus (1936): Bericht der Württ. Naturaliensammlung in Stuttgart für das Jahr 1936 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 92: XII-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1866): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 155 - 179.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1901): ÜBER DIE HAUTBEPANZERUNG FOSSILER ZAHNWALE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 297 - 317.
      Reference | PDF
    • Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht?Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1905): Ist Otocyon caffer die Ausgangsform des Hundegeschlechts oder nicht? – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 22: 717 - 754.
      Reference | PDF
    • II. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1928): II. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit…Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz
      Rudolf Maier, Michael A. Götzinger, Manfred Günther Walzl, Wolfgang Punz (2019): 65 Jahre (populär-)wissenschaftliche Publikationen Motivation, Beweggründe sowie Erlebnisse mit Herausgebern, Verlagen, Kollegen und Mitautoren – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 155: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Bericht über die zwanzigste General-Versammlung den 24. Juni 1865 in Stuttgart. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1866): Bericht über die zwanzigste General-Versammlung den 24. Juni 1865 in Stuttgart. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 22: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • New Asian species of the genera Leiodes Latreille, Zeadolopus Braun and Pseudcolenis Reitter…Zdenek Svec
      Zdenek Svec (2002): New Asian species of the genera Leiodes Latreille, Zeadolopus Braun and Pseudcolenis Reitter (Coleoptera: Leiodidae: Leiodinae) – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 21: 209 - 221.
      Reference | PDF
    • Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag Rudolf Piechocki
      Rudolf Piechocki (1997-1998): Johannes Gundlach (1810-1896) als Malakologe in Kuba Zur Erinnerung an seinen 100. Todestag – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 8: 13 - 34.
      Reference | PDF
    • I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. diverse
      diverse (1929): I. Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 4: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1902): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_37: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Catalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Christian Ferdinand Friedrich Krauss
      Christian Ferdinand Friedrich Krauss (1865): Catalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 282 - 324.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1872): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 38-2: 43 - 78.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1441 - 1477.
      Reference | PDF
    • Die ursprünglichen Lebensräume der PrimatenstämmeOthenio Abel
      Othenio Abel (1944): Die ursprünglichen Lebensräume der Primatenstämme – Palaeobiologica – 8: 195 - 230.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1297 - 1337.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1887Leopold Kny
      Leopold Kny (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. October 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 139 - 186.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • A reappraisal of the taxonomy of Neotropical Sialidae (Insecta: Megaloptera): with the description…Adrian Ardila-Camacho, Sara Lariza Rivera-Gasperin, Caleb Califre Martins, …
      Adrian Ardila-Camacho, Sara Lariza Rivera-Gasperin, Caleb Califre Martins, Atilano Contreras-Ramos (2021): A reappraisal of the taxonomy of Neotropical Sialidae (Insecta: Megaloptera): with the description of a new genus from Cuba – European Journal of Taxonomy – 0782: 21 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
      Reference | PDF
    • Bees of the genus Lasioglossum (Hymenoptera: Halictidae) from Greater Puerto Rico, West IndiesJason Gibbs
      Jason Gibbs (2018): Bees of the genus Lasioglossum (Hymenoptera: Halictidae) from Greater Puerto Rico, West Indies – European Journal of Taxonomy – 0400: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899: 1343 - 1386.
      Reference | PDF
    • Ueber die Anatomie der Beckenregion beim Braunfisch (Phocaena communis Less. ). Knauff
      Knauff (1905): Ueber die Anatomie der Beckenregion beim Braunfisch (Phocaena communis Less.). – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_33: 253 - 318.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1845. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 113 - 163.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1868): Kritische Untersuchungen über die der natürlichen Familie der Spitzmäuse (Sorices) angehörigen Arten. (I. Abtheilung) Die Gattungen Gymnura, Paradoxodon und Pachyura enthaltend. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 57: 121 - 180.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Bees of the family Halictidae Thomson, 1869 from Dominica, Lesser Antilles (Hymenoptera: Apoidea)Jason Gibbs
      Jason Gibbs (2016): Bees of the family Halictidae Thomson, 1869 from Dominica, Lesser Antilles (Hymenoptera: Apoidea) – European Journal of Taxonomy – 0180: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: 236 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920H. G. Stehlin
      H. G. Stehlin (1920-1921): Bericht über das Basler Naturhistorische Museum für das Jahr 1920 – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 32_1920-1921: I-LXX.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1907. Curt Hennings
      Curt Hennings (1908): I. Mammalia für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_1: 1 - 146.
      Reference | PDF
    • I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachruf Anonymus
      Anonymus (1938): I. Geschäftliche Angelegenheiten des Vereins, Sammlungsberichte, Nachruf – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 94: VII-LV.
      Reference | PDF
    • Chester R. Benjamin, Alice Slot (1969/1970): Fungi of Haiti. – Sydowia – 23: 125 - 163.
      Reference | PDF
    • Verbreitung der Pflanzen und Thiere. Naturfreunden gewidmet. Karl (Carl) Schwippel
      Karl (Carl) Schwippel (1900): Verbreitung der Pflanzen und Thiere. Naturfreunden gewidmet. – Monografien Allgemein – 0023: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1913): Beiträge zur exakten Biologie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 361 - 481.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1862): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1861. – Archiv für Naturgeschichte – 28-2: 83 - 160.
      Reference | PDF
    • 1. ) 28. Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juli bis 4. August 1954 in MünchenKurt Becker
      Kurt Becker (1954/52): 1.) 28. Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juli bis 4. August 1954 in München – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 20: 119 - 179.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia fiir 1904. Curt Hennings
      Curt Hennings (1905): I. Mammalia fiir 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1880): Katalog der Bibliothek des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 257 - 392.
      Reference | PDF
    • A review of the cleptoparasitic bee genus Epeolus Latreille, 1802 (Hymenoptera: Apidae) in the…Thomas M. Onuferko
      Thomas M. Onuferko (2019): A review of the cleptoparasitic bee genus Epeolus Latreille, 1802 (Hymenoptera: Apidae) in the Caribbean, Central America and Mexico – European Journal of Taxonomy – 0563: 1 - 69.
      Reference | PDF
    • Seven new species of Lasioglossum (Dialictus) Robertson, 1902 (Hymenoptera: Halictidae:…Patricia Landaverde-Gonzalez, Joel Gardner, Humberto Moo-Valle, Jose Javier…
      Patricia Landaverde-Gonzalez, Joel Gardner, Humberto Moo-Valle, Jose Javier G. Quezada-Euan, Ricardo Ayala, Martin Husemann (2023): Seven new species of Lasioglossum (Dialictus) Robertson, 1902 (Hymenoptera: Halictidae: Halictini) from the Yucatán Peninsula, Mexico – European Journal of Taxonomy – 0862: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • diverse (1868): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. V. Jahrgang 1868. Nr. I - XXIX. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 5: 1 - 284.
      Reference | PDF
    • Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. Th. Ziehen
      Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Solenodontidae Solenodon
          Solenodon cubanus Peters, 1861
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Solenodontidae Solenodon
          Solenodon paradoxus Brandt, 1833
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025